Dez 31
Schwyz   WT2  
29 Dez 12
Furggelenstock 1656 m
Dopo l'escursione di ieri al Laucherenstöckli, che malgrado il dislivello contenuto ci ha fatto sudare un pochino a causa dell'allenamento piuttosto carente, oggi decidiamo di effettuare un percorso suggerito dall'ente del turismo. Si tratta della salita al Furggelenstock passando dal Brünnelistock. Anche la gita di oggi è...
Publiziert von pelle9360 31. Dezember 2012 um 16:44 (Fotos:38)
Schwyz   WT2  
28 Dez 12
Laucherenstöckli 1756 m
Dopo più di 4 mesi di inattività ritorniamo finalmentetra le nostre amatemontagne. Era da tempo che si stava pensando di organizzare una mini vacanza, visto che quest'estate non ne abbiamo avuto la possibilità. Curiosando di qua e di la ci siamo imbattuti nella regione dell'Hoch Ybrig, situata a una ventina di km sopra la...
Publiziert von pelle9360 31. Dezember 2012 um 16:39 (Fotos:34)
Dez 19
Schwyz   WT2  
19 Dez 12
Stöcklichrüz 1248m
Heute war wohl wettermässig der beste Tag der Woche. Nach den intensiven Schneefällen des Vortages, wurde diese ansonsten sehr einfache Wanderung zu einer echten Knochenarbeit. Vom Bahnhof Lachen immer entlang dem einfachen, und gut markierten Wanderweg zum Bräggerhof. Bis hier war das eine eher schmierige und feuchte...
Publiziert von chaeppi 19. Dezember 2012 um 19:42 (Fotos:25 | Kommentare:11)
Schwyz   WT3  
19 Dez 12
Rütistein (2025 m) - Raus aus dem Nebel
Warum mit einer Tour bis zum schlechten Wochenendwetter warten, wenn heute so ein schöner Tag ist. Die Prognosen ließen für die Alpen frohlocken. Zwar liebäugelte ich mit einer Tour über des ZH-Oberlands Höhen, aber die Gefahr in der Nebelsuppe herum zu irren war mir dann doch zu groß. So entschied ich mich heute früh für...
Publiziert von alpstein 19. Dezember 2012 um 19:25 (Fotos:24 | Kommentare:4)
Dez 16
Schwyz   WT2 WS  
15 Dez 12
Mondschein Tour auf den Roggenstock...
Jedenfalls war das ein Teil vom Plan. Zum Winterbeginn biete ich immer allen interessierten ein LVS Training im Schnee an. Für mich als Schneesportlehrer ist es wichtig das die Personen die mit mir Touren gehen, wissen wie man bei Lawinenverschüttung sich zu verhalten hat und wie die Rettung abläuft. Ausgeschrieben habe ich...
Publiziert von tricky 16. Dezember 2012 um 17:00 (Fotos:24 | Kommentare:1)
Mär 18
Schwyz   WT2  
17 Mär 12
Furggelenstock et Brünnelistock
English version here Il sera bientôt temps de ranger le matériel d'hiver à la cave jusqu'à l'année prochaine, mais ce week-end offrait encore une occasion –peut-être la dernière – pour faire une randonnée à raquettes sans devoir aller très haut. Nous débutons en fin de matinée à Brunni, petite station de ski...
Publiziert von stephen 18. März 2012 um 21:08 (Fotos:8)
Mär 17
Schwyz   WT3  
17 Mär 12
Rütistein 2025 m
Nach drei Wochen Aufenthalt in der südlichen Hemisphäre konnte ich mich diese Woche beim Skifahren von den nach wie vor hervorragenden Schneeverhältnissen in den Alpen überzeugen. Zum Glück sollte das Wetter heute noch halten, so dass wir unsere Winterausrüstung nochmals gepackt haben und zu einer Schneeschuhtour in der...
Publiziert von alpstein 17. März 2012 um 17:15 (Fotos:15 | Kommentare:4)
Mär 4
Schwyz   WT2  
3 Mär 12
Nüsellstock, Höch Tändli et Näbikenfirst, au carrefour des saisons
English version here La dernière fois que j'étais dans la région de Sattel et de Rothenturm, l'hiver avait à peine commencé et la première vraie chute de neige était tombée depuis peu. Un peu moins de deux mois plus tard, la neige est partie comme elle était venue, la température est passée de moins 15 à plus 15 et...
Publiziert von stephen 4. März 2012 um 15:25 (Fotos:6)
Feb 19
Schwyz   WT1  
15 Jan 12
Du Morgartenberg au marais de Rotenthurm à raquettes
Rotenthurm. Ce nom emblématique résonne encore dans ma mémoire du souvenir de la forte mobilisation qu'avait suscité la sauvegarde de la tourbière à la fin des années 1980, peu de temps après Tchernobyl. C’était le marais ou la place d’armes. Le marais l’a emporté, pour le plus grand bonheur des randonneurs et...
Publiziert von Elisabeth 19. Februar 2012 um 21:21 (Fotos:8)
Jan 16
Schwyz   WT2 WS-  
14 Jan 12
perfekter Einstieg in die Skitouren-Saison: mit guten Freunden auf Biet
Kaum vorstellbar, dass eine Ski- (und Schneeschuh)tour noch genussvoller sein könnte: mit guten Freunden zusammen eine Unternehmung bei anfänglich frostigen Temperaturen, guten Schneeverhältnissen und wolkenlosem, blauen Himmel zu erleben – das ergibt viele Sterne auf der (imaginären) Skala der Top-Touren …...
