Feb 15
Surselva   WS  
14 Feb 17
Pazolastock (2740 m) – Skitour
Escursione scialpinistica nella Surselva, con partenza dal Passo dell’Oberalp. Il Pazolastock o Piz Nurschalas è una cima che dista poco più di 3 km dal Cuolm d’Ursera (Oberalppass), facilmente raggiungibile anche dai meno esperti. L’unica inquietudine che mi frulla nella testa alla partenza è il pericolo marcato...
Publiziert von siso 15. Februar 2017 um 19:10 (Fotos:54 | Geodaten:1)
Jan 20
Domleschg   WT2  
18 Jan 17
Term Bel (2160 m) / Dreibündenstein
Ciaspolata nella Domigliasca, sull’altopiano caratterizzato dal “Bel Termine”, Term Bel o Dreibündenstein, un obelisco di 2 m che indica il confine tra le tre entità che costituivano la Repubblica delle Tre Leghe: Lega Caddea (o della Ca’ di Dio), Lega Grigia e Lega delle Dieci Giurisdizioni. Il monumento di...
Publiziert von siso 20. Januar 2017 um 17:15 (Fotos:83 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Dez 7
Surselva   T1 WT3  
6 Dez 16
Plaun Grond (2141 m) – Val Uffiern
Ciaspolata in Surselva, nel comune di Medel, alla scoperta della Val Cristallina e della Val Uffiern. Inizio dell’escursione: ore 8:50 Fine dell’escursione: ore 13:30 Pressione atmosferica, ore 9.00: 1030 hPa Temperatura alla partenza: -5°C Temperatura al rientro: 0,5°C Velocità media del...
Publiziert von siso 7. Dezember 2016 um 17:20 (Fotos:65 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Okt 5
Surselva   T4  
22 Sep 16
Piz Tschep (2943 m) und Tschepgrat - ausgedehnte Runde von Trin nach Flims
Der Aufstieg zum Piz Tschep und von dort die Runde über den Morchopf zum Crap Mats stand heute erneut auf dem Programm. Bereits im letzten November hatte ich dazu einen ersten Versuch unternommen, den ich wegen des Starkwinds in der Höhe damals auf dem Piz Tschep leider nicht realisieren konnte. Heute also der zweite Versuch,...
Publiziert von dulac 5. Oktober 2016 um 11:12 (Fotos:50)
Aug 27
Calanda   T5 III  
25 Aug 16
Calanda +
Die komplette Calanda-Überschreitung in einem Stück Wetter und Zeitpunkt gut passend um die Calanda Gegend kennen zu lernen. Es gibt schon viele gute Berichte zb 1, 2, 3, wo von einer Teils-Überschreitung die Rede ist. Aber keinen Bericht wo das ganze Calanda-Massiv Überschritten wird und zwar in direkter Linie von Bad...
Publiziert von tricky 27. August 2016 um 17:46 (Fotos:43 | Geodaten:1)
Aug 18
Bregaglia   T5+ L I  
13 Aug 16
Piz Blanch, Piz Cam and Piz Duan
How to get as far away from the Street Parade as possible, both geographically and in terms of atmosphere? A two day solo hike with bivouac in the Val Bregaglia seemed about right. The main inspiration for this route came from the Rother Selection "Schweiz 3000" guidebook, as well as from marmotta's 2012 Hikr report. Day 1...
Publiziert von Stijn 18. August 2016 um 21:19 (Fotos:81 | Geodaten:2)
Aug 9
Misox   T3+  
7 Aug 16
Piz Pian Grand (2689 m)
Lunga camminata, in parte sul Sentiero Alpino Calanca, fino alla montagna a cavallo tra la Valle Mesolcina e la Val Calanca divenuta famosa a partire dal 1982: il Piz Pian Grand. Negli anni ’80 e ’90 questa montagna veniva citata tutti i giorni dagli organi di stampa, per il progetto di realizzazione nelle sue viscere...
