Hikr » ÖV Touren » Touren » Bern [x]

ÖV Touren » Tourenberichte (mit Geodaten) (92)


RSS Zuletzt hinzugefügt · Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mär 3
Berner Jura   L  
2 Mär 13
Skitouren am Chasseral
Ein typischer Skitourenberg ist der Chasseral ja sicher nicht. Und doch treffe ich hier oben immer wieder Skitourenfahrer an. Kein Wunder: sogar auf Swiss Map online werden die Zustiege und Abfahrten über Fenster/Verfügbare Ebenen/Freizeit/Skitouren sichtbar. In der Folge möchte ich auf einige Routen hinweisen. Nods -...
Publiziert von laponia41 3. März 2013 um 10:21 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Feb 26
Berner Jura   WT1  
26 Feb 13
Trotz zu, geöffnet: Chasseral
Raus an die Sonne, nicht viel überlegen. 07:03 ab Basel, 08:10 Biel an, Espresso und Kontaktlinsen, 08:55 Bus nach Les Prés-d'Orvin. Alles wie gehabt. Einzig das Wetter ... war heute schon von beginn weg "comme il faut"! Die Route bis zum Gipfel entnehme man obiger Beschreibung, wenn auch die Fotos ein ganz anderes Bild...
Publiziert von kopfsalat 26. Februar 2013 um 22:51 (Fotos:38 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Feb 18
Berner Jura   L  
16 Feb 13
La perce neige - das Schneeglöggli
So Mitte Februar beginnt der in laponia41 schlummernde Botaniker zu erwachen. Und so geht dieser jährlich auf die Suche nach dem ersten Schneeglöggli (Galanthus nivalis). Vorzugsweise tut er dies im Vallon St-Imier, weil er sicher ist, hier garantiert fündig zu werden. Um 09:30 Uhr starte ich beim Bahnhof Villeret, steige...
Publiziert von laponia41 18. Februar 2013 um 09:18 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Feb 12
Berner Jura   L  
12 Feb 13
Prés-d'Orvin - Chasseral - Nods
Ich muss das so schreiben, sonst wisst Ihr, rein von den Bildern her, gar nicht, wo ich heute war. Die Inspiration stammt aus "Skiwandern im Jura, Teil Ost, Band 2, SAC" von Maurice Brandt, Erste Ausgabe, 1981. Wenn ich mich nicht irre, mittlerweile vergriffen und nicht mehr nachgedruckt. Die Touren richten sich explizit an...
Publiziert von kopfsalat 12. Februar 2013 um 22:19 (Fotos:21 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Jan 14
Emmental   T1  
11 Jan 13
Lueg - lueg ins winterliche Emmental
Einmal ist keinmal. Das gilt ganz besonders für die Landschaftsfotografie. Wer nur einmal durchs Gelände hastet, bringt selten Gutes in den Kasten. Professionelle Fotografen studieren den Wetterbericht und warten auf Punkt x geduldig auf das optimale Licht, die passenden Nebelchen und das Rehlein, das zufällig vorbeihüpft....
Publiziert von laponia41 14. Januar 2013 um 15:42 (Fotos:22 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Jan 6
Berner Jura   WT2  
5 Jan 13
Chasseral - von Métairie zu Métairie
Vor Jahren erzählte mir ein Bern-Jurassier von seiner regelmässigen sonntäglichen Wanderung am Chasseral. Die Route schien mir seltsam, berührte sie doch keine einzige markante Erhebung und auch keine besonderen Sehenswürdigkeiten. Plötzlich wurde mir klar: das war ein gigantischer Pintenkehr vom Métairie zu Métairie, in...
Publiziert von laponia41 6. Januar 2013 um 10:14 (Fotos:19 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Dez 27
Berner Jura   T2  
26 Dez 12
Wo sich Fuchs und Haas "Gute Nacht" sagen
Am Stephanstag treffen wir uns ja alljährlich in der Hohganthütte zum Hüttenneujahr. Dieses Jahr pausierte ich, zum einen wegen einer Weihnachtsfeier, zum andern wegen den ausgesprochen schlechten Schnee- und Wetterverhältnissen. Schade! Gerne hätte ich mich mit meinen SAC-Kameraden getroffen, und auch die schon fast...
Publiziert von laponia41 27. Dezember 2012 um 09:43 (Fotos:19 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Dez 24
Seeland   T1  
23 Dez 12
Hochwasser am Rebenweg
Der Rebenweg am Bielersee gehört auch zu unseren Schlechtwetterzielen. Wenn man im hügeligen Gebiet im Morast versinkt, wandert man hier auf festen und sauberen Wegen. Mit entsprechendem Schuhwerk ist das kein Problem. Wir waren an diesem Vorweihnachtstag auf folgender Route unterwegs: Twann - Klein Twann - Pilgerweg -...
Publiziert von laponia41 24. Dezember 2012 um 10:04 (Fotos:15 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Nov 1
Emmental   T1  
30 Okt 12
Lueg - lueg Schnee und Farben im Oktober
Das Wetter machte Ende Oktober ja so seine Kapriolen. Regen und Schneefall am 27., Sturm und Kälteeinbruch am 28. - und dann strahlender Sonnenschein am 30. Nach der für mich stressigen Phase rund um das Hikr Treffen hatte ich eine beruhigende Wanderung nötig. Dies war dann der monatliche Gang auf die Lueg, zugleich die...
Publiziert von laponia41 1. November 2012 um 09:31 (Fotos:27 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Sep 25
Oberhasli   T4 K2  
23 Sep 12
Sprachlos in der Gadmerflue
Schon lange geisterte das Projekt Tälli-Klettersteig in unseren Köpfen herum. Ich hab die Gadmerflue noch aus meiner Kindheit in Erinnerung und Bettina wollte nach dem Rigidalstock auch ihren zweiten Klettersteig absolvieren. Heute passte nun alles: der Kontrast zum gestrigen Ausflug auf den Kl. Furkastock könnte nicht...
Publiziert von TomClancy 25. September 2012 um 00:44 (Fotos:56 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Jun 3
Berner Jura   T1  
31 Mai 12
Es blüht am Chasseral
Einleitung Eigentlich klar, dass Hikr-Berichte in der Regel an irgend einem Schreibtisch entstehen. Dass sich knapp 20 Meter davon entfernt etwas ereignet, das dann sogar ineinen Bericht einfliesst, ist wohl eher selten. Ein Bienenschwarm wars, der sich am Spätnachmittag direkt vor meinen Augen im Geäst eines Ahorns...
Publiziert von laponia41 3. Juni 2012 um 10:22 (Fotos:23 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mai 4
Emmental   T1  
3 Mai 12
Lueg - lueg Milane, Bäume, Wolken, Häuser...
Der geruhsame und beschauliche Tag eines Pensionärs 08:00 bis 10:30 Schreibtischarbeit. 35 Mails und vier Briefe an die TeilnehmerInnen der Seniorenwanderwoche im Vinschgau. Organisation des Rekognoszierens. Und draussen so schönes Wetter.... 10:30 bis 11:00 Rucksack packen, Kamera bereitstellen, Tenuewechsel,...
Publiziert von laponia41 4. Mai 2012 um 11:47 (Fotos:26 | Kommentare:9 | Geodaten:1)