Mär 18
Locarnese   T2 WT2  
10 Mär 09
Pizzo Leone mit Schneeschuhen
Wieder ein traumhafter und relativ warmer Vorfrühlingstag im Tessin. Und der teils bewaldete Grathoch überAscona lockt von Weitem. Über Locarno - Tenero - Arcegno gelangt man zur Panorama-Strasse nach Ronco sopra Ascona. Doch noch einige hundert Meter vorher zweigt ganz unverhofft die Strasse nach Monti ab. Dieses...
Publiziert von Seeger 18. März 2009 um 20:57 (Fotos:13)
Bellinzonese   T3  
25 Jun 06
Camoghè 2228m
N.B. - La strada di accesso proposta si trova nella zona militare di tiro di Isone (sigh!). La domenica non ci sono problemi, in settimana è meglio informarsi alla caserma (091/935 85 11) o consultare gli avvisi di tiro se ci sono esercitazioni perchè potrebbe essere chiusa! Purtroppo il tempo non è stato...
Publiziert von Floriano 18. März 2009 um 13:44 (Fotos:11)
Mär 16
Locarnese   T2 WT2  
7 Mär 09
Val Calneggia con neve
Das Wetter: Typische Staulage. In der Ostschweiz 30 cm Schneefall und kalt – Im Tessin bei Nordföhn schön bei 12 Grad. Also nichts wie los. Die Strasse zweigt eingangs Cavergno – nach Bignasco jenseits der Brücke über die Maggia – nach links ab. Vorbei beim Albergo „Posta“, welches ich wärmstens empfehlen kann....
Publiziert von Seeger 16. März 2009 um 20:40 (Fotos:14 | Kommentare:3)
Feb 25
Misox   T2 WT3  
22 Feb 09
Val Cama
Oggi era nostra intenzione tornare in Val Maggia ma la situazione del cielo non faceva sperare niente di buono, così abbiamo deciso di andare verso il San Bernardino, qui c'era vento forte e nevischio. Così siamo tornati indietro e vedendo l'uscita di Lostallo mi è venuto in mente che da queste parti...
Publiziert von Floriano 25. Februar 2009 um 17:46 (Fotos:30 | Kommentare:2)
Feb 9
Locarnese   T1  
16 Mär 08
Monti di Caviano 695m.
Gita pomeridiana vicino casa, visto che si è aperto un pò il cielo. Ad un centinaio di metri dalla frontiera di Zenna (Dirinella) in territorio elvetico c'è il sentiero "Tra monti e lago" che porta al Paglione 1554m: sentiero ben indicato con cartelli dell' Ente Turistico del Gambarogno e della...
Publiziert von Floriano 9. Februar 2009 um 10:55 (Fotos:17 | Kommentare:2)
Jan 3
Bellinzonese   T4  
20 Jul 08
Cima di Camadra dalla Val Camadra
Val Camadra – Cima di Camadra 20 luglio 2008 Si raggiunge la Val Camadra tramite strada asfaltata via Olivone-Campo Blenio-Ghirone. Si posteggia l’auto dopo aver superato il piccolo agglomerato di Daigra, nello spiazzo posto prima della sbarra che, pur essendo aperta, non può essere superata dal traffico...
Publiziert von ivanbutti 3. Januar 2009 um 13:05 (Fotos:6)
Nov 29
Bellinzonese   T4  
20 Aug 08
Piz Gaglianera e Valdraus
Val Camadra – Piz Gaglianera-Piz Valdraus 20 agosto 2008 NOTA : Dal Plan de la Greina in poi itinerario di tipo alpinistico, difficoltà F, totalmente privo di sentiero e segnaletica. Si raggiunge la Val Camadra tramite strada asfaltata via Olivone-Campo Blenio-Ghirone. Si posteggia l’auto dopo aver superato il...
Publiziert von ivanbutti 29. November 2008 um 22:31 (Fotos:7)
Okt 27
Locarnese   T4  
26 Okt 08
Via Bresciügöi zum Pizzo Zucchero
  Gestärkt durch das reichhaltige Frühstück und das Ausschlafen (wegen der Umstellung auf Winterzeit) können wir bei strahlendem Herbstwetter in Vocaglia eine weitere schöne und etwas abenteuerliche Tessiner Tour in Angriff nehmen. Von Vocaglia steigen wir auf einem nicht allzu deutlichen Weg bis zur...
Publiziert von Zaza 27. Oktober 2008 um 12:43 (Fotos:15)
Locarnese   T3  
25 Okt 08
Pizzo Ruscada (Traverse)
Der Spätherbst ist die ideale Jahreszeit für einen Besuch im schönen Valle Onsernone. Um die Anreise etwas abzukürzen, haben wir uns diesmal für einen Start im Centovalli entschieden. Diese Region ist dank der Centovallibahn (welche heute wieder einmal das denkwürdige Rollmaterial aus der...
Publiziert von Zaza 27. Oktober 2008 um 12:28 (Fotos:6 | Kommentare:3)
Okt 24
Locarnese   T5 ZS IV  
19 Okt 08
"Stella di Spluga", Monte Zucchero und Rasiva: per aspera ad astra
Der Griff nach den Sternen geht oft ins Leere - es sei denn, es handle sich nicht um einen himmlischen, sondern um einen irdischen, nicht allzu grossen Stern, der zudem gut in der Hand liegt, wie z.B. - ich nenne sie einmal so - die "Stella di Spluga" aus "rocca gneissica, essenzialmente d'origine...
