Oberwallis   ZS  
5 Jun 10
Dammastock 3630m, Galenstock 3586
Wochenende und Kaiserwetter, der Entscheid war schnell gefällt, Skitour ab Belvedérè am Furkapass. Bei diesen top Bedingungen durfte es schon etwas anspruchsvolles sein. Mein Ziel war es schon lange, den Damma- und den Galenstock an einem Tag zu besteigen. Nach einer erholsamen Nacht unter dem Sternenhimmel stand ich...
Publiziert von adrian 5. Juni 2010 um 20:45 (Fotos:15 | Geodaten:2)
Schwyz   L  
11 Dez 10
Laucherenstöckli - immer wieder gerne besucht
DieSchneemengenversprachen in der Zentralschweiz gute Skitourenmöglichkeiten.Jedoch waren die Möglichkeiten lokal unterschiedlich. Die Route: Oberhalb von Oberiberg befindet sich ein grosser (heute geräumter) Parkplatz. Der vorhandenen Spur entlangin SW-Richtung bis zum einem Rücken bei etwa 1260m. Dem Rück...
Publiziert von joe 11. Dezember 2010 um 17:55 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Schwyz   L  
3 Mär 11
Furggelenstock mit Überraschungen
Fast wäre meine Tourenwahl für heuteauf das Laucherenstöckli gefallen. Aber da viel mir aber noch rechtzeitig ein, dass ich diesen Winter noch nicht auf dem Furggelenstock war. Für mich war es keine Überraschung, dass hier ein Wildschutzgebiet dem Skitouren- und Schneeschuhgeher den Weg genau vorgibt. Das gilt für den...
Publiziert von joe 3. März 2011 um 16:27 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Schwyz   S-  
5 Mär 11
Mutteristock - endlich geschafft
Auf dem Mutteristock war ich schon öfters. Aber heute hat alles optimal gepasst: Kondition, Wetter, Schnee und die Nordwestflanke war fahrbar. Über die Route muss ich, so hoffe ich, nichts mehr schreiben, da diese schon oft beschrieben wurde. Daher schreibe ich hier nur die wichtigsten Informationen: a) Parkplatz: viele...
Publiziert von joe 6. März 2011 um 10:34 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Schwyz   WS+  
19 Apr 11
Rau Stöckli - fast oben
Meine übliche Dienstagstour wollte ich diesmal nicht auf einer Flue verbringen. Wetter, Schnee und Lawinensituation waren gut. Daher viel die Wahl mit dem Rau Stöckli als Skitour recht schnell. Von Beginn an war mir bewusst, dass ab Sali kein Schnee liegen wird. Daher wagte ich nun zum ersten Mal mit PW über den Forstweg...
Publiziert von joe 19. April 2011 um 14:53 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Schwyz   L  
6 Jan 12
Furggelen - eine abgebrochene aber schöne Kurztour
Eigentlich wollte ich meine letzte Besteigung des Furggelenstock wiederholen. Aber das Wetter hielt mich davon ab. Ein Blick auf die bekannte Website zu den Wildruhezonen zeigt mir, dass sich kleine Details zu den möglichen und zulässigen Routen geändert haben. Also muss ich es mir vor Ort ansehen. Aufstieg:...
Publiziert von joe 6. Januar 2012 um 17:53 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   WS-  
3 Mär 12
Alpiglemären - Westgipfel
Bei der aktuellen Schnee- und Lawinensituation konnte nur ein sehr früher Start vorgesehen werden. Ich wollte einen nordseitigen Aufstieg wählen. Ende März darf ich auch eine Sektionstour führen. Also wieso nicht mal in der Region die Schneeverhältnisse überprüfen. So hatte ichdas Tagesziel schnell gefunden: derWestgipfel...
Publiziert von joe 6. März 2012 um 21:08 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Bellinzonese   L  
12 Mai 12
Passo San Giacomo (2313 m) – Skitour
Scarsa affluenza oggi ad All’Acqua: con mia grande sorpresa, al Posteggio Cacciatori ci sono solo cinque auto. Tempo variabile: poco sole, nuvole sparse, luce diffusa e qualche scroscio di pioggerella. Inizio dell’escursione: ore 7:35 Fine dell’escursione: ore 11:55 Temperatura alla partenza da...
Publiziert von siso 12. Mai 2012 um 21:30 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Solothurn   ZS  
11 Dez 12
Vorröti - eine Skitour im Solothurner Jura
Wieso immer auf das Laucherenstöckli? Bei den aktuellen Schneeverhältnissen wollte ich mal dem Solothurner Jura eine Möglichkeit für eine Skitour bieten. Die Region um Röti bzw. Skigebiet Balmberg kannte ich noch vom letzten Winter. Und die Anreise ist für mich auch nicht weit. Aufstieg: Ausgangspunkt ist der...
Publiziert von joe 14. Dezember 2012 um 12:02 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Hinterrhein   WS  
12 Jan 13
Guggernüll (2886 m) – Skitour
Giornata ideale oggi per un’escursione con le pelli di foca sugli alpeggi ad Ovest del Tamboalp. Sole splendente, neve farinosa, vento assente fino alla cresta finale. Inizio dell’escursione: ore 9:35 Fine dell’escursione: ore 15:00 Temperatura alla partenza da Splügen: -12°C Temperatura al...
