Marmolada - Westgrat Klettersteig
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Vom Pian dei Fiacconi (2625) geht die Tour los. Wir starten also um etwa 9Uhr. Auf dem Weg 606 etwa 200Hm westlich runter und dann wieder hoch zur Forcla della Marmolada (2910). Auf ca. 2700 kommt der kleine "Vernel" Gletscher, hier ziehen wir die Steigeisen und die komplette Klettersteigausrüstung an. Wir überholen so einige, die den übergang über dan Marmoladapass unterschätzt haben und auf dem Gletscher umherrutschen, denn es liegt nur ein sehr dünne Schneeschicht, darunter plankes Eis. Die letzen Meter zum "Eisenseil" geht es 10m relativ Steil im Schnee hoch. Wie hängen uns im Seil ein, ziehen die Steigeisen ab und gehen die ersesten Klettersteigmeter bis zum Pass. Hier beginnt erst der richtige "Westgratklettersteig". Dieser geht hauptsächlich an der Nordseite und dem Westgrat bis 300m vor dem Gipfel. Es hat noch einige gefrorene stellen auf dem Fels.
Wir habe wirklich den besten Tag erwischt. Das Panorama ist wirklich fantastisch.
Den Abstieg über den Mamolada Gletscher gehen wir am Gletscherseil und Steigeisen. Wieder überholen wir eine Seilschaft ohne Steigeisen. Geht sicher auch, ist aber sicher nicht vernünftig. Es kommt nochmals eine "Kletterabsteigpassage" und dann über den bereits weichen Gletscher zurück zur Pian dei Fiacconi.
Fazit: Die Eindruckvollste Tour die wir in den Dolomiten gemacht haben.
Mit der richtigen Ausrüstung eigentlich kein Problem. Steigeisen & Gletscherseil sollten wirklich dabei sein. Der Klettersteig ist technisch und kräftemässig nicht allzu anspruchsvoll. Auch Zeitlich ist die ganze Tour kein Problem. Höhenmeter macht man nur knapp 1000 Meter hoch und runter (Barometrisch GPS zusammengezählt). Das einzige was einem hier zum verhängniss werden kann sind schlechte Wetterverhältnisse.
GPS Daten nicht korrigiert. Sind mehr zur veranschaulichung mit google earth oder ählich.
Abstieg über den Klettersteig sehe ich nicht als sinnvoll, den hinter uns kommen sicher noch 70 weitere "Klettersteigler". Wenn man ins Val Contrin will ist man nicht viel langsamer, als wenn man den Gletscher runter geht und dann wieder zum Marmoladapass hochläuft. Dazu sicher spannender, als allen entgegenkommenden auszuweichen.
Eine super Variante (aber viel längere) wäre mit dem Bike zur Val Contrin Hütte (siehe Bike Bericht), übernachten und von dieser am frühen morgen hoch, über den Gletscher runter nach Fiacconi und über den Marmoladapass wieder zurück zur Contrin Hütte.
Wir habe wirklich den besten Tag erwischt. Das Panorama ist wirklich fantastisch.
Den Abstieg über den Mamolada Gletscher gehen wir am Gletscherseil und Steigeisen. Wieder überholen wir eine Seilschaft ohne Steigeisen. Geht sicher auch, ist aber sicher nicht vernünftig. Es kommt nochmals eine "Kletterabsteigpassage" und dann über den bereits weichen Gletscher zurück zur Pian dei Fiacconi.
Fazit: Die Eindruckvollste Tour die wir in den Dolomiten gemacht haben.
Mit der richtigen Ausrüstung eigentlich kein Problem. Steigeisen & Gletscherseil sollten wirklich dabei sein. Der Klettersteig ist technisch und kräftemässig nicht allzu anspruchsvoll. Auch Zeitlich ist die ganze Tour kein Problem. Höhenmeter macht man nur knapp 1000 Meter hoch und runter (Barometrisch GPS zusammengezählt). Das einzige was einem hier zum verhängniss werden kann sind schlechte Wetterverhältnisse.
GPS Daten nicht korrigiert. Sind mehr zur veranschaulichung mit google earth oder ählich.
Abstieg über den Klettersteig sehe ich nicht als sinnvoll, den hinter uns kommen sicher noch 70 weitere "Klettersteigler". Wenn man ins Val Contrin will ist man nicht viel langsamer, als wenn man den Gletscher runter geht und dann wieder zum Marmoladapass hochläuft. Dazu sicher spannender, als allen entgegenkommenden auszuweichen.
Eine super Variante (aber viel längere) wäre mit dem Bike zur Val Contrin Hütte (siehe Bike Bericht), übernachten und von dieser am frühen morgen hoch, über den Gletscher runter nach Fiacconi und über den Marmoladapass wieder zurück zur Contrin Hütte.
Tourengänger:
hofi

Communities: Klettersteige
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare