ZS+
Oberwallis   ZS- III ZS+  
19 Mär 16
Rimpfisch- Flucht und Strahlhorn
Rimpfischhorn, Fluchthorn und zur Krönung des verlängerten Wochenendes Strahlhorn Bereits aus langer Hand geplant, hatten wir die Britanniahütte für ganze drei Nächte gebucht. Im Wissen darum, dass es insbesondere an Wochenenden viel Leben in der Hütte geben kann. Ganz sicher ergibt sich das an solchen Tagen wie den...
Publiziert von amphibol 24. März 2016 um 17:56 (Fotos:39 | Kommentare:8)
Oberwallis   ZS+  
8 Apr 17
Senggchuppa 3606
Osserviamo la vetta del Senggchuppa dalla strada del Simplon ed è innevata! Si parte. Passando dal Silwortelpass la strada è lunga. Bisogna scendere nella Naztal perdendo 200mt e ripellare per salire sul ghiacciaio. Risaliamo la valle dove ci siamo persi l'anno scorso tra le nebbie di una giornata incerta. Ora invece si vedono i...
Publiziert von luke 11. April 2017 um 23:28 (Fotos:26 | Kommentare:7)
Unterwallis   WS+ ZS+  
2 Jun 19
Mont Dolent
Mont Dolent - Eckpunkt des höchsten und wohl eindrücklichsten Massivs der Alpen. Auf seinem Gipfel treffen sich die Grenzen von Italien, Frankreich und der Schweiz. Im Frühjahrlässt er sich im Rahmen einer schönen und beliebten Skitour besteigen. Hat man nach langem Aufstieg endlich den schmalen Gipfelgrat erreicht, liegt...
Publiziert von jfk 4. Juli 2019 um 01:59 (Fotos:16 | Kommentare:1)
S-
Oberwallis   S-  
5 Apr 14
Ofenhorn 3235 - Hohsandhorn 3182m als Übergang von Binntalhütt zum Ref. Claudio e Bruno
Ofenhorn/Punta d’Arbola 3235m – Hohsandhorn/Punta del Sabbione 3182m Der dritte Tag unserer Reise bricht an. Es ist grosse Verschiebung von der Binntalhütte in der Schweiz zum Rif. Claudio e Bruno angesagt. Das schöne und sonnige Wetter vom Vortag, hat leider wieder etwas umgeschlagen. Aber was soll‘s. Es gibt kein...
Publiziert von Lulubusi 16. Mai 2014 um 11:00 (Fotos:39)
S
Mittelwallis   S  
20 Feb 10
Einsame Umrundung von Torrenthorn - Majinghorn
Die Umrundung dieses Bergmassivsist ein Geheimtipp, eigentlich nur unter Locals bekannt. Fernab der Modetouren im benachbahrten Loetschental oder in den Suedtaelern, istEinsamkeit und wildes Ambiente garantiert.Das 3-fache an- und abfellen, das ernsthafte und durchgehend steile Abfahrtsgelaende,der schoeneOberferdengletscher...
Publiziert von MicheleK 9. März 2010 um 01:14 (Fotos:2)
Oberwallis   S  
21 Dez 13
13 : 3 = Böshorn .... Canale SE ... von Egga
Ritrovo mattutino....siamo in 13.....ciuspete!.....che banda...... ...un coffee.... La freccia è scoccata......centro!....Egga..... Oggi, anche il Signor Simplon, si è dato una spolverata....un sottile mantello bianco, lo riporta ai tempi migliori.....inverno? forse... Ci siamo...ma non siamo soli.....un...
Publiziert von bigblue 24. Dezember 2013 um 17:55 (Fotos:63 | Kommentare:19)
Oberwallis   II S  
6 Jan 23
Überschreitung Sackhorn 3204m mit Spalihornschlucht
Um die guten Verhältnisse auf der Lauchernalp wusste ich nach meinem Neujahrsausflug zum Hockenhorn Bescheid. Das beschränkte Angebot an Gipfeln vermochte mich zunächst nicht zu einem zweiten Besuch innert Wochenfrist zu motivieren. Bis ich im SAC-Tourenportal auf die aussergewöhnliche Abfahrtsvariante vom Sackhorn stiess:...
Publiziert von Bergamotte 8. Januar 2023 um 17:34 (Fotos:40 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
S+
Mittelwallis   T4 WS+ S+  
13 Jun 04
Versuch Dom (4545m) als Skitour
Als kleines Weihnachtspräsent hier der Bericht einer Tour, die ohne Gipfelerfolg endete - sind diese Touren nicht gerade diejenigen , welche uns oft am intensivsten in Erinnerung bleiben? Ich wünsche allen Autoren und Lesern auf Hikr.org besinnliche Weihnachten und glückliche, unfallfreie Bergerlebnisse im 2008! Der Dom ist...
Publiziert von Alpin_Rise 22. Dezember 2007 um 21:28 (Fotos:3)
Unterwallis   S+  
5 Mai 23
Mont Vélan 3722m: Couloir Hannibal ↑ Couloir Central ↓
Letzten Herbst habe ich den Mont Vélan im Rahmen einer lohnenden Grattour überschritten. Mit Kollege Andreas kehre ich heutefür ein ambitioniertes Skiprojektzurück an den Grossen Sankt Bernhard. Die zahlreichen Steilcouloirs in der breiten Westflanke locken jedes Jahr ambitionierte Tourengänger in erstaunlicher Anzahl an den...
Publiziert von Bergamotte 6. Mai 2023 um 18:50 (Fotos:26 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
SS-
Mittelwallis   II SS-  
15 Mär 07
Pointe de Zinal - Mont Durand
Grosse Tour mit immenser Gletscherkulisse und steilen Abfahrten!Der Gletscherkessel um die Cabane de Mountet ist ein einzigartiges, wildes Gebiet für anspruchsvolle Ski-Hochtouren. Nur wenige Gipfel eignen sich tatsächlich für eine Winterbesteigung. Die Gletscher sind ziemlich zerrissen und erfordern gute...
Publiziert von Delta 19. März 2007 um 10:44 (Fotos:12)
SS
Oberwallis   S SS  
30 Jun 10
Fletschhorn 3993 m North Face
In un attimo l'idea s'accende della sua luce più abbagliante..... Mi giro, mi volto, ruoto su me stesso cercando l'ombra più scura in cui nascondermi, nascondere e sopraffare i miei desideri, ma il chiaro illumina ogni cosa intorno a me. Ritto e impassibile, non scappo e forse non voglio scappare..........dai miei sogni che...
Publiziert von skiboy1969 2. Juli 2010 um 16:37 (Fotos:41 | Kommentare:14 | Geodaten:2)
AS
Oberwallis   S AS  
25 Mai 12
Fletschhorn - Nordwand "Wienerroute"
Fletschorn - Nordwand „Wienerroute“ Die Fletschhorn Nordwand, stellt eine gewisse Kuriosität in den Walliser Alpen dar. „Eispapst“ Erich Vanis schrieb zu dieser Wand: „Wenn man über den Simplonpass nach Süden fährt, erblickt man zur Rechten eine gewaltig aufragende Eisflanke, welche von vereinzelten Felszonen...
Publiziert von Peter K. 31. Mai 2012 um 19:49 (Fotos:39 | Kommentare:3)