Jun 26
Bellinzonese   T6 WS+ III  
25 Jun 11
Grauhorn - Punta dello Stambecco
Nach einer sehr angenehmen Nacht in der schwach belegten Hütte (ca. 10 Gäste) brechen wir um halb sechs auf und steigen zunächst auf der Normalroute der Adula auf, bis wir das steile Schuttcouloir sehen, das auf den Grat östlich der Cima della Negra führt. Wir deponieren die Rucksäcke und klettern über diesen schönen Grat...
Publiziert von Zaza 26. Juni 2011 um 22:22 (Fotos:15 | Kommentare:2)
Jul 6
Bellinzonese   T5  
1 Jul 11
Chironico andata & ritorno...
... und dazwischen gaaanz viel (Ausblicke, Einblicke, Höhenmeter, Mühsal...): 1. Tag: Chironico/Grumo - Garnei - Pce. Croara (N-SE) - Pianzel - Cpa. Cognora (T4 und T5, eine Stelle T6-/II; ca. 2200 Hm) Schon der Einstieg über den kunstvollen Felsenpfad hinauf auf die duftenden Wiesen der Maiensässe von Usedi wäre eine...
Publiziert von Voralpenschnüffler 3. Juli 2011 um 11:51 (Fotos:16 | Kommentare:3)
Jul 7
Bellinzonese   T4 L I  
5 Jul 11
C.di Gana Bianca (2842 m), C.di Gn. Rossa (2787 m), C. 2821 m, C.di Piancabella (2671 m) & P. Forca
Il titolo enumera le cime raggiunte secondo l’importanza orografica ma, per chi conosce la zona, è evidente che non può essere questa l’esatta sequenza cronologica della loro ascesa. Quindi per evitare pasticci procederò con ordine, non dimenticando di aggiungere che trattasi di un anello “rovesciato”, nel senso che...
Publiziert von tapio 7. Juli 2011 um 10:19 (Fotos:40 | Kommentare:2)
Jul 25
Bellinzonese   T5 III  
25 Jul 11
Spezialrouten zum Poncione di Tremorgio
Unter den vielen schönen Büchern von Giuseppe Brenna ist "Cascine" das poetischste. Es handelt sich um eine Hommage an die einst intensive Alpwirtschaft in den Tessiner Alpen und an ihre Überreste - abgebildet und geschrieben von jemandem, der die Materie kennt. Im Laufe der Jahre hatte ich auf Streifzügen im Tessin und...
Publiziert von Zaza 25. Juli 2011 um 21:08 (Fotos:11 | Kommentare:2)
Jul 30
Bellinzonese   T5  
29 Jul 11
Poncioni di Pontino
Von Airolo auf Wanderweg zur Alpe Pontino. Nun nordwärts an der Cascina del Motto (Ruine) vorbei und auf Pfad Richtung NE. Auf ca. 2200 m abbiegen und Richtung Westen im Tälchen nördlich der Poncioni aufsteigen bis fast 2500 m, dann links über steiles, schlecht gestuftes Gras zum höchsten Punkt der Poncioni. Von hier über...
Publiziert von Zaza 30. Juli 2011 um 19:14 (Fotos:9 | Kommentare:4)
Jul 31
Bellinzonese   T5 II  
31 Jul 11
Rotondo - Gerenhorn - Pesciora
Route: All'Acqua - Cap. Piansecco - Pso Ruino (Gepäckdepot) - Ponc. Ruino - Pzo Rotondo via SSE-Grat (L+/T5) - Abstieg vom Pass zum Ghiacciao di Pesciora (Murks!) - Pso Inf. di Pesciora - Gerenhorn (T4) - R. 470 zum Pesciora (T5) - Alpe Pesciora - Ronco Verhältnisse: Kaiserwetter, heiss. Schneefelder aufgeweicht, so dass...
Publiziert von Zaza 31. Juli 2011 um 21:03 (Fotos:20 | Kommentare:3)
Aug 3
Bellinzonese   T3+  
24 Jul 11
Nufenenstock und die Pasta frolle della Valle di Bedretto
Home country. Erprobungstour der Rekonvaleszenten. Mercatino d'Ossasco, aber alles mal der Reihe nach. Nach einem Monat mehrheitlich liegen im Mai und dann Therapie und Uebungen machen für einen Monat mit anschliessender endloser Schwimmerei, endlich wieder mal in die Berge, das Tal meiner Kindheit, der Ort, wo ich mich wirklich...
