Dez 10
Zürich   T5  
8 Dez 07
Zürcher Oberländer Wand-Trilogie im Winter
Die drei grossen Wand-Aufstiege im alpinen Zürcher Oberland, in einem Zug, ohne Pausen, bei misslichen Verhältnissen – das ist ein Erlebnis!   Wie ossi unlängst vorgeschlagen hat, könnten die drei grossen Wände des Zürcher Oberlandes – Früetobel-Aufstieg, Roten Südwand und...
Publiziert von Delta 10. Dezember 2007 um 09:00 (Fotos:15 | Kommentare:4)
Dez 19
Zürich   T5  
14 Dez 07
Il Duetto im tiefsten Winter
Tiefschneefahren tu ich ja schon lange. Jetzt hab ich aber eine neue Sportart entdeckt: Tiefschneewühlen. Ich wollte schon lange mal wissen, ob die Tösstaltouren auch im Tiefschnee begehbar sind. Zuerst wollte ich den Früetobel-Quergang begehen, bekam dann auf der Fahrt nach Steg aber doch mehr Lust auf den...
Publiziert von ossi 19. Dezember 2007 um 15:33 (Fotos:8 | Kommentare:1)
Feb 8
Zürich   T2  
8 Feb 08
Tämbrig 820m, Tämbrig-Nordgipfel 821m und Tämbrig-Hohwacht 820m
DER TÄMBRIG - EIN CHAOT FÜR ZÜRCHER GIPFELSAMMLER ! Meine ZH-Gipfel Nummer 35 bis 37. Eigentlich wollte ich heute für einige Tage in die Sivratta für Skitouren - doch überraschenderweise war für Nordbünden wegen 20cm Neuschnee und starkem Wind die Lawinengefahr auf die Stufe 3...
Publiziert von Sputnik 8. Februar 2008 um 17:21 (Fotos:12)
Mär 2
Zürich   T3  
2 Mär 08
Baschlis Gipfel 1064m, Waltsberghöchi 1033,4m, Allmen 1076m und 5 Weitere Gipfel
MUNTERES GIPFELSAMMELN IM ZÜRCHER OBERLAND. Meine ZH-Gipfel Nummer 40 bis 47. Nachdem im Gipfelbuch von Roman Koch (www.romankoch.ch) am 23.1.2008fünfzehn neue ZH-Gipfel nach Anregung vom hikr-Mitglied groeberman aufgenommen wurden, bekam ich auch wieder Arbeit da ich bis zu diesem Zeitpunkt alle ZH-Gipfel gesammelt...
Publiziert von Sputnik 2. März 2008 um 22:37 (Fotos:25)
Mär 13
Zürich   T5  
11 Mär 08
Rappengubel-Burgböl-Baschlis Gipfel Nordroute-Bachtel
Rappengubel und Burgböl geben längst nicht genug her für eine Alpintour. Kombiniert man die beiden aber miteinander und hängt die Nordroute auf Baschlis Gipfel an, entsteht eine abwechslungsreiche Wanderung in einsamem und wildem Tösstalgelände. Rappengubel: Vom Bahnhof Steg wandert man zur...
Publiziert von ossi 13. März 2008 um 21:38 (Fotos:7)
Mär 20
Zürich   T5  
15 Mär 08
Diagonale an der Hörnli Westwand
Start in Gfell mit Familie und Eltern. Bis zur Heiletsegg wanderten wir gemeinsam und genossen den frühlingshaften Tag. Von der Heiletsegg aus stach ich dann auf einem nicht markierten, aber durchwegs sichtbaren Weg hinunter nach Nideltobel, mitten hinein in den Schoss des Alpin-Wanderlandes Tösstal! unterer Wandteil:...
Publiziert von ossi 20. März 2008 um 23:28 (Fotos:8)
Apr 18
Zürich   T4  
17 Apr 08
Tobelrüti: Neue, alte Wege bei der Tössscheidi
Abendwanderung in den Wäldern des wilden Züri Oberlands   Die Gegend rund um die Tössscheidi gehört zum wildesten Teil des Tössberglandes. Leider wird hier auch die Forstwirtschaft sehr intensiv betrieben, was teilweise die Landschaft ziemlich verunstaltet. Die hier beschriebene Route führt durch ein vergessenes...
Publiziert von Delta 18. April 2008 um 07:54 (Fotos:7)
Mai 20
Zürich   T6  
27 Apr 08
Warten Nord und durch die Tüfelsmüli aufs Schnebelhorn
Ein abenteuerlicher Frühlingstag im Tössbergland: Wiederholung von ossi’s Warten Nordwand-Route und Eröffnung des ersten Alpin-Aufstiegs aufs Schnebelhorn inklusive einer Gletscher(?)-Begehung   Was den Wagemut der Tössbergland-Bergsteiger betrifft, da ist ossi ungeschlagen! Wenn der Delta in einem...
Publiziert von Delta 20. Mai 2008 um 07:29 (Fotos:7 | Kommentare:4)
Mai 21
Zürich   T3  
5 Jun 06
Tössstock 1154m
Am Tössstock 1154m entspringt der Fluss Töss. Was denn sonst? Der Berg liegt in einem "grossen" Waldgebiet des Zürcher Oberland. Am Ostfuss entspringt die Hinter Töss und am Westfuss die Vorder Töss, aber wo genau liegt  die Quelle der Töss? Das ist unklar. Auch Wikipedia kennt die...
Publiziert von Cyrill 21. Mai 2008 um 21:50 (Fotos:9)
Mai 23
Zürich   T6  
19 Mär 08
Waldweid Extra
Allgemeines: Unter Waldweid wird ein Stück sehr steiles, teilweise Nagelfluh durchsetztes Gelände im hinteren Brüttental verstanden. Es lehnt sich westlich des von weitem sichtbaren, auffälligen Nordostsporns des Wartens an eben dessen Nordflanke an und verliert sich dann im flacher werdenden Wald unterhalb der...
