Jan 28
Bregenzerwald-Gebirge   WT4  
28 Jan 07
Goppeskopf (1845 m)
Schneeschuhtour. Abmarsch ab Sennerei Thüringerberg (877 m). Aufstieg über Kapiescha – Alpilawald – von nun weg alles in Richtung Hochgerach. Hervorragendes Wetter, am Morgen noch bewölkt und dann im Verlauf des Tags immer sonniger. Temperaturen angenehm.
Publiziert von rihu 28. Januar 2007 um 20:05 (Fotos:13)
Berner Voralpen   WT5  
28 Jan 07
Ochsen en hivernale
Que faire un hiver avec trop peu de neige pour faire du ski de rando? Eh bien, les mêmes ballades que l'été, mais avec raquettes et crampons aux pieds. Ce jour-là nous nous sommes donc décidé à faire un classique: l'Ochsen. Sans grande difficulté vu le peu de neige; pas...
Publiziert von bergpfad73 15. August 2010 um 19:36 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Jan 21
Bellinzonese   WT2  
21 Jan 07
Capanna Cava 2066m.
Giro con le racchette nell' alta Val Pontirone: un angolo di Ticino selvaggio e poco frequentato. Partiamo da Biborgh 1301m su strada forestale (si vedono le tracce di qualche motoslitta) in discesa per raggiungere il Ponte di Giümela 1221m: da qui fino al Ponte di Cengio 1216 dobbiamo fare molta attenzione perchè...
Publiziert von Floriano 1. Oktober 2009 um 00:02 (Fotos:22)
Jan 20
Obwalden   WT2  
20 Jan 07
(fast) Fikenloch (ab Melchsee-Frutt)
Route: Melchsee-Frutt (1902 m) - Müllerenhütte - links vom Pkt. 1955 - Tannensee (1972 m) - Tannen - Tannalp (1974 m) - rechts um den Vogelbüel herum - Hengliboden - Leiteren - Hinter Folle (etwa Pkt. 2291) und zurück (Zwischen Melchsee-Frutt und den Vogelbüel die (heute geschlossene) Langlaufpiste entlang: lang und...
Publiziert von neutrino 21. Januar 2007 um 12:54 (Fotos:3)
Jan 14
St.Gallen   WT3  
14 Jan 07
Gulmen SG, 1789 m: Auch ohne Schneeschuhe gut machbar ....
Hike classification: 2 stars (acceptable) Erneut eine Schneeschuhtour mit wenig Schnee. Die Tour ist momentan auch gut machbar ohne Schneeschuhe.  Ab Hüttlisboden habe ich doch mit Schneeschuhen gelaufen, weil man sie ja dabei hat, und auch ist die Aufstieg einfacher mit Schneeschuhen. Der Harschdeckel trägt oft...
Publiziert von Cirrus 14. Januar 2007 um 21:18 (Fotos:10)
Jan 12
Piemont   WT5  
12 Jan 07
Schneeschuhtour zum Pizzo Tignolino
Schlechte Vorzeichen...Der Cisalpino hat in Brig 45 Minuten Verspätung und in Domodossola ist es so warm, dass schnell klar ist, wie sich der Schnee präsentieren wird. Dennoch wurde es eine coole Tour in einsamer, schattiger Gegend. Vom BahnhofTrontanofolgt man der Via Tignolino und stösst am Waldrand auf einen...
Publiziert von Zaza 12. Januar 2007 um 21:11 (Fotos:3)
Jan 7
Uri   WT2  
7 Jan 07
Eggbergen - Biel (Schächentaler Höhenweg)
Route: Eggbergen (von 1446 bis 1678 m) - Rossgrueben - Hüenderegg (1874 m) - Fleschsee (1812 m) - Chalberweid (1816 m) - Pkt. 1813 - Eggen - Vorder und Hinter Mättental - Wiltschi - Biel (1637 m) (Eggbergen: kein bis wenig Schnee: Schneeschuhe erst ab etwa 1650 m (aber am Anfang nicht unbedingt nötig). (Gut) markierte und...
