Sep 7
Obwalden   T4 II  
7 Sep 23
Pilatus Esel über den Südgrat
Den Teil des Ostgrats vom Alpnachersee bis zur Tellenfadlücke hatte ich vor Jahr(zehnt)en bereits einmal gemacht. Nun gings daran, den Rest in Angriff zu nehmen. Wobei ich den Schlussaufstieg für mich (im Moment) für nicht machbar halte. Deshalb musste eine Alternative her. Mit dem Bähnli bis Ämsigen, dann dem WW entlang...
Publiziert von kopfsalat 7. September 2023 um 22:22 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Okt 11
Lechtaler Alpen   T4+ I  
11 Okt 22
Schrattenkalk ohne Ende: Von Lech auf die Wösterspitzen (2558 m) (und auch wieder runter)
Bei der Vorbereitung meines Kurzurlaubs in Lech sind mir die Wösterspitzen sowohl auf der Karte als auch in hikr-Berichten aufgefallen. Zeit, sie mal in Natura anzuschauen. Ich starte bei frostigen Temperaturen direkt bei meiner Pension und quere den Lech auf der Hauptstraßenach Südosten. Ich biege hinter Hagen's...
Publiziert von Uli_CH 11. Oktober 2022 um 23:28 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Sep 25
Appenzell   T4+ L I  
24 Sep 21
Via Nasenlöcherroute und über das Öhrli auf den Säntis (2502 m)
Seit wann die Nasenlöcherroute auf meinem Radar ist, weiss ich gar nicht mehr. Auf jeden Fall war es eine gute Wahl für diesen schönsten Tag der Woche. Ich starte bei herrlichem Spätsommerwetter am riesigen Parkplatz der Schwägalp und folge dem Wegweiser zur Chammhaldenhütte. Der Weg liegt noch im Schatten und das Gras...
Publiziert von Uli_CH 25. September 2021 um 15:31 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Aug 17
Trentino-Südtirol   T4 L I  
17 Aug 21
Durch das Finailtal auf die Grawand (3251 m)
Das Finailjoch ist nicht nur eine Etappe bei der Besteigung der Grawand aus dem Finailtal, sondern gemäss Tourenbeschreibung von Maurizio Marchel in seinem Führer "Einsame Gipfel in Südtirol" auch das Tor zu den Fineilköpfen. Da wollte ich doch mal nachschauen. Ich folge bei schönstem Wetter dem Weg Nr. 8über grüne...
Publiziert von Uli_CH 17. August 2021 um 22:22 (Fotos:16 | Geodaten:2)
Apr 5
Schwyz   T5 II  
5 Apr 21
Vor dem Wintereinbruch: Bützi und Stockflue ob Brunnen
Bützi und Stockflue stehen schon seit langem auf meiner Projektliste. Aufgrund der niedrigen Höhe und der Südexposition eignen sie sich gut für eine Frühjahrs- oder Spätherbsttour. Dieses Jahr war ich so früh wie selten mit der ersten Bergtour. Und gerade noch rechtzeitig: heute Nacht soll eine Kaltfront mit Schneefall...
Publiziert von Uli_CH 5. April 2021 um 21:42 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Sep 30
Prättigau   T5 6a  
27 Sep 16
Klettern bei der Sulzfluh
Dienstag Nachmittag mit ÖV nach St. Antönien Platz und hoch zur SAC Hütte. Auf der Webseite mit 2:30 angegeben, auf der Wandertafel mit 3:45. Der Zustieg zur Hütte genötigten wir 2:45. Wir liefen gemütlich, aber mit schwerem Gepäck. Die Hütte war fast leer. Das ändert sich am nächsten Tag. Nach dem Morgenessen mit Ei...
Publiziert von tricky 30. September 2016 um 13:50 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Jul 26
Schwyz   T6 III  
25 Jul 13
Ybrig - doch noch was neues
Eigentlich kenne ich den Ybrig wie kein anderer. Gerade nach 19 Jahre Wintersport fast jeden Tag am Unterrichten, ist mir dieses Gebiet natürlich ans Herz gewachsen und kenne so viele Winkeln. Im Winter so gut wie alle Flanken schon runtergefahren, was uns auch nur annähernd Fahrbar erschien. Aber eben doch noch nicht alles. Zum...
Publiziert von tricky 26. Juli 2013 um 11:26 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Sep 29
Uri   T6 II  
28 Sep 12
Oberalpergrat Ost-West
Diese Tour hatte alles was ich mir so wünsche. Wunderschönes warmes Herbstwetter, Klettern, Steile Grashänge, Schneereste, Tiere, Steile Grate, Ruhe, Alpsee, Alpenkirchen, Gipfelkreuze und natürlich viel Aussicht auf weitere schöne Berge. Wenn man die Bietstöcke aus-lässt, ist die Tour nicht mehr als T5 mit Klettern im...
Publiziert von tricky 29. September 2012 um 18:51 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Sep 22
St.Gallen   T6- II  
20 Sep 12
Sichelchamm - Biwak - Chäserrugg
Es führt kein einfacher Weg zum Sichelchamm. Eigentlich wollten Greschi und ich bei diesem schönen Wetter eine Bergtour unternehmen. Leider ergab sich da nichts. So entschied ich mich eher kurzfristig von Walenstadt via Chnorren auf den Sichelchamm zu gehen und dort auch zu Übernachten. Erst gegen 13:20Uhr ging ich von...
Publiziert von tricky 22. September 2012 um 16:21 (Fotos:58 | Kommentare:3 | Geodaten:2)
Aug 30
St.Gallen   T5 II K2  
29 Aug 12
Chammhalde-Girenspitz-Tierwes
Schon lange wollte ich die Chammhalden-Route machen. Da das Wetter sich in den nächsten Tagen wieder verschlechtert, habe ich den noch letzten warmen Mittwoch frei genommen um mit Greschi die Kraxel Tour zu unternehmen. Ich wollte die Tour auch verbinden um mein Depot von der Tierwis aufzulösen. Denn das Deponierte Seil werde...
Publiziert von tricky 30. August 2012 um 14:34 (Fotos:34 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 4
Luzern   T5 II  
1 Aug 12
Nationalfeiertag auf dem Matthorn
Nationalfeiertag, schöntes Bergwetter, Vollmond, super Begleitung, eine Kraxel Tour auf den Pilatus mit Übernachtung auf dem Matthorn. Was möchte man noch mehr? Zum Beispiel ein Gewitter, dass über einen zieht mit 2h Regen in der Nacht und das ganze nur im Schlafsack sowie einer defekten Unterlage? Aber gerne doch. Abenteuer...
Publiziert von tricky 4. August 2012 um 21:41 (Fotos:57 | Kommentare:4)
Sep 27
Appenzell   T5 II  
27 Sep 11
Altmann via Schaffhauser Kamin
Der Altmann beim Säntis war heute unser Ziel. Da ich im Hiker schon viel vom Schaffhauser Kamin gehört habe, wollte ich den gerne machen. Die Berichte von schier unüberwindbaren Felsstufen und von abenteuerlichen Aktionen wie dasHinterherziehen desRucksacks mittels einer Reepschnur war die Rede. Ich wollte nix riskieren und...
Publiziert von tricky 27. September 2011 um 21:40 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)