Publiziert von ossi 23. Mai 2008 um 12:37 (Fotos:10)
Mai 28
Zürich   T5+  
24 Mai 08
Zur Quelle der Töss und durch die Eishöhle in der Tüfelsmüli
  Eine schnelle und abenteuerliche Tour im wildesten Winkel des Tössberglandes an einem grauen Morgen   Alpin-Begehungen im Tössbergland führen entweder durch Wände und über Grate oder durch die wilden Nagelfluhschluchten. Bis jetzt sind noch wenig reine Schluchtbegehungen auf hikr.org beschrieben – dies...
Publiziert von Delta 28. Mai 2008 um 07:34 (Fotos:7 | Kommentare:3)
Aug 28
Zürich   T6  
27 Aug 08
Die Via Kohlrabi am Hörnli
Eigentlich wollten AnderL und ich den Frümsel Südgrat erklimmen. Alles war perfekt geplant, nur der geliebte Nachwuchs wollte sich nicht an unsere Planung halten und brauchte väterliche Fürsorge;) Nun denn, aufgeschoben ist nicht aufgehoben…. Als Ersatzgebiet musste am folgenden Morgen das Tösstal herhalten: Die...
Publiziert von ossi 28. August 2008 um 22:25 (Fotos:7)
Dez 3
Zürich   T5  
2 Dez 08
Früetobel Rundtour
Die Rundtour fürs Tösstalambiente: Wer in diese Tour eintaucht, erlebt für einige Zeit die wunderbare Welt des Früetobels in seiner stillen und einsamen Schönheit, Ein- und selten auch Ausblicke sind garantiert. Über die Chlegerstrasse dringt man bis ganz zuhinterst ins Früetobel ein bis zu...
Publiziert von ossi 3. Dezember 2008 um 21:51 (Fotos:9)
Jan 12
Zürich   WT2  
10 Jan 09
Vollmond & Züri-Oberland
Wochenende, Vollmond und Schnee im Züri Oberland. Das hiess für meine Frau und mich nach dem Nachtessen die Schneeschuhe packen und mit dem Auto hinauf auf die  Wolfsgrub 972müM. Der Mond erhellte schon die ganze Gegend und wir konnten die Schneeschuhe ohne Taschenlampe montieren. Nun gings über die...
Publiziert von Peti 12. Januar 2009 um 20:10 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Apr 11
Zürich   T5  
9 Apr 09
Schnebelhorn über "Il Duetto"
Nicht gerade eine direkte, dennoch einigermassen einleuchtende und ganz bestimmt attraktive Linie aufs Schnebelhorn, ideal für alpin orientierte Tösstalwanderer. Zur "Duetto" siehe unter www.hikr.org/tour/post5025.html. Die Verhältnisse sind zur Zeit perfekt: Die schwierigen steilen Stellen sind...
Publiziert von ossi 11. April 2009 um 21:18 (Fotos:10)
Apr 18
Zürich   WS  
18 Apr 09
Pfannenstiel & Bike
Ich musste bei diesem Wetter (Föhnaufhellungen und Regenwolken) einfach noch aufs Mountain Bike. Meine Nachmittagstour führte mich von Uetikon am See über Männedorf auf den höchsten Punkt des Pfannenstiel. 853müM. der Gipfel steht in einem schönen  Buchenwald. Von diesem Punkt führt...
Publiziert von Peti 18. April 2009 um 23:19 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Apr 22
Zürich   T4-  
21 Dez 06
Warten NE-Sporn
Die offensichtliche, logische und sehr effiziente Linie für alle, die die Höhenmeter vom Tal auf 1200m innert nützlicher Frist hinter sich bringen wollen. Mal abgesehen von einer klitzekleinen Schlüsselstelle schafft's die Tour kaum über T3 hinaus. Die Logik der Linienführung spricht jedoch für...
Publiziert von ossi 22. April 2009 um 20:51 (Fotos:9 | Kommentare:2)
Jul 13
Zürich   T5-  
7 Jul 09
Hörnli: Klassische Westwand Variante
Die echte, vernünftige und gut begehbare Variante zum klassischen Westwand Aufstieg aufs Hörnli! Unter dem Hörnligubelweg zieht ein Felsband quer durch die Hörnli Westwand. Schon längst wollte ich unterhalb der Felsen die Wand queren in der Hoffnung, den klassischen Westwand Sporn zu erreichen und...
Publiziert von ossi 13. Juli 2009 um 08:37 (Fotos:9)
Okt 20
Zürich   T5  
11 Okt 09
Varianten in der Hörnli Westwand
Nun ja, Hörnli West... mehr Worte zu verlieren, würde bedeuten, Nagelfluh ins ZO zu tragen! Eigentlich häts ja nur die bereits klassische Westwand werden sollen.... es kam anders, schöner! Von Gfell auf dem Fahrsträsschen nach Heiletsegg, wo etwas südlich ein nicht markierter Pfad ins...
Publiziert von Alpin_Rise 12. Oktober 2009 um 21:49 (Fotos:10)
Nov 9
Zürich   T4  
6 Nov 09
Varianten an der jungen Töss
Inspiriert von Deltas Tössquell-Tour gings wieder einmal ins Züri Oberland. Meist werfen meine Schlechtwetterausflüge in die Nagelfluhügeln zwischenToggenburg und  Tösstal keine Berichte ab. Diesmal gibts eine logische Kombination mit gemässigten Schwierigkeiten in und an der jungen Töss...
Publiziert von Alpin_Rise 9. November 2009 um 18:15 (Fotos:11 | Kommentare:13)