Publiziert von neutrino 7. Januar 2007 um 22:33 (Fotos:3)
Jan 6
Glarus   WT3  
6 Jan 07
Brüschbüchel: Sieben spontane Lawinen gesehen
Hike classification: 3 stars (nice, but not special) Eine schöne Tour mit gute Aussichten (Fluebrig- Mieserenstock kette, Glärnisch massiv) welche sich sehr gut eignet für Schneeschuhen. Zwischen Unt. Schwialp und Mittler Schwialp kurz (auf den direkten Weg) steil (bis max. 38 Grad), aber wegen die dort sehr...
Publiziert von Cirrus 6. Januar 2007 um 20:16 (Fotos:13 | Kommentare:2)
St.Gallen   WT3  
6 Jan 07
Flügenspitz: von Arvenbüel (Amden) nach Stein (Toggenburg)
Route: Arvenbüel(Amden) (1273 m) - Pkt. 1236 - Pkt. 1353 - Egg (1470 m) - Looch (1535 m) - Flügenspitz (1703 m) - Bärenegg - Pkt. 1567 - Saum (1627 m) - Vordere Höhi (1537 m) - Pkt. 1498 - Altstofel - Pkt. 1408 - Stofel (1300 m) - Weiden - Luchli - Pkt. 872 - Stein (840 m) (Zwischen Arvenbüel und...
Publiziert von neutrino 6. Januar 2007 um 23:37 (Fotos:3)
Dez 28
Bellinzonese   WT3  
28 Dez 06
Rifugio Garzonera (ab Nante)
Route: Nante (1423 m) - Crenn - Alpe di Ravina - Pkt. 1786 - Zemblasca (1761 m) - Rifugio Garzonera SAT (1973 m) - Pkt. 1613 - Cassinascia - Pkt. 1464 - Montagna (1426 m) - Roncascio - Nante (1423) (Zwischen Nante und Alpe di Ravina die (zurzeit geschlossene) Skipiste entlang; danach im Gebiet des Sommerwanderweges (bis...
Publiziert von neutrino 28. Dezember 2006 um 20:42 (Fotos:3)
Dez 26
Bellinzonese   WT3  
26 Dez 06
Passo delle Colombe e Passo del Sole (ab Casaccia)
Route: Alpe Casaccia (1809 m) - Alpe Gana (1814 m) - Piano dei Canali - Passo delle Colombe (2381 m) - Motti (2330 m) - Piano Grande - Passo del Sole (2376 m) - Lago dei Canali - Gana Bubaira - Rondadöira - Lareccio (1909 m) - Stabbio Nuovo - Pkt. 1800 - Alpe Casaccia (1809 m) (Im Lukmaniergebiet (relativ) gute Verhältnisse...
Publiziert von neutrino 26. Dezember 2006 um 19:54 (Fotos:4)
St.Gallen   WT4  
26 Dez 06
Madchopf 2236 - Rundchopf 2162 - Hüenerchopf 2171
Schneeschuhtour ab Vermol (1100 m). Strecke über Lutz - Tamons-Vorsäss - Tamons-Hintersäss - Madfurggl - Madchopf. Über den Rundchopf zum Hüenerchopf. Abstieg wieder in Richtung Tamons-Vorsäss. Da unterwegs ein Schneeschuh gebrochen ist, ab 1500 m Rückkehr auf der Strasse bis wieder nach Vermol....
Publiziert von rihu 26. Dezember 2006 um 22:31 (Fotos:11 | Kommentare:3)
Dez 23
Unterengadin   WT3  
23 Dez 06
Val Sampuoir
[français en deuxième partie] ***An der Nordseite in Unterengadin gibt endlich genug Schnee um mit Schneeschühe Spass zu haben. So, heute morgen sind wir in Ardez gegangen und von diesem schönen Dorf in Val Sampuoir. Strecke: Ardez - Alp Sampuoir 1854m - Plan Surröven 2256m (fast) und...
Publiziert von Stani™ 23. Dezember 2006 um 17:24 (Fotos:8)
Surselva   T5 L I WT5  
23 Dez 06
Vorab Pign 2897m, Bündner Vorab 3028,0m und Glarner Vorab 3018m
ÜBERSCHREITUNG ALLER DREI VORABS IM WINTER. Die Vorab-Gipfel sind für Bergsteiger trotz der hervorragenden Aussicht eher uninteressant da der Fels sehr brüchig ist und sie zudem für jedermann im Winter von der Bergstation des Skiliftes auf dem Vorabfirn erwanderbar sind. Der Vorab Pign zudem ist ein...
