Jan 6
St.Gallen   WT2  
2 Jan 08
Schwammegg, Köbelberg, Tönnerenegg: Schneeschuhtour auf drei "neue" ZH Oberland Gipfel
Hiking classification: 2 stars (acceptable) From the busstop Egligen to Schutt along the road (instead of waiting another 30 minutes for the next bus), and from Schutt onwards, first along the street, and from Hind. Altschwand onwards with snow shoes to Hind. Rotstein. Unfortunately there were quite some people on the ridge, and...
Publiziert von Cirrus 6. Januar 2008 um 01:25 (Fotos:10)
Jan 4
Lenzerheide   T4 WT5  
23 Dez 07
Zwei Rothörner
Start der Tour bei der Gipfelstation der Parpaner Rothornbahn (2861 m). Von dort leichter Aufstieg zum Gipfel (2899 m). Weiter geht es auf dem Grat, teilweise etwas ausgesetzt in Richtung Aroser Rothorn. Der letzte Aufstieg ist etwas steil, sodass ich noch auf die Scheeschuhe verzichte. Nach einer längeren Rast auf dem Gipfel...
Publiziert von rihu 4. Januar 2008 um 17:12 (Fotos:24)
Dez 31
Obwalden   WT3  
29 Dez 07
Haldimattstock 1793m - Nünalpstock 1901m - Haglere 1949m
Schöne, etwas längere Schneeschuhtour bei bestem Wetter. Genaue RouteLangis 1449m - Glaubenberg P.1543 - Trogenegg P.1821 - Sattelpass P.1584 - P.1750 - Haldimattstock P.1793 - Nünalpstock P.1901 - Teufimattsattel P.1800 - Hagleren P.1948.8 - Mittlist Gfäl P.1595 - Sörenberg 1160mWT3 der Übergang vom...
Publiziert von Paese 31. Dezember 2007 um 00:39 (Fotos:16)
Dez 17
St.Gallen   WT3  
15 Dez 07
Häderenberg, Vorder Höhi and Gulmen – The classic snowshoe hike from Stein to Amden
Even though you won’t be alone on a sunny winter weekend, the snowshoe hike from the Toggenburg to Amden is always joyful. Especially on a winter day like this, where deep powder and blue sky complement each other. There are many ways from Toggenburg to Amden or Arvenbüel; this is my favorite:Starting in Stein we walked...
Publiziert von 360 17. Dezember 2007 um 11:14 (Fotos:15)
Dez 3
Val Müstair   WT3  
2 Dez 07
Munt Buffalora cun las gianellas, la naiv e fich crappas.
Ün di da bellezza, ma fich fraid, üna bella naiv fin su a 2400m circa,  davo fich crappas e paca naiv.Cosi probabilmente - perdonate se c’è qualche errore - comincerebbe la relazione in romancio Vallader, la lingua locale dell’Engiadina Bassa e della Val Müstair, dove questa escursione ha...
Publiziert von Anna 3. Dezember 2007 um 20:53 (Fotos:15)
Val Müstair   WT3  
2 Dez 07
Munt Buffalora en raquettes
Le Munt Buffalora est une montagne de forme allongé (à peu près N-S), avec plusieurs sommets. Elle se trouve à la fontière du Parc National suisse. Elle est citée dans la nouvelle échelle du CAS comme exemple de la difficulté WT3. De côté E Munt Buffalora...
Publiziert von Stani™ 3. Dezember 2007 um 18:58 (Fotos:2 | Geodaten:1)
St.Gallen   T6 II WT2  
27 Nov 07
Nordschär Ostgrat: Versuch einer Winter-solo-Begehung
Nun, zuerst mal zur Schneeschuhtour: Start ist in Stein im Toggenburg, wo man den Wegweisern und dem Dürrenbach Richtung Vorder Höhi folgt. Ab ca. 1100m sind Schneeschuhe von Vorteil. Die Route führt zuerst immer dem Bach entlang, wobei kunstvoll gestaltete Kunstbauten passiert werden, und führt ab Badhus...
Publiziert von ossi 3. Dezember 2007 um 18:06 (Fotos:11 | Kommentare:1)
Val Müstair   WT3  
2 Dez 07
Munt Buffalora und Jufplaun (ab Buffalora)
Route: Buffalora (Ofenpassstrasse, 1968 m) - Alp Buffalora (2038 m) - dem Sommerweg entlang, hinauf zur Alphütte beim Pkt. 2195 (Buffalora) - weiter nach W, bis etwa zum "Bu" von "Buffalora" - nach SW steiler hinauf, zu den Minieras da Fiern (links vom Pkt. 2457) - weiter nach W zur Nationalparkgrenze (etwa beim Pkt. 2515) - die...
Publiziert von neutrino 3. Dezember 2007 um 14:19 (Fotos:30 | Kommentare:2)
Frutigland   WT4  
1 Dez 07
Halbwinterliche Tour zum Niesen
Was tun, wenn aus meteorologischen und anderen Gründen nur ein halber Tag zur Verfügung steht? Nun, man erinnert sich an Monaco Franze, sagt sich also „A bisserl was geht immer“ und sucht eine Tour, bei der man reichlich früh starten kann. Ein Fall für den Niesen.   Für einmal...
Publiziert von Zaza 3. Dezember 2007 um 12:05 (Fotos:6)
Nov 29
St.Gallen   WT4  
28 Nov 07
Mutschen – a roundtrip from Wildhaus with a rewarding detour via Zwinglipasshütte
The Mutschen is a popular mountain in the summer but not visited very often in the winter, because it is not the best mountain for skiing: quite a long way from Wildhaus or Brülisau, the slopes are mostly quite flat and in addition the way down includes re-ascents. Sounds like a perfect tour for snowshoes. Since I don’t...
