T5
Oberwallis   T5 WS- II  
11 Jul 16
Baltschiederjoch und Älwe Rigg
Der erste Ferientag stimmt mit dem letzten Tag der längeren Schönwetterphase überein, schöner Mist! Aber weil die Gewitter möglicherweise erst am Abend daher kommen, lohnt es sich trotzdem, heute eine längere Tour (mit Abkürzungsmöglichkeiten) ins Auge zu fassen. Und dafür bietet die Bietschhornkette ja eine reiche...
Publiziert von Zaza 11. Juli 2016 um 21:00 (Fotos:23)
Bellinzonese   T5  
15 Jul 16
Cima di Pinadee Südroute und Via Alta Val Carassino
Die kurze Bergkette zwischen dem Valle Blenio und dem Val di Carassino ist 2013 zu einer bescheidenen Bekanntheit gekommen, als der CAS Ticino zum Jubiläum des SAC (150 Jahre) hier eine Gratroute einrichtete. Sie ist seither zwischen dem Carassino-Staudamm und der Capanna Adula blau-weiss markiert und mit einigen künstlichen...
Publiziert von Zaza 20. Juli 2016 um 13:47 (Fotos:15)
Misox   T5  
6 Aug 16
Fil dei Fredolan
Beim Fil dei Fredolan handelt es sich um einen kurzen Abschnitt der interessanten Misoxer Kette, also der Bergkette zwischen dem Misox und dem Italienischen Valle San Giacomo. Wegen der grossen Höhendifferenzen und den eher wenigen Stützpunkten werden diese Berge ziemlich wenig besucht. Der beste Ausgangspunkt ist Gumegna,...
Publiziert von Zaza 7. August 2016 um 20:36 (Fotos:1 | Kommentare:2)
Unterwallis   T5  
19 Aug 16
Pic de Tenneverge
Im Unterwallis gibt es eine ganze Reihe von wilden Gebirgszügen, die in der Deutschschweiz wenig bekannt sind. Neben dem Rhoneknie (Dents de Morcles - Haut de Cry) ist hier zum Beispiel das Gebiet zwischen dem Vallée du Trient und dem Val d'Illiez zu erwähnen. Hier findet sich an der Landesgrenze ein interessanter Mix zwischen...
Publiziert von Zaza 20. August 2016 um 10:45 (Fotos:18 | Kommentare:1)
Oberwallis   T5  
10 Sep 16
Kleines Nesthorn
Einst wurde das heutige Bietschhorn im Lötschental als Nesthorn bezeichnet, nach der darunter gelegenen Alp. Daran erinnern heute noch der Namen des altehrwürdigen Hotels in Ried (Hotel Nest- und Bietschhorn) oder der Name des Kleinen Nesthorns.Dieser dem Bietschi vorgelagerte Zacken hatte mein Interesse geweckt, doch weil es...
Publiziert von Zaza 10. September 2016 um 20:46 (Fotos:12)
Oberwallis   T5  
12 Sep 16
Turtmanntal, Schuttmanntal!
Das Turtmanntal ist lang und nicht gerade schuttarm...was leider durch die fortschreitende Gletscherschmelze noch verstärkt wird. Die gut ausgebaute Strasse bietet sich an für kombinierte Bike&Hike Touren, auch wenn derzeit noch gelegentlich ein Kleinbus bis Gruben fährt (bis 18. September). Nach dem Veloverlad mit der...
Publiziert von Zaza 13. September 2016 um 20:40 (Fotos:12 | Kommentare:1)
Simmental   T5  
31 Okt 16
Höhlen und Stöcke...von Weissenburg nach Chrindi
Heute soll es eigentlich auf einer recht gemütlichen Route von Weissenburg zum Stockhorn gehen, um das prachtvolle Herbstwetter noch einmal zu geniessen. Doch nach der Stockenflue fällt mir auf, dass ich schon lange mal einen Augenschein bei der Chilchlihöhle nehmen wollte, in der sich einst steinzeitliche Menschen tummelten....
Publiziert von Zaza 1. November 2016 um 20:49 (Fotos:9)
Uri   T5 WS II  
26 Aug 17
Chli Ruchen: Vom Maderaner- ins Schächental
Der kleine Bruder steht oft im Schatten des grossen und das ist auch bei der Familie Ruchen nicht anders: Der massige Gross Ruchen wird sowohl im Sommer als auch im Winter aus dem Brunnital öfters besucht, während der Chli Ruchen eine exotische Tour bietet. Das gilt noch mehr, wenn man den Aufstieg aus dem Maderanertal anpackt....
Publiziert von Zaza 27. August 2017 um 09:57 (Fotos:18 | Kommentare:3)
Oberwallis   T5  
27 Sep 17
Diggin' for gold im Mattertal
Die Suche nach alten Pfaden in topografisch komplizierten Zonen hat etwas von einer Schatzsuche...wenn man dabei mal auf einen undokumentierten Weg stösst, entspricht das im besten Fall der Himmelsscheibe von Nebra, zumindest aber einem Nugget. Auf ein solches Kleinod stiess ich heute im Mattertal, obwohl die Tourenplanung...
Publiziert von Zaza 27. September 2017 um 20:03 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Locarnese   T5  
9 Jun 18
Pizzo Val Mala via Valle di Cornèra
Das "Repertorio Toponomastico Ticinese" ist eine interessante Buchreihe, die eine umfassende Darstellung der Flurnamen der Tessiner Ortschaften bietet. Bisher sind etwas über 30 Gemeinden abgedeckt und einige der Bücher sind auch für Berggänger interessant, weil sie auf der Basis von lokalen Informationen sehr viele Details zu...
