I
Lombardei   T3 I  
7 Mai 11
I 3 Corni di Canzo
Non era mia intenzione salire tutte queste cime oggi; domenica scorsa è stata faticosa una semplice Valmadrera - Canzo passando per la Colma, e durante la settimana la mia forma fisica è stata scarsa. Questa mattina mi sento meglio, decido di salire al Corno Orientale e poi, eventualmente, provare a salire il Centrale. Parto...
Publiziert von stefano58 7. Mai 2011 um 23:03 (Fotos:20 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Lombardei   T2 I  
14 Sep 03
Zuccone Campelli
Sabato 13 settembre 2003: oggi salgo ad Artavaggio per un sentiero nuovo. Arrivato a Sottochiesa prendo la strada per Pizzino e, dopo il primo tornante, sulla sinistra inizia il sentiero. È una antica mulattiera, che in diversi tratti è abbandonata e quasi intransitabile, ma voglio seguirla fedelmente, anche se nei pressi...
Publiziert von stefano58 4. Juni 2011 um 20:28 (Fotos:10 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Lombardei   T3 I  
9 Apr 12
Corno di Canzo Centrale
Passato l'inverno, bisogna anche riprendere a mettere le mani sulla roccia. E come tutti gli anni, riprendo con il Corno Centrale. Le previsioni per oggi sono belle, però il cielo è nuvoloso; faccio una prima breve sosta alla Terzalpe, poi un'altra alla Colma. Il cielo ora è coperto, ma finché non minaccia pioggia, vado...
Publiziert von stefano58 9. April 2012 um 20:08 (Fotos:4 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Lombardei   T3 I  
19 Mai 12
Corno di Canzo Occidentale
Oggi è una giornata buona; nessun acciacco e mi sento in buona forma. Parto senza un programma preciso, come faccio spesso, ma con la vaga idea di salire il Corno Occidentale, dove non vado dallo scorso anno. Anche il clima è favorevole, non c'è il caldo afoso di sabato scorso, e la salita non si fà sentire, almeno...
Publiziert von stefano58 19. Mai 2012 um 22:08 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Lombardei   T3+ I  
10 Aug 12
Monte Cabianca, 2601 m.
Oggi provo a salire il Cabianca. Avevo già provato in passato, per un canalone innevato nei pressi del Lago dei Curiosi, ma non ero attrezzato adeguatamente. Dopo essermi consultato con i gestori del Calvi, oggi decido di prendere la larga cresta che inizia poco prima del Lago Cabianca. Per raggiungerla, si prende il sentiero...
Publiziert von stefano58 13. August 2012 um 13:18 (Fotos:20 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Lombardei   T3 I K1  
21 Aug 12
Grignetta, 2177 m.
Oggi torno in Grignetta. L'ultima volta, con Fabrizio, ho visto solo nuvole; oggi invece il tempo è bello, anche troppo! Il caldo si fà sentire molto anche qui. Arrivato ai Resinelli alle 7,10 l'afa già si sente; preso un cappuccino al Forno, comincio la mia salita. La salita sulla Cermenati è ripida, si suda...
Publiziert von stefano58 21. August 2012 um 20:18 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Lombardei   T4 I  
7 Apr 13
Monte Martica in versione cinghiale...
Anche se gli obiettivi di giornata erano ben altri, il tempo incerto mi ha consigliato di restare in valle per rifare qualcosa di già visto e rivisto... Ma... Gruf, gruf... il cinghiale che è in me si è ribellato e ha deciso di avventurarsi seguendo tracce di suoi simili sulle selvagge propaggini valgannesi del Monte Martica......
Publiziert von Poncione 10. April 2013 um 22:11 (Fotos:79 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Lombardei   T3+ I  
13 Sep 13
Pizzo dei Tre Signori
Approffitto di questi due giorni di bel tempo per questa salita che avevo in programma da parecchio tempo. Al Pizzo ero già salito, da Ornica, 1600 metri ripidi ma facili. Il programma prevede oggil'arrivo alla Grassi, e domani la salita al Pizzo. Ad introbio l'aria è fresca e piacevole, senza sudare troppo arrivo al Rifugio...
Publiziert von stefano58 15. September 2013 um 16:08 (Fotos:20 | Kommentare:11 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T4 L I L  
13 Aug 16
Bei Traumwetter auf die Hochwilde (3480 m)
Für den letzten Tag meines Aufenthalts in Partschins war super Wetter vorhergesagt. Ich wollte daher eine Tour vollenden, die ich vor vier Jahren noch nicht geschafft hatte: 2012 sass ich auf der Stettiner Hütte und bin nicht auf die Hochwilde. Ich weiss nicht mehr, ob es an der fortgeschrittenen Tageszeit (Anstieg von...
Publiziert von Uli_CH 25. August 2016 um 22:32 (Fotos:17 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Lombardei   T4- WS I  
29 Okt 16
Il KM verticale e il Dosso Pasó
Gita pomeridiana nel breve ritorno d'estate, sul finire d'ottobre all'Aprica. Ricerca del km verticale risalendo le piste. Per tradizione passo dal Rifugio Valtellina e dal Lago Palabione, ma si potrebbero evitare queste digressioni con giovamento per la verticalità (e quindi per i tempi di percorrenza). Il millesimo metro di...
Publiziert von Nevi Kibo 24. Januar 2017 um 22:52 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T5- I  
7 Aug 17
Grabspitze (3059 m) mit Abstecher zum Rübespitz (2766 m)
Meine diesjährigen Wanderferien beginnen in Südtitol im Pfitschtal. Ich starte beim Parkplatz und folge auf einer Fahrstrasse dem Weg 11 Richtung Grabspitze über den Bach. Der Gipfel ist mit 5:10 ausgeschildert. Nach einer Weile wendet sich die Fahrstrasse nach links Richtung Fraktion Überwasser. Ich folge dem Wanderweg,...
