Hikr » Skitouren » Touren » Österreich [x]

Skitouren » Tourenberichte (mit Geodaten) (149)


RSS Zuletzt hinzugefügt · Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Feb 11
Zillertaler Alpen   T4 WS  
7 Feb 11
Seespitze - eine ungewollte Hikr-Neutour
In manchen Skitourenführer wird der Gipfel auch Seespitz genannt. Eine Hikr-Überprüfung ergab, dass es sich hierbei um den ersten Eintrag zu dieser Tour handelt. Meine Premiere als Hikr-Erstbesteigung, obwohl dieser Gipfel stark besucht wird. Wenn man von Westen anreist, verlässt man am Gasthaus Kühle Rast die...
Publiziert von joe 11. Februar 2011 um 21:19 (Fotos:6 | Geodaten:2)
Stubaier Alpen   T3 WS  
5 Feb 11
Lampsenspitze - nach langer Zeit wieder mal von mir bestiegen
Vom grossen, gebührenpflichtigen Parkplatz in Praxmar zuerst Richtung Nordwesten beim rechten Schlepplift über Wiesen, ab etwa 1.800m etwas steiler durch lichten Wald.Später in abwechselnder Steilheit über schöne Mulden und Kuppen westlich bis zum Schönbichl (2.344m). Weiter durch abgestuftes Skigelände, durch Mulden und...
Publiziert von joe 11. Februar 2011 um 20:59 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Jan 19
Eisenerzer Alpen   ZS-  
16 Jan 11
Stadelstein - Unterwegs mit einer Gruppe Bergretter auf Winterausbildung
Wieder einmal hatte ich die Gelegenheit, bei einem Ausbildungskurs der Bergrettung dabei zu sein. Gerne habe ich die Gelegenheit genützt und eine Gruppe von "Jung-Bergrettern" (= in Ausbildung stehenden Bergrettern) begleitet. Der Steirische Bergrettungsdienst hält nun bereits seit 2 Jahrenseine Winterkurse in der...
Publiziert von mountainrescue 19. Januar 2011 um 07:46 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Apr 11
Silvretta   ZS  
8 Apr 10
Tourenwoche Silvretta - Part IV
Dies hier ist der vierte und letzte Teil unserer Tourenwoche in der Silvretta, die wir mit der erfolgreichen Tour aufs Silvrettahorn und der teilweiseetwas mühsamenAbfahrt durchs Verstanclatal zur Alp Garfiun gesund und zufrieden abschliessen konnten. Für den Aufstieg auf das Silvrettahorn wählten wir erneut den...
Publiziert von MaeNi 11. April 2010 um 11:11 (Fotos:40 | Geodaten:2)
Silvretta   WS+  
7 Apr 10
Tourenwoche Silvretta - Part III
Wie schon gestern erwartete uns auch heute ein herrlicher Tag. Das perfekte Wetter, um die Besteigung des Piz Buin und vielleicht noch des Silvrettahorns anzugehen. Nach einer recht geruhsamen Nachtund einem guten aber etwas späten Frühstück (6:30 Uhr)in der Wiesbadner Hütte ging es dann auch schon los...
Publiziert von MaeNi 11. April 2010 um 11:11 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Silvretta   ZS-  
6 Apr 10
Tourenwoche Silvretta - Part II
Nach dem wettermässig sauschlechten Einstieg in unsere Silvretta-Tourenwoche präsentierte sich uns heute ein wunderschöner Morgen...das Ausessen hatte sich also gelohnt! Und so sollte es heute via Jamjoch auf die Jamspitzen und anschliessend weiter zur Wiesbadner Hütte gehen. Sofern möglich, wollten wir...
Publiziert von MaeNi 11. April 2010 um 11:11 (Fotos:43 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Apr 5
Ötztaler Alpen   WS-  
1 Apr 10
Riffelseehütte (2293 m) e Muttenkopf (2344 m) - Skitour
Escursione scialpinistica in fondo alla Pitztal. Inizio dell’escursione: ore 9:15 Fine dell’escursione: ore 12:30 Temperatura al rifugio: 2 °C Raggiungo Mittelberg (1740 m) con un affollatissimo bus stracolmo di sciatori che si apprestano a salire sul Pitz – Express, il metro alpino che porta...
Publiziert von siso 5. April 2010 um 18:18 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Apr 4
Ötztaler Alpen   WS- WS-  
28 Mär 10
Hinterer Brunnenkogel (3440 m) - Skitour
Bella e impegnativa salita, soprattutto per l’elevata quota, con le pelli di foca sul Pitztaler Gletscher. Inizio dell’escursione: ore 9:30 Fine dell’escursione: ore 12:30 Temperatura in vetta: -9°C L’escursione inizia dalla stazione a monte della Pitztaler Gletscherbahn, una sorta di metro...
Publiziert von siso 4. April 2010 um 21:46 (Fotos:72 | Geodaten:1)
Nov 5
Dachsteingebirge   ZS- II ZS  
3 Apr 05
Edelgries - Paradeschitour am Dachstein
Frühjahr - Firn - Schitourengeherherz was willst du mehr! Tourenbeschreibung vonHIER Darf’s a bisserl steiler sein?1.600 Höhenmeter Tiefschneegenuss in grandioser Felskulisse. Richtung Süden, zur Ramsau, bildet das Dachsteingebirge steile Felsbarrieren. Zwischen mächtigen Kalkwänden finden sich Kare, Rinnen...
Publiziert von mountainrescue 5. November 2008 um 17:18 (Fotos:25 | Geodaten:1)