Valsertal   T2  
11 Jul 17
In die Länta
Viele Hikers haben ihre Lieblingstopoi, wo ihr Herz tiefer schlägt und sich Glücksgefühle fast auf Knopfdruck einstellen–seit langer Zeit (2014) bin ich endlich wieder in meinem Herzgebiet: Vals-Zervreila. Seit ich das erste Mal vom ehemaligen Dorf Zervreila hörte, das im Wasser des 1958 erbauten Stausees versank, bin ich...
Publiziert von fuemm63 15. Juli 2017 um 14:04 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Basel Land   T3  
6 Aug 17
Studenflue
Nachdem kopfsalat den Abstieg von der Studendflue mehr per Zufall gefunden hat, galt es heute den "Weg" im Aufstieg zu "überprüfen". Von Oberdorf BL wandern wir dem Weigistbach entlang nach Tschoppe-Hof (Liedertswil). Wobei wir uns unterwegs beim Niederhof am Hoflädeli mit Käse, Wurst, Honig und Änisbrötli eindecken und...
Publiziert von kopfsalat 6. August 2017 um 19:33 (Fotos:12)
Solothurn   T4  
20 Aug 17
Über den Ostgrat auf die Röti
Als hier die ersten Berichte publiziert wurden, war klar, dort wollen wir auch rauf. Bis Ober Boden ist der Weg klar. (T1) Hier irren wir ein wenig herum, bevor wir den Einstieg zum - mehr an einen Wildwechsel erinnernden - Pfad zu finden. Am besten folgt man der Ebene auf 980m in den Wald hinein bis zu deren linkem,...
Publiziert von kopfsalat 20. August 2017 um 19:26 (Fotos:38)
Bellinzonese   T1  
15 Apr 08
Im Süden
Wuuooauuw !!!! Das ist mein 77-ster Bericht !!!!!! Ich denke an 77 Sunset Strip, die US-amerikanische TV-Serie. Soviel zum Phänomen der Erinnerung. Die Erinnerung erinnert sich an die unglaublichsten Erinnerungen. Leider nicht immer an die besten. Ich habe ein paar katastrophal schlechte Berichte...
Publiziert von mong 10. Oktober 2017 um 02:51 (Fotos:24)
Basel Land   T2  
14 Jan 18
Wieder Mal WWW: Waldenburg - Waldweid - Wasserfallen
Da ÖV-mässig perfekt erschlossen, ist WWW eine unserer "fall-back solutions" (tönt wesentlich besser als Notfall-Lösungen). Mit dem Waldenburgerbähnli fahren wir von Liestal nach Waldenburg. Aus sonnentechnischen Gründen steigen wir nicht über die Treppe auf der Nordseite, sondern über das Stichsträsschen von Süden...
Publiziert von kopfsalat 18. Januar 2018 um 21:54 (Fotos:13)
Solothurn   T2  
23 Jan 18
Zum wohl höchsten Wasserfall der Nordwestschweiz.
Des einen Leid, des andern Freud. Endlich kann ich ein lange gehegtes Projekt verwirklichen, den Sigbachfall bei "Vollbetrieb" zu sehen. Mit ÖV nach Nunningen Oberkirch. Auf dem WW Richtung Schloss Gilgenberg. An den Ibachfällen gibts die Vorspeise. Auf dem Nunnigenberg mach ich eine kurze Rast, bevor ich zum Hauptgang den...
Publiziert von kopfsalat 23. Januar 2018 um 23:07 (Fotos:49)
Basel Land   T3  
27 Feb 18
Bannumgang von Reigoldswil nach Nunningen
Nachdem ich im Baselbiet wiederholt auf gangbare, aber in den Karten nirgends eingezeichnete Pfade traf, die ziemlich genau den Gemeindegrenzen folgten, drehte ich heute den Spiess um. Ich suchte mir eine Gemeindegrenze und ging schauten, ob es da einen Weg gibt. Mit dem Bus fahre ich bis zur Haltestelle Reigoldswil Bütschen....