Publiziert von Regula52 3. August 2011 um 00:06 (Fotos:113 | Kommentare:4)
Bellinzonese   T5 WS+ III  
25 Jun 11
Auf freiem Fuss zu den Quellen von Calancasca, Hinterrhein und Valser Rhein
Eine Melodie, zwei Bücher,ein Fotound ein Berg...Vor Jahren erzählte mir eine Arbeitskollegin vom Passo Soreda, seither erinnerte michdas kurze sonore So-re-da von Zeit zu Zeit immer wieder an gute alte Zeiten. Später studierte ich in den beiden Büchern von G. Brenna und E. Riva aufmerksam die abgelegenen und kargen Gipfel...
Publiziert von lorenzo 1. Juli 2011 um 01:49 (Fotos:48 | Kommentare:7)
Bellinzonese   WS ZS  
15 Jan 11
Una camminata in Val Calanca
Zum Glück - so scheint es wenigstens - werden die Skitouren-Trümpfe im Ticino nur poco a poco ausgespielt, so dass jede Kartennachführung immer wieder neue Ueberraschungen bereit hält. So auch die letzte Ausgabe der Skitourenkarte "San Bernardino", auf der im Calancatal eine neue Route eingetragen ist, die es -...
Publiziert von lorenzo 17. Januar 2011 um 20:23 (Fotos:16 | Kommentare:4)
Bellinzonese   T5 L III  
29 Jun 08
Torrone della Motta und Torrone d'Orza
Wer von den Monti Savorù Richtung Rheinwald aufbricht, dem stellt sich etwa nach einem Drittel das mächtige Quermassiv des Torrentone in den Weg: nicht genug, dass man sich bis dahin den Weg abwechselnd auf insgesamt vier LK 1:25'000 zusammensuchen muss, Verwirrung stiften auch die je mindestens vier Namen (laut G....
Publiziert von lorenzo 6. Juli 2008 um 15:11 (Fotos:40 | Kommentare:6)
Aug 4
Bellinzonese   T5 ZS IV  
30 Aug 08
Ueber die sieben Gipfel des Torrone Alto
Bei meinem letzten Besuch hatte ich wegen Gewitterneigung auf einen Ueberschreitungversuch verzichtet. So nutzte ich das stabile Spätsommerwetter der letzten Augustwoche für einen zweiten Anlauf. Die Tour ist sehr vielfältig: „Hüttenweg“ und Zustieg führen durch Alpinwandergelände,...
Publiziert von lorenzo 1. September 2008 um 16:12 (Fotos:35 | Kommentare:2)
Aug 6
Bellinzonese   T4+  
30 Jul 11
Nachmittagstour auf den Pizzo Nero und das Chilchhorn
Vom Parkplatz an der Nufenenstrasse mache ich mich auf den Weg zum Gonerli, oder ul Görnerli, wie man im Bedrettotal sagt. Schon bald treffe ich auf eine Frau, die den Weg hinunter kommt. Sie ist eine Aelplerin, die nach ihren Schafen schaut. Sie ist aus der Nähe von Visp und ihre Schafe seien echte Walliser Schwarznasenschafe....
Publiziert von Regula52 6. August 2011 um 00:52 (Fotos:78)
Aug 9
Bellinzonese   T2  
28 Jul 11
Kurztour Alpe Pesciora oder die Schlange hinter dem Dorf
Es ist bedeckt und kalt. Zeitweise Nieselregen. Anstatt nichts zu tun, machen die Hunde und ich eine Tour, die wir häufig gehen; zum trainieren, zum geniessen. Vor allem Anfangs November bei schönem Wetter ist dies eine zauberhafte Tour. Trotz des miesen Wetters nehme ich den Photoapparat mit. Wir steigen auf gegen die Pesciora...
