WS-
Mürzsteger Alpen   WS-  
17 Jan 16
Turntaler Kogel - Puivaalarm bei Sturm und Eiseskälte - und - Es herrscht Lawinenwarnstufe 3...
Aus dem heutigen Lawinenlagebericht für die Steiermark:   Endlich, endlich hat Frau Holle unser "Flehen" erhört und hat, zumindest, einige Teile der Steiermark mit der "Weißen Pracht" beglückt. Diese ist, in sehr vielen Fällen, auf bisher schneelose Bereiche gefallen und es ist daher, leider, kein entsprechender...
Publiziert von mountainrescue 17. Januar 2016 um 17:07 (Fotos:40 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   WS-  
13 Mär 16
Skitour auf den Gamsfuß 1990 m
An dem zweiten Skikurstag ging es auf dem Gamsfuß 1990 m (am ersten Tag auf den Riedberger Horn). In Baad angekommen, parkten wir auf dem grossen gebührenpflichtigen Parkplatz. Zu Fuß braucht man nicht mehr als 100 Meter zu laufen, und ist bereits die Loipe erreicht. Hier schnallen wir an, testen die Piepse und los gehts!...
Publiziert von Eszti 20. März 2016 um 13:30 (Fotos:6 | Kommentare:2)
Eisenerzer Alpen   WS-  
21 Apr 17
Der Winter gibt noch ein kräftiges Lebenszeichen
Nachdem der Winter, mit ergiebigen Niederschlägen im Norden, noch ein kräftiges Lebenszeichen von sich gegeben hat, wurde heute das kurze Zwischenhoch am Nachmittag noch schnell ausgenutzt, die Tourenschi noch einmal "ausgemottet, und Luca und ich haben einen netten Nachmittag am Polster verbracht. Im oberen Bereich war der...
Publiziert von mountainrescue 21. April 2017 um 17:42 (Fotos:17)
Hochschwabgruppe   WS-  
28 Jan 18
Aflenzer Bürgeralm - Immer einen Besuch wert!
Wenn Frau eine Tour machen will, soll man(n) sich ihr nicht versagen! Die nette Tour führte uns über die Aflenzer Bürgeralm auf das Schönleitenhaus und die Abfahrt war, sowie vom Feinsten. Zuerst über die besten präparierte Piste zur Talabfahrt nach Aflenz und über diese dann zur Talstation. Wetter und Schnee perfekt...
Publiziert von mountainrescue 30. Januar 2018 um 18:44 (Fotos:1)
Hochschwabgruppe   WS-  
11 Feb 18
Aflenzer Bürgeralm - Den Tag perfekt genutzt!
Da für heute perfektes Wetter vorhergesagt war, beschlossen wir, die Aflenzer Bürgeralm mit unserem Besuch zu beehren. Wir wurden, wie das letzte Mal, mit perfektem Wetter und traumhaften Schneeverhältnissen beglückt! Schön war's!
Publiziert von mountainrescue 11. Februar 2018 um 18:37 (Fotos:6)
Eisenerzer Alpen   WS-  
2 Dez 18
Eröffnung der Schitourensaison - wie jedes Jahr - am Polster!
Der Winter schwächelt heuer etwas und auch die höheren Lagen der näheren Umgebung weisen nicht unbedingt Massen an Schnee auf. Am Polster waren die "Schneeheizelmännchen" schon recht fleißig und daher habe ich die heurige Schitourensaison, wie auch in den letzten Jahren, dort "eröffnet"! Es ging über die Piste bis zur...
Publiziert von mountainrescue 2. Dezember 2018 um 16:06 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Hochschwabgruppe   WS-  
15 Dez 18
Winterwunderland Hochschwab
Nachdem mir ein kleines Vöglein gezwitschert hat, dass es im Hochschwab genügend Schnee für eine Schitour gäbe, wurde heute dorthin gestartet. Das Wetter war, am Ziel angekommen, tief winterlich, stürmisch und kalt, aber das ließ die Vorfreude auf eine geniale Pulverschneeabfahrt ins unermessliche steigen - und - ich...
Publiziert von mountainrescue 15. Dezember 2018 um 16:15 (Fotos:19)
Hochschwabgruppe   WS-  
16 Dez 18
-16° und dafür Pulverschnee vom Feinsten!
Nachdem es gestern so perfekt gewesen war, wurde heute gleich noch einmal die Tour in Angriff genommen. Um 9.00 Uhr war der Parkplatz bereits ausgebucht! Der Unterschied zu gestern: Eisige Temperaturen und wieder Pulverschnee vom Feinsten!
Publiziert von mountainrescue 16. Dezember 2018 um 16:13 (Fotos:21)
Eisenerzer Alpen   WS-  
1 Jan 19
Polstertour bis zum Quattro x 2
Nachdem das Wetter sich wieder nicht gebessert hat und bei uns leichter Regen vorherrscht, beschloss ich sportlich ins Neue Jahr 2019 zu starten und so wurde der Polster, bei Schneetreiben, schlechter Sicht und Sturmböen bis zur Quattro-Bergstation 2 mal erklommen. Wegen der gestiegenen Lawinenwarnstufe (Nordbereich der...
Publiziert von mountainrescue 1. Januar 2019 um 12:25 (Fotos:12)
WS
Ennstaler Alpen   WS  
18 Feb 07
Stadlstein (2070m)
Publiziert von Christian 19. Februar 2007 um 21:26 (Fotos:5 | Kommentare:1)
Ammergauer Alpen   WS  
13 Feb 10
SKT Hochblasse + Ochsenälpeleskopf, zwei nette Ammergauer Gesellen
Diese beiden Berge sollte man idealerweise bei frischem Pulverschnee angehen, dann macht die Sache richtig Spaß! Wenn der Föhn hier mal drin war, kann man es vergessen. Weg vom P beim bunkerähnlichen Hotelkomplex Ammerwald und weiterer Skiaufstieg über den Schützensteig. Wie Felix W 84 völlig richtig bemerkt hat, ist...
