Streiflichter 2023 VII - Diverse
|
||||||||||||
![]() |
![]() |
Fortsetzen möchte ich die Serie Streiflichter mit diversen Impressionen aus meiner Heimatregion, die an verschiedenen Tagen bzw in der Früh im August und September des Jahres 2023 entstanden sind. Unter anderem in bzw. bei Fulgenstadt, in Dichtenhausen und Musbach. Interessante, schöne oder spannende "Stellen" merke ich mir meist gut und wenn es dann "passt" mit "Foto-Dabeihaben" und Licht und Lust, dann nehme mir die Zeit für diese besonderen Stimmungen oder Objekte.
So "finde" ich neben wunderbaren Sonnenaufgangs-Himmeln mal Blattiges, mal Baumiges, dazu Blumiges, Kurioses und so manches GartenKünstlerisches
Bemerkenswertes aus: DICHTENHAUSEN
Quelle: https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/wagner1908bd1/0069/image,info
Viel Spaß beim Mit-Träumen wünscht Euch der Nyn
Streiflichter: Die Vielzahl bislang noch unveröffentlichter "Perlen" aus den frühmorgendlichen Zustellgebieten in meiner Region bringt mich auf die Idee, diese -soweit möglich oder sinnvoll- entweder thematisch oder -wenn sinnvoll - örtlich zusammenzufassen.
Mit dieser neuen Rückschau "DIVERSES" zeige ich Euch gerne Impressionen aller möglicher Art, sowie den ein oder anderen "geheimen" Viewpoint.
So "finde" ich neben wunderbaren Sonnenaufgangs-Himmeln mal Blattiges, mal Baumiges, dazu Blumiges, Kurioses und so manches GartenKünstlerisches
Bemerkenswertes aus: DICHTENHAUSEN
Quelle: https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/wagner1908bd1/0069/image,info
Ha. Nach Notizen von M. Hübschle in Pfullendorf von 1850 seien damals dort zwei Grabhügel von ungewöhnlicher Größe und Höhe gewesen; nach Aussage der ältesten Leute deren früher 18. Eine halbe Stunde von dieser Stelle seien die gleichen Hügel gefunden worden, in denen der Fürst von Hohenzollern-Sigmaringen habe nachgraben lassen. Im Mus. Sigmaringen findet sich von dort ein Eisendolch der Hallstattzeit (s Lindenschmit, Sigm. S. 211 und Taf. XVI. Da indessen bei ihm der Fund als aus einem „Grabhügel bei Pfullendorf, unweit Klosterwald", bezeichnet ist, so dürfte letzterer eher auf hohenzollernschem Gebiet gelegen haben).
Viel Spaß beim Mit-Träumen wünscht Euch der Nyn
Streiflichter: Die Vielzahl bislang noch unveröffentlichter "Perlen" aus den frühmorgendlichen Zustellgebieten in meiner Region bringt mich auf die Idee, diese -soweit möglich oder sinnvoll- entweder thematisch oder -wenn sinnvoll - örtlich zusammenzufassen.
Mit dieser neuen Rückschau "DIVERSES" zeige ich Euch gerne Impressionen aller möglicher Art, sowie den ein oder anderen "geheimen" Viewpoint.
Tourengänger:
Nyn

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare