Hikr » Monstertouren » Touren » Schweiz [x]

Monstertouren » Tourenberichte (mit Geodaten) (53)


RSS Zuletzt hinzugefügt · Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jun 28
Nidwalden   T5 I  
27 Jun 13
Brisen+
Lange Tour mit Start in der Nacht Buochs-Buochserhorn-Musenalp-Brisen-Risetenstock-Gandispitz-Niederbauen. 35,2km 3834hm Aufstieg in 16h. Buochs - Buochserhorn T4 Startete meine Tour am 23:15 Uhr in Buochs Linden. Leider falsche Haltestelle. Post wäre besser gewesen. In der Dunkelheit noch ohne Mond hoch via Gitzitritt....
Publiziert von tricky 28. Juni 2013 um 14:40 (Fotos:47 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Mai 2
Nidwalden   T4  
25 Apr 13
Stanser-Triologie von Luzern aus
Die drei dominierenden Berge von Stans sind der Bürgenstock, das Buochserhorn und natürlich das Stanserhorn. Die Idee, diese drei Gipfel zu einer Tour zu verbinden, schwebt mir schon lange vor. Ebenso der Anspruch, möglichst viele Gipfel direkt von der Haustüre aus zu besteigen. Die angekündigte klare Vollmondnacht und der...
Publiziert von Tobi 2. Mai 2013 um 21:43 (Fotos:37 | Kommentare:15 | Geodaten:1)
Aug 16
St.Gallen   T6 III  
10 Aug 12
Alpstein +
46h, 45km, 5600hm das meiste mit Klettern und T5/T6 Beeindruckende Zahlen von keinem praktischen Sinn. Mir wurde gesagt, dass dieses Vorhaben in 2 Tagen ein zu hoch gegriffenes Ziel sei. Ich nahm es trotzdem in Angriff und ja, es hat geklappt. Und wie Ueli mal sehr schön gesagt hat: Ich bin mir der objektiven Belanglosigkeit...
Publiziert von tricky 16. August 2012 um 14:41 (Fotos:118 | Kommentare:16 | Geodaten:1)
Jun 16
St.Gallen   T4  
16 Jun 12
7 Churfirsten
Wieder einmal über die sieben Berge. Diesmal plante ich die Wanderung als Sektionstour des firmeninternen Sportclubs. Sechs Unerschrockene liessen sich für das Vorhaben begeistern, sodass wir uns schliesslich zu siebt aufmachten, um die sieben Churfirsten zu besuchen. Um uns den Churfirsten sanft anzunähern, fahren wir mit...
Publiziert von xaendi 16. Juni 2012 um 23:21 (Fotos:33 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Jan 19
Zug   T2  
12 Jan 12
Ägerisee-Rundtour über alle Zuger Gipfel
So sehr mir das ruhige Programm der letzten Wochen gefallen hat, so sehr dürstet es mich mal wieder nach etwas Längerem und Anspruchsvollerem. Auch die vorgegangenen klaren Vollmondnächte haben gewisse Sehnsüchte geweckt. Kurz, das Monster will wieder mal raus. Die Überschreitung aller Zuger Gipfel als grosse und ausholende...
Publiziert von Tobi 19. Januar 2012 um 21:50 (Fotos:34 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Okt 29
Luzern   T6 II  
12 Okt 11
Alle Pilatus-Gipfel von Luzern aus
Zwei Ideen geistern schon länger durch meinen Kopf: Die Besteigung des Pilatus von Luzern aus und der Besuch aller Pilatus-Gipfel an einem Tag. Eine Vollmondnacht scheint mir der ideale Zeitpunkt für eine Kombination der beiden Projekte zu sein. Da alle Routen hier auf hikr.org schon bestens dokumentiert sind, verzichte ich auf...
Publiziert von Tobi 29. Oktober 2011 um 00:15 (Fotos:41 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Aug 18
St.Gallen   T4+  
17 Aug 11
Churfirsten+ in 24h 6600Hm und 50km
Lange Wanderung mit 6600 Aufstiegs Höhenmeter und 50km in 24 Stunden. Unvergesslich schön, aber auch sehr anstrengend körperlich wie Mental. Der Plan war es zwei Touren in einer zu kombinieren. Nämlich 6000 Positive Höhenmeter und alle Churfirsten Besteigen. Die 6000Hm habe ich erreicht, aber den Wart, Schären und...
