Sep 2
Locarnese   T5 II  
16 Aug 09
Poncione Rosso 2505 m
Da Lavertezzo si prende la strada per Verzöö e poi continuando sulla sterrata si raggiunge Q670 da dove parte con una bella scalinata il sentiero: si arriva a Cugnera 758m e da qui verso N sulla destra orografica della valle si continua fino a Forno 824m. dove si congiungono le valli d' Agro e Pincascia. Durante questo percorso...
Publiziert von Floriano 2. September 2009 um 17:06 (Fotos:59 | Kommentare:12)
Aug 22
Locarnese   T5  
21 Aug 09
Val Bavona: Chignöö – Ravöra – Cranzünell, Corte di Fondo
„Ravöra ist auf sechs verschiedenen Routen erreichbar, allesamt schwierig, gefährlich und mühsam“, (Zitate in fett, kursiv) schreiben Nora und Aldo Cattaneo in ihrem Buch „Storie e sentieri di Valle Bavona“ (vergriffen). Durch diesen lapidaren Satz neugierig geworden, habe ich bereits im Frühling Chignöö besucht...
Publiziert von Seeger 22. August 2009 um 00:06 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Aug 20
Locarnese   T4  
20 Aug 09
Val Bavona: Rundtour Sabbione – Mater – Launc - Ritorto
Plinio Martini hat in der Gazette «Pro Valle Maggia» Erinnerungen von Augusto Dadò aufgezeichnet, welche ich bei dieser Rundtour wieder aufleben lassen will (kursiv,fett) .Ich frage mich, wie die Kühe diese Wege geschafft haben – denn Kuhstrassen (Strada delle vacche) wurden sie genannt! Heute soll es sehr heiss werden....
Publiziert von Seeger 20. August 2009 um 18:33 (Fotos:32 | Kommentare:6)
Aug 13
Locarnese   T5  
12 Aug 09
Val Bavona: Höhentraversierung Alpe Cranzünell – Alpe Cranzünasc
Tour 79 aus „ Storie e sentieri di Val Bavona“ (Fett kursiv sind Zitate) von Aldo und Nora Cattaneo sei für „buoni escursionisti”. Das lässt sich machen. Der Höhenunterschied vom Tal, 443m, bis zum Übergang, 2120m, ist etwas happig. Also gönne ich mir ein Biwak irgendwo, wenn nötig auch im Freien. Die Wetterfee...
Publiziert von Seeger 13. August 2009 um 02:12 (Fotos:28 | Kommentare:1)
Aug 9
Locarnese   T4  
19 Jul 09
2 Tages Gratwanderung im Maggiatal
2-Tagesgratwanderung vom Pizzo d'Orgnana über Mött di Pégor, Cima, Passo di Nimi, Cima di Nimi, Cros Pizzit und Cima di Aiarlo Morgens, nicht allzu früh (man hat ja Ferien), startete ich auf dem Campingplatz Bella-Riva in Gordevio zu meiner Tour. Ab Gordevio Villa 350müM. benütze ich den Bergwanderweg der mich über...
Publiziert von Peti 9. August 2009 um 12:48 (Fotos:22 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Aug 8
Locarnese   T4  
7 Aug 09
Val Bavona: Rundtour Alpe di Nassa – Alpe Solögna
Zwei Seitentäler des Val Bavona - sozusagen Schwestern – und unterschiedlicher könnten sie nicht sein: Val Nassa eng, steil und armselig, Val Solögna weit ausladend und mit saftigen Wiesen. So wähle ich den Aufstieg über die Nassa und den Abstieg über die Solögna. Bei der Kirche in Foroglio zweigt ein Weg Richtung NW...
Publiziert von Seeger 8. August 2009 um 23:12 (Fotos:22 | Kommentare:5)
Aug 5
Locarnese   T5  
4 Aug 09
Von Niva zur Capanna Ribia: Catt da Ribia, 2363m
Hoch über Niva im Val Bosco (Rovana) thronen der Pizzo Cregnell und der Rosso di Ribia satte 1500 m über dem Talgrund. Zwei wilde und unwegsame Täler - geteilt durch den Nordgrat und dessen Ausläufern des Rosso di Ribia - führen bis unter ihre Felsabstürze: Das Valle di Niva mit dem Catt da Ribia und das Tal zur Alpe...
