Bellinzonese   T3+  
11 Mai 11
Cantarelli
Eigentlich wollte ich nur kurz von Camorinozu einem Hungerturm hinaufsteigen, um dort ein Salametto und einen Mocken Brot zu essen. Und dazu einen kalten Espresso liscio trinken. Aber als ich gegessen und getrunken hatte, habe ich plötzlich das Gefühl bekommen, das sei noch nicht genug, und darum bin ich weiter den Hang...
Publiziert von mong 1. Juli 2020 um 20:02 (Fotos:108)
Bellinzonese   T3+  
25 Mai 11
Monti Moneda. Monti di Carena.
Ich hatte keinen Plan. Darum stieg ich in Bellinzona in irgendein Postauto, weil es gerade da war. Das Postauto fuhr zufälligerweise ins Valle Morobbia, wo ich vor Vellano auf den Halteknopf drückte, einfach so. Ich sagte zum Chauffeur 'arrivederci, grazie' und stieg aus. So, jetzt war ich in Vellano. Und jetzt...
Publiziert von mong 2. Juli 2020 um 17:17 (Fotos:291)
Bellinzonese    
15 Jun 11
Monti di Pisciarotto
Wandern ist langweilig. Der Beweis: mein Fotos zu diesem Bericht. Farben, nichts als Farben. Blau, weiss, rot, gelb, grün, violett, lila, dunkel, hell, mittelhell, dunkelhell, überhell, mitteldunkel, total dunkel. Wald, Wege, Wiesen, Himmel, Erde, Steine, Bäche, Hütten, Häuser, Fenster. Pflanzen, Bäume,...
Publiziert von mong 3. Juli 2020 um 18:58 (Fotos:322)
Bellinzonese   T3+  
11 Jul 20
Piz De Molinera giro ad anello
In questo itinerario ad anello della Val Lumino solitamente salgo il suo fianco SX idrografico. Questo versante infatti è meno frequentato e con sentieri meno visibili, quindi più impegnativo. Il fianco opposto, dove sale il sentero normale per la capanna Brogoldone, essendo più facile si presta come "comoda" discesa,...
Publiziert von Gabrio 16. Juli 2020 um 22:21 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Bellinzonese    
17 Jul 20
Pianello
"Was ist das mit diesem Pianello?", fragte ich mich, nachdem ich von Schattdorf nach Erstfeld und von Erstfeld nach Bellinzona und von Bellinzona nach Monte Carasso und von Monte Carasso nach Mornera gefahren und in Mornera einen Espresso liscio ohne Zucker getrunken und dann auf der Landeskarte nachgeschaut und dieses Pianello...
Publiziert von mong 18. Juli 2020 um 17:17 (Fotos:225)
Bellinzonese    
27 Jun 11
Alpe Cassengo. Monda.
Früher, als das Wandern noch keine Freizeitbeschäftigungwar, galt: "So wenig wandern wie möglich, so viel wie nötig." Heute gilt: "So viel wandern wie möglich." Das gilt auch für mich. Die Zeiten ändern sich. Am Morgen des 27. 06. 2011 erwachte ich und dachte, ich könnte eigentlich wandern gehen....
Publiziert von mong 27. Juli 2020 um 20:54 (Fotos:94)
Bellinzonese   T2  
8 Feb 20
La luce obliqua del tempo, parte seconda
Il tempo delle grandi cavalcate in montagna era finito, di quando arrivava all'alba per tornare al tramonto, in cui l'unica compagnia era la sua e l'unica esigenza era salire. Era finito il tempo dei grandi obiettivi da perseguire con maniacale perseveranza. Ora la sua anima si era divisa in tre, racchiusa tra le mura domestiche....
Publiziert von Gabrio 7. August 2020 um 12:36 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Locarnese    
23 Aug 11
Auf Brüsoo Brütend Heiss
Wie lange dauert eigentlich ein Augenblick? Und wie lange dauert die Zeit zwischen einem Augenblick und dem nächsten Augenblick? Und sind ein Moment und ein Augenblick eigentlich dasselbe? Und was ist, wenn ich von einem Augenblick zum nächsten Augenblick springen will, aber die Distanz ist zu gross? Würde ich dann in einen...
Publiziert von mong 29. Juli 2020 um 20:37 (Fotos:75)
Bellinzonese   T4- L  
1 Aug 20
Pizzo Cassinello
Il Pizzo Cassinello l'ho salito due volte in tutto. Questa seconda uscita altro non è diventata se non la parodia della prima. Quando il 25/7/2006 avevo deciso di salirla, pronti via, e il giorno dopo ero in vetta. Le difficoltà che avevo dovuto affrontare erano state maggiori. Il canale di salita che porta al Passo Soreda mi...
Publiziert von Gabrio 3. August 2020 um 22:06 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Bellinzonese    
3 Okt 12
Im Valle di Gorduno (Teil 2)
Von Gorduno wanderte ich hinauf nach Ramezzano und von Ramezzano hinein ins Valle di Gorduno. Unterwegs wanderte ich durch 3 Stollen. Achtung: Taschenlampe nicht vergessen. In den Stollen ist es dunkel. Ich kam zu einem schönen Ort mit einer Bachverbauung und einem Wasserfall. An diesem schönen Ort machte ich zuerst...
