Welche Pflanze ist das?


Published by Margit, 14 May 2021, 21h18. This page has been displayed 745 times.

Ein Hallo an die Botaniker unter euch.
Ist es vielleicht ein Hasenglöckchen?

LG
Margit
https://www.hikr.org/gallery/photo3357247.html?post_id=163160



Comments (8)


Post a comment

Martin Job Pro says: Hyacinthoides non-scripta
Sent 15 May 2021, 19h01
Atlantisches Hasenglöckchen (Hyacinthoides non-scripta)
Scheint mir plausibel, soweit ich das auf dem Bild erkennen kann.
Martin
PS: Ich bin leider kein Botaniker ...

Parzival says: RE:Hyacinthoides non-scripta
Sent 15 May 2021, 21h44
Also meine App sagt Spanisches Hasenglöckchen =) Kann ich ehh nur sehr empfehlen. Die App heißt "Plantnet" und funktioniert wirklich einwandfrei, wobei es am besten funktioniert, wenn man nur ein einzelnes Pflanzenteil auf einmal Fotografiert.

Martin Job Pro says: RE:Hyacinthoides non-scripta
Sent 15 May 2021, 22h27
" ... Blaue Sorten sehen dem Atlantischen Hasenglöckchen zum Verwechseln ähnlich. ..." ;-)

Parzival says: RE:Hyacinthoides non-scripta
Sent 16 May 2021, 09h51
Also ich habe mal meinen Rothmaler befragt. Nachdem die Trauben deutlich allseitswendig sind ist es eher ein Spanisches, ein weiterer Unterschied wäre ob die Blüte duftet oder wo die Staubblätter angeheftet sind, lässt sich von hier aus leider schlecht beurteilen =) Als Anmerkung steht aber auch noch, dass man meist Bastarde H. hispanica x H. non-scripta vorfindet. Das wäre dann H. massartiana oder H. variabilis

kopfsalat says:
Sent 15 May 2021, 22h36
Habe auch die Plantnet App. Ist aber mit Vorsicht zu geniessen. Vorallem wenn es viele ähnliche Arten/Unterarten gibt. Ich nutze sie eigentlich nur, um mal eine erste Idee zu erhalten, danach verlasse ich mich lieber auf Bestimmungsbücher, wenn ich es genau wissen will.

Parzival says: RE:
Sent 16 May 2021, 09h38
Das ist natürlich absolut korrekt. Wobei eben die Treffsicherheit deutlich steigt, wenn man die einzelnen Pflanzenteile einzeln fotografiert und hinzufügt. Aber häufig unterscheiden sich ja Unterarten nur durch Details die man mit einer Lupe begutachten muss, dass kann die App dann nicht leisten. Außer vielleicht mit Makroaufnahme =)

kopfsalat says:
Sent 16 May 2021, 09h59
Das Problem mit den Hasenglöckchen, diese Bluebells sind der grosse Renner auf den Britischen Inseln: click und clack.

Wohl dadurch finden künstlich gezüchtete Garten-Arten (hispanicus) wohl immer mal wieder den Weg in kontinentale Gärten und von dort in die umliegende Natur, wo sie "von Natur aus" eigentlich gar nicht vorkommen würden.

Somit muss man, je nach Fundort, genau schauen, mit welcher (Unter)-Art man es zu tun hat.

Margit says:
Sent 16 May 2021, 17h19
Ich danke euch allen für die Bestimmungshilfe.

LG
Margit


Post a comment»