Kaiser-Gebirge   T3  
26 Nov 12
Zum Abschluß der Saison auf die Pyramidenspitze (1.997 m) ...
... und damit noch einmal ins Kaisertal, das ich erst wenige Tage zuvor zum ersten Mal besucht hatte. Und wo es damals mit der Pyramidenspitze nicht mehr geklappt hatte. Eine Art „unfinished business“ also. Gestartet wieder beim Bahnhof in Kufstein, ebenso wie der weitere Aufstieg zur Vorderkaiserfeldenhütte zuvor. Dann...
Publiziert von dulac 5. Dezember 2012 um 23:47 (Fotos:48)
Bregenzerwald-Gebirge   T2 WT2  
17 Feb 13
Hohe Kugel (1645 m) - von meteo veräppelt ....
... so habe ich mich heute jedenfalls gefühlt: die Hochnebeldecke sollte maximal bis in den Bereich von 1.000 bis 1.300 m reichen, und darüber Traumwetter, so meteo am Vorabend. Statt dessen verkehrte Welt: am Morgen in Lindau auf gerade einmal 400 m strahlender Sonnenschein, allenfalls ein wenig milchig. Wie schön sollte es...
Publiziert von dulac 17. Februar 2013 um 20:49 (Fotos:20)
Karwendel   T4 L  
31 Aug 13
Großer Heissenkopf (2437 m)
Schöne lange Tour auf einen Vorgipfel im Südgrat der Kaltwasserkarspitze Der Große Heissenkopf ist nur ein relativ unscheinbarer Vorgipfel im Südgrat der Kaltwasserspitze, aber ohne klettertechnische Schwierigkeiten mit etwas Orientierungssinn aus dem Roßloch einfach zu erreichen. Kombiniert mit der schöne Radauffahrt...
Publiziert von Luidger 1. September 2013 um 10:09 (Fotos:58)
Karwendel   T4+ L  
9 Sep 06
Laliderer Spitze mit Übernachtung im Biwak
Eine der schönsten Touren im hintersten Winkel des Karwendel. Als lange Tagestour zu machen, aber schöner mit Übernachtung wegen der Fotomöglichkeiten am Abend und in der Früh. Zwar weglos, aber keine nennenswerten Orientierungsprobleme. Wegen Problemen bei der Bahn erst nach 10 in Scharnitz los. Gemütlich das Hinterautal...
Publiziert von Luidger 16. November 2013 um 16:09 (Fotos:161)
Lechquellengebirge   T4  
8 Jun 14
Karhorn (2416 m) - von Lech nach Schröcken
Das Karhorn hatte ich zunächst gar nicht im Visier, bei meiner Fahrt nach Lech. Der Rüfikopf war sofort bei der Ankunft am Rüfiplatz ausgeschieden, Aufstieg und Wanderung über die Stuttgarter Hütte nach Zürs wären zu nordseitig orientiert gewesen. Und nach dem Aufstieg nach Oberlech war es dann ebenso klar, daß es auch...
Publiziert von dulac 9. Juni 2014 um 21:48 (Fotos:50)
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
15 Jun 14
Kanisfluh-Holenke (2044 m) - von Mellau nach Au
Wem sind sie bei der Fahrt in den hinteren Bregenzerwald noch nicht aufgefallen, die imposanten, gut 1000 Meter hohen Felswände, die sich südlich der Verbindung von Mellau nach Au auftürmen und zusammen die Kanisfluh bilden.   Auch mich haben sie stets beeindruckt. Umso erstaunlicher, daß es bis heute gedauert hat,...
Publiziert von dulac 17. Juni 2014 um 23:36 (Fotos:46)
Karwendel   T4 I L  
21 Jun 14
Gamskarlspitze und Speckkarspitze: Große Gipfel rund um die Halleranger Alm
Rund um die Halleranger Alm bieten sich zahlreiche schöne Gipfelmöglichkeiten, von einfach bis anspruchsvoll. Neben dem Klassiker Speckkarspitze stand für das Sonnwendwochenende die ruhige Gamskarlspitze auf dem Programm. Die Tour beginnt mit der Auffahrt mit dem MTB von Scharnitz durch das Hinterautal immer entlang der...
Publiziert von Luidger 26. Juni 2014 um 22:08 (Fotos:103)
Karwendel   T3+ I  
13 Jun 15
Durch das wilde Vomper Loch zum Halleranger
Durch das Vomper Loch zwischen der Vomper Kette (östlicher Teil der Hauptkette) und der Halltalkette führt eine großartige, aber sehr lange Talwanderung zum Überschalljoch (1912 m) und zum Hallerangerhaus. Teilweise versichert, teilweise ausgesetzt, lang und anstrengend. Das Überschalljoch trennt das Hinterautal vom Vomper...
Publiziert von Luidger 27. Juni 2015 um 18:56 (Fotos:81)
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T3+ I WS  
11 Jul 15
Bike&Hike auf den Predigtstuhl (2234 m)
Der Predigtstuhl oder Predigtstein ist dem Hochwanner auf der Wettersteinsüdseite vorgelagert. Er bietet eine hervorragende Übersicht über das Gaistal und die Mieminger Kette. Eine schöne kombinierte Bike&Hike-Tour führt auf den Gipfel. Im Gipfelbereich auf beiden Wegen muss man ganz kurz mal Hand anlegen, ansonsten...
Publiziert von Luidger 16. Juli 2015 um 08:51 (Fotos:21)
Karwendel   T3  
3 Okt 15
Sonnjoch im stürmischen Föhn
Das Sonnjoch (2457 m) ist ein lohnender, einfach zu erreichender Aussichtsgipfel über dem Falzthurntal, daher bei schönem Wetter sicher nicht einsam. Das Sonnjoch ist am einfachsten von der Eng über einen abwechslungsreichen Weg in ca. 3 Stunden zu erreichen. Zunächst zum Binsalm Niederleger (bewirtschaftet), von dort geht...
Publiziert von Luidger 4. Oktober 2015 um 09:48 (Fotos:33)
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
2 Apr 17
Pfänder (1064m) ab Lindau
Pfänder (1064m) „Der Pfänder ist der beliebteste Aussichtsgipfel am Bodensee. Entsprechend gut ist er erschlossen. Man erreicht ihn entweder mit einer Seilbahn, über eine Asphaltstraße, die zu einem Parkplatz unweit des Gipfels führt oder über schattige Güterwege, die sich vor allem zum gemütlichen Bergwandern eignen....
Publiziert von Frankman 3. April 2017 um 23:29 (Fotos:22)
Karwendel   L  
8 Apr 17
Mit dem Radl von Lenggries in die Eng
Eine reine Straßenradtour, die im Moment sehr lohnend ist. Die Straße in die Eng ist schneefrei, aber noch bis Ende April gesperrt. Daher kann man ohne Autokolonnen das wunderbare Hochtal hochradeln. Wenn man in Lenggries (BOB) startet, kommen über 100 km zusammen. Die Steigungen sind gut auf die Kilometer verteilt, so dass man...
Publiziert von Luidger 8. April 2017 um 21:32 (Fotos:41)
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   L  
3 Jun 17
Wettersteinrunde mit dem Mountainbike
Schöne Mountainbike-Runde um das gesamte Wettersteingebirge In der beschriebenen Form mit rund 80 km und gut 1100 Hm eine landschaftlich schöne, nicht übermäßig anstrengende Rundtour. Ideal auch für nicht ganz stabile Tage, da man an vielen Stellen unter- oder abbrechen kann. Vom Bahnhof Garmisch über die...
Publiziert von Luidger 4. Juni 2017 um 10:05 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Karwendel   WS  
28 Mai 17
Karwendelrunde mit dem Mountainbike
Alle Jahre wieder, Von Scharnitz zum Hochalmsattel, nach ganz kurzen Anstieg direkt am Anfang, entspanntes Fahren bis zum Anger, dann der Schlussanstieg zum Hochalmsattel. Die Larchetalm ist übrigens inzwischen abgeräumt. Die ersten knapp 1000 Hm sind geschafft. Dann etwas ruppig runter in den Kleinen Ahornboden (schöner...
