T3
Nidwalden   T3 L I  
12 Okt 07
Nünalphorn 2385m, Zahm Geissberg 2514m und Wild Geissberg / Huetstock 2676m
AUSSICHTSREICHE ADLERHORSTE ZWISCHEN DEM ENGELBERGERTAL UND MELCHTAL. Meine NW-Gipfel Nummer 45 bis 47 und meine OW-Gipfel Nummer 39 bis 41. Nünalphorn (NW/OW; 2385m): Nach dem abendteurlichen Abstieg vom alpinen Sunnigberg* folgten wir dem Bergweg auf die Felskanzel des Wordi. Von Wordi geht es nun 30 Höhenmeter...
Publiziert von Sputnik 13. Oktober 2007 um 15:13 (Fotos:17)
Nidwalden   T3 WT5  
24 Mär 08
Wellenberg 1341m
KURZWEILIGE, ABER STEILE TOUR AUF DEN WELLENBERG. Mein NW-Gipfel Nummer 64. Seit Wochen schon ist leider das Wetter schlecht oder die Lawinensituation erlaubt nichts Grösseres,  aber zum Glück gibt's bei meinem aktuellen Nidwalden-Projekt immer einen Gipfel den man bei solch schlechten  Bedingungen...
Publiziert von Sputnik 24. März 2008 um 18:14 (Fotos:11)
Nidwalden   T3  
7 Sep 08
Alpelenhörnli 2026m
ANGRIFF DERRINDVIECHER-DAS ALPELENHÖRNLI WIRD OHNE VERLUSTEVERTEIDIGT ! Mein MW-Gipfel Nummer 71. Das Alpelenhörnli liegt nordostseitig der bis 600m hohen Felsstufen des Schwarzhorns (2639m) und Rotsandnollens (2700m) vorgelagert. Es ist nur ein kleines Grasgipfelchen mit einer Schartenhöhe von knapp 10 Meter! Bei...
Publiziert von Sputnik 7. September 2008 um 18:29 (Fotos:11 | Kommentare:1)
Nidwalden   T3 I WT3  
5 Okt 08
Ochsenhorn 2343m und Jochstock 2564m
EINE SCHNEESCHUHTOUR ANFANGS OKTOBER 2008 - IST DAS SCHON DER BEGINN DER WINTERSAISON ? Meine NW-Gipfel Nummer 73 und 74 und mein OW-Gipfel Nummer 47. ...aber Sputnik ist gerüstet: Schneeschuhe auf den Rucksack gepackt und frühmorgens mit Dani nach Engelberg gedüst. Anschliessend ging's mit den Seilbahnen hoch...
Publiziert von Sputnik 5. Oktober 2008 um 18:45 (Fotos:22 | Kommentare:2)
Nidwalden   T3  
25 Nov 18
auf den Brisen - via Zickzackweg
Vor exakt, auf den Tag genau, vier Jahren stellte ich meinen ersten Brisen-Bericht auf Hikr ein - damals wie heute erleb(t)en wir herrliche Spätherbstverhältnisse! Ab Oberrickenbach fahren wir mit den beiden etwas nostalgischen, kleinen und schliesslich luftigen LSB hoch zur Bergstation Widderen. Leicht kühl...
Publiziert von Felix 6. August 2019 um 21:59 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Nidwalden   T3  
2 Jul 22
Brisen - via Zickzackweg, zurück über Giri
Wie vereinbart, gondeln die Einsiedler Clubkameraden, -innen ab Oberrickenbach bereits hoch, während ich als einer der ersten Huttwiler mich ihnen ab der Bergstation der „Transportkiste“ Widderen resp. Sinsgäu bald anschliesse - der Hauptharst der Huttwiler folgt als separate Gruppe erst später nach. Bei schönstem...
Publiziert von Felix 9. Juli 2022 um 22:04 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Nidwalden   T3  
9 Mai 23
... und grad noch zum Nachbarn (der Plattenegg): Laucherenstock
Noch ist der Himmel im Engelbergertal bewölkt, wie wir uns mit den kleinen LSB via Hinter Diegisbalm hochfahren lassen nach Oberalp, Bergstation - und auch hier hat sich die Wetterlage noch nicht gross verändert. Im Gegenteil: während einzelne Nebelschwaden unter uns herum schwabbern, liegt über Chaiserstuel, Brisen &...
