Lechtaler Alpen | WS II |
7 Jul 07
|

Tag 1:
Von Bach mit dem Bike das Madautal aufwärts radeln bis zur Talstation der Materialseilbahn zur Memminger Hütte. Dann über guten Steig dem Bachlauf aufwärts folgen zur Memminger Hütte.
Von der Memminger Hütte steigt man in die südöstlich der Hütte gelegenen Geröllkare...
Publiziert von
19. Juli 2007 um 10:40
(Fotos:40)
Trentino-Südtirol | L K2 |
17 Jul 07
|

1. Tag: Von Alba der bezeichneten Fahrstraße mit zu Anfang beträchtlicher Steigung zum Rif. Contrin folgen.
2. Tag: Vom Rif. Contrin dem bezeichneten Steig zunächst durch Wiesen, dann durch loses und im oberen Teil rel. steiles Geröll in die Marmoladascharte folgen. Die Wegfindung in dem...
Publiziert von
19. Juli 2007 um 12:53
(Fotos:4)
Berninagebiet | WS II |
15 Sep 07
|

1. Tag: Morteratsch - Cna. Boval2. Tag: Cna. Boval - Bovalscharte - Morteratsch - Tschiervagletscher - Cna. Da Tschierva - Rosegg - Kutschfahrt nach Pontresina - Taxi nach MorteraschDie Kraxelei in die Bovalscharte findet in absolut festem Fels statt (genial!!!!). In der Nordflanke oberhalb der Scharte ist oft Blankeis (wie leider...
Publiziert von
18. September 2007 um 15:43
(Fotos:5)
Stubaier Alpen | WS- I |
14 Okt 07
|

1. Tag: Parkplatz bei Ranalt, 1.370 m - Nürnberger Hütte, 2.278 m
Zunächst dem Fahrweg zur Bsuchalm folgen. Dann über einen gut angelegten Steig zur Hütte (zieht sich ;-)).
2. Tag: Nürnberger Hütte 2.278 m - über Nordgrat (I) auf Wilder Freiger, 3.418 m - über Grüblferner...
Publiziert von
15. Oktober 2007 um 22:16
(Fotos:5)
Trentino-Südtirol | WT5 WS |
22 Mär 08
|

Die Tour kann als Tagestour von Rein durchgeführt werden, mit Übernachtung auf der Hochgallhütte (auch Kasserler Hütte oder Rif. Roma) verkürzt sich der Aufstieg und es bleibt im Genussbereich.
Als Tagestour 1650 hm/ ca. 6 h Aufstieg
Eine Hüttenübernachtung empiehlt sich, wenn man auch...
Publiziert von
25. März 2008 um 21:09
(Fotos:3)
Trentino-Südtirol | WT5 WS+ |
23 Mär 08
|

Der Schneebige Nock (auch Ruthner Horn ) ist der wohl bekannteste Skigipfel im Bereich der Hochgallhütte und entsprechend beliebt.
Eine rassige Frühjahrstour, die man nur bei sicheren Lawinenverhältnissen unternehmen sollte.
Anspruchsvoll, da meist steil und am Gipfelgrat teils ausgesetzt ; erfordert...
Publiziert von
25. März 2008 um 21:43
(Fotos:2)
Stubaier Alpen | WS |
13 Mär 08
|

Die Gemeinschaftsskitour der SAN war mal wieder fällig...
Climby rief und die Hälfte der üblichen Verdächtigen kam, während sich die andere Hälfte mit Hasei an der Grossen Reibn versuchte.
Am Samstag fiel die Kuhscheibe den Nebel zum Opfer.
Das Sonntagsziel wurde der Hintere Daunkopf.
...
Publiziert von
17. April 2008 um 22:28
(Fotos:7)
Ankogel-Gruppe | ZS- |
12 Mai 08
|

Hüttenzustieg s. Tour vom Vortag:
Aufstieg:
Von der Gießener Hütte über den Trippkees gerade zu auf die schon von der Hütte sichtbare Südrinne.
Durch diese (200 hm, 50°) auf den Vorgipfel der Hochalmspitze und durch eine ziemlich ausgesetzte Scharte auf den Hauptgipfel.
Abstieg:
...
Publiziert von
13. Mai 2008 um 11:41
(Fotos:16)
Glocknergruppe | WS+ |
24 Mai 08
|

Beschreibung des Zustiegs zur Oberwalderhütte s. Tour vom 22. Mai 2008:
Gipfelaufstieg:
Von der Oberwalder Hütte über den Obersten Pasterzenboden und den Rifflwinkel unter die Nordostwand des Johannisberges. Das letzte Stück des Zustiegs ist stark spaltig.
Nun durch die "gestufte" Wand (200...
Publiziert von
26. Mai 2008 um 16:08
(Fotos:19)
Ötztaler Alpen | WS- |
22 Jun 08
|

Von der Similaun Hütte kann man den Aufstieg in seiner vollen Länge überblicken. Nach einem kurzen Weg über Moränenschutt erreicht man den Niederjochferner. Über diesen erreicht man den Gipfelhang. Dieser ist recht gutmütig und wird an der Südseite erklommen. Über den ...
Publiziert von
28. Juni 2008 um 09:31
(Fotos:4)
Ötztaler Alpen | WS+ I |
23 Jun 08
|