Publiziert von tricky 18. August 2011 um 20:24 (Fotos:57 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jul 7
Schwyz   T6 III  
5 Jul 11
Wägital Rundtour
Die Wägital-Rundtour: der Voralpen-Monstertour-Klassiker schlechthin! Nachdem ich im letzten Jahr viel Zeit in meiner Erstbegehung am Bockmattli verbracht hatte, einem Mikrokosmos, wo man sich in vielen Stunden meist auf wenige Meter fokussiert, war der Wunsch aufgekeimt, in vielen Stunden wieder einmal viele Meter...
Publiziert von mde 7. Juli 2011 um 13:26 (Fotos:48 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Jun 23
Nidwalden   T6 WS+ III  
21 Jun 11
Von Engelberg nach Stans über 5500 Höhenmeter (leider nicht ganz)
Der längste Tag des Jahres will optimal genutzt werden. Geplant ist von Engelberg hoch zum Jochpass, über alle Gipfel auf der Kantonsgrenze zum Stanserhorn und wieder runter nach Stans zu wandern. Wahrlich eine extrem lange (46.5 km) und anspruchsvolle (5350m Aufstieg und 5900 Höhenmeter Abstieg) Monstertour in wildem Gelände....
Publiziert von Tobi 23. Juni 2011 um 21:53 (Fotos:58 | Kommentare:24 | Geodaten:1)
Jun 13
St.Gallen   T5 II  
12 Jun 11
Grosse Churfirsten-Tour
Lange Tour über die sieben Churfirsten und fünf weitere Gipfel der Churfirsten-Kette Ein Tourenbericht von marmotta hatte bei mir vor Kurzem das Interesse geweckt: Die Überschreitung der westlichen Churfirsten-Gipfel vom Selun bis zum Leistchamm. Ausführlich dokumentiert hat Delta die Tour vor vier Jahren. Interessant wäre...
Publiziert von xaendi 13. Juni 2011 um 23:00 (Fotos:31 | Kommentare:26 | Geodaten:1)
Mai 11
Schwyz   T6 III  
10 Mai 11
Alptaler-Rundtour inklusive Mythen-Triologie
Beim Kartenstudium ist mir schon vor einiger Zeit die formschöne Runde um das Alptal aufgefallen. Von Einsiedeln her zieht westlich ein hügliger Grat Richtung Haggenegg, geht in das felsige Dreiergespann der Mythen über und führt wiederum sanft coupiert östlich des Alptals zurück nach Einsiedeln. Bei diesem Anblick ist die...
Publiziert von Tobi 11. Mai 2011 um 22:40 (Fotos:44 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Apr 20
Schwyz   T5 II  
18 Apr 11
Komplette Rigi-Überschreitung von Luzern aus
Zwei Projekte geistern schon lange in meinem Kopf herum: die Überschreitung aller Gipfel der Rigi (inkl. Vitznauerstock) und eine Besteigung der Rigi von zu Hause aus. In der vergangenen Vollmondnacht und dem darauffolgenden sonnigen Tag wurden nun beide Projekte auf einmal in die Tat umgesetzt. Kurz nach 2 Uhr in der Nacht...
Publiziert von Tobi 20. April 2011 um 21:06 (Fotos:38 | Kommentare:12 | Geodaten:1)
Jun 28
St.Gallen   T4  
27 Jun 10
Toggenburger 'Seven Summits'
Alle sieben Churfirsten an einem Tag besteigen? Dass dabei mehr als 3500 Höhenmeter zu bezwingen sind, liess uns zweifeln, ob das für uns wirklich machbar wäre. Versuchen könnte man es ja... Aber wenn schon, denn schon: Es sollte eine Tour 'by fair means' geben - also ohne Zuhilfenahme von Seilbahnen....
Publiziert von xaendi 28. Juni 2010 um 23:32 (Fotos:17 | Kommentare:8 | Geodaten:2)