Publiziert von siso 13. Januar 2013 um 14:20 (Fotos:42 | Geodaten:1)
Schwyz   WS-  
9 Feb 13
Wildspitz - heute keine einsame Skitour
Die Wildspitz kenne ich nur vom Sommer. Ein Vorteil im Winter ist das (neue) Bergrestaurant. Bei Schlechtwetter könnte ich mich hier aufwärmen und etwas essen und trinken. Also begebe ich mich auf eine neue und interessante Skitour. Routenbeschreibung: In Steinerberg Husmatt findet man wenige Parkplätze neben der...
Publiziert von joe 9. Februar 2013 um 19:22 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Berner Jura   L  
16 Feb 13
La perce neige - das Schneeglöggli
So Mitte Februar beginnt der in laponia41 schlummernde Botaniker zu erwachen. Und so geht dieser jährlich auf die Suche nach dem ersten Schneeglöggli (Galanthus nivalis). Vorzugsweise tut er dies im Vallon St-Imier, weil er sicher ist, hier garantiert fündig zu werden. Um 09:30 Uhr starte ich beim Bahnhof Villeret, steige...
Publiziert von laponia41 18. Februar 2013 um 09:18 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Berner Jura   L  
2 Mär 13
Skitouren am Chasseral
Ein typischer Skitourenberg ist der Chasseral ja sicher nicht. Und doch treffe ich hier oben immer wieder Skitourenfahrer an. Kein Wunder: sogar auf Swiss Map online werden die Zustiege und Abfahrten über Fenster/Verfügbare Ebenen/Freizeit/Skitouren sichtbar. In der Folge möchte ich auf einige Routen hinweisen. Nods -...
Publiziert von laponia41 3. März 2013 um 10:21 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Locarnese   L  
7 Dez 13
Passo di Bosco (2323 m) – Skitour
Giornata splendente per questa escursione mattutina nel comune più alto del Canton Ticino: Bosco Gurin. Inizio dell’escursione: ore 9.30 Fine dell’escursione: ore 12.00 Pressione atmosferica, ore 9.00: 1030 hPa Temperatura alla partenza: 4°C Isoterma di 0°C, ore 9.00: 2800 m Temperatura al...
Publiziert von siso 8. Dezember 2013 um 14:26 (Fotos:39 | Geodaten:1)
Sottoceneri   T1 L  
6 Jan 14
Caval Drossa (1632 m) - Skitour
Piacevole escursione con gli sci lungo la panoramica cresta tra la Val Capriasca e la Val Colla, con lo sguardo rivolto alla fantastica baia di Lugano. Caval designa un’elevazione del terreno; Drossa significa dosso. Inizio dell’escursione: ore 8:25 Fine dell’escursione: ore 12:35 Pressione...
Publiziert von siso 7. Januar 2014 um 13:30 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Sottoceneri   L  
15 Feb 14
Monte Cucco (1624 m) - Skitour
Piacevole escursione con gli sci in alta Val Colla sulla cresta di confine con la Val Cavargna e la Val Rezzo. Inizio dell’escursione: ore 8:25 Fine dell’escursione: ore 13:05 Pressione atmosferica, ore 9.00: 1016 hPa Temperatura alla partenza: 2°C Isoterma di 0°C, ore 9.00: 1600 m...
Publiziert von siso 16. Februar 2014 um 09:45 (Fotos:31 | Geodaten:1)
St.Gallen   S  
20 Mär 14
Pizol Gipfel Rekognoszierung mit super Ostabfahrt
Tag 1 Erst gegen 10uhr ging ich los von der Pizolhütte zur Wildseeluggen. Dank den Harscheisen konnte ich den direkten Weg wählen. Der Schnee schon angesulzt dank dem schönen warmen Wetter. Mehrere Personen sind unterwegs zum Pizol. Ich werde die Tour morgen unternehmen. Heute zog es mich zum Gipfel südlich von der...
Publiziert von tricky 22. März 2014 um 19:48 (Fotos:32 | Geodaten:2)
Hinterrhein   L  
1 Jan 15
Lüschgrat (2178 m) - Skitour
Capodanno sui dolci pendii dell’Heinzenberg, nel Parco naturale del Beverin. Bella escursione in una zona di fattorie sparse di origine Walser, nei comuni di Urmein e Tschappina. Il Duca di Rohan (* 21.8.1579 – † 13.4.1638) descrisse l’Heinzenberg come “la montagna più bella del mondo”. Il militare...
Publiziert von siso 2. Januar 2015 um 16:10 (Fotos:59 | Geodaten:1)
Bellinzonese   L  
24 Jan 15
Bassa di Nara (2123 m) – Skitour
Secondo fine settimana consecutivo con pericolo marcato di valanghe: anche oggi scelgo quindi un itinerario poco lontano dalle piste, ma con un importante dislivello. Già, 1250 m di salita senza una bolla: grazie Scarpa! Inizio dell’escursione: ore 8:45 Fine dell’escursione: ore 13:15 Pressione...
Publiziert von siso 25. Januar 2015 um 13:45 (Fotos:53 | Geodaten:1)
St.Gallen   ZS-  
28 Jan 15
Vorderfederispitz mit Splitboard
Direkt von meiner Haustüre konnte ich loslaufen. Habe mich schon lange gefreut auf diese Tour, endlich liegt Schnee bis ins Tal. Bei Ledi in Schänis der Schneestrasse entlang bis Grüt. Ab da dem Wanderweg folgend hoch nach Schwanten. Unten hart mit leichtem Deckel der im oberen Teil immer trockener und Pulvriger wurde. Ab Grüt...
Publiziert von tricky 28. Januar 2015 um 17:18 (Fotos:18 | Geodaten:1)