Publiziert von kopfsalat 1. März 2018 um 00:24 (Fotos:26)
Basel Land   T4  
13 Mär 18
Knackige Vorbereitungstour auf die Alpinsaison: Von Lupsingen nach Reigoldswil
Eigentlich wollte ich heute eine gemütliche Tour abseits der ausgetretenen Wege machen in der Hoffnung einige Tiere beobachten zu können. Deshalb war auch das Tele auf der Kamera, sodass die paar restlichen, wackeligen Aufnahmen vom Smartphone stammen. Mit dem Bus nach Lupsingen, Schützenhaus. Hier kürze ich ab quer über...
Publiziert von kopfsalat 13. März 2018 um 23:53 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Jura   T1  
2 Apr 18
In 1/2 Tag von Lucelle nach Porrentruy
Fränzi's Fuss hat sich leider noch nicht gebessert, deshalb fange ich heute alleine dort an, wo wir gestern aufhörten. Bis Pleujouse ist der Wanderweg recht gut ausgeschildert, auch wenn er nicht unbedingt der logischste ist. Aber so kann ich mich statt aufs Kartenlesen, auf die Natur und die Aussicht konzentrieren, von der...
Publiziert von kopfsalat 2. April 2018 um 23:13 (Fotos:33 | Geodaten:1)
Uri   T3  
8 Sep 18
Rotondohütte
Da die SAC-Hütten in diesem Prachts-Sommer am Wochenend knallvoll sind, buchten wir, auch wenn das Wetter noch nicht absehbar war, über eine Woche im voraus. Sollten alle Stricke reissen, besteht hier ja ein einfacher Zustieg aus dem Tal. Sa, 08.09.2018 Das Wetter hat uns nicht im Stich gelassen. Sonnenschein und kaum ein...
Publiziert von kopfsalat 11. September 2018 um 21:28 (Fotos:59)
Basel Land   WT2  
12 Feb 19
Gegen den Winter-Blues: Bilsteinberg. Von Langenbruck nach Oberdorf
Dienstag ist mein freier Tag. Nicht lange überlegen. Sonne, Aussicht, Bilsteinberg. Die Tour ist eigentlich eine Wiederholung einer Wiederholung einer Wiederholung etc. Mit Bus, Bähnli und Bus nach Langenbruck Passhöhe nun alles dem WW entlang über den Grat des Helfenbergs bis zum Gipfel oder genauer noch ein wenig...
Publiziert von kopfsalat 12. Februar 2019 um 19:58 (Fotos:13)
Obwalden   T3  
4 Sep 20
Giswil - Höh Grat - Brünig
Super Wetter -> möglichst hoch hinaus -> möglichst nahe von daheim (was bei Wohnort in der NW-CH so etwa 2h bedeutet) -> gute ÖV-Anbindung -> Zentralschweizer Voralpen -> Führerliteratur -> Hikr -> chaeppi Gemäss map.geo.admin beginnt der makierte Bergweg gleich hinter dem Bahnhof in Giswil. Somit...
Publiziert von kopfsalat 6. September 2020 um 14:57 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Basel Land   T1  
12 Sep 20
Sonnenunter- und -aufgang beim Passwang
Wie schon angekündigt zieht es uns wieder auf den Vogelberg. 12.09.2020 Am späten Nachmittag starten wir in Reigoldswil und gelangen steil aber gemütlich via Bürten zum Bergrestaurant Vogelberg. Bevor wir uns den Bauch vollschlagen, wollen wir noch unser Nachtlager auskundschaften. Wie schon anhand der...
Publiziert von kopfsalat 13. September 2020 um 19:24 (Fotos:27)
Luzern   T2  
18 Sep 20
Schlierengrat
Besten Dank an chaeppi für die Vorlage und Beschreibung. Einzig den offensichtlich etwas öden Rückweg nach Langis erspare ich mir, indem ich vom Chrüzliegg Pt 1609 nach Gfellen absteige. Auch wenn dieser Weg auf den elektronischen Landkarten durchgehen eingezeichnet ist, stimmt dies nicht. Die Weiden auf dem meist sehr...
