Dez 29
Bayrische Voralpen   T2  
26 Dez 11
Wank - Überschreitung
Der Wank, ein äusserst beliebter Winterberg mit zwei Gesichtern. Auf der Südseite führt ein schöner Steig nach oben, der trotz Schnee frequentiert wird und somit keinerlei Spurarbeit verlangt. Kommt man nach der Gipfelrast auf die verwegene Idee, den Wank gen Norden zu verlassen und Richtung Esterbergalm abzusteigen, wird's...
Publiziert von Max 29. Dezember 2011 um 19:48 (Fotos:18)
Jan 5
Fichtelgebirge   T1  
27 Dez 11
Ochsenkopf (1024m)- im Schnee(matsch)
Tja - das miese Weihnachtswetter im Fichtelgebirge und der fette Gänsebraten lassen einen schon ziemlich in der Bewegungslosigkeit erstarren ... wenn, ja wenn da nicht die lieben 4-Beiner wären, die jeden Tag ihren Auslauf einfordern...und weil in diesem Jahr der Schnee im 'Herzen des Fichtelgebirges' (Marktredwitz) rar war,...
Publiziert von Jackthepot 4. Januar 2012 um 18:27 (Fotos:5)
Jan 10
Wetterstein-Gebirge   T2  
3 Jan 12
Hoher Kranzberg (1.391m) bei Sturm
Eigentlich sollte heute meine erste Schneeschuhtour im Raume stehen. Aber aufgrund des geringen Schnees und der Lawinengefahr in größeren Höhen entschied ich mich für eine lawinensichere Tour. Da blieb dann nur wieder mal eine Tour auf den Hohen Kranzberg übrig. Hier konnte ich auch gleich mal meinen Gleitschutz für...
Publiziert von Gemse 9. Januar 2012 um 19:02 (Fotos:55 | Geodaten:1)
Jan 15
Allgäuer Alpen   T1  
15 Jan 12
Oberstaufen Hündle - Thalkirchdorf
Winterwanderung im Konstanzer Tal Heute machte sich mein Sonnenhunger breit und trieb mich hinaus in die schneebedeckte Landschaft. Es stand mir nicht viel Zeit zur Verfügung, also entschied ich mich für eine kleine Winterwanderung, zu der ich an der Talstation der Hündlebahn startete. Da rund um meine häusliche Umgebung...
Publiziert von monigau 15. Januar 2012 um 17:31 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Feb 10
Alpenvorland   T2  
29 Jan 12
Flusswanderung an der Mangfall
Der Münchener S-Bahn werden seit Jahrzehnten die selben Versäumnisse nachgesagt. Unpünktlich, dreckig, unzuverlässig. Wir haben uns vom Gegenteil überzeugt und zudem noch einen entscheidenden Vorteil entdeckt: Die Waggons sind einwandfrei beheizt, ja fast zu gut temperiert. Und für einen gelungenen Tagesausflug mit...
Publiziert von Max 7. Februar 2012 um 21:44 (Fotos:17 | Kommentare:2)
Feb 14
Bayrische Voralpen   T2  
12 Feb 12
Sonntraten - Schürfenkopf - Rechelkopf
Der Rechelkopf ist ein Quickie, etwas für den eiligen Geniesser. Von Lehen aus dauert das Rauf-und-Runter gerade mal etwas mehr als 3 Stunden und ist deshalb für schlechtes Wetter ideal. Etwas länger, aber wesentlich schöner und bei den aktuellen Temperaturen angenehmer ist der Anstieg von Süden über den Sonntraten (nomen...
Publiziert von Max 14. Februar 2012 um 20:30 (Fotos:26 | Kommentare:2)
Mär 3
Bayrische Voralpen   T3 WT2  
2 Mär 12
Neureuth (1262 m) - Gindelalmschneid (1338 m) - Kreuzbergalm (1228 m) im Sumpfschnee
Vorab eine wichtige Info: Die hohe Schwierigkeitsbewertung für den Wanderweg/Steig und dem Schneeschuhbereich ist rein subjektiv für diesen Tag. Der Wanderweg bzw. Steig war fast ausschließlich spiegelblank vereist, sodass ohne Grödel ein Begehen nahezu unmöglich war. Auch im Schneeschuhbereich sackte man teilweise über...
