Simmental   T2  
20 Jun 23
Mattenstand - ab Reutigen
Eine grosse Gruppe startet unter Leitung von Wale oberhalb von Reutigen anfangs des Wäldchens am Seitenast des Glütschbaches; erst sanft dem Bächlein folgend und den Schatten geniessend, beginnen wir die später sehr sommerliche und schweisstreibende Bergwanderung. Zunehmend steiler verläuft nun der BWW höher - meist...
Publiziert von Felix 26. Juli 2023 um 20:50 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Schwyz   T6 III  
10 Jun 23
Schiberg 2044m via Brenna-Route + Bärenpfad mit SAC Uto
Mit dem T6-Klassiker der Brenna-Route wage ich mich im Rahmen einer Tour des SAC Uto zum ersten Mal an diese Stufe des Alpinwanderns heran. Ursprünglich geplant war eine Tour über den Leissiggrat zum Morgenberghorn, aufgrund der Wetterprognose wurde aber dann spontan zur Brenna-Route umgeplant - herzlichen Dank an dieser Stelle...
Publiziert von Ororretto 26. Juli 2023 um 21:08 (Fotos:43 | Geodaten:1)
Freiburg   T5  
5 Aug 23
Dent de Broc 1829m + Dent du Chamois 1839m mit SAC Uto
Die schwierigen Wetterverhältnisse sorgten dafür, dass auch dieses Wochenende geplante SAC-Touren durch Ausweichprogramm ersetzt werden mussten, was aber natürlich immer noch viel besser ist, als eine komplette Absage. Statt aufs Gsür gehts auf zwei ebenfalls sehr schöne Zähne oberhalb von Bulle: Den Dent de Broc und den...
Publiziert von Ororretto 7. August 2023 um 11:59 (Fotos:41 | Geodaten:1)
Uri   T3  
12 Aug 23
wetterbedingt nur bis zum Grätli - statt Bälmeten
Nach der ÖV-Anreise der grossen Einsiedler „Fraktion“ und der gemeinsamen Fahrt mit der LSB hinauf nach Haldi starten wir hier erst gemächlich, bei vorerst noch viel Sonne und nur wenig Bewölkung. Unser Marsch auf dem Strässchen durch die Streusiedlung auf den Schattdorfer Bergen leitet uns erst Richtung der fein...
Publiziert von Felix 25. August 2023 um 14:38 (Fotos:18)
Obwalden   T3+ K4  
26 Sep 23
Rigidalstock 2593m via KS Zittergrat, KS Rigidalstockwand und KS Rigidalstockgrat mit SAC Uto
Engelberg ist ein regelrechtes Klettersteig-Mekka: Die Klettersteige Graustock, Fürenwand, Brunnistöckli, Zittergrat, Rigidalstockwand und Rigidalstockgrat haben alle die Obwaldner Exklave als Talort. Letztere vier liegen zudem alle in Gehdistanz der mit Sesselbahn erschlossenen Brunnihütte, womit sich mehrere dieser...
Publiziert von Ororretto 29. September 2023 um 18:07 (Fotos:47 | Geodaten:1)
Schwyz   T2  
3 Okt 23
Bigstein - mit Gnipen und Wildspitz
Seit 1 ½ Jahren sind wir fasziniert von diesem exzellenten Felszahn oberhalb des Zugersees - heute beabsichtige ich, ihn mit dem SAC zu erreichen, und gleich noch die Gnipen-Wildspitz-Überschreitung anzuhängen. Vom Bahnhof Arth-Goldau marschieren wir durchs Zentrum des Dorfes und durchs Aussenquartier Tennmatt (am...
Publiziert von Felix 5. Oktober 2023 um 16:31 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Schwyz   T4  
21 Okt 23
Sattelegg - Sattelschlucht (Alpfärtli-Grat)
Während der gesamten Schluchtwanderung - ich konnte mir zu Beginn kaum vorstellen, dass es am ~ 1 km langen Grat eine solche geben könnte - herrscht vom Start an, am grossen Parkplatz auf der Sattelegg, nebliges Wetter mit beinahe konstantem Nieselregen. So wandern wir schirmbewehrt oder mit Regenkleidern ausgestattet auf dem...