Publiziert von Felix 16. Mai 2023 um 18:03 (Fotos:26 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
T3+
Nidwalden   T3+  
23 Mai 23
Bleikigrat - Musenalp
Während beinahe der gesamten Tour bewegen wir uns unter der Wolkendecke, sind mit nebelartigen Verhältnissen unterwegs; so bereits beim Start in Niederrickenbach Dorf, bei der Bergstation der LSB. Flach ziehen wir durchs Dorf Niederrickenbach und anschliessend auf dem Strässchen hoch nach Steinrüti, P. 1230, bei der...
Publiziert von Felix 4. Juni 2023 um 22:01 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Nidwalden   T3+  
8 Aug 23
Niderbauen Chulm - auf unserer "klassischen, abseitigen" Tour
Bei meist sonnigem Wetter starten wir nahe des verlandeten Dürrensees, beim Lagerplatz südlich der Seelisbergstrasse, zu einer Wiederholung der aussergwöhnlichen Überschreitung des Niderbauens. Erst schreiten wir auf der bekannten Route im Wäldchen, später kurz auf Gras hoch zur Querung des wilden Grabens, welcher von der...
Publiziert von Felix 12. Oktober 2023 um 23:24 (Fotos:37)
T4-
Nidwalden   T4-  
8 Mai 22
via Chästrägerwäg zur Musenalp, über den Rätzelengrat zum Buochserhorn
Entgegen der Meteos herrscht heute ganztägig tristes Wolkengrau; die Luftfeuchtigkeit ist derart hoch, dass sich Wassertröpfchen auf den Haaren bilden, und das Terrain sehr feucht L Davon unbeirrt ziehen wir ab der LSB-Bergstation Niederrickenbach Dorf los und steigen gleich nach der Klosterpforte auf dem schmalen...
Publiziert von Felix 13. Mai 2022 um 16:03 (Fotos:31 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
T4
Nidwalden   T4  
30 Sep 07
Gräfimattnollen 2034,6m, Gräfimattstand 2050m, Schluchberg 2106m und 7 Weitere Gipfel
ZEHN GIPFEL UND KEIN GIPFELBUCH - DAFÜR EIN "BRÜGGLIBUCH". Meine NW-Gipfel Nummer 25 bis 34 und meine OW-Gipfel Nummer 29 bis 36. Arvigrat (NW/OW; 2014m): Gleich bei der Bergstation Eggen (Langbodenhütte) beginnt der steile Aufstieg über den Grat zum P.1955m.  Die ersten 100 Höhenmeter...
Publiziert von Sputnik 1. Oktober 2007 um 17:17 (Fotos:23 | Kommentare:7)
Nidwalden   T4  
30 Sep 07
10-Gipfel-Tour über dem Engelbergertal
Nasse, aber durchaus reizvolle Tour über zehn nidwaldner Gipfel. Von Dallenwil gehts mit dem Seilbähnli nach Wirzweli. Weiter zu Fuss nach Lang Boden und mit dem Bähnli auf den Grat bie der Langbodenhütte. Nun auf den höchsten Punkt des Arvigrats und weiter, alles über den Grat mit zwei Abstechern,...
Publiziert von ironknee 3. Oktober 2007 um 11:28 (Fotos:13)
Nidwalden   T4  
3 Okt 07
Salistock 1896,3m, Widderfeld Stock 2351m und 6 Weitere Gipfel
MIT UMWEGEN AUF DEN WIDDERFELD STOCK. Meine NW-Gipfel Nummer 35 bis 42 und mein OW-Gipfel Nummer 37. Salistock (NW; 1896,3m): Von der Bergstation wandert man auf einem Natursträsschen auf die Chrüzegg beim Lutersee. Ein erster Grasbuckel wird links umgangen, danach wandert man 125 Höhenmeter über...
Publiziert von Sputnik 4. Oktober 2007 um 19:35 (Fotos:22)
Nidwalden   T4 I WT5  
8 Mär 08
Schwalmis 2246,0m
ÜBER DEN STEILEN ARENGRAT (NORDWEST-GRAT) AUF DEN SCHWALMIS. Mein NW-Gipfel Nummer 62. Vor zwei Monaten stand ich auf dem Klewenstock und erkannte einen schönen Grat der über P.2198m zum Schwalmis leitet. Auf der LKS 1:25000 wird der Gratrücken als Aren bezeichnet und er schien mir als gut begehbar. Aber...