Publiziert von ADI 28. Februar 2010 um 17:20 (Fotos:46)
Karwendel   WS  
27 Dez 10
Hochplatte
Vom gebührenpflichtigen Parkplatz (die Polizei kontrolliert hier regelmässig) der bezeichneten Forststrasse zur Falkenmoosalm folgen. Von dort über den licht bewaldeten Nordrücken bis unter den Gipfelaufbau der Hochplatte aufsteigen. Nun die steileren Osthänge unterhalb des Gipfels queren (häufig vereist oder...
Publiziert von joe 6. Januar 2011 um 18:53 (Fotos:6)
Karwendel   WS  
28 Dez 10
Gröbner Hals
Vom Parkplatz der Christlumbahn wandern wir das flache Unterautal entlang. Über GröbnerAlm, Gröbenalm erreichen wir denGröbner Hals (1650 m) und dann noch weiter auf das Skihörndl (1680 m). Die Abfahrt erfolgt entlang der Aufstiegsroute. Die Orientierung oder die Hangneigungen sind eher unproblematisch. Daher ist diese...
Publiziert von joe 6. Januar 2011 um 19:15 (Fotos:3)
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   WS  
1 Jan 11
Kotalmjoch (2122m)
Zuerst einmal muss klar gestellt werden, dass es im Aufstieg und am Gipfel nicht unangenehm gerochen hat. Und diese Skitour führt uns in eine eher unbekannte Seite des Rofan. Der Ausgangspunkt befindet sich an einem (gebührenpflichtigen) Parkplatz auf der Höhe des bereits abgerissenen Achenseehofs. Über eine breite...
Publiziert von joe 10. Januar 2011 um 21:34 (Fotos:6)
Karwendel   WS  
4 Feb 11
(schon wieder die) Hochplatte
Vom gebührenpflichtigen Parkplatz (die Polizei kontrolliert hier regelmässig) der bezeichneten Forststrasse zur Falkenmoosalm folgen. Von dort über den licht bewaldeten Nordrücken bis unter den Gipfelaufbau der Hochplatte aufsteigen. Nun die steileren Osthänge unterhalb des Gipfels queren (häufig vereist oder...
Publiziert von joe 11. Februar 2011 um 20:48 (Fotos:5)
Eisenerzer Alpen   WS  
18 Dez 11
Kragelschinken und Plöschkogel
Wir haben nun schon lang nichts eingetragen, vielleicht kann ja dieser Eintrag der Start von etwas weniger Internetfaulheit sein, mal sehen. Wir waren am 18.12. auf Kragelschinken und Plöschkogel, als erste Schitour heuer, vorher gabs (für mich als Antischotterschifahrer) zu wenig Schnee. Nun, nach den ersten kräftigen...
Publiziert von Herbert 21. Dezember 2011 um 14:42 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Lechtaler Alpen   WS  
27 Dez 11
SKT Bleispitze(2225m) via Gartnertal - SKT Tourensaison eröffnet
Angeregt durch algi's Tourenbericht erinnerte ich mich, daß ich auf die Bleispitze via Gartnertal schon immer mal gehen wollte. Das Wetter hat am 27.12. gepasst, besser hätte es nicht sein können. Guter Pulver war noch vorhanden und oben war's mild wie im Sommer..... Die Bleispitze ist auf dieser Route eine nette...
Publiziert von ADI 30. Dezember 2011 um 17:20 (Fotos:29 | Kommentare:9)
Berchtesgadener Alpen   WS  
12 Feb 12
SKT Seehorn(2321m) - ein idealer Skiberg
Auf dem schönen Seehorn war ich nun schon einige Jahre nicht mehr. Zeit wurde es also, diesen schönen Skiberg wieder mal zu besuchen. Wir starteten bei ca. -20 °C am P Hinterthal. Diesen erreicht man via einer gut geräumten Strasse von Weißbach aus. Der Forststrassenhatscher zieht sich etwas, dafür ist die Tour danach...
Publiziert von ADI 14. Februar 2012 um 16:20 (Fotos:39 | Kommentare:2)
Karwendel   WS  
13 Dez 12
SKT Schafreuter(2102m) - beste Schneelage und ***** PULVER
Für die megabeliebte und eigentlich immerüberlaufene Tour auf den aussichtsreichen Schafreuter gilt: 1. Immer nur unter der Woche, NIE am Wochenende! 2. Sofort nach guten Schneefällen, wenn's einigermaßen sicher ist 3. bei ausreichend guter Schneelage, sonst ruiniert man sich auf der Forststrasse seine Latten Bei Start...
Publiziert von ADI 14. Dezember 2012 um 17:28 (Fotos:28 | Kommentare:5)
Karwendel   WS  
30 Dez 12
Hochplatte - immer wieder ein schöner Klassiker
Vom gebührenpflichtigen Parkplatz (4 EUR pro Tag; die Polizei kontrolliert hier regelmässig) der bezeichneten Forststrasse zur Falkenmoosalm folgen. Von dort über den licht bewaldeten Nordrücken bis unter den Gipfelaufbau der Hochplatte aufsteigen. Nun die steileren Osthänge unterhalb des Gipfels queren (häufig vereist oder...
Publiziert von joe 14. Januar 2013 um 21:57 (Fotos:14 | Geodaten:1)