Publiziert von Seeger 5. August 2009 um 23:06 (Fotos:21)
Aug 3
Locarnese   T3+  
8 Jul 09
Rifugio Ribia / Vergeletto
Tolle 2 Tagestour vom Schlangengebiet über Alpenrosenweiden ins Gneisgebiet. Ca. 1km nach der Ortschaft Vergeletto biegt eine steile Teerstrasse rechts ins Valle della Camana ab. Nach den ersten Häusern vor der Brücke hat es einen kleinen Autoparkplatz. Nun gings zu Fuss weiter alles auf dem weiss roten Wanderweg...
Publiziert von Peti 3. August 2009 um 21:47 (Fotos:24 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jul 22
Locarnese   T4  
21 Jul 09
Val Vergeletto – Val Campo (Valle Maggia): Cima und Bocchetta di Catögn
Der ganze Gratkomplex der Ribia-Gruppe mit Cima Cregnell, Rosso di Ribia, Colmetta, I Gemelli und schliesslich die Cima di Catögn dominiert das Val Campo (Vallemaggia). Die Umrundung ist mir innerhalb 3 Tagen bei besten Wetterverhältnissen gelungen. Ich musste keine Schäfchen zählen um einschlafen zu können. Aber...
Publiziert von Seeger 22. Juli 2009 um 21:38 (Fotos:19)
Locarnese   T4  
19 Jul 09
Val Campo (Valle Maggia) – Val Vergeletto: Passo Pianaccio, 2183m
Feinverästelt dringen vom Valle Maggia wilde Nebentäler nach Westen zur Grenze Italien/Schweiz vor: Centovalli – Onsernone – Vergeletto -Val Campo/Bosco – Bavona. Heute besuche ich einen längst vergessenen Alpübergang von der Alpe di Sfii zur Alpe di Cregnell: Der Passo Pianaccio. Auf der neuesten LK (2008) sind noch...
Publiziert von Seeger 22. Juli 2009 um 14:24 (Fotos:19)
Jul 13
Locarnese   T4  
12 Jul 09
Rundtour um Via Alta Verzasca 4: Val Marcri – Efra – Frasco
Ein nicht leichter Übergang verbindet zwei ausserordentliche Täler: Das Val Marcri (Val Leventina) mit dem Val d’Efra (Val Verzasca). Dazwischen liegt das Val Iametta unter der 700m hohen Felswand der Cima d’Efra. Ein erhabener Anblick auf der Gämsen-Empore Pian Tasin, 2210m. Es ist das dritte Mal, dass ich mich zu...
Publiziert von Seeger 13. Juli 2009 um 17:53 (Fotos:23)
Jul 12
Locarnese   T3  
9 Jul 09
Rundtour um Via Alta Verzasca 1: Frasco - Cognora
Die viertägige Tour besucht gottverlassene Täler auf alten Alpwegen und Jägerpfaden rund um den Madom Gröss: Der 1. Tag ist davon ausgenommen. Einen ganzen Tag auf markierten Wegen und sogar Strassen. Welch ein Luxus! Wenn Du diese Tour unter die Trekkingschuhe nimmst und am gleichen Tag wieder absteigst...
Publiziert von Seeger 12. Juli 2009 um 21:54 (Fotos:25 | Kommentare:1)
Jul 1
Locarnese   T6 WS III  
26 Jun 09
Via Nicola Balestra: Selvaggio Blu zwischen Val Vegornèss und Val Chironico
Wer schon vier Tage lang auf der Via alta Verzasca unterwegs war, hat mit langsam aber sicher leicht angesäuerten Oberschenkelmuskeln, durchgewalkten Knien und einem - zwar immer leichter gewordenen - Wochenrucksack villeicht keine Lust mehr auf eine Extratour zwischen dem Pso. di Piatto und dem Rifugio Barone,...