Publiziert von Gemse 3. März 2012 um 15:41 (Fotos:54 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mär 16
Ammergauer Alpen   T2 WT2  
14 Mär 12
Hörnle-Überschreitung bei frühlingshaften Temperaturen
Eindeutig: Die 4 Hörnle über Bad Kohlgrub haben ihre Anziehungskraft. 3 Begehungen alleine im März durch Hikr.org. Entgegen des Berichtes vonheutigen Tag vonMaxl - Frühlings-Rundtour aufs Hintere Hörnle, hatte ich noch winterliche Verhältnisse, da ich von der Nordseite aufgestiegen bin. Ich habe mein Auto um 8 Uhr an der...
Publiziert von Gemse 16. März 2012 um 08:25 (Fotos:60 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Mär 20
Allgäuer Alpen   T3  
18 Mär 12
Hochgrat noch winterlich
Schnee und viel Sonne erwartete mich heute bei meiner winterlichen Bergtour auf den höchsten Gipfel der Nagelfluhkette. Eigentlich gehe ich da ja meistens im Sommer rauf, aber der blaue Himmel lockte mich heute raus und als ich bei einem Blick auf die Homepage der Hochgratbahn las, dass es keinen Skibetrieb gibt, dachte ich...
Publiziert von monigau 19. März 2012 um 20:02 (Fotos:16 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jan 18
Alpenvorland   T1  
13 Jan 13
Im Haspelmoor zum Zweiten
Als ich die Tour durch das Haspelmoor plante, dachte ich nicht daran, dass eine Hikr-Tour bereits vorhanden ist. Erst bei der Erstellung der Wegepunkte nach meiner Runde stellte ich fest, dass der Wegepunkt “Haspelmoor“ bereits vorhanden war. Es ist eine Tour die Curi bereits im Frühjahr 2012 Althegnenberg, Haspelmoor,...
Publiziert von Gemse 14. Januar 2013 um 10:27 (Fotos:30 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mär 13
Allgäuer Alpen   WT2  
4 Mär 13
Schneeschuhtour auf die Juget
Schöne Sicht und wechselnde Schneeverhältnisse Ein tief blauer Himmel, Sonnenschein und der gute Rat eines Kollegen ließen mich heute zu einer Nachmittagstour auf die Juget starten. Im Sommer hatte mir diese Tour, für die ein paar Stunden reichen, vorausgesetzt man hat, so wie ich, keine lange Anfahrtszeit, schon gut...
Publiziert von monigau 6. März 2013 um 18:29 (Fotos:15)
Allgäuer Alpen   WT2  
6 Mär 13
Schneeschuhtour auf den Kojen
Winterliche Tour zu einem markanten Aussichtspunkt Ein paar freie Stunden und ein spontaner Entschluss lockten mich heute zu einer Rundtour im Hochhäderich Gebiet. Auch wenn das Wetter nicht ganz dem entsprach, was der Wetterbericht verheißen hatte, und der Himmel sich immer mehr bewölkte, so war doch wenigstens die...
Publiziert von monigau 6. März 2013 um 18:35 (Fotos:12)
Allgäuer Alpen   WT3  
1 Jan 13
Schneeschuhtour auf den Hochgrat
Neujahrstour im trüben Licht Bevor das Wetter wieder umschlägt und laut der Prognosen nasskalt wird, machte ich mich am Vormittag auf den Weg zum Hochgrat. Das liebe Christkind hatte mir ein Paar Schneeschuhe unter den Weihnachtsbaum gelegt, und die wollte ich nun ausprobieren. Bei meiner letzten winterlichen Hochgrattour war...
Publiziert von monigau 1. Januar 2013 um 18:42 (Fotos:9 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mär 23
Wetterstein-Gebirge   T1  
22 Mär 13
Eibsee - Rundwanderung (nicht nur) auf Jonas' Spuren
Ein einziger Sonnentag in diesem trüben Winter - schnell raus und eine Kurzwanderung unternommen, bevor sich die Wolkendecke wieder schließt! Eine detaillierte Beschreibung erübrigt sich - ich habe den Eibsee gegen den Uhrzeigersinn umrundet. Dies hat einerseits den Vorteil, daß man vom Nordufer aus über weite Strecken den...