Publiziert von Sputnik 23. Dezember 2006 um 21:00 (Fotos:21 | Kommentare:3)
Dez 16
Schwyz   WT1  
16 Dez 06
Wildspitz: Schneeschuhtour mit wenig Schnee
Route: Sattel- Pt. 972, 1103- Halsegg- Pt. 1571, 1521- Wildspitz- Obhegkapelle- Oberlutzi- Sattel. Wetter: Sonnig, später mehr höhere Wolken, am ende des Nachmittags fast bedeckt. Relativ mild in die Höhe, manchmal ziemlich starke Wind. Am morgen im Tal Frost. Schnee: Bis 1200 m nur teilwiese Schnee und vereiste...
Publiziert von Cirrus 17. Dezember 2006 um 11:53 (Fotos:10)
Obwalden   WT2  
16 Dez 06
Langis - Flühli: von Obwalden ins Entlebuch
Route: Langis (1442 m) - Glaubenberg (1543 m) - Schnabel (bis hier: geräumte Strasse) - Sewenegg - Trogenegg (1821 m) - Miesenegg - Pkt. 1656 - Sattelpass (1584 m) - Pkt. 1614 - Loo (1610 m) - Pkt. 1662 - Pkt. 1682 - Abstieg Richtung Schwendeliboden (rechts vom Bach, im Wald teilweise unbequem) - auf Waldstrasse zum Rotbach...
Publiziert von neutrino 18. Dezember 2006 um 11:21 (Fotos:3)
Nov 19
Uri   L WT4  
19 Nov 06
Gemsfairenstock: Erste Schneeschuhwanderung 06/07 mit wenig Schnee und viel gefrorene Unterlage
Hike classification: 3 stars (nice, but not special) Diese Tour fandet statt auf gefrorene Boden. Die Grashänge waren damit relativ rutschig (vor allem am Nachmittag, wann die oberste Millimeter aufgetaut waren), und auch dass zusammen gefrorene Geröll war etwas mühsam. Damit war auch die Schlüsselstelle auf...
Publiziert von Cirrus 19. November 2006 um 22:40 (Fotos:10)
Jun 15
Bellinzonese   WT3  
15 Jun 06
Passo di Lucendro (2532 m) con le ciaspole
Racchettata di fine stagione nella sempre suggestiva cornice delle montagne che attorniano il Passo del San Gottardo. Inizio dell’escursione: ore 7:15 Fine dell’escursione: ore 13:30 Bella giornata di fine primavera che mi induce a partire per l’ultima escursione stagionale con le ciaspole. In...
Publiziert von siso 30. Juni 2012 um 12:30 (Fotos:24 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Apr 14
Jungfraugebiet   L WT4  
14 Apr 06
Schneeschuhtrekking Aletschgletscher
Tag 1: Jungfraujoch- Konkordiahütte. WT4. Tag 2: Konkordiahütte- Hollandiahütte. WT4. Tag 3: Hollandiahütte- Langengletscher- Anenhütte (Abeni Flue wegen Nebel und Sturm nicht gemacht :-(. WT4. Tag 4: Anenhütte- Blatten. WT2. Wetter Tag 1: Sonnig, nur wenige Wolken, relativ windig. Wetter Tag 2:...
Publiziert von Cirrus 8. August 2006 um 22:00 (Fotos:8)
Bellinzonese   WT3  
14 Apr 06
Capanna Cristallina (ab Ossasco)
Route: Ossasco (1313 m) - Pkt. 1430 - Pkt. 1538 - Pkt. 1675 - Alpe di Cristallina (1800 m) - (orographisch) rechte Talflanke - oberhalb Pkt. 1956 - Pkt. 2150 - Pkt. 2214 - Pkt. 2349 (Standort der ehemaligen Hütte)- Pkt. 2378 - Passo di Cristallina (2568 m) & Capanna Cristallina (2575 m) ...und zurück
Publiziert von neutrino 20. Oktober 2006 um 11:18 (Fotos:3)