Publiziert von lorenzo 1. Juli 2009 um 00:49 (Fotos:23 | Kommentare:8)
Jun 26
Locarnese   T1  
21 Jun 09
Passeggiata da Corippo a Lavertezzo
Dovrei stare a riposo causa una frattura ad una vertebra, ma non ci riesco: così approfitto del fatto che è venuta mia nipote con il suo ragazzo dal Canton Argau per fargli conoscere i dintorni e quale miglior posto se non la Val Verzasca!? Con mio figlio Manuel che fa da autista partiamo dopo pranzo per un giro;...
Publiziert von Floriano 26. Juni 2009 um 17:15 (Fotos:29 | Kommentare:10)
Jun 25
Locarnese   T6+ WS IV  
20 Jun 09
Frühsommerlicher Streifzug durch das Valle Verzasca
Nach dem es diesen Winter auch im mittleren und nördlichen Tessin viel Schnee gegeben hatte, musste ab 2000m auch noch im Mai und Juni mit Schnee gerechnet werden: so teilte uns der Hüttenwart von Starlaresc vor Pfingsten mit, dass sie die Hütte dieses Jahr wegen noch grossen liegenden...
Publiziert von lorenzo 25. Juni 2009 um 01:51 (Fotos:37 | Kommentare:4)
Jun 23
Locarnese   T5  
21 Jun 09
Pizzo Ruscada, Südroute Nr. 1
Der Pizzo Ruscada dominiert mit seinen Plattenschüssen, die besonders von der Gegenseite (Rasa - Gridone) gut zur Geltung kommen, das Centovalli. Er wird (für Tessiner Verhältnisse) oft bestiegen, wobei der Ostgrat ab Monti di Comino am gebräuchlichsten ist. Nun weiss man aber dank Giuseppe...
Publiziert von Zaza 23. Juni 2009 um 12:34 (Fotos:5)
Jun 21
Locarnese   T3  
17 Jun 09
Val Bavona: Cranzünasc, Corte di Fondo 1459m - oder die verlorene Camera
Sie hiess „Cadanzuno“ und wurde von einem gewissen Herrn Magoria an die Gemeinde Bignasco verkauft. Verbrieft vor hunderten von Jahren: Eine der Hungeralpen im Val Bavona. Ganz am Eingang des Tales, südwestlich von Fontana. Vom Ristorante di Baloi ist der Aufstieg rechts des breiten 500 m hohen Wasserfalles des Ri...
Publiziert von Seeger 21. Juni 2009 um 00:28 (Fotos:15 | Kommentare:1)
Jun 19
Locarnese   T4+ II  
2 Jun 09
Pizzo di Vogorno: cresta Est Q2344
Oggi dovrebbe essere il giorno che finalmente realizzo uno dei miei progetti: la salita del Pizzo di Vogorno. La giornata è favolosa, cielo terso e aria fresca mi mettono voglia di andare per arrivare il prima possibile alla meta. Partenza dai Monti della Gana 1286m, il sentiero sale subito, superata una cappella...
Publiziert von Floriano 19. Juni 2009 um 11:05 (Fotos:53 | Kommentare:5)
Mai 29
Locarnese   T6 II  
29 Mai 09
Val Bavona : Corona dei cristiani – „Via del Naso“
Plinio Martini beschreibt in einem Artikel in der Gazette „Pro Valle Maggia“ (Zusammenfassung erhältlich im Museum in Cevio, welches ich wärmstens empfehle) diesen Aufstieg wie folgt: (…) Der Zweite steigt weiter rechts an unglaublichem Ort von Band zu Band hinauf – am Rande des Vorsprunges, welcher direkt...
Publiziert von Seeger 29. Mai 2009 um 22:49 (Fotos:21 | Kommentare:4)
Mai 26
Locarnese   T5  
26 Mai 09
Cadinc 1158m – Alpe Solögna: Ein Bavona-Traum wird erfüllt!
Lange habe ich mich vorbereitet. Die Karte studiert, den betreffenden Text aus dem Buch „Storie e sentieri di Val Bavona von Nora und Aldo Cattaneao“ grob in Deutsch übersetzt und ausgedruckt. Nichts wollte ich dem Zufall überlassen. Aber eben: Ein marginales Detail brachte mich mächtig ins trudeln……. Heute soll...
Publiziert von Seeger 26. Mai 2009 um 22:51 (Fotos:24 | Kommentare:7)