Von der Martin-Busch-Hütte kurz taleinwärts zur Brücke über den Niederjochbach bis zum Fuße des Marzellkammes (sehr gut markiert). Den Fuß des Kammes querend und später dann absteigend zum Marzellgletscher. Über den Gletscher hinauf bis zu den Eisbrüchen. Rechts an den Eisbrüchen...
Publiziert von
28. Juni 2008 um 10:24
(Fotos:6)
Stubaier Alpen | WS II |
5 Jul 08
|

Unterstützung des im Laufe der Kurswoche unter Seilschaftsstärke zusammengeschrumpften (:-)) Einsteigerhochtourenkurses der DAV Sektion Alpen.Net (SAN) (www.sektion-alpen.net/):
1. Tag: Hüttenzustieg
Vom Parkplartz über bezeichneten Steig zunächst 300 hm durch den Wald aufwärts bis man auf die...
Publiziert von
7. Juli 2008 um 10:37
(Fotos:16)
Trentino-Südtirol | T3 L |
5 Jul 08
|

Der Hochfeiler ist der höchste Gipfel der Zillertaler Alpen, die Besteigung bei gutem Wetter ein unvergessliches Erlebnis ( neben Tiefblicken auf - ständig schwindende- Gletscher schweift der Blick auf fast alle Größen der Ostalpen)! Von der Hochfeilerhütte bietet sich hierfür ein überraschend einfacher Zustieg, wenn die...
Publiziert von
8. Juli 2008 um 20:37
(Fotos:37)
Stubaier Alpen | T3 WS- |
5 Jul 08
|

Hinter der Hütte (links am See vorbei) geradeaus weiter Richtung Norden ins sog. Winnebachkar. Auf ca. 2500m hält man sich links und wandert in den westlichen Teil des mit Mulden und Buckeln durchsetzen Kar-Kessels bis knapp unters Zwiselbachjoch.
Dort dem Wegweiser folgend zum Grieskogelferner, den man bei ca. 2900m...
Publiziert von
8. Juli 2008 um 21:21
(Fotos:6)
Trentino-Südtirol | T4 L I |
19 Jul 08
|

Von Brunneck im Pustertal zweigt das wunderschöne Ahrntal ab. Schon die Fahrt alleine ist ein Genuß, denn aus dem grünen Tal mit vielen malerischen Burgen und Kirchen steigen die Berge ringsum steil empor bis in die Eisregionen.
Bei Sand in Taufers zweigt nach rechts das Reintal ab, ein tief eingeschnittenes...
Publiziert von
22. Juli 2008 um 20:48
(Fotos:36)
Berninagebiet | WS |
29 Jul 08
|

Nachdem unsere Eingehtour am Sonntag ob des Wetters eher eine Tour zum Eingehen wurde, startenten wir am Montag wie geplant zur Coaz-Hütte.
Nur wie?
Eigentlich hat jeder Zugang eine Nachteil ;-)
So entschieden wir uns für die verkürzte, faire Variante mit Kutschfahrt zum Hotel Roseg.
Am Gipeltag...
Publiziert von
15. August 2008 um 17:56
(Fotos:10)
Trentino-Südtirol | L I |
17 Aug 08
|

Hüttenzustieg:
Vom Parkplatz der bezeichneten Fahrstraße zur Zufallhütte folgen. Von hier leitet ein bezeichneter Steig zunächst über den Bau (Steinwall) und dann in Serpentinen hinauf zur Marteller Hütte.
Die Marteller Hütte hat eine vorzügliche Küche. Ich hab noch nie so gut...
Publiziert von
18. August 2008 um 19:47
(Fotos:18)
Oberengadin | T3 |
1 Aug 08
|

Nachdem uns das Wetter am Vortag einen Streich gespielt hatte, sollte es zum Ausklang der Urlaubswoche noch etwas Entspanntes mit Aussicht geben.
Wir waren daher faul ;-) , setzten uns in die Bahn und fuhren nach Pontresina.
Durch den Ort gings zur Talstation der Sesselbahn auf die Alp Languard.
Den markierten Weg kann man nur...
Publiziert von
21. August 2008 um 16:11
(Fotos:7)
Ötztaler Alpen | T4 |
31 Aug 08
|

Das Hauptziel war am Sonntag fällig - die Hohe Geige.
Ob der Aussicht und als leichter Dreitausender wird sie in manchen Büchern gepriesen.
Asl ich aber in Pauses "In Eis und Urgestein" was von einer Sandreisse las, über die der Normalweg führt, suchte ich flugs nach einer Alternative.
Die war mit...
Publiziert von
3. September 2008 um 21:04
(Fotos:8)
Zillertaler Alpen | L |
6 Sep 08
|

Hüttenzustieg:
Vom Parkplatz der Fahrstraße zunächst recht eben durch den Zemmgrund folgen und dann steiler aufwärts zur Grawand-Alm. Nun zunächst weiter aufwärts dann wieder eben zum Gasthaus Alpenrose. Hier zweigt der gut angelegt Steig zur Berliner Hütte ab. Diesem noch ca. 200 hm...
Publiziert von
7. September 2008 um 21:31
(Fotos:23)