T3+
Locarnese   T3+  
2 Sep 10
Die Kelle von Brione
In meinem Tagebuch steht am 2. September 2010: BRIONE (Verzasca) ➙ Sasselli➙ Tenc di Fuori➙ Tenc di Dentro➙ Tenc di Fuori➙ Cascina bei P. 1532➙ Sasselli➙ BRIONE (Verzasca) ____________________ Due fimmine (Tenc di Dentro) ___________________ Due cacciatori (discesa)...
Publiziert von mong 9. Januar 2019 um 23:54 (Fotos:16 | Kommentare:5)
Locarnese   T3+  
2 Sep 10
Monte Tencio
Zur Einleitung ein wunderschönes Lied, das meine Stimmung während dieser Wanderung nach Monte Tencio in Musik verwandelt hier Aber ich fange zuerst, aber nach dem Lied, mit der Wegbeschreibung an: Eben nicht. Ich muss nämlich zuerst noch den Titel erklären. Auf dem Weg nach Tenc di Dentro und Tenc di Fuori stand...
Publiziert von mong 16. Februar 2019 um 03:20 (Fotos:61 | Kommentare:5)
Locarnese   T3+  
2 Sep 10
Tenc di Dentro
Auf Tenc di Dentrohabe ich mich ungefähr so gefühlt: ⬇︎☟⬇︎ hier _______________ Wieviele Berge gibt es eigentlich auf der Welt? Welches ist der kleinste Berg auf der Welt? Welches ist der tiefstgelene Berg auf der Welt? Liegt er im Meer? Wenn ja, im welchem? Wieviele Wanderer gibt es auf der Welt?...
Publiziert von mong 28. März 2019 um 02:02 (Fotos:50 | Kommentare:5)
Locarnese   T3+  
22 Sep 10
Von Brione nach Bolastro, dann nach Pian Löngh und Tenc di Dentro
Alles ist eine Frage, worauf ich mich einlasse. Ich kann mich auf das Wandern einlassen, oder auf die Mathematik, oder auf Hikr, oder auf das Leben hier Aber wenn ich dann merke, dass ich für keine von diesen Sachen ein Talent habe, was mache ich dann? Eben, das ist die Frage. Am liebsten würde ich mich auf gar...
Publiziert von mong 23. März 2019 um 03:33 (Fotos:164 | Kommentare:4)
Locarnese   T3+  
22 Sep 10
Die Graswirbel von Tenc di Dentro
WirbelzwirbelZwirbelwirbel Wirbelbüschel Büschelwirbel Graswirbel Wirbelgras Ich auf einem Steine sass Schaute auf die Zwirbel Genoss die wildenWirbel Ich legte mich ins Wirbelgras Wo ich einen Apfel ass Ich rollte hin und her Im wilden Wirbelmeer Was will ich noch mehr? _____________ ♫♬♫ Let's twist...
Publiziert von mong 29. März 2019 um 05:29 (Fotos:14)
Locarnese   T3+  
2 Sep 10
El Martinéll
Ein Kumpel von mir, Vincenzo, ist nicht mehr. Heute bin ich an seine Abdankung gegangen. Ich erinnere mich daran, dass er mir einmal die dritte Dimension der Zeit erklären wollte. Ich habe nicht gerade viel verstanden von dem, was er sagte. Aber wenn ich wandere, verstehe ich, was er damit sagen wollte. Nur auf meine...
Publiziert von mong 5. April 2019 um 19:17 (Fotos:44)
Locarnese   T3+  
18 Nov 07
Loco. Passo della Garina. Aurigeno.
Wegbeschreibung: Im Bus von Schattdorf nach Erstfeld. Von Erstfeld nach Locarno im Zug. Von Locarno ins Valle Onsernone bis Loco. In Loco in die Kirche von Loco hineingegangen. Die Farben und Formen! Phänomenal! Ich war allein in der Kirche. Darum habe ich viele Fotos gemacht. Wenn noch andere Leute in den...
Publiziert von mong 8. Juli 2020 um 19:05 (Fotos:264 | Kommentare:7)
T4
Locarnese   T4  
24 Sep 13
Pizzo di Vogorno (2442 m) - von Vogorno nach Mornera
am Vortag hatte es nicht geklappt mit dem Pizzo di Vogorno. Heute also ein neuer Versuch. Diesmal aber mit Start direkt in Vogorno, auch wenn dies einige Höhenmeter mehr im Aufstieg bedeuten würde. Leider fahren die Busse von Locarno resp. Tenero nicht allzu häufig. Deshalb erreichte ich Vogorno erst um 9.45. Ich war bereits...