Publiziert von mong 19. August 2020 um 03:58 (Fotos:49)
Bellinzonese    
3 Okt 12
Im Valle di Gorduno (Teil 3)
Meine Wanderung im Valle di Gorduno war ein Abenteuer. Nachdem ich zu P. 509 im Valle di Gorduno gekommen war, habe ich nach irgendeinem Wegnach irgendwohin gesucht (im Moment weiss ich nicht mehr wohin), bin Wildwechseln gefolgt, weil ich dachte, ein Wildwechsel müsse doch irgendwie irgendwohin führen. Bin dann wieder...
Publiziert von mong 22. August 2020 um 21:31 (Fotos:51)
Bellinzonese   T5-  
10 Okt 12
Im Valle di Gorduno (Teil 4)
Das, was ich erlebt habe auf dieser Wanderung, lässt sich am ehesten mit diesem Song beschreiben: ♫♬♫ Nutbush City Limits ♬♫♬ /www.youtube.com/watch?v=I07249JX8w4 Ich hatte diese Tour schon einmal gemacht, nämlich am 19. April 2011 hier und habe sie am 10. Oktober 2012 wiederholt. Ob die Strecke zwischen...
Publiziert von mong 25. August 2020 um 01:56 (Fotos:78)
Bellinzonese   T4 L  
10 Sep 11
Motasc
Il solco, lo stretto canyon all'inizio della valle, per non far fuggire il selvatico che la pervade. Per mano dell'uomo (i tralicci, sintomo del progresso regresso) è stata violentata imbruttendola. Ma il bosco dimentica, io con lui. L'Alp de Crasteira che non ama l'intruso ma l'amante selvagggio. E' a destra il grande...
Publiziert von Gabrio 20. August 2020 um 09:27 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Misox   T4 I  
19 Aug 20
Piz Uccello (cima Sud)
Ecco qua il mio primo report su Hikr, dopo averne osservati tanti: la cima sud del Piz Uccello, da S.Bernardino. La via è facile fino a Cassina de Vignun, dove si trova anche una fontana. Da qui in poi è utile tenersi sulla sinistra, eventualmente orientandosi con una traccia GPS, poichè i segni bianco/azzurri non sono sempre...
Publiziert von karll 20. August 2020 um 20:19 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T5-  
4 Mai 11
In den Bauch des Valle di Gorduno
Schon in meiner wilden Teenagerzeit hatte ich den begründeten Verdacht, dass ich nicht nur eine, sondern mehrere Personen bin. Die eine Person ist gut, die andere böse, wieder eine andere ist lieb, wieder eine andere ist ekelhaft, sogar schlecht, weitere Personen sind total korrekt, oder ängstlich, oder mutig, sogar...
Publiziert von mong 7. September 2020 um 22:03 (Fotos:60)
Bellinzonese    
4 Mai 11
Im Bauch des Valle di Gorduno
Im Valle di Gorduno habe ich die Welt so erlebt, wie sie ist: schrecklich schön! Was macht das Valle di Gorduno eigentlich in der Nacht? Ist es das gleiche Valle die Gorduno wie am Tag? Was macht das Valle di Gorduno, wenn niemand dort ist? Ist es dann tot? Was machen die beiden Brücken im Bauch des Valle di...
Publiziert von mong 7. September 2020 um 22:06 (Fotos:158)
Bellinzonese   T2  
18 Apr 11
Neptun im Valle di Gorduno
Es ist zwar schon lange her, aber dass ich die Talmündung des Valle di Gorduno erkunden wollte, daran erinnere ich mich noch. Von Bellinzona nahm ich darum den Bus, der nach Gorduno fährt. Aber aus einem mir persönlich schleierhaften Grund bin ich, gemäss meinem Tagebucheintrag, bereits in Carasso ausgestiegen,...
Publiziert von mong 30. September 2020 um 20:17 (Fotos:166)
Lombardei   T3 L  
3 Aug 15
Piz Nebion
Salita di ampio respiro nell'italiana Val del Drogo sul suo versante destro orografico. Passando per meravigliose cascine dove sbagliare sentiero per una volta è impossibile. Su, fino al primo dei tanti laghi, occhi della terra sul cosmo. Una digressione fuori tema alla bocchetta del Nebion, per guardare giù l'Alpe della...
Publiziert von Gabrio 21. September 2020 um 21:39 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T3  
24 Sep 08
Im Val Malvaglia
Eigentlich, dachte ich, sollte man nicht zu viel denken. Darum dachte ich, als ich im Bus ins Valle di Blenio unterwegs war, ich könnte eigentlich in Malvaglia aussteigen. Als ich aus dem Bus ausgestiegen war, dachte ich, ich könnte eigentlich mit der Filovia nach Dagro hinauf fahren. In Dagro gibt es (oder gab es...
Publiziert von mong 14. Oktober 2020 um 14:50 (Fotos:139)
Bellinzonese   T3  
13 Aug 09
Unterwegs ins Valle di Moleno (Teil 2)
Eigentlich müsste ich, wenn ich genau sein wollte, jede Sekunde von meinen Wanderungen beschreiben. Ich müsste also alles, was ich in jeder einzelnen Sekunde wahrnehme, adäquat (oh mein Gott, was für ein Wort, sorry) beschreiben. Ich müsste den Himmel beschreiben, so wie er ist, in jeder Zehntelsekunde, und zwar nicht nur...
Publiziert von mong 2. November 2020 um 20:54 (Fotos:34)