Jan 5
Bayrische Voralpen   T3 WT3  
2 Jan 11
Sonnenspitz (1271 m)
Auch dieser kleine Hügel kann momentan als Winterwanderung bestiegen werden, wenn's auch am Schluss etwas mühsam ist. Dabei gibt's die Variante mit Forstweg (http://www.hikr.org/tour/post28784.html) oderohne (http://www.hikr.org/tour/post6854.html), der Schneelage entsprechend können wir wählen. Egal wie wir uns dem...
Publiziert von Max 5. Januar 2011 um 09:29 (Fotos:19)
Alpenvorland   T1  
5 Jan 11
Eistobel - Eiszauber
Winterbegehung mit eisigen Naturwundern Strahlender Sonnenschein, eigentlich ein Grund, in die Höhe zu streben. Aber morgen sollte es anfangen zu tauen und darum entschloss ich mich dazu, in die Tiefe zu steigen und meinen schon lange gehegten Vorsatz in die Tat umzusetzen, nämlich den Eistobel im Winter zu begehen. Das...
Publiziert von monigau 5. Januar 2011 um 20:28 (Fotos:32 | Kommentare:4 | Geodaten:3)
Jan 6
Bayrische Voralpen   T1  
4 Jan 11
Pendling (1563 m)
Es hat eisige -14°C, als Walter und ich heute morgen um 7:30 Uhr am Parkplatz Gasthaus Stimmersee loswandern. Gleich hinter dem Wirtshaus führt der Weg in wenigen Minuten hinauf zum kleinen Stimmersee (ca. 515 m), von dem allerdings nichts außer der zugeschneiten Eisdecke zu sehen ist. An dessen Nordwestufer zweigt wiederum...
Publiziert von gero 6. Januar 2011 um 16:21 (Fotos:34 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jan 7
Schwarzwald   T1  
20 Feb 74
Der große Belchenrundweg (1.414 m) im Winter.
Vom Belchenhaus erst nach Osten ca. 300m , dann bingt der Weg im großen Bogen erst nch Norden und dann nach Westen zum Belchengipfel. Vom Gipfel weiter nach Westen und im großen Bogen wieder zurück zum Belchenhaus. Der Weg ist nur etwa 2 bis 3 km lang. Man kann auch außerhalb des gespurten Weges durch das offene Gelände...
Publiziert von Gemse 20. September 2010 um 00:45 (Fotos:11 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Jan 12
Bayerischer Wald   WT1  
26 Dez 10
Pröller (1048m)
Vom schönen Straubing läßt sich recht schnell Sankt Englmar erreichen, dem wohl bekanntesten Touristenort im Vorderen Bayerischen Wald. Von hier lassen sich etliche Wanderungen unternehmen. Eine kürzere führt auf den Pröller. Sie führt wie immer hier viel durch Wald mit zahlriechen Lichtungen. Vom Skibetrieb bekommt man...
Publiziert von Tef 12. Januar 2011 um 19:54 (Fotos:17 | Kommentare:2)
Jan 20
Bayrische Voralpen    
18 Jan 11
Brecherspitz (1683 m)
Ausgangspunkt meiner heutigen Bergtour ist der gebührenfreie Parkplatz am Bahnhof Fischhausen-Neuhaus (801 m, so die offizielle Bezeichnung), ca. 1 km südlich des Schliersees am Rand von Neuhaus gelegen. Es beginnt gerade zu dämmern, als ich um 6:45 Uhr starte. Von Beginn an folge ich der prächtigen Beschilderung Richtung...
Publiziert von gero 20. Januar 2011 um 05:27 (Fotos:45 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jan 25
Bayrische Voralpen   T2  
16 Jan 11
Wildbarren (1448 m) - Runde
Endlich mal kein Schnee sondernSonne, Föhn undfast frühlingshafte Temperaturen. Ohne Grödel oder Schneeschuhe unterwegs zu sein, herrlich. Vom GasthausBichlersee laufen wirungefähr 300 m auf dem Strässchen zurück, auf dem wir hergekommen sind. Links nach Norden zweigt ein Waldweg ab, der zunächst recht steil beginnt, dann...