Publiziert von 360 29. November 2007 um 23:13 (Fotos:20)
Nov 28
Frutigland   WT4 WS+  
28 Nov 07
Schwalmere-Traverse
Die Schwalmere ist ein bekannter Aussichtsgipfel, der sich für Traversen anbietet. Im Winter sind diese weniger gebräuchlich, normalerweise steigt man mit Ski von Sulwald auf und fährt ins Soustal und dann nach Isenfluh ab. Die Abfahrt nach Kiental wird ziemlich selten gemacht, dies u.a. deshalb, weil man im...
Publiziert von Zaza 28. November 2007 um 18:26 (Fotos:9 | Kommentare:1)
Nov 25
St.Gallen   WT1  
25 Nov 07
Hinterfallenchopf
Hiking classification: 3 stars (nice) After four weekends without mountains, or in the hills around Zurich (Albishorn-Uetliberg, Laegern and Zurich-Altberg-Baden), I decided to go again a bit further away this weekend. The ascent started at the railway station Nesslau- Neu St. Johann and the first 400 climbing meters are...
Publiziert von Cirrus 25. November 2007 um 20:13 (Fotos:16)
Nov 23
Prättigau   WT2  
22 Nov 07
Von Siten nach Chäseggen (Pt. 2106)
Schneeschuhwanderung im Prättigau Start der Tour in Siten hinter Furna - Hinterberg. Auf der Alpstrasse bis hinten nach Fäutsch. Von dort alles des Grat entlang in Richtung Rothorn (2363 m). Da ich zeitig wieder zuhause sein wollte, Abbruch der Tour bei Pt. 2106 auf Chäseggen. Auf dem Rückweg hat mich noch ein...
Publiziert von rihu 23. November 2007 um 09:31 (Fotos:11)
Nov 21
Appenzell   WT1  
20 Nov 07
Hochhamm: Vormittagstour im Appenzellischen
Der Hochhamm ist der höchste Punkt eines sich aus dem Neckertal aufschwingenden Hügelzuges. Auf einer der älteren Karten ist von Schönengrund aus noch eine Sesselbahn eingezeichnet, davon ist vor Ort aber nichts mehr zu sehen. Nun, das macht auch nichts. Der offizielle Wegweiser verspricht Gipfelglück...
Publiziert von ossi 21. November 2007 um 22:48 (Fotos:7 | Kommentare:1)
St.Gallen   WT4  
18 Nov 07
Federispitz – A deep winter snow shoe hike in fall
I was actually not really ready for winter yet, but since it was here, why not make best use of it. The weather forecast was excellent and the avalanche warning only 2. So I decided to do something which can’t be done too often in the winter. The slopes of Federispitz are all quite steep so safe conditions are recommended,...
Publiziert von 360 21. November 2007 um 18:57 (Fotos:18)
Nov 19
Frutigland   WT4  
17 Nov 07
Golitschehöri
Im Sommer ist der Golitschepass eine beliebte Wanderung zwischen dem Kander- und dem Engstligental. Im Winter, der dieses Jahr bereits Mitte November erstmals Einzug hält, wird der Aufstieg von Kandersteg nur sehr selten begangen. Gute Voraussetzungen also für die erste Schneeschuhtour der Saison. Man folgt vom...
Publiziert von Zaza 19. November 2007 um 12:32 (Fotos:10)
Berner Voralpen   WT3  
18 Nov 07
Hohgant West
Die Emmentaler Alpen sind zwischen Kemmeriboden, Habkern und dem Eriz sehr geeignet für Schneeschuhtouren. Skifahrer haben in dieser landschaftlich wundervollen Gegend mehr Mühe, lohnende Hänge zu finden. Umso besser, wenn die Verhältnisse bereits Mitte November fantastisch sind... Um 8.45 herum steigen wir...
Publiziert von Zaza 19. November 2007 um 12:22 (Fotos:15)
Nov 16
Appenzell   WT1  
16 Nov 07
Schneeschuhtour im Appenzellerland
Mein erstes Mal auf Schneeschuhen! Ursprünglich dachte ich ja, ich würde von Urnäsch aus mit meinen bewährten Bergschuhen die Hundwiler Höhi besteigen. Mein Papi hatte aber die glorreiche Idee, mir Schneeschuhe auszuleihen, worauf ich ihn mitsamt den Schneeschuhen nach Urnäsch mitnahm (oder...
Publiziert von ossi 16. November 2007 um 23:05 (Fotos:7 | Kommentare:2)
Nov 11
Unterengadin   WT2  
11 Nov 07
La Motta
D’habitude, c’est une promenade très banale qu’on peut faire en une heure avec son chien sur la route ou à travers les champs, mais ces derniers deux jours ne sont pas comme d’habitude. Ces derniers deux jours, en 24 heures sont tombés environs 40cm de neige fraîche. Le paysage...
Publiziert von Anna 11. November 2007 um 21:31 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Mai 1
Bellinzonese   T4  
29 Apr 07
Pizzo Barone 2864m
Nach dem wir am Vortag genüsslich auf den Pizzo Forno spaziert sind, mussten wir für diesen Gipfel doch einigen Schweiss lassen. Nicht durchgefrorener Schnee hinderte uns schwer den Bassa del Barone zu erreichen... Start im Rifugio Sponda 1997m und auf einem Weglein zur Alpe Campioni. Hier haben wir die Schneeschuhe...
Publiziert von Cyrill 1. Mai 2007 um 10:25 (Fotos:10)