Publiziert von Uli_CH 7. August 2017 um 21:30 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T4 L I L  
8 Aug 17
Hochsteller (3098 m) [inkl. Rotbachlspitze (2895 m) revisited]
Da das Wetter schlechter werden sollte, wollte ich eigentlich die Tour auf die Hohe Wand vorziehen. Aber als ich am Pfitscher Joch ankan, war diese - genauso wie Hochferner und Hochfeiler - in Wolken. Nur die Rotbachlspitze strahlte in der Sonne. So entschied ich mich, den Hochsteller anzupeilen, der sich hinter der Rotbachlspitze...
Publiziert von Uli_CH 8. August 2017 um 23:12 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T4 L I  
9 Aug 17
Weißwand-Runde (3016 m) im Pflerschtal
Da für den Abend wieder Gewitter vorhergesagt waren, habe ich diese Tour gewählt, da sie an zwei Hütten vorbeiführte, in denen man notfalls hätte unterkommen können. Trotzdem sollte der Übergang zwischen den beiden Hütten nur bei einigermassen stabilem Wetter unternommen werden. Da die Traverse zwischen Weißwandspitze...
Publiziert von Uli_CH 10. August 2017 um 17:05 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T4- L I  
5 Aug 18
Vertainspitze (3545 m): noch ein Berg im zweiten Anlauf
Bereits 2016 wollte ich die Vertainspitze besteigen. Ich musste allerdings bei heftigem Gewitter mit Graupel auf dem Plateau unterhalb der Gletscherzunge (ca. 2900 m) umdrehen. Da für die nächsten Tage eine erhöhte Gewitterneigung vorhergesagt war, beschloss ich, die Vertainspitze bereits bei der Anfahrt zu meinen...
Publiziert von Uli_CH 6. August 2018 um 22:27 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T5- WS- I  
7 Aug 18
Kleine Texelrunde: Blasiuszeiger (2837 m) und Zielspitz (3009 m)
Auch heute bestand die Gefahr nachmittäglicher Gewitter. Ich wählte daher mit dem Blasiuszeiger einen etwas niedrigeren Gipfel. Wenn das Wetter hielt, hätte ich die Option, die Tour noch auszuweiten. Ich starte an der Bergstation der Texelbahn. Über die Fahrstrasse und einen Fussweg geht es die paar Meter aufwärts zum...
Publiziert von Uli_CH 9. August 2018 um 00:33 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T4+ L I  
9 Aug 18
Mehr als nur ein Lückenbüsser: Mastaun (3200 m)
Da das Wetter am Wochenende stabil sein sollte, habe ich die für mich wichtigen Touren zurückgestellt. Heute Nachmittag hingegen bestand die Gefahr lokaler Gewitter. Der Mastaun ist daher als Lückenbüsser eingesprungen. Dabei wird dieses Attribut dieser tollen Tour überhaupt nicht gerecht. Und bei Gewitter ist es bestimmt...
Publiziert von Uli_CH 10. August 2018 um 16:59 (Fotos:12 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T4+ L I  
11 Aug 18
Beim Ötzi (auf dem Berg, nicht im Museum): Fineilspitze (3514 m)
In Erinnerung an meinen Vater, Fritz St., der heute vor 106 Jahren geboren wurde. Die Fineilspitze hatte ich ja schon vor zwei Jahren im Visier. Damals endete die Tour allerdings aufgrund des Wetters an der Similaunhütte. Diesmal hatte ich mehr Glück. Bedanken möchte ich mich bei Andy84, dessen Bericht mir bei der...
Publiziert von Uli_CH 13. August 2018 um 17:02 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T5 WS I  
12 Aug 18
Vom Martelltal auf die Zufrittspitze (3439 m)
Diese Tour ist sehr abwechslungsreich. Nicht nur, dass man den Gipfel erst dann sieht, wenn man schon fast drauf steht; nein, es gibt auch eine Vielzahl an Landschaftsformen sowie Herausforderungenwie versicherte Stellen, ein ausgesetzter Grat und eine Gletscherquerung. Ich starte am Parkplatz 3 und folge dem Weg 17 Richtung...
Publiziert von Uli_CH 13. August 2018 um 18:12 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T5- WS- I  
15 Aug 18
(Fast) Alles eine Frage des Kopfes: Hinterer Seelenkogel (3470 m)
Bei meinem ersten Besuch in Partschins im Jahr 2012 liess ich mich von Dieter Seibert verleiten, mich auch am Hinteren Seelenkogel zu versuchen. Ich muss vorausschicken, dass ich nur bedingt frei von Höhenangst bin. Etwas ausgesetzt geht, etwas klettern auch. Beides zusammen ging damals nicht. Daher bin ich damals auf ca. 3'300 m...
Publiziert von Uli_CH 16. August 2018 um 00:29 (Fotos:14 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T4+ WS- I  
16 Aug 18
Auf der Reinstadler-Route auf den Hohen Angelus (3521 m)
Eine Tour, die ich mir aufgrund der Schwierigkeit für die zweite Hälfte meiner Alpinwanderferien aufgespart hatte, ist der Hohe Angelus. Da heute stabiles Wetter vorhergesagt war, machte ich mich an die Arbeit. Ich löse nur die Bergfahrt zur Kanzel, da ich vermutlich die letzte Talfahrt nicht mehr erreichen werde. Sanft...
Publiziert von Uli_CH 18. August 2018 um 00:15 (Fotos:11 | Kommentare:2 | Geodaten:1)