Publiziert von siso 9. August 2016 um 11:10 (Fotos:79 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Aug 8
Davos   T2  
8 Aug 16
Flüela Schwarzhorn (3146 m) "am Wegrand"
Das Flüela Schwarzhorn steht auch schon länger auf der Liste meiner Projekte. Schon oft bin ich hier zu Alpinwanderferien in Südtirol vorbeigefahren. Bisher hat es mit einer Besteigung nicht geklappt. Entweder war das Wetter zu schlecht oder es lag noch zu viel Schnee. Heute hingegen – ich bin wieder einmal auf dem Weg nach...
Publiziert von Uli_CH 8. August 2016 um 23:06 (Fotos:9 | Kommentare:1)
Jul 11
Schanfigg   T4  
4 Jul 16
Hochwang, Tüfelsch Chopf, Ful Berg und Montalin - von Pagig nach Chur
Bei der Tour vom Montalin zum Cunggel, knapp eine Woche zuvor, waren einige Fragen offen geblieben. Ausserdem hatte ich im Nachgang einen Grossteil der vorhandenen Berichte gelesen und war dabei auf weitere mir zuvor nicht bekannte Details gestossen. Grund genug, in diese interessante Gegend zurückzukehren für eine...
Publiziert von dulac 11. Juli 2016 um 23:11 (Fotos:92 | Kommentare:7)
Jul 5
Schanfigg   T4  
28 Jun 16
Vom Montalin über den Hochwang zum Cunggel entlang der Grate - ab Maladers bis Peist
Die Idee war schon länger da. Doch der entscheidende Impuls kam von diesem inspirierenden Tourenbericht, einer Begehung, die Flylu erst wenige Tage zuvor durchgeführt hatte. Allerdings wollte ich die Grattour zwischen Hochwang und Montalin in entgegengesetzter Richtung angehen.   Als Ausgangspunkt hatte ich mir...
Publiziert von dulac 5. Juli 2016 um 22:09 (Fotos:81 | Kommentare:2)
Jun 27
Prättigau   T4+  
22 Jun 16
Feine Grattour über Girenspitz, Sagettis, Pfäwi, Sassauna und ein paar weitere Höcker – von Schuders
… nach Schiers.   Schon lange stand diese Tour auf meiner Agenda. Allzu viele Berichte gibt es darüber ja noch nicht, und die wenigen sind von cracks wie 360 oder Alpin_Rise, die in einer anderen Liga spielen als ich. Reizvoll war´s drum schon, doch die Logistik ist nicht ganz trivial, denn mir schien Schuders als...
Publiziert von dulac 27. Juni 2016 um 16:22 (Fotos:79 | Kommentare:4)
Mai 27
Hinterrhein   WS+  
26 Mai 16
Marscholhorn o Piz Moesola, Cima NE (2904 m) – Skitour
In questa giornata festiva infrasettimanale decido di raggiungere il Passo del San Bernardino (2065 m) per l’abituale salita al Piz Moesola con le pelli di foca.   Inizio dell’escursione: ore 5:45 Fine dell’escursione: ore 9:50 Pressione atmosferica, ore 9.00: 1016 hPa Temperatura alla partenza: 4°C...
Publiziert von siso 27. Mai 2016 um 15:35 (Fotos:56 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mai 22
Davos   ZS-  
21 Mai 16
Flüela Schwarzhorn (3146m) u. Radüner Rothorn (3022m)
Vom Parkplatz mit vielen anderen zum Schwarzhorn. Die Steilstufe ging komplett mit Ski. Abfahrt sum 9:45 zum Teil noch hart. In den Spuren vom Vortag unangenehm. Steilstufe am besten im Lawinenkegel. Wiederaufstieg zum Rothorn. Gute Spur auf der Westseite bis zum Gipfel. Abfahrt über die Rothorn Furgga. Um ca. 11:30 bester...
