Apr 8
St.Gallen   WT2  
8 Apr 06
Alp Tamons Vorsäss (ab Vermol)
Route: Vermol (1100 m) - Lutz (1286 m) - Alpstutz - Pkt. 1636 - Tamons Vorsäss (Pkt. 1737 - Pkt. 1821 - Pkt. 1769) ...und zurück
Publiziert von neutrino 20. Oktober 2006 um 11:49 (Fotos:3)
Apr 1
Bellinzonese   WT3  
1 Apr 06
Passo del Sole (ab Casaccia)
Route: Parkplatz Pkt. 1809 (Lukmanierpass-Strasse, in der Nähe von Casaccia) - Brenno-Überquerung (Brücke) - Campo Solario (1848 m) - Lareccio (1909 m) - Rondadöira - Pkt. 2138 - Pkt. 2232 - Passo del Sole (2376 m) - zurück nach Lareccio (1909 m) - Stabbio Nuovo - Brenno-Überquerung (Brücke beim Pkt. 1800) - Parkplatz Pkt....
Publiziert von neutrino 20. Oktober 2006 um 12:19 (Fotos:3)
Mär 27
Valsertal   WT6  
27 Mär 06
Ampervreilhorn (2802 m)
Schneeschuhtour ab Gasthaus Zevreila. Der Aufstieg erfolgt über Chli Guraletsch - Ampervreil Alp - bis zum Grat in Nähe Pt. 2676. Von dort geht alles in südlicher Richtung bis zum Gipfel. Das Wetter ist prächtig und es gibt viele schöne Winterbilder.
Publiziert von rihu 21. November 2006 um 10:37 (Fotos:22 | Kommentare:2)
Mär 20
Valsertal   WT4  
20 Mär 06
Hohbüel (2462 m)
Schneeschuhtour ab Eingang Tunnel Zevreila (1470 m). Zeitlich war ich etwas verspätet, deshalb war dies die Ausweichtour anstelle des Ampervreilhorns. Am Morgen war es sehr sonnig, im Verlauf des Tages gab es jedoch einige Wolken.
Publiziert von rihu 20. November 2006 um 16:36 (Fotos:12)
Mär 18
Uri   WT4  
18 Mär 06
Chli Bielenhorn: "Heisse" 2-Tagesschneeschuhentour.
Tag 1: Realp- Albert-Heim-Hütte Tag 2: Albert-Heim-Hütte- Chli Bielenhorn- Tiefenbach- Realp Wetter: Ganze Wochenende sonnig und mild. Sulzschnee am Nachmittag und Gefahr von Nassschneerutschen.
Publiziert von Cirrus 8. August 2006 um 22:15 (Fotos:5)
Solothurn   WT2  
18 Mär 06
Stallflue (ab Gänsbrunnen)
Route: Gänsbrunnen Bahnhof (719 m) - Gänsbrunnen - Pkt. 745 - Pkt. 843 - Pkt. 877 - links vom Subigerberg - Pkt. 1020 - Cholgraben - Stallberg (1315 m) - Stallflue (1409 m) - Müren (1318 m) - Restaurant Althüsli (1317 m) - Pkt. 1202 - Gross Chessel - Rüschgraben (927 m) - Pkt. 919 (Tunnel) - Pkt. 853 -...
Publiziert von neutrino 20. Oktober 2006 um 12:47 (Fotos:2)
Mär 6
Solothurn   T1 WT2  
6 Mär 06
Höchi Flue 966m und Roggenflue 995m
EINFACHE SCHNEESCHUHTOUR VON LANGENBRUCK NACH ÖNSINGEN. Meine SO-Gipfel Nummer 14 und 15. Beide Solothurner Gipfel sind schöne Aussichtspunkte hoch über dem Mittelland und lohnenswerte Ausflugsziele. Sie können gut miteinander als Wanderung oder Schneeschuhtour verbunden werden. Höchi Flue (966m): Im...
