Oberwallis   T5  
19 Jul 09
Pizzo L'Omasca - Bocchetta di Camona
Der Pizzo L'Omasca gehört sicherlich zu den am seltensten besuchten Gipfeln der Schweiz. Tatsächlich hat er nichts Spektakuläres an sich, es ist eher eine Schulter des Camoscellahorns. Er ist trotzdem einen Besuch wert, z.B. auf dieser abwechslungsreichen und industriehistorisch interessanten Route: Man...
Publiziert von Zaza 19. Juli 2009 um 21:04 (Fotos:17)
Locarnese   T4  
19 Jul 09
Val Campo (Valle Maggia) – Val Vergeletto: Passo Pianaccio, 2183m
Feinverästelt dringen vom Valle Maggia wilde Nebentäler nach Westen zur Grenze Italien/Schweiz vor: Centovalli – Onsernone – Vergeletto -Val Campo/Bosco – Bavona. Heute besuche ich einen längst vergessenen Alpübergang von der Alpe di Sfii zur Alpe di Cregnell: Der Passo Pianaccio. Auf der neuesten LK (2008) sind noch...
Publiziert von Seeger 22. Juli 2009 um 14:24 (Fotos:19)
Locarnese   T4  
21 Jul 09
Val Vergeletto – Val Campo (Valle Maggia): Cima und Bocchetta di Catögn
Der ganze Gratkomplex der Ribia-Gruppe mit Cima Cregnell, Rosso di Ribia, Colmetta, I Gemelli und schliesslich die Cima di Catögn dominiert das Val Campo (Vallemaggia). Die Umrundung ist mir innerhalb 3 Tagen bei besten Wetterverhältnissen gelungen. Ich musste keine Schäfchen zählen um einschlafen zu können. Aber...
Publiziert von Seeger 22. Juli 2009 um 21:38 (Fotos:19)
Oberwallis   T5  
25 Jul 09
In der Flanke des Camoscellahorns
Pizzo Pioltone nennen die Italiener den Gipfel, und aus dem Bel Paese kommen denn auch praktisch alle Besucher. Das ist verständlich, denn vom Parkplatz in San Bernardo aus sind nur noch rund 1000 hm zu überwinden. Auch aus der Schweiz können aber Autofahrer den Aufstieg deutlich verkürzen, sei es ab...
Publiziert von Zaza 25. Juli 2009 um 20:20 (Fotos:14)
Locarnese   T5  
4 Aug 09
Von Niva zur Capanna Ribia: Catt da Ribia, 2363m
Hoch über Niva im Val Bosco (Rovana) thronen der Pizzo Cregnell und der Rosso di Ribia satte 1500 m über dem Talgrund. Zwei wilde und unwegsame Täler - geteilt durch den Nordgrat und dessen Ausläufern des Rosso di Ribia - führen bis unter ihre Felsabstürze: Das Valle di Niva mit dem Catt da Ribia und das Tal zur Alpe...
Publiziert von Seeger 5. August 2009 um 23:06 (Fotos:21)
Locarnese   T3  
21 Sep 09
Tessiner Hüttentrek 1 : Aufstieg zur Capanna Soveltra SAV, 1534m
Fünf Tage Tessiner Hüttentrekking: 4 Hütten, 3 Berge, 3 Haupttäler und 1 Pass in fünf nicht allzu langen Tagesetappen: Prato - Soveltrahütte – Campo Tencia-Überschreitung – Campo Tencia Hütte – Pizzo Forno – Spondahütte – Pizzo Barone –...
Publiziert von Seeger 25. September 2009 um 22:10 (Fotos:13)
Locarnese   T4  
28 Sep 09
VAL BAVONA/VAL BOSCO: Orsalietta – Bocchetta d’Orsalia 2443m – Cap. Grossalp
Giuseppe Brenna beschreibt diese Gegend wie folgt:“Wir sind hier im Reich nicht nur der Einsamkeit, sondern auch der schönsten, aussergewöhnlichsten und eindrucksvollsten alpinen Formen, wie man sie in vergleichbarer Ansammlung in den übrigen Tessiner Alpen und anderswo selten findet. Einzig Vergletscherungen, die...
Publiziert von Seeger 30. September 2009 um 17:08 (Fotos:15)
Bellinzonese   T4+  
16 Okt 09
Carugo (Val Lodrino)
Die vor langer Zeit aufgegebene Alp Carugo liegt auf einer Höhe von 1000 – 1200 m auf einem Sporn im wilden Val Lodrino im Tessin. Während auf der Ausgabe 1955 der LK 1:50'000 noch diverse Pfade in der Zone eingetragen waren, ist auf allen Ausgaben der LK 1:25'000 kein Pfad mehr zu erkennen. Der Zugang ist somit...
Publiziert von Zaza 19. Oktober 2009 um 12:28 (Fotos:16)
Locarnese   T2  
23 Okt 09
Aula: Anmarsch ins Onsernone
Seit dem Ende der Studentenzeit konnte ich mich von jeder Aula fernhalten, aber heute musste es als Ausweichtour halt wieder mal sein... Wie immer im Spätherbst wollten wir ein verlängertes Wochenende im schönen Onsernone verbringen. Doch schon in Domodossola wunderten wir uns, wie weit hinunter es in den letzten...
Publiziert von Zaza 26. Oktober 2009 um 10:00 (Fotos:6)
Locarnese   T3  
25 Okt 09
Onsernone - Vigezzo Traverse
Am Vorabend war Bertrand zu uns gestossen. Da er mit dem Velo unterwegs war, war er bei der Tourenplanung etwas weniger flexibel als wir. Wir verzichteten auf die ursprünglich geplante Tour nach Tasìn einerseits wegen der zu erwartenden Verkrautung, andererseits wegen der grausam langen öV-Heimreise von...