Publiziert von Felix 19. November 2023 um 19:21 (Fotos:16)
Solothurn   T3  
3 Nov 23
Geissflue
Heute führte ich diese schöne Wanderung für die Senioren unserer SAC Sektion. Der Wettergott hatte ein Einsehen und verschaffte uns eine regenfreie Wanderung. Wegbeschreibung: Der Startpunkt liegt an der Bushaltestelle "Trimbach / Eisenbahn". Durch den Wald führt der Weg östlich vom Hegiberg hinauf. Bei etwa 630...
Publiziert von joe 9. November 2023 um 16:51 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Aargau   T2  
10 Nov 23
Geissfluegrat und Geissflue
Heute führte ich eine Wanderung für den SAC. Auf die Wegbeschreibung zu Geissfluegrat und Geissflue verzichte ich hier und verweise auf die Wegbeschreibung oben. Verhältnisse Wolkig mit leichtem Regen. Also genau das Richtige für eine kurze Auszeit im Jura. Auf dem Rückweg ab Barmelweid wurde es sonnig. Hinweis...
Publiziert von joe 13. November 2023 um 13:40 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Luzern   T2  
31 Dez 23
Jahresabschluss des Clubs auf dem Napf
Etwas frisch ist’s, wie wir von Luthern Bad losziehen - doch vorwiegend sonnig. Auf P. 893 verlassen wir die Strasse und steigen auf einem Fahr-WW im Wald an und hoch zur Lichtung mit dem Hof Wisshubelhütte. Flach verläuft nun der Weg über dessen Wirtschaftsland zu P. 1016, hier tritt der WW wieder in den Wald ein....
Publiziert von Felix 4. Januar 2024 um 21:00 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Emmental   T2  
24 Feb 24
Vollmondwanderung zum Steigärtli
Die Wetterprognosen stimmten uns leicht zuversichtlich, wie wir in den Churzeineigrabe, zu P. 855, fahren, und wenn auch beim Start leichtestes Nieseln kaum merkbar ist, so gehen wir zuversichtlich - noch bei Restlicht über den Wäldern - den Anstieg an. Über die Zufahrtsstrasse durch den Wald gewinnen wir den leicht abseitig...
Publiziert von Felix 27. Februar 2024 um 09:13 (Fotos:12)
Aargau   T2  
8 Mär 24
Wasserschloss - Panoramaweg
Heute führte ich Wanderung für den SAC. Bei Wikipedia ist zu lesen: "Als das Wasserschloss der Schweiz wird die Gegend im Dreieck von Brugg, Windisch, Gebenstorf, Turgi, Stilli und Untersiggenthal am südlichen Rand des Jura bezeichnet, wo sich die drei aus den Alpen kommenden Flüsse Aare, Reuss und Limmat beim...
Publiziert von joe 16. März 2024 um 15:44 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Luzern   T2  
19 Mär 24
Farnere - mit neuer Abstiegsroute
Wie meist - wenn mit Anna Marie unterwegs - achte ich auf sonnige Wetterverhältnisse; auch heute trifft dies wieder zu ;-)   Unweit der Strassenkreuzung auf P. 997 (am nahen Waldrand Richtung Schüpfheim findet sich ein geeigneter Abstellplatz) starten wir zu einer neuen Zustiegsroute zum nahen Wallfahrtsort. Erst...
Publiziert von Felix 22. März 2024 um 21:33 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Aargau   T1  
10 Apr 24
Wasserschloss - Brückenweg
Geführte Wanderung für eine SAC-Sektion: Wasserschloss - Brückenweg. Bei Wikipedia ist zu lesen: "Als das Wasserschloss der Schweiz wird die Gegend im Dreieck von Brugg, Windisch, Gebenstorf, Turgi, Stilli und Untersiggenthal am südlichen Rand des Jura bezeichnet, wo sich die drei aus den Alpen kommenden Flüsse Aare,...
Publiziert von joe 21. April 2024 um 15:00 (Fotos:6 | Geodaten:1)