Publiziert von Sputnik 23. März 2006 um 22:36 (Fotos:6)
Mär 5
Solothurn   T1 WT2  
5 Mär 06
Beretenchopf 1104m
EIN BERG AM TAG NACH DEM SCHNEECHAOS ! Mein SO-Gipfel Nummer 13. Im Sommer ist der Beretenchopf ein wenig besuchter Wandergipfel im Kanton Solothurn nahe an der BL-Grenze, nach dem vielen Schneefall in der Nordwestschweiz (60cm in Liestal) war er eine Besteigung wert: Angetroffene Verhältnisse: Ziemlich tiefer...
Publiziert von Sputnik 23. März 2006 um 23:05 (Fotos:6)
Feb 17
Prättigau   WT4  
17 Feb 06
3-Tages Schneeschuhtrekking ins Prättigau
Tag 1: Weissfluhjoch- Casannapass- Skihaus Casanna. WT3. Auf: 75 m. Ab: 825 m. Tag 2: Skihaus Casanna- Mattjisch Horn- NW Grat- Arflinafurgga- Skihaus Arflina. WT3. Auf: 600 m. Ab: 550 m. Tag 3: Skihaus Arflina- Girenspitz (über NW Hang)- Plandagorz- Küblis. WT4. Auf: 400 m. Ab: 1600 m. Wetter: Tag 1: Viele Wolken,...
Publiziert von Cirrus 8. August 2006 um 22:27 (Fotos:5)
Feb 12
Hinterrhein   WT3  
12 Feb 06
Chimmispitz
Route: St. Margrethenberg, Tristeli- Golerberg- Pt. 1564- überschreitung- Maton- Chimmispitz- Marola- Tanzboden- Chäppeli- Untervaz. Wetter: Sonnig nach Neuschnee. Lawinensituation günstiger (mässig) als erwartet (erheblich).
Publiziert von Cirrus 11. August 2006 um 00:05 (Fotos:3)
Feb 5
Schwarzwald   WT1  
5 Feb 06
Schneeschuhtour zum Feldberg (1493 m) - höchster Berg Baden-Württembergs
Der Feldberg ist die höchste Erhebung des Schwarzwaldes und des deutschen Bundeslandes Baden-Württemberg. Die Schneeschuhtour im Februar 2006 war schon unsere dritte Besteigung dieses bekannten Berges, aber sicher die Eindrücklichste. Der Winter 2005/06 bescherte in dieser Zeit sehr viel Schnee. So lagen an die 3m...
Publiziert von ju_wi 11. Juli 2008 um 21:41 (Fotos:18)
Feb 4
St.Gallen   WT2  
4 Feb 06
Frümseltal: Sonne über den Hochnebel
Route: Alp Selamatt Bergstation- Lochhütte- Frümseltal- Brisizimmer- Hinterlücheren- Alp Selamatt- Alt St. Johann. Wetter: Frostwetter, stabile Hochdrucklage mit Inversion und Hochnebel. Toggenburg hat Nebelschicht, oberhalb 1200 m Sonne.
Publiziert von Cirrus 11. August 2006 um 00:15 (Fotos:3 | Kommentare:1)
Feb 3
Oberwallis   WT3  
3 Feb 06
Staldhorn (ab dem Simplonpass)
Route:Simplonpass (Hotel Monte Leone, 1991 m) -  Hopsche (2038 m) -  Pkt. 2165 - Pkt. 2253 - rechts vom Pkt. 2398 - Staldhorn (2462.7 m) - rechts vom Pkt. 2251 -  Hopsche (2038 m) - Simplonpass (Hotel Monte Leone, 1991 m)(WK der Bttr Art 49/1)
Publiziert von neutrino 20. Oktober 2006 um 15:23 (Fotos:3)
Jan 29
Schwyz   T2 WT2  
29 Jan 06
Brunni (Alpthal) - Furggelen - Butziflue - Spital (oder Amselspitz) - Einsiedeln
Route: Brunni(Alpthal) (1089 m) - Erlenblätz - Langried - Brüch - Furggelen (1529 m) - Pkt. 1540 - Pkt. 1512 - Burstblätz - Pkt. 1493 - Pkt. 1545 - Pkt. 1506 - Butziflue (1601.4 m) - Pkt. 1616 - links vom Gschwändstock - Regenegg (1530.7 m) - Pkt. 1480 - Pkt. 1514 - Spital (1573.9 m) - Bögliegg (1551 m) - Pkt. 1511 - Ober-...