Publiziert von lorenzo 24. Oktober 2008 um 18:06 (Fotos:60 | Kommentare:2)
Okt 13
Bellinzonese   T5  
9 Okt 08
Rundtour Val Chironico mit Pizzo dei Laghetti
Die Anreise per öV ins Valle Verzasca ist etwas mühsam: Die Reiserei ist lang und in der Fereinzeit sind die Busse oft überfüllt. Naheliegend ist also der Anmarsch aus der Leventina, wobei man aus zahlreichen mehr oder weniger gut gangbaren Pässen auswählen kann.   Der Start erfolgte in...
Publiziert von Zaza 13. Oktober 2008 um 13:06 (Fotos:12)
Locarnese   T5 L  
10 Okt 08
Sasso Rosso (Verzasca)
Im Val d’Osura finden sich nebst markierten Pfaden (Osola – Spluga und Osola – Monte Zucchero) auch einige interessante, anspruchsvollere Routen in den beiden Talflanken. Diese Routen werden nur selten begangen. Für den heutigen prächtigen Herbsttag war die Überquerung des Sasso Rosso vorgesehen. ...
Publiziert von Zaza 13. Oktober 2008 um 11:48 (Fotos:5)
Okt 8
Locarnese   T5 WS- II  
7 Okt 08
Sass d'Argent (Silberstein)
Von der Alpe Spluga ist in Kürze die Bocchetta Canova erreicht. Dabei hat man die Wahl zwischen dem alten, direkten Weg und der neuen Anlage, die etwas weiter links ausholt. Die Kletterei auf den Sass d'Argent war dann ganz im Sinne der weisen Worte von Paul Breitner: Am Anfang hatte ich die Hosen voll, aber dann lief es ganz...
Publiziert von Zaza 8. Oktober 2008 um 10:19 (Fotos:7)
Locarnese   T5 WS- II  
6 Okt 08
Pizzo del Cocco - Cima di Broglio
Das Valle Verzasca ist ein wunderschönes Tal. Das ist allgemein bekannt, so das das Postauto heute morgen grauslich überfüllt war. Nun ja, zum Glück konnte ich einen Sitzplatz ergattern. Der Start zu dieser Tour erfolgte in Brione. Von hier ging es ins schöne Seitental Val d'Osura bis zur Capanna Osola...
Publiziert von Zaza 8. Oktober 2008 um 10:13 (Fotos:3)
Sep 12
Locarnese   T5  
11 Sep 08
Von Coglio nach Giumaglio in 9 Stunden
Coglio und Giumaglio liegen zu Fuss etwa 10 Minuten voneinander entfernt. So nah, dass die einstige Maggiatal-Bahn nur eine Haltestelle für die beiden Gemeinden hatte. Beide Dörfer haben je ein Tal, mit der Besonderheit, dass diese Seitentäler unten und oben zusammen kommen. So lässt sich eine schöne...
Publiziert von Zaza 12. September 2008 um 19:18 (Fotos:5)
Locarnese   T4  
10 Sep 08
Güi - Pizzo Cramalina
Ein interessanter Übergang aus dem Valle Maggia ins Valle di Vergeletto Das lange Valle di Lodano weist relativ viele gut erhaltene und teilweise markierte Pfade auf. So konnten wir relativ zügig bis auf die wunderschön gelegene Alpe Canaa ansteigen. Von hier visierten wir einen grasigen Sattel südwestlich...
Publiziert von Zaza 12. September 2008 um 18:28 (Fotos:5)
Locarnese   T5  
8 Sep 08
Madone di Formazzöö
In den letzten Tagen hatte es im Tessin und ganz besonders im oberen Maggiatal heftig geregnet. Über 300 Liter je Quadratmeter waren gemessen worden; sogar fürs Tessin eine beachtliche Menge. Entsprechend war bereits die Anreise ein Erlebnis. In der Leventina rauschten überall kleinere Bäche in die Tiefe, wo...
Publiziert von Zaza 12. September 2008 um 12:24 (Fotos:12)
Sep 1
Bellinzonese   T5 ZS IV  
30 Aug 08
Ueber die sieben Gipfel des Torrone Alto
Bei meinem letzten Besuch hatte ich wegen Gewitterneigung auf einen Ueberschreitungversuch verzichtet. So nutzte ich das stabile Spätsommerwetter der letzten Augustwoche für einen zweiten Anlauf. Die Tour ist sehr vielfältig: „Hüttenweg“ und Zustieg führen durch Alpinwandergelände,...
Publiziert von lorenzo 1. September 2008 um 16:12 (Fotos:35 | Kommentare:2)
Aug 12
Misox   T5  
10 Aug 08
Sass Castel: Traverse Süd-Nord
Nachdem wir im letzten Jahr den fabelhaften Sass Castel von West nach Ost überschritten hatten, war heute eine Traverse von Süd nach Nord geplant. Diese Route ist etwas weniger elegant und logisch, sie führt dafür durch besonders wildes Gelände. Die technischen Schwierigkeiten sind bescheiden; es ist eher ein gutes...
Publiziert von Zaza 12. August 2008 um 12:17 (Fotos:6 | Kommentare:3)
Aug 11
Misox   T5 L  
9 Aug 08
Felsberge im Val Cama
Im Talhintergrund des Val Cama sticht die mächtige Mauer des Massivs Campanile – Martel ins Auge. Diese schönen Kletterberge waren heute unser Ziel. Erstaunlich ist, dass die Anordnung der Namen der einzelnen Gipfel fast auf jeder Ausgabe der LK wieder anders ist. Gehen wir nun mal davon aus, dass die Ausgabe...
Publiziert von Zaza 11. August 2008 um 12:28 (Fotos:7)