Publiziert von Max 25. Januar 2011 um 12:37 (Fotos:24 | Kommentare:4)
Jan 31
Ammergauer Alpen    
30 Jan 11
Plansee (976 m; Umrundung)
Kurz vor 8 Uhr geht es los - an einer der kleinen Parkbuchten knapp 1 km westlich des Hotels Forelle habe ich mein Auto abgestellt, im Sommer ist hier am Seeufer manchmal kein freies Plätzchen zu finden. Heute früh ist das anders - grimmige Kälte, ich bin weit und breit (fast) der einzige Mensch auf Erden. Ich marschiere...
Publiziert von gero 31. Januar 2011 um 21:07 (Fotos:34 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Feb 5
Berchtesgadener Alpen   T2  
30 Jan 11
Kneifelspitze (1189 m)
Kleine Wanderung gefällig, die definitv keine Schneeschuhe und Gamaschen verlangt? Der Winter dauert ja nun schon eine ganze Weile und so war es an der Zeit, mal wieder ohne das ganze Equipment aufzubrechen. Bei geschickter Routenwahl lassen sich auch die Ausflügler umgehen, die an der Paulshütte gerne einkehren. In Maria...
Publiziert von Max 4. Februar 2011 um 19:01 (Fotos:22 | Kommentare:7)
Feb 6
Alpenvorland   T2  
6 Feb 11
Vom Paradies auf den Kapf
Sonnige Tour bei Oberstaufen Warum heißt der Aussichtspunkt an der Alpenstraße (B 308) wohl 'Paradies'? Vielleicht weil die Aussicht hier so paradiesisch ist? Wie dem auch sei, der paradiesische Parkplatz dort war der Startpunkt zu meiner heutigen Tour. Der gut beschilderte Weg führte mich zuerst nach Berg, vorbei am...
Publiziert von monigau 6. Februar 2011 um 17:33 (Fotos:16 | Geodaten:2)
Feb 9
Bayrische Voralpen   T2  
5 Feb 11
Hirschhörnlkopf (1514 m)
Eine hübsche kleine Winterwanderung, ideal für das frühlingshafte Intermezzo der letzten Tage. Vom Parkplatz unterhalb der Kirche spazieren wir auf einem geräumten Weg Richtung Westen Richtung Hirschhörnlkopf (Schild). Nach ca. 1km weist uns ein weiteres Schild nach rechts und ein paar Minuten darauf nach links in den...
Publiziert von Max 8. Februar 2011 um 20:48 (Fotos:26)
Feb 15
Allgäuer Alpen   T2  
13 Feb 11
Grünten (1738m) - Panorama im Dunst
Winterwanderung auf den Wächter des Allgäus Aus der Schweiz hatte sich lieber Besuch angesagt und ich überlegte mir schon tagelang im Voraus, mit welcher kleinen Tour ich denn zwei erfahrene Hochalpinisten, die von den grandiosen Schweizer Bergen verwöhnt sind, erfreuen könnte. Und da fiel mir der Grünten ein. Von...
Publiziert von monigau 15. Februar 2011 um 11:29 (Fotos:11 | Geodaten:2)
Feb 23
Bayrische Voralpen   T2  
19 Feb 11
Jochberg (1569 m)
Normalerweise wird der Jochberg am Wochenende von Heerscharen überrannt, ganz anders im fast schneefreien Winter. Wir waren am Samstag Mittag tatsächlich alleine auf dem Gipfel und so schlecht wie vorhergesagt war das Wetter auch nicht. Und einen grossen Vorteil hat die kurze Tour schon: Man wandert mehr als 700 Hm auf einem...
Publiziert von Max 23. Februar 2011 um 19:38 (Fotos:13)
Feb 27
Karwendel   T3 WT3  
26 Feb 11
Schönalmjoch (1986 m)
Das Schönalmjoch bietet eine ausgezeichnete Rundumsicht und demjenigen, der es gern einsam hat, ein ideales Ausflugsziel. Wie im Karwendel häufig beginnt unsere Tour mit einer Almstrasse. Vom Parkplatz vor Hinterriß laufen wir zur Brücke am Rissbach zurück und gehen rechts (Schild "Rodelbahn") das Strässchen östlich des...