Publiziert von gero 23. März 2013 um 05:13 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Dez 3
Alpenvorland   T1  
30 Nov 13
Erste Winterwanderung bei Aulendorf
Der Wetterbericht meldet für das Wochenende schlechtes Wetter und Schneefall an. Das soll mich aber nicht stören und so fahre ich bereits am Donnerstag nach Aulendorf im Baden Württembergischen Oberschwaben. Hier wohnt ein alter Kumpel von BW-Zeiten her, der mich bzw. ich ihn regelmäßig besuchen. Heute besuche ich ihn, da er...
Publiziert von Gemse 3. Dezember 2013 um 07:50 (Fotos:27 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Dez 26
Bayrische Voralpen   T3+  
25 Dez 13
Über den Sulzersteig zur Lenggrieser Hütte
1. Weihnachtsfeiertag, am Morgen ein toller Blick in die Berge und da soll heute Abend das Wetter umkippen (lt. Wetterbericht)? Also schnell noch eine Tour in die Berge – auch wenn es nur eine Hüttenwanderung werden wird. Um 11 Uhr treffe ich mich mit Brigitte, Doris und Reiner am Wanderparkplatz Hohenburg bei Lenggries. Wir...
Publiziert von Gemse 26. Dezember 2013 um 19:06 (Fotos:33 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 25
Bayerischer Wald   T2  
25 Jan 14
Winterwanderung auf den Lusen
Als große Liebhaber des Bayerischen Waldes entschlossen wir uns, den Lusen im Winter zu besteigen. Allgemein gilt der Berg als relativ leicht zu besteigen, im Winter mit schneebedecktem Boden zeigt sich das Ganze durchaus reizvoll. Die Wanderung selbst: Los geht es vom Parkplatz in Waldhäuser bei der kleinen Kirche an der...
Publiziert von Erdinger 25. Januar 2014 um 19:50 (Fotos:11)
Dez 13
Bayrische Voralpen   T3 L  
13 Dez 14
Winterliche Kammwanderung zum Risserkogel
Ein Radelständer, der an die Anhängerkupplung des Autos montiert werden kann, sollte nicht im Keller versauern! Ergo kam selbiger heute einmal wieder zum Einsatz (was im Umkehrschluss natürlich bedeutet, dass auch geradelt werden muss, was ja nun nicht gerade zu meinen bevorzugten Hobbys zählt...) Für den heutigen Tage...
Publiziert von Erdinger 13. Dezember 2014 um 22:13 (Fotos:16)
Dez 26
Bayrische Voralpen   T3+ I  
24 Dez 14
Zwei Traithens und ein Schnaps zu Heilig Abend
Heilig Abend verlockt schon zu einer "winterlichen" Bergwanderung. Von Erding erreicht man das Sudelfeld relativ schnell und am heutigen Tage war der Verkehr auf der sonst katastrophalen A8 auch wirklich überschaubar. Geplant war eigentlich eine Überschreitung des Kleinen Traithen mit baldiger Rückkehr zum Auto... und doch...
Publiziert von Erdinger 24. Dezember 2014 um 21:45 (Fotos:16 | Kommentare:5)
Feb 19
Bayrische Voralpen   T1  
1 Jan 15
Über den Höhenwanderweg von Bichl nach Bad Heilbrunn
Über Nacht hat es geschneit. Also nichts wie raus in den Neuschnee am Neujahrstag. Was liegt hier näher, als wieder mal nach Bichl aufzubrechen, um das neue Jahr hier zu begrüßen, zudem die Fahrt mit der Bahn nur eine gute Stunde dauert. Wolfgang, der in Benediktbeuern wohnt, hat noch 3 weitere Wanderer zu dieser Wanderung...
Publiziert von Gemse 27. Januar 2015 um 05:23 (Fotos:56 | Geodaten:1)