Publiziert von Felix 16. Januar 2012 um 16:22 (Fotos:39 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jan 15
Schwyz   WT2  
14 Jan 12
Hudelschijen
Wunderschöne gemütliche Schneeschuhtour mit kleinem aber feinem Gipfelerlebnis. Meine Frau Yvonne wollte einen sanften Einstieg in ihre Schneeschuhsaison. Also schlug ich ihr das Gebiet Illgau / Ibergeregg vor, das ich auch nicht kannte, aber über Hikr-Berichte schon Schönes gesehen und gelesen habe. Unser Freund Werni...
Publiziert von shuber 15. Januar 2012 um 22:59 (Fotos:40)
Jan 14
Schwyz   WT2  
14 Jan 12
Mini-Hikr-Treff auf dem Biet (1965 m)
Ein Wintermärchen in der Ybrig-Region Zwei Jahre ist es her, dass wir bei herrlichen Winterverhältnissen auf dem Biet waren (klick). Die Tour und die fantastische Bergwelt hatte uns seinerzeit super gefallen, so dass heute eine Wiederholung der Tour auf dem Programm stand. Das Tourenziel hat auch Felix und Ursula animiert mit...
Publiziert von alpstein 14. Januar 2012 um 20:12 (Fotos:24 | Kommentare:4)
Mär 5
Schwyz   WT3  
5 Mär 11
traumhafte Schneeschuhtour ! ...mit Hikr-Erstbesteigung...:-)
Schon super, wie nahe von Zürich die Berge liegen.... Mein Tagesziel heute war das Biet, welches ich über die Tierfäderenegg anpeilte. Von Ober Weid aus über Galtenbüel auf den kleinen Pass "hinter Wannenhöchi"und Punkt 1834, dann über den Süd-West "Grat" zum Biet. Der Aufstieg von Ober Weid aus war ungespurt, es...
Publiziert von kobi 5. März 2011 um 19:49 (Fotos:14)
Feb 19
Schwyz   T2 WT2  
19 Feb 11
Gemütliche Schneeschuhtour auf den Leiterenstollen und den Stock
Von Waag (Unteriberg) kann man mit dem Auto bis zur Tierfäderenegg hochfahren. Ich startete bei Punkt 1245, und ging dann zu Fuss bis zur Tierfäderenegg(was für ein Name), von hier mit Schneeschuhen zur Ober Weid und weiter zum Leiterenstollen. Auf dem Rückweg noch ein Sprung auf den Farenstock (40 Höhenmeter von Ober...
Publiziert von kobi 19. Februar 2011 um 14:25 (Fotos:6)
Feb 8
Schwyz   WT2  
16 Jan 11
Chli Aubrig
Halb Schneeschuh, halb Wanderschuh. Halbtagestour von der Satelegg aus auf den Chli. Aubrig. Sonnenseitig ging es mit den Bergschuhen. Sonst war ich froh die Schneeschuhe dabei zu haben. Route: Sattelegg - Pkt. 1372 - Egg - Pkt.1437 - dem Weg folgend.
Publiziert von kobi 8. Februar 2011 um 14:02 (Fotos:1)
Schwyz   WT2  
28 Jan 11
Schneeschuhtour in frisch verschneiter Landschaft
Lange Schneeschuhtour über ein paar Alpthaler "Gipfel". Gestartet in Holzegg entlang der Piste zum Brünnelistock, dann dem Schneeschuhtrail entlang zum Furggelenstock. Ab Furggelen war ich dann alleine untewegs, über Butziflue, Gschwändstock, Regenegg, Spital und Hummel runter nach Gross. Ab Butziflue bis Regenegg war die...
Publiziert von kobi 8. Februar 2011 um 13:33 (Fotos:2)
Jan 13
Schwyz   WT2  
11 Jan 11
Chli Aubrig mit meinem Neffen
Ein paar Tage frei und mein Neffe zu Besuch. Zum Skifahren, Mittwoch nach Zermatt so war der Plan, das Wetter sollte dann ganz gut sein. Am heutigen Dienstag hatte ich einen anderen Plan. Schneeschuhlaufen, das kannte er nicht und ich war mir sicher dass ihm das bestimmt zusagen würde. Die Wettervorhersage sah so aus,...
Publiziert von Pfaelzer 13. Januar 2011 um 18:43 (Fotos:31)
Dez 18
Schwyz   WT2  
18 Dez 10
Laucherenstöckli 1756 m - Tourenklassiker im Muotathal
„Das Laucherenstöckli sehen und ......“ kommt einem, angelehnt an einen Spruch Goethes, in den Sinn, wenn man die schon fast inflationäre Anzahl von Tourenberichten über diesen Hügel hoch über dem Muotathal liest. Seit heute zählen wir auch zu den Bezwingern vom Laucherenstöckli (1756 m) und wir können sagen, es hat...
Publiziert von alpstein 18. Dezember 2010 um 18:56 (Fotos:19 | Kommentare:4)
Apr 3
Schwyz   WT3  
3 Apr 10
Rossstock
Der Rossstock ist ein von Skitourenfahrer gut besuchter Gipfel an der Kantonsgrenze von Schwyz und Uri. Interessanterweise startet man bei Chäppeliberg, meist mit der Sulftseilbahn, noch auf Schwyzer Boden, und lässt sich durch luftige Höhe über Urnerland zur Bergstation transportieren. Von Gitschen stampft man...
Publiziert von Freeman 3. April 2010 um 20:07 (Fotos:15)
Mär 21
Schwyz   WT3  
8 Feb 10
Schiberg
Der Schiberg, ein eher ruhiger Berg ist aus einigen Gründen nicht ganz so überlaufen wie etwa der Mutteristock etwas weiter hinten im Wägital. Der karstige Boden des Schiberg benötigt für Skitourenfahrer genügend Schnee, zudem ist die Orientierung im Almismattwald nicht ganz einfach und ein Sturz in...
Publiziert von Freeman 21. März 2010 um 14:42 (Fotos:27)