Publiziert von belvair 22. Mai 2016 um 14:33 (Fotos:10)
Davos   WS+  
22 Mai 16
Piz Sarsura Ostgipfel (3178m)
Um 5:40h bei 3Grad Celsius gestartet. Oberflächlich trug der Firn. Bis auf den Gletscher mühsam, da Gelände kupiert. Ab dem Gletscher prima. Aufstieg von Westen über die Steilstufe bis knapp unter den Gipfel. Abfahrt bis zur Fuorcla Sarsura um 8:30h bei gutem Firn. Aufszeig zur Fuorcla schon stark durchfeuchtet. Abfahrt...
Publiziert von belvair 22. Mai 2016 um 14:27 (Fotos:14)
Mai 6
Davos   T4  
6 Mai 16
Von Wiesen nach Filisur mit heiklen Überraschungen
Graubünden ist in meinem Wander Portfolio noch ein ziemlich weißer Fleck. Meist sind die Reisezeiten für eine Tagestour zu lang. Heute wollte ich es doch einmal versuchen. Schon lange ruhte in meiner Liste die Tour von Jenisberg nach Filisur. Mit 4,5 Stunden nicht zu lang, da sollte die verbleibende Zeit nach der Anreise...
Publiziert von Mo6451 6. Mai 2016 um 23:17 (Fotos:50 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mär 20
Hinterrhein   WS  
19 Mär 16
Wenglispitz (2841 m) – Skitour
Dopo solo sei giorni ritorno a Hinterrhein per un’escursione ben più impegnativa di quella della settimana scorsa. La meta odierna è poco nota, forse perché offuscata dal vicino Chilchalphorn che supera la soglia dei tremila metri. La giornata è impeccabile: sole splendente dalle 6:30 alle 18:30 senza la benché...
Publiziert von siso 20. März 2016 um 14:55 (Fotos:48 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mär 14
Hinterrhein   WS-  
13 Mär 16
Valserberg (2504 m) – Skitour
Escursione scialpinistica con partenza da Hinterrhein, il villaggio di origine Walser situato sul versante nord del Passo del San Bernardino. I Walser vi giunsero nel 1270, attraverso la Mesolcina, e colonizzarono il loro primo paese nei Grigioni. Non si può dire con sicurezza perché questi contadini e pastori abbiano...
Publiziert von siso 14. März 2016 um 22:20 (Fotos:45 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Feb 21
Oberhalbstein   WS  
21 Feb 16
Piz dal Sasc(2720m) + Piz Lunghin(2780m)
Ursprünglich wollte ich auf den Piz Turba. Jedoch hatte ich wegen des Triebschnees beim Einstieg an der Gipfelstation des Schleppers von Bivio kein gutes Gefühl. Also Abfahrt über schöne Osthänge Richtung Foppa und danach recht flach zum Pass Lunghin und auf den Piz dal Sasc. Der Nordhang des Piz Lungihn ist 35 Grad steil...
Publiziert von belvair 21. Februar 2016 um 22:22 (Fotos:7)
Feb 20
Oberhalbstein   WS-  
20 Feb 16
Roccabella (2727m)
Nachdem die Wettervorhersage nur einen halben Tag schönes Wetter meldete, ging es heute auf die Roccabella. Ab Tua (parken 10CHF) den ersten Aufschwung über die Piste. Danach über den präparieten Weg nach Motalla. Ich bin hier über den Bach, jedoch nutzt man das Gelände besser, wenn man ungefähr dem Sommerweg folgt....
Publiziert von belvair 20. Februar 2016 um 17:34 (Fotos:7)
Feb 14
Unterengadin   L  
12 Feb 16
Piz Davo Sassè (2792 m) - Skitour
Dopo cinque giorni di tempo variabile, con sole, neve, vento e conseguente forte pericolo di valanghe, oggi, nonostante il pericolo sia ancora marcato, mi decido a mettere in cantiere un’escursione con le pelli di foca nell’incantevole Val Fenga, al confine tra Austria e Svizzera, nel comune di Valsot. Inizio...
Publiziert von siso 14. Februar 2016 um 17:24 (Fotos:63 | Geodaten:1)