Publiziert von neutrino 20. Oktober 2006 um 17:12 (Fotos:4)
Jan 21
Berner Voralpen   WT2  
21 Jan 06
Sieben Hengste: Einsame Schneeschuhtour
Route Tag 1: Linden (Eriz)- Vord. Zugschwand- Vord Schöriz- Stouffe- Unter Schöriz- Innereriz. Auf: 575 m, Ab: 550 m. WT2. Route Tag 2: Innereriz- Trüschhübel- Grüenenbergli- Pt. 1415- Grüenenberg- Sieben Hengste- Mittl. Seefeld- Pt. 1445- Säge- Habkern. Auf: 925 m, Ab: 900 m. Wetter Tag...
Publiziert von Cirrus 11. August 2006 um 00:27 (Fotos:3)
Jan 8
Obwalden   WT2  
8 Jan 06
Melchsee-Frutt: Schneeschuhtour und Traumwetter
Route: Melchsee-Frutt Bergstation- Melchsee- Schnuer- Tannalp- Pt. 2025- Hengliboden- Leiterenwäng- Fickenloch- Vord. Folle- Tannalp- Melchsee-Bergstation. Wetter: Sehr sonnig und in der Höhe relativ Mild (knapp unter Null Grad bis -5 Grad auf unsere Tour); Inversion mit Hochnebel.
Publiziert von Cirrus 11. August 2006 um 00:38 (Fotos:3)
Schwyz   WT3  
8 Jan 06
(fast) Schiberg (ab dem Wägitalersee)
Route: Ziggen (Wägitalersee, etwa 930 m) - Aberli - Hohfläschenhütte (1368 m) - Pkt. 1450 - Almismattwald - Fanenhöli - Sattel unter dem Schiberg (etwa 1960 m) ...und zurück
Publiziert von neutrino 20. Oktober 2006 um 13:12 (Fotos:3)
Jan 7
Safiental   WT5  
7 Jan 06
Tällihorn (2851 m)
Aufstieg von Bäch, über Siderli zum Gipfel. Abstieg in Richtung Thalkirch. Schönstes Winterwetter, gute Schneeverhältnisse. Oben eher etwas wenig Schnee. Temperatur in der Höhe sehr angenehm.        
Publiziert von rihu 20. November 2006 um 16:30 (Fotos:14)
Jan 4
St.Gallen   WT3  
4 Jan 06
Flügenspitz: von Arvenbüel (Amden) nach Stein (Toggenburg)
Route: Arvenbüel(Amden) (1273 m) - Pkt. 1236 - Pkt. 1353 - Egg (1470 m) - Looch (1535 m) - Flügenspitz (1703 m) - Bärenegg - Pkt. 1567 - Saum (1627 m) - Vordere Höhi (1537 m) - Pkt. 1498 - Altstofel - Pkt. 1408 - Stofel (1300 m) - Weiden - Luchli - Pkt. 872 - Stein Post (840 m) (am 4.1.2004 auch gewandert)
Publiziert von neutrino 20. Oktober 2006 um 14:46 (Fotos:3)
Dez 30
Oberwallis   WT3  
30 Dez 05
4-Tages Lawinenausbildungstouren: Lämmerenhütte
Tag 1: Gemmipass- Lämmerenhütte Tag 2: Krank! Wahrscheinlich Vergiftung (Skirestaurant Gemmipass), andere Teilnehmer wird mit REGA ins Tal geflogen (Deshalb Steghorn verpasst) Tag 3: Lämmerenhütte- Roter Totz- Lämmerengrat- Lämmerenhütte (Wildstrubel nicht gemacht wegen Lawinengefahr) Tag 4:...
Publiziert von Cirrus 8. August 2006 um 22:44 (Fotos:2)