Publiziert von dulac 6. Oktober 2013 um 12:02 (Fotos:52 | Kommentare:5)
Locarnese   T4  
5 Apr 17
Monte Tamaro ab Magadino von Norden – ein noch zu früher und daher nicht geglückter Versuch, ...
… doch zumindest für den Poncino della Croce (1471m) und den Poncione del Macello (1719m) hat es gereicht.   Eigentlich wäre also der Monte Tamaro das Ziel gewesen, und das von Norden her, auf einem Weg, den ich bisher noch nicht kannte. Allzu viel Schnee hatte es in der Nordflanke ja offensichtlich nicht mehr....
Publiziert von dulac 22. April 2017 um 19:19 (Fotos:55 | Kommentare:4)
Locarnese   T4  
14 Okt 10
Rozzera
Wegbeschreibung: "Von Brione und von Motta führen Pfade mit diversen Varianten nach Rozzera hinauf, vgl. Landeskarte. Der Pfad von Motta ist weniger gebräuchlich und teilweise von der Vegetation beeinträchtigt. Im oberen Teil führt er durch wildes Gelände, fixe Seile und Tacche helfen durch die Steilstufen."...
Publiziert von mong 5. Mai 2020 um 19:45 (Fotos:309)
Locarnese   T4  
4 Aug 10
Valegg di Gann
Meine Wegbeschreibung: Von Schattdorf (UR) im Bus nach Erstfeld (UR). Von Erstfeld im Zug nach Tenero (TI). Von Tenero im Postauto ins Val Verzascahinein bis zur Haltestelle 'Ganne' (kurz vor Brione). Von Ganne über Coste und Piano del Vald insValegg di Gann hinein. Dann entlang dem'Sentiero del Valegg di Gann' nach...
Publiziert von mong 24. Juni 2020 um 19:19 (Fotos:370 | Kommentare:7)
T5
Locarnese   T5  
12 Okt 10
Morgen nach Costoregna
In meinem Tagebuch steht (und zwar am 11. Oktober 2010): "Morgen nach Costoregna". Costoregna ist ein Ort im Val Verzasca (Ticino). Wenn die Welt nur ein Chaos wäre, dann würden wir glauben, es sei alles in Ordnung. Ein Chaos braucht darum unbedingt die Ordnung, in die es sich ungefragt (und natürlich illegal) einmischen...
Publiziert von mong 28. Dezember 2018 um 00:13 (Fotos:139 | Kommentare:6)
T6-
Locarnese   T6-  
20 Sep 16
Via Alta della Verzasca
Tag 1: Mornera --> Capanna Borgna 8.1km, 1103hm Aufstieg, 544hm Abstieg, 6.20h Zustieg via Bellinzona (Monte Carasso) mit der Seilbahn nach Mornera Mit der Seilbahn in Mornera angekommen führt der Weg stetig aber gemütlich bergauf im Wald. Den Klettersteig lassen wir links liegen und können ihn nach einer Stunde von oben...
Publiziert von tricky 30. September 2016 um 13:01 (Fotos:41 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
T6
Locarnese   T6 II  
5 Mai 14
Via Stefano Sposetti am Pizzo Ruscada
Nach dem winterlichen Zehenspitz am Vortag gehts heute ab in den Süden: Die Via Stefano Sposetti auf den Pizzo Ruscada im Centovalli soll es sein. Eine 2007 von Giuseppe Brenna entdeckte T6-Route, die in unglaublich wilder und ursprünglicher Umgebung vor allem vom Orientierungsvermögen des Alpinwanderers einiges abverlangt....
Publiziert von jfk 9. Mai 2014 um 16:11 (Fotos:38 | Kommentare:1)
Locarnese   T6 III  
25 Jul 18
VAV+
Die Via Alta della Verzasca ist eine lange aber schöne Tour Im September 2016 gingen wir zu zweit die Tour in 5 Tagen. Diesmal in gut 33h mit Start von Tremorgio. Das ist eigentlich auch die logische Weiterführung vom Grat. Einzig wie ich vom Pizzo Campo Tencia zum Barone kommen würde, war mir nicht klar. Dank guter Planung...
Publiziert von tricky 29. Juli 2018 um 10:04 (Fotos:56 | Kommentare:8 | Geodaten:1)