WS
Stubaier Alpen   WS WS  
25 Apr 14
Wilder Pfaff (3456 m) – Skitour
Finalmente una giornata fantastica: condizioni ideali per raggiungere questa cima sul confine tra Tirolo e Trentino-Alto Adige. Il Wilder Pfaff o Cima del Prete non è uno scherzo! Visto che il percorso si svolge completamente su ghiacciaio al di sopra dei tremila metri è bene mettersi in cammino solo con buone condizioni...
Publiziert von siso 1. Mai 2014 um 18:00 (Fotos:46 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Tuxer Alpen   WS I L  
5 Jul 16
Gefrorene Wandspitzen – Nordgipfel (3288 m) - Skitour
Ultima escursione con le pelli di foca della stagione nelle Alpi della Zillertal sul Tuxer Ferner. Inizio dell’escursione: ore 9:05 Fine dell’escursione: ore 11:55 Pressione atmosferica, ore 9.00: 1018 hPa Temperatura alla partenza da Hintertux: 13,5°C Temperatura sulla Gefrorene Wandspitze, ore...
Publiziert von siso 16. Juli 2016 um 21:15 (Fotos:38 | Kommentare:5)
WS+
Glocknergruppe   WS+ II ZS  
27 Apr 03
Großglockner 3798 - Dem König mit Schiern aufs Haupt gestiegen
Der Vorteil einer Schibesteigung ist zweifellos, dass man sie in einem Tag locker erledigen kann, was im Sommer schon etwas schwieriger ist. Abfahrt war 3.00 Uhr Früh und der Aufstieg über Kals begann im Licht des herandämmernden Tages. Über die Lucknerhütte ging es Richtung Stüdlhütte, jedoch liessen wir sie links...
Publiziert von mountainrescue 5. November 2008 um 17:28 (Fotos:19 | Kommentare:2)
Ötztaler Alpen   WS+ S  
15 Apr 09
SKT Rofelewand(3354m) - eine gewaltige Skitour
Die Rofelewand ist ein schöner, hoher Gipfel im Kamm der Kaunertaler Berge. Wortlaut AV- Führer: einer der schönsten Berge des Kaunergrats. Man kann ihn mit Ski von Piösmes(aus dem Pitztal) aus angehen, oder von der Ortschaft Feichten, aus dem Kaunertal. Beide Routen sind für sich genommen kleine Skiexpeditionen, wobei der...
Publiziert von ADI 6. Februar 2010 um 19:06 (Fotos:43 | Kommentare:2)
Stubaier Alpen   WS+ II S  
24 Apr 10
SKT Hinterer Brunnenkogel(3325m) - einsame Ziele gibt's immer!
Wer das ungemein beliebte Gebiet der Stubaier Alpen in dieser Region kennt, der weiß, daß es an einem Wochenende nicht gerade die beste Idee ist, hier eine Skitour durchzuführen, wenn man die Einsamkeit liebt. Geht man aber zum Hinteren Brunnenkogel, dann ist an einem Samstag bei schönem Wetter die Welt noch in Ordnung....
Publiziert von ADI 2. Mai 2010 um 18:52 (Fotos:50 | Kommentare:1)
Stubaier Alpen   WS+ S-  
31 Jan 11
SKT Lüsener Villerspitze(3026m) - schöner fast noch im Winter
Gleich nochmal auf die Villerspitze wollte ich eigentlich nicht, war ich ja erst letzten September(Bike+Hike) oben. Da es aber noch guten Pulver auszunutzen galt, war die Sache klar. Tag's zuvor hatte es ja im Lechtal bei der Zwölferspitze schon schönen Pulver gegeben. Also sollte es 500 Meter höher ja wohl nicht...
Publiziert von ADI 13. Februar 2011 um 20:09 (Fotos:75)
Stubaier Alpen   WS+ ZS  
7 Mär 11
SKT Östlicher Feuerstein(3268m) - eine etwas lange Skitour
Der Östliche Feuerstein ist ein wunderschöner Skiberg. Er kann entweder von Norden aus dem Langental gemacht werden, oder aus dem Gschnitztal. In beiden Fällen sind einige Höhenmeter runterzureißen, die Tour aus dem Gschnitztal ist die etwas abenteuerliche und auch weitere..... Das "psychologisch" gemeine an der Tour...
Publiziert von ADI 13. März 2011 um 14:09 (Fotos:57)
Zillertaler Alpen   WS+ I ZS+  
9 Mär 11
SKT Reichenspitze(3303m) - eigentlich ein Berg für "AKW"
Mit dem Wetterbericht ist es halt immer so eine Sache.... Eigentlich war für diesen Tag "wolkenlos", bzw. "AKW"(= absolutes Kaiserwetter) vorhergesagt, das war's dann leider NICHT....ein schöner Bergtag war es dann aber dennoch. Ein paar Wochen vorher ging's zum Kuchelmooskopf, hier hatte das Wetter ja bestens gepasst....
Publiziert von ADI 17. März 2011 um 20:38 (Fotos:39 | Kommentare:3)
Silvretta   WS+ II ZS  
18 Mär 23
Erster Bericht im Internet über eine (lange) Skihochtour durchs Laraintal zur Schnapfenkuchlspitze
Anmerkung: Mehrmals hatte ich jeweils einen Teil der langen 3000er-Liste Willy Kreuzers studiert u. war einmal dabei auf die Schnapfenkuchlspitze gestoßen. Jahre zuvor war für sie bei einer längeren Grattour u.a. über beide Schnapfenspitzen an einem Herbsttag keine Zeit mehr geblieben. Da er die Schnapfenkuchlspitze auf einer...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 20. März 2023 um 17:51 (Fotos:65 | Kommentare:4)
ZS
Ötztaler Alpen   ZS II SS-  
22 Apr 09
SKT WATZE(3533m) - ein harter Ski 3oooer-
Wer kennt sie nicht, die schöne, imposante Watzespitze, der klassische Berg unter den dunklen Kaunergrat 3000ern, auch "Königin" des Kaunergrats genannt. Kein Weg ist leicht auf den schroffen Gipfel, der Normalweg(II) ist im Sommer kaum mehr zu verantworten, da ständiger Steinschlag die Aufstiegsroute bestreicht. Wer im Sommer...
Publiziert von ADI 12. Januar 2010 um 13:09 (Fotos:35 | Kommentare:6)