Publiziert von Luidger 5. Juni 2017 um 09:37 (Fotos:44 | Geodaten:1)
Karwendel   T4+ I WS  
16 Jul 17
Grubenkarspitze
Lange Tour ins hinterste Karwendel Mit dem Mountainbike zunächst bequem durch das schöne Hinterautal bis zur Kastenalm (ca. 15 km), dann teilweise etwas ruppig auf gröberem Schutt ins hinterste Rossloch. Auch wenn man kurze Stücke schiebt, lohnt sich die Weiterfahrt, weil man auf dem Rückweg doch ganz gut wieder rausrollen...
Publiziert von Luidger 17. Juli 2017 um 22:57 (Fotos:27 | Geodaten:3)
Karwendel   T4 I L  
14 Okt 17
Zwei Tage auf der Pfeishütte und drei Gipfel
Immer wieder lohnend für eine Herbsttour kuz vor oder nach Schließung der Pfeishütte ist das Gebiet um die Pfeishütte mit zahlreichen schönen Gipfelzielen in der Halltal-Gleierschkette und in der Nordkette Hüttenzustieg Von Scharnitz mit dem MTB zunächst ins Hinterautal, an der Gleierschhöhe zweigt der Weg ins...
Publiziert von Luidger 16. Oktober 2017 um 22:17 (Fotos:32 | Geodaten:6)
Lechquellengebirge   T3  
30 Aug 19
Von der Lechquelle zum Spullersee.
Lechquelle - Formarinsee - Freiburger Hütte - Steinernes Meer - Gehrengrat - Dalaaser Schütz - Spullersee Mit dem Wanderbus von Lech zur Formarinsee. Auf der Hüttenstrasse zur Freiburger Hütte (bewirtet). Das Wetter ist super also ohne Stopp weiter. Leicht steigend auf gutem Pfad bis zur Karstebene, des Steinernen...
Publiziert von KurSal 10. September 2019 um 12:14 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Lechquellengebirge   T3  
1 Sep 19
Ein paar Tage Wanderferien im Lechtal
Ein paar Tage Wanderferien im Lechtal. Viel Sonne und wenig Regen/Schnee. Einen Regentag nutzen wir für die herrliche Saunalandschaft der Alpenterme in Reutte/Tirol. Den zweite für ein Bergfrühstück im Schnee auf dem Rüfikopf. Wanderung von T1 . T3 Höhepunkte: Die Wanderung über den Gehrengrat Zum Butzen- und...
Publiziert von KurSal 10. September 2019 um 16:35 (Fotos:20 | Geodaten:13)
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T3+ WS  
14 Sep 19
Bike&Hike: Predigtstein
Der Predigtstuhl oder Predigtstein ist dem Hochwanner auf der Wettersteinsüdseite vorgelagert. Er bietet eine hervorragende Übersicht über das Gaistal und die Mieminger Kette. Eine schöne kombinierte Bike&Hike-Tour führt auf den Gipfel. Im Gipfelbereich auf beiden Wegen muss man ganz kurz mal Hand anlegen, ansonsten...
Publiziert von Luidger 15. September 2019 um 21:56 (Fotos:24 | Geodaten:4)
Karwendel   T3+ K3  
12 Okt 19
Erlspitze und Großer Solstein: goldener Oktober im Karwendel
Eine schöne Zweitagestour im westlichen Karwendel mit Erlspitzgruppe und Inntalkette Ausgangspunkt ist der Bahnhof Gießenbach. Von dort spaziert man gemütlich in 1,5 Stunden hinauf zur Eppzirler Alm (1459 m). Im späten Herbst, wenn die Alm, die im Sommer Unterkunft und Bewirtung bietet, geschlossen hat, findet man dort...
Publiziert von Luidger 19. Oktober 2019 um 14:14 (Fotos:108 | Geodaten:2)