Publiziert von Max 27. Februar 2011 um 18:11 (Fotos:34)
Mär 5
Ammergauer Alpen   T2 I  
5 Mär 11
Ettaler Manndl (Wintergipfel, ca. 1600m) und Laberberg (1686m)
Vom "Zentrum" von Ettal aus am Kloster vorbei und den Schildern zum Laber folgen. Kurz auf einer Forststraße, dann auf einem Waldweg relativ monoton empor. Den von Tef beschriebenen schönen Mischwald gibt es leider nicht mehr (Sturmschaden). Man erreicht einen bewaldeten Rücken und gelangt kurz danach an einen Abzweig zum...
Publiziert von felixbavaria 5. März 2011 um 18:14 (Fotos:6)
Mär 26
Bayrische Voralpen   T2  
20 Mär 11
Rehleitenkopf (1337 m) - Rundtour
Erhebliche Lawinengefahr in den Nordalpen bringt uns auf die Idee, einen kleinen Gipfel anzusteuern, der uns in unserer Sammlung noch fehlt. Vom Tatzelwurm geht's zunächst auf Forst- und Almwegen über das Gehöft Zeisach zum Bichlersee, der noch Winterschlaf hält. An seiner Westseite führt uns ein Steig bergauf, Drahtseile...
Publiziert von Max 22. März 2011 um 10:44 (Fotos:31)
Ammergauer Alpen   T2  
12 Mär 11
Schafkopf (1380 m) - Runde
Das Dörfchen Farchant war in den Verkehrsmeldungen Synonym für endlose Staus, egal ob Richtung Fernpass oder Richtung Scharnitz und Inntal,jeder musste hier durch. Seit dem Bau des Tunnels und dem Rückbau der Durchgangsstrasse herrscht Ruhe im Ort,die kurzweilige Tour auf den Schafkopf bietet sich prima als Zwischenstop für...
Publiziert von Max 14. März 2011 um 17:25 (Fotos:18)
Bayrische Voralpen   T2  
5 Mär 11
Hochalm (1428 m)
Mangels Kondition gibt's heute nur eine Halbtagestour, die Hochalm ist eigentlich ein Schneeschuh-Klassiker für solche Zwecke, allerdings dieses Jahr ohne Schnee (nur Schuhe). Die Orientierung ist denkbar einfach, vom Parkplatz folgt man einfach dem Wegweiser (Weg Nr. 638) in den Wald. In ein paar Minuten geht's zum Bach und...
Publiziert von Max 7. März 2011 um 19:47 (Fotos:13)
Dez 27
Bayrische Voralpen   T2  
25 Dez 11
Rauheck
Da wir keine Lust auf Schneeschuhe haben, wollen wir die Spurvon Bergkameraden (z.B. 83_Stefan)für einen kleinen Feiertags-Workout zum Rauheck nutzen. Die Wegbeschreibung kann ich mir dadurch sparen und anhand der Bilder kann der geneigte Leser ja Eindrücke über die aktuelle Schneesituation sammeln. Wie man unschwer...
Publiziert von Max 27. Dezember 2011 um 20:39 (Fotos:23 | Kommentare:2)
Dez 28
Bayrische Voralpen    
27 Dez 11
Wank (1780 m), Roßwank (1688 m) - ein Endorphinschub nach Flucht aus mittelfränkischer Wolkensuppe
Das Jahr neigt sich dem Ende, meine Geduld mit der seit Wochen über Mittelfranken wabernden düsteren Wolkensuppe ebenfalls - es wird allerhöchste Zeit, wieder Sonne zu tanken. Ich beschließe, von GAP auf den Wank zu steigen - ein kleiner, aber würdiger Abschluß des Bergjahres 2011. Los gehts kurz nach 7:15 Uhr, der Steig...
Publiziert von gero 28. Dezember 2011 um 17:13 (Fotos:30 | Kommentare:2 | Geodaten:1)