Publiziert von Zaza 11. Juni 2018 um 08:59 (Fotos:13 | Kommentare:2)
Misox   T5  
10 Jun 18
Calanca selvaggia: Moncüch, Büscenel, Corneira
Nach der anstrengenden Tour des Vortages dürfen es heute etwas weniger Höhenmeter sein. Bei der zu erwartetenden Hitze ist das obere Calanca eine gute Wahl, denn man kann recht hoch starten und interessante Projekte haben wir hier noch en masse. Alte Karten zeigen einen Pfad an, der von Valbella zu den Hütten von Moncüch...
Publiziert von Zaza 11. Juni 2018 um 09:26 (Fotos:11 | Kommentare:1)
Oberwallis   T5 WS II  
7 Jul 18
Tällihorn (Zwischbergental)
Das Tällihorn ist einer der höchsten und auffälligsten Gipfel des Zwischbergentals und weil sich im Internet nicht gerade viel darüber findet, wollte ich heute mal einen Augenschein nehmen. Der schnellste Zugang zum Schlussaufstieg wäre es zweifellos, von Saas Almagell über Almagellerhütte und Zwischbergenpass zu gehen....
Publiziert von Zaza 8. Juli 2018 um 20:47 (Fotos:17 | Kommentare:1)
Oberwallis   T5 II  
11 Aug 18
Zenbächenhorn und Aletschgletscher
Die beschriebene Tour ist sehr empfehlenswert, denn sie führt in einen unberührten Teil der Aletschregion. Abgesehen vom Aletschhorn werden die meisten Gipfel hier ziemlich selten besucht, so dass man unterwegs eher auf Schafe als auf andere Wanderer oder Berggänger treffen wird. Das ändert sich freilich in der Gegend von...
Publiziert von Zaza 12. August 2018 um 21:17 (Fotos:18)
Jungfraugebiet   T5  
9 Sep 18
Entdeckungsreise im Jungfraugebiet
Beim Aufstieg zum Gspaltenhorn kommen quasi alle Bergsteiger im Bütlassesattel vorbei, also ein rege besuchter Ort. Auf der anderen Seite ist dieser Sattel deutlich schlechter gangbar, denn die gewaltigen Ostwände von Gspaltenhorn und Bütlasse versperren den direkten Zugang. Doch die älteren SAC-Führer erwähnen eine wilde...
Publiziert von Zaza 10. September 2018 um 09:04 (Fotos:17 | Kommentare:6)
Val Müstair   T5  
27 Sep 18
Piz Schumbraida
Das Val Mora ist eine der abgelegeneren Ecken der Schweiz. Noch einsamer ist die Gegend südlich des Tales, gegen die Grenze zum Italienischen Val Fraele. Hier finden sich keine Wanderwege mehr, dafür aber ein paar reizvolle und unbekannte Gipfel. Sie könnten mit Velounterstützung an sich auch als Tagestouren bestiegen werden,...
Publiziert von Zaza 29. September 2018 um 22:43 (Fotos:9)
Val Müstair   T5  
28 Sep 18
Piz Tea Fondada
Nach dem üppigen Frühstück verlasse ich das Rifugio und folge in einer halben Stunde der Fahrstrasse bis zur Chiesa di Fraele. Unmittelbar zuvor zweigt rechts ein breiter Weg in den Legföhrenwald und in die Richtung des Val Paolaccia ab. Er verzweigt sich mehrmals und wo er sich verliert, gehe ich ins breite Tal, das quasi...
Publiziert von Zaza 29. September 2018 um 22:43 (Fotos:15)
Berner Voralpen   T5  
11 Okt 18
Auf Abwegen zum Niederhorn
Den ambitionierten Berggänger erkennt man (unter anderem) daran, dass für jede Lebenslage eine Liste mit Tourenideen parat liegt. So kommt heute die Liste "Halbtagestouren" zum Zug, nachdem ein paar andere Dinge erledigt sind und sich gegen Mittag eine deutliche Wetterbesserung einstellt. Es soll zum Niederhorn gehen, in dessen...
Publiziert von Zaza 12. Oktober 2018 um 20:15 (Fotos:16)
Oberwallis   T5  
26 Okt 18
Saisonabschluss am Blattjigrat
"Pling" macht es auf dem Smartphone und die Meldung von White Risk kündigt an, dass die Wintersaison naht! Aber heute bietet sich noch eine Chance, die lang anhaltende herbstliche Schönwetterphase zu nutzen. Gesucht ist eine Tour mit Lärchengold, eher lang, in die Höhe und in Form einer Runde machbar. Da fällt mir die...
Publiziert von Zaza 26. Oktober 2018 um 21:50 (Fotos:21 | Kommentare:1)
Locarnese   T5  
12 Okt 10
Morgen nach Costoregna
In meinem Tagebuch steht (und zwar am 11. Oktober 2010): "Morgen nach Costoregna". Costoregna ist ein Ort im Val Verzasca (Ticino). Wenn die Welt nur ein Chaos wäre, dann würden wir glauben, es sei alles in Ordnung. Ein Chaos braucht darum unbedingt die Ordnung, in die es sich ungefragt (und natürlich illegal) einmischen...
Publiziert von mong 28. Dezember 2018 um 00:13 (Fotos:139 | Kommentare:6)
Unterwallis   T5  
22 Jul 19
Pointe de la Finive
Seit die Staumauer des Lac du Vieux Emosson erhöht wurde, ist das nördliche Ufer des Sees umständlich zu erreichen. Man geht am besten auf einem alten Pfad, der an der Tête des Gouilles vorbei führt, um sich dann etwa 100 hm wieder zum See abzusenken. Nun hinüber zum markanten Tobel, das vom Bas des Cavales herunter...
Publiziert von Zaza 27. Juli 2019 um 22:33 (Fotos:7)