Publiziert von Sputnik 8. März 2008 um 20:18 (Fotos:18 | Kommentare:2)
Nidwalden   T4  
12 Okt 14
superbe Gratwanderung mit Hikr-Freunden vom Oberbauenstock zum Schwalmis
Schon länger liegt diese feine Tour zurück - alpstein hat sie hier bereits vorzüglich beschrieben - endlich folgt auch unser kurzer Bericht … Tolles Bergwetter, unterhaltsam-anregende Tour, geselliges Miteinander-Unterwegssein -so könnte man diese „Bergreise“ in Kürzestform charakterisieren J Wir...
Publiziert von Felix 20. November 2014 um 11:38 (Fotos:56 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nidwalden   T4 I  
10 Okt 15
Oberbauenstock - Schwalmis; Wiederholung der fantastischen Grattour mit Huttwiler Bergkameraden
Am 12. Oktober 2014 waren sechs Hikr’s auf derselben Runde unterwegs -heute darf ich vier Bergkameraden des SAC Huttwils über diese fantastische Gipfel- und Gratrunde führen; das Herbstwetter einmal mehr von Bilderbuchqualität; nur dass wir ab dem unteren Abschnitt des Aren ins trübe, sehr feuchte, Nebelmeer eintauchen...
Publiziert von Felix 11. Oktober 2015 um 20:54 (Fotos:39 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
T5-
Nidwalden   T5- I  
23 Mai 09
Sinsgäuerjochlistock / Jochli 2145m und Maisander 2136m
BEGINN DER SOMMERSAISON ! Mein NW-Gipfel Nummer 77. Die Ski sind versorgt - heute beginnt die Sommersaison. Bei meinem Projekt alle Nidwaldergipfel nach dem Gipfelbuch von Roman Koch zu besuchen, bleiben mir noch zwei kuriose Gipfel: Der Rund (2267m), ein Vorgipfel von Gross Walenstock und das kuriose Sinsgäuerjochli...
Publiziert von Sputnik 23. Mai 2009 um 19:08 (Fotos:21)
T5
Nidwalden   T5 II  
26 Dez 00
Hoh Brisen 2413m
DER SELTEN BESUCHTE SCHWIERIGE NACHBAR VOM BRISEN. Mein NW-Gipfel Nummer 4. Der etwas hinter dem Brisen versteckte Hoh Brisen liegt auf der Grenze NW/UR und wird ziemlich selten bestiegen. Am einfachsten gelingt dies über den ausgesetzten und sehr brüchigen (!) Westgrat (II+). Die Schwierigkeit war wegen dem Schnee...
Publiziert von Sputnik 4. April 2006 um 22:27 (Fotos:9)
Nidwalden   T5 I  
22 Jul 07
Bietstöck / Biet 2212m, Chaiserstuel 2400,4m und Oberalper Grat 2291m
FEUCHTE NEBELTOUR AUF DEN "RIESENSESSEL" UND SEINE BEIDEN TRABANTEN. Meine NW-Gipfel Nummer 8 bis 10. Eigentllich war eine grössere Tour geplant, doch der dichter Nebelverunmöglichte trotz Zuwartens eine Besteigung des Zweit- und Dritthöchsten Nidwalders (Ruchstock 2814m und Hasenstöck / Bannalper-Turm 2720m)....
Publiziert von Sputnik 22. Juli 2007 um 20:43 (Fotos:16)
Nidwalden   T5 WS- II K3  
3 Nov 07
Jochnasen 2032m, Rot Nollen 2309m, Schafberg 2522m und Graustock 2661,8m
MEIN ERSTER KLETTERSTEIG! Meine NW-Gipfel Nummer 55 bis 58 und mein OW-Gipfel Nummer 45. Eigentlich habe ich wieder eine Zweitagestour mit Biwak auf dem Jochpass geplant um zusätzlich das Ochsenhorn (2343m) und den Jochstock (2564m) zu besuchen. Die ganze Woche zuvor wurde bis am Donnerstag bestes Wochenendwetter...
Publiziert von Sputnik 4. November 2007 um 10:05 (Fotos:27 | Kommentare:1)