Publiziert von Regula52 9. August 2011 um 00:58 (Fotos:21 | Kommentare:16)
Aug 21
Bellinzonese   T4  
29 Jul 11
Loita dell' Inferno, ein Blumenparadies
Auf dem Passo dei Sassi war ich schon lange nicht mehr. Schon als Kind war ich davon fasziniert, weil alle sagten, dass der aber schlimm sei. Die Kombination Passo dei Sassi, Passo del Naret lässt sich gut in einem Tag vom Bedrettotal aus machen. Bei wunderschönem Wetter fliege ich in der Seilbahn von Pesciüm gegen den Himmel....
Publiziert von Regula52 20. August 2011 um 01:21 (Fotos:73 | Kommentare:2)
Aug 25
Bellinzonese   T6  
20 Aug 11
Cima di Sassina - Toroi
Im allernördlichsten Teil des Bleniotales finden sich nördlich des Luzzone-Stausees und zwischen den bekannten Tälern von Camadra und Motterascio zwei wilde, unbekannte Täler. Val Cavalasca und Val Larciolo heissen sie, und die Nähe zum Kanton Graubünden lässt sich daran erkennen, dass man hier auf viel schiefrigen Fels...
Publiziert von Zaza 23. August 2011 um 14:09 (Fotos:12 | Kommentare:2)
Bellinzonese   T5  
19 Aug 11
Zwischen Piora und Lukmanier
Für den ersten Tag unserer Wanderferien im Süden ist gewittriges Wetter prognostiziert. Tatsächlich bleibt der Himmel heute meist ziemlich verhangen, aber wir haben Glück und kommen trocken davon, so dass wir die Route ungefähr so machen können wie es geplant war. Von Piora folgen wir zunächst dem Wanderweg auf der...
Publiziert von Zaza 23. August 2011 um 14:09 (Fotos:9 | Kommentare:3)
Sep 18
Bellinzonese   T5  
25 Aug 11
Via Alta rund um die Malvaglia: Tag 1 bis 4
Sechs Tage um die Malvaglia unterwegs und dabei unterwegs (ausser in Hütten Quarnei und Cava) einen einzigen Wanderer getroffen - eine Rundwanderung über der Waldgrenze im Randgebiet des geplanten Adula-Nationalparks. Eine detaillierte Beschreibung unterlasse ich bewusst, um allfälligen Nachfolgern die Freude am Entdecken...
Publiziert von jimmy 18. September 2011 um 13:07 (Fotos:34 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Sep 19
Bellinzonese   T3+  
16 Sep 11
Cima delle Pecore 2060m - Cima di Negrös 2182m
Eine Wanderung die ich schon seit längerer Zeit einmal unternehmen wollte. Geparkt habe ich beim Friedhof in Lodrino. Der Wanderweg beginnt gleich dort. Die Tour könnte beträchtlich abgekürzt werden, wenn man nach Pön di Sopra fährt. Parkplätze wären am Ende der Strasse vorhanden. Von der Cap Alva kann man dann zurück...
Publiziert von chaeppi 17. September 2011 um 10:00 (Fotos:31 | Kommentare:2)
Bellinzonese   T3 II  
25 Jul 11
Pizzo del Naret
Der Pizzo del Narèt ist von untergeordneter alpinistischer Bedeutung. Hingegen ist die Aussicht unvergleichlich schöner als vom Passo del Narèt. Vom Passo del Narèt braucht man nur 20 Minuten auf den Gipfel. Ich würde den Aufstieg jedermann empfehlen, der auf dem Passo noch fit ist und circa eine Stunde zur Verfügung hat. Es...
Publiziert von Regula52 19. September 2011 um 21:54 (Fotos:99 | Kommentare:6)
Sep 21
Bellinzonese   T5+ WS-  
28 Aug 11
Via Alta rund um die Malvaglia Tag 4-7
Sieben Tage um die Malvaglia und Pontironeunterwegs und dabei unterwegs (ausser in Hütten Quarnei und Cava) einen einzigen Wanderer getroffen- eine besondere Rundwanderung über der Waldgrenze im Randgebiet des geplanten Adula-Nationalparks. Eine detaillierte Beschreibung unterlasse ich bewusst, um allfälligen Nachfolgern die...
Publiziert von jimmy 21. September 2011 um 21:04 (Fotos:47 | Kommentare:4 | Geodaten:2)