Publiziert von kopfsalat 19. September 2020 um 22:20 (Fotos:27)
Jura   T3  
6 Okt 20
Teufels-Chuchi (eine der vielen)
Weiter gehts im Laufental. Beim Studium der Zeitreisekarten auf swisstopo sind mir in der Ausgabe von 1960 einige Pfade aufgefallen, die heute verschwunden sind. Mit dem Bus bis Liesberg Riederwald. Weiter zu Fuss bis Les Riedes-Dessus. Was heute in zwei Kantonen liegt, war bis 1979 alles Bern. Auf der Höhe des Dorfbrunnens...
Publiziert von kopfsalat 8. Oktober 2020 um 07:19 (Fotos:24)
Luzern   T3  
20 Jul 21
Fürstein über den NE-Rücken, von Gründli nach Flühli
Die Tour habe ich nahezu 1:1 aus dem SAC-Führer Gipfelziele Entlebuch übernommen. Mit dem Bus von Entlebuch bis Finsterwald (LU) Gründli. Im "Sommerrestaurant" gibts zuerst mal ein gutes Milchkaffee. Danach dem BWW entlang bis vor der Chnubelalp unmarkiert zur Brücke über die Grosse Entle hinunter Pt. 1158. Schon von...
Publiziert von kopfsalat 22. Juli 2021 um 22:47 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Frutigland   T3  
18 Sep 21
Das Ende des Sommers 2021: Von Kandersteg auf die Engstligenalp
Zum letzten Mal den Sommer in den Alpen geniessen. Das war das Ziel und das haben wir auch erreicht. Sa. 18.09.2021 Mit der LSB nach Sunnbüel. Durch den Arvenwald nach Schwarenbach (RIP Tomba). Via Rote Chumme zum Chindbettipass und hinunter zur Engstligenalp. So 19.09.2021 Auf dem Wasserfallweg nach Unter dem Birg.
Publiziert von kopfsalat 19. September 2021 um 17:25 (Fotos:44)
Schwyz   T3  
21 Sep 21
Gross Aubrig - eisenhaltig
Die beiden Aubrigs standen schon seit langem auf meiner to-do Liste. Heute wars soweit. Mit Bahn und Bus nach Innerthal Staumauer und sogleich stellt sich das erste Rätsel: Wieso ist auf der Swisstopo-App ein BWW eingezeichnet aber darunter befindet sich keine Wegsignatur? Und weshalb fehlt dieser BWW auf dem Wegweiser....
Publiziert von kopfsalat 21. September 2021 um 22:24 (Fotos:42 | Geodaten:1)
Berner Jura   T4  
27 Apr 22
Pfädli Nr. 22, 21, 69, 72 oder auf Umwegen und weglos von La Heutte nach Tavannes
Aus aktuellem Anlass und auf vielfachen Wunsch bewege ich mich heute, wenn immer möglich, auf nicht kartografierten Pfaden. Die Route entnimmt man am einfachsten dem Track, die Wegbeschreibungen dem Pfädli-Führer.
Publiziert von kopfsalat 27. April 2022 um 23:55 (Fotos:44 | Geodaten:1)
Obwalden   T4  
16 Jul 22
In 2 Tagen von der Melchsee-Frutt zur Gerschnialp
Auf der Flucht vor der Hitze buchten wir uns ein Zimmer auf dem Jochpass. Nun galt es eine Tour drum rum zu erfinden. Sa, 16.07.2022 Von der Melchsee-Frutt gelange ich auf dem Bergweg unter der Fluh des Bonistocks zur Tannalp und danach zum Fikenloch. Das sich übrigens nicht (!) dort befindet, wo es auf der LK eingezeichnet...
Publiziert von kopfsalat 27. Juli 2022 um 23:53 (Fotos:45)