Publiziert von Zaza 26. Oktober 2009 um 12:32 (Fotos:8)
Locarnese   WT3  
13 Mär 10
Zweiter Versuch am Pizzo Leone
Ein Wochenende im warmen Tessin und auf dem Schneeschuhtouren - Programm steht der 2. Versuch auf den Pizzo Leone und am Sonntag der Gipfel Salmone im Onsernonetal. Samstag: Mit dem Auto auf den Monti di Ronco, diesmal ohne Lawinenkegel, und so konnten wir zum obersten Parkplatz fahren. Wir nahmen nicht die kleine Strasse...
Publiziert von Peti 17. März 2010 um 21:51 (Fotos:19)
Locarnese   WT3  
14 Mär 10
Salmone
Ein Wochenende im warmen Tessin und auf dem Schneeschuhtouren - Programm steht der Pizzo Leone und am Sonntag der Gipfel Salmone im Onsernonetal. Sonntag: Nach einem guten, ausgiebigen Frühstück in der Pension San-Giorgio in Losone starteten wir zu unserer zweiten Schneeschuhtour. Von Auressio (Valle Onsernone) gings...
Publiziert von Peti 17. März 2010 um 21:52 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Locarnese   T2  
2 Apr 10
Colma - Frühling über den Kletterfelsen von Ponte Brolla
Wie mit Puderzucker bestreut lagen am Donnerstag die Anhöhen bis auf 800m.ü.M. hinab verschneit. Ein kräftiger Nordwind tobte über die Berge. Lange Schneefahnen zierten die Gipfel, als sich plötzlich die Wolken verzogen und die Sonne gegen Abend die ganze Pracht glitzern liess. Für Morgen, Karfreitag, werde ich eine...
Publiziert von Seeger 3. April 2010 um 17:08 (Fotos:16)
Bellinzonese   T2  
23 Aug 09
Giro della Greina (2379)- Val Blenio
La regione della Greina è un'affascinante altopiano, ricco di particolarità di flora, fauna e conformazione geologiche. Crap la Crusch (Sasso della Croce) marca il confine tra nord e sud delle Alpi, tra bacino idrografico del Mare del Nord e Mare Mediterraneo. Per poter fare questa escursione, occorre prendere il Bus Alpino...
Publiziert von morgan 9. April 2010 um 18:56 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T2  
6 Sep 09
Giro del Gries (2520)- Val Bedretto
Bellissima escursione ad anello in alta montagna, tutta sopra i 2000 m. su zone di confine tra Canton Ticino, Canton Vallese e Italia, dove passiamo 3 passi alpini: Nufenen, Gries, Corno, 2 laghi: quello del Gries (artificiale) e quello del Corno (glaciale) e una Capanna (Corno Gries). Partiamo dall'Alpe Cruina e saliamo in...
Publiziert von morgan 10. April 2010 um 13:40 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T2  
16 Aug 09
Laghi di Tremorgio (1830) e Leit (2260)- Val Leventina
Escursione fra paesaggi incantevoli. Dall'imbuto del lago di Tremorgio, si sale ad una stupenda conca dell'Alpe Campolongo, racchiusa tra le bianchissime fasce di dolomia saccaroide dei passi Campolongo e Venett. Incantevole giochi di riflessi del Lago Leit davanti alla piramide rocciosa del Piz Prevat. Per arrivare al Lago di...
Publiziert von morgan 14. April 2010 um 19:00 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T2  
20 Sep 09
Laghetto delle Pigne (2278m)- Val Bedretto
Escursione ad anello in Val Bedretto per ammirare i brillanti colori autunnali in alta montagna. Partiamo da All'Acqua in direzioneAlpe Cruina su un sentiero che risale la valle restando sulla sua destra orografica. Attraversato il fiume costeggiamo la strada che sale al passo del Nufenen fino all'Alpe Cruina. Attraversiamo la...
Publiziert von morgan 16. April 2010 um 23:49 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Locarnese   T3  
4 Okt 09
Mater (1465m.)- Val Bavona
Escursione non adatta a chi soffre di vertigini. Un'arditissima scalinata porta all'alpeggio bavonese di Mater, piccolo pianoro sopra Sabbione, terrazza affacciata sulla Val Bavona. Avendo a disposizione solo mezza giornata, decido di fare una rapida escursione solitaria. Lasciata l'auto a Sabbione e prendo il sentiero della Val...
Publiziert von morgan 24. April 2010 um 17:25 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T2  
26 Jul 09
Capanna Scaradra (2173m.)
Escursione in Val Scaradra, selvaggia valle laterale del Lago di Luzzone dai pendii scoscesi e dai blocchi di roccia caduti dall'alto. Dopo aver attraversatola corona della diga e oltrepassato la galleria sucessiva, percorriamo la strada sterrata e parcheggiamo nei pressi di Larecc. Dopo un breve tratto di strada troviamo...
Publiziert von morgan 25. April 2010 um 23:02 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T2  
5 Jul 09
Capanna Piansecco (1982m.)- Val Bedretto
Escursione tra i pascolisul "Sentiero Alto dellaVal Bedretto". Partiamo da All'Acqua su un sentiero di recente costruzione e scavato con le ruspe, che sale zigzagando tra i pini. Quando i pini si fanno radi, arriviamo al pianoro dell'Alpe di Rotondo, dove èsituata la Capanna Piansecco del CAS di...
Publiziert von morgan 5. Mai 2010 um 19:03 (Fotos:12 | Geodaten:1)