Ötztaler Alpen | L I |
13 Aug 04
|

Parklplatz Rettenbachferner - Südl. Pollesjoch - Südl- Polleskogel - Nördliches Pollesjoch - Wildes Mannlel - Gschrapp Kogel - Wassertalkogel (Rheinland-Pfalz-Biwak) - Rüsselsheimer Hütte - Plangeroß
Hochalpine Gratüberschreitung. Fast durchgehend über 3.000 m. Durchgehend Blockwerk...
Publiziert von
5. Oktober 2006 um 16:47
(Fotos:5)
Ötztaler Alpen | WS- II |
5 Aug 00
|

Grundkurs Firn, Fels und Eis (OeAV)
1. Tag:
Aufstieg von Mittelberg, 1.740 m, zur Braunschweiger Hütte, 2.759 m. (bezeichneter Steig, 1.000 hm, ca. 3 h), Knotenkunde
2. Tag:
Gehen im Blockwerk, Gehen mit Steigeisen, Spaltenbergung (lose Rolle), Sturzübungen (mit und ohne Pickel), Tourenplanung
3. Tag:
...
Publiziert von
19. Oktober 2006 um 17:28
(Fotos:2)
Stubaier Alpen | WS- I |
14 Okt 07
|

1. Tag: Parkplatz bei Ranalt, 1.370 m - Nürnberger Hütte, 2.278 m
Zunächst dem Fahrweg zur Bsuchalm folgen. Dann über einen gut angelegten Steig zur Hütte (zieht sich ;-)).
2. Tag: Nürnberger Hütte 2.278 m - über Nordgrat (I) auf Wilder Freiger, 3.418 m - über Grüblferner...
Publiziert von
15. Oktober 2007 um 22:16
(Fotos:5)
Stubaier Alpen | WS |
13 Mär 08
|

Die Gemeinschaftsskitour der SAN war mal wieder fällig...
Climby rief und die Hälfte der üblichen Verdächtigen kam, während sich die andere Hälfte mit Hasei an der Grossen Reibn versuchte.
Am Samstag fiel die Kuhscheibe den Nebel zum Opfer.
Das Sonntagsziel wurde der Hintere Daunkopf.
...
Publiziert von
17. April 2008 um 22:28
(Fotos:7)
Ankogel-Gruppe | ZS- |
12 Mai 08
|

Hüttenzustieg s. Tour vom Vortag:
Aufstieg:
Von der Gießener Hütte über den Trippkees gerade zu auf die schon von der Hütte sichtbare Südrinne.
Durch diese (200 hm, 50°) auf den Vorgipfel der Hochalmspitze und durch eine ziemlich ausgesetzte Scharte auf den Hauptgipfel.
Abstieg:
...
Publiziert von
13. Mai 2008 um 11:41
(Fotos:16)
Glocknergruppe | WS+ |
24 Mai 08
|

Beschreibung des Zustiegs zur Oberwalderhütte s. Tour vom 22. Mai 2008:
Gipfelaufstieg:
Von der Oberwalder Hütte über den Obersten Pasterzenboden und den Rifflwinkel unter die Nordostwand des Johannisberges. Das letzte Stück des Zustiegs ist stark spaltig.
Nun durch die "gestufte" Wand (200...
Publiziert von
26. Mai 2008 um 16:08
(Fotos:19)
Ötztaler Alpen | WS- |
22 Jun 08
|

Von der Similaun Hütte kann man den Aufstieg in seiner vollen Länge überblicken. Nach einem kurzen Weg über Moränenschutt erreicht man den Niederjochferner. Über diesen erreicht man den Gipfelhang. Dieser ist recht gutmütig und wird an der Südseite erklommen. Über den ...
Publiziert von
28. Juni 2008 um 09:31
(Fotos:4)
Ötztaler Alpen | WS+ I |
23 Jun 08
|

Von der Martin-Busch-Hütte kurz taleinwärts zur Brücke über den Niederjochbach bis zum Fuße des Marzellkammes (sehr gut markiert). Den Fuß des Kammes querend und später dann absteigend zum Marzellgletscher. Über den Gletscher hinauf bis zu den Eisbrüchen. Rechts an den Eisbrüchen...
Publiziert von
28. Juni 2008 um 10:24
(Fotos:6)
Stubaier Alpen | WS II |
5 Jul 08
|

Unterstützung des im Laufe der Kurswoche unter Seilschaftsstärke zusammengeschrumpften (:-)) Einsteigerhochtourenkurses der DAV Sektion Alpen.Net (SAN) (www.sektion-alpen.net/):
1. Tag: Hüttenzustieg
Vom Parkplartz über bezeichneten Steig zunächst 300 hm durch den Wald aufwärts bis man auf die...
Publiziert von
7. Juli 2008 um 10:37
(Fotos:16)
Stubaier Alpen | T3 WS- |
5 Jul 08
|

Hinter der Hütte (links am See vorbei) geradeaus weiter Richtung Norden ins sog. Winnebachkar. Auf ca. 2500m hält man sich links und wandert in den westlichen Teil des mit Mulden und Buckeln durchsetzen Kar-Kessels bis knapp unters Zwiselbachjoch.
Dort dem Wegweiser folgend zum Grieskogelferner, den man bei ca. 2900m...
Publiziert von
8. Juli 2008 um 21:21
(Fotos:6)
Ötztaler Alpen | T4 |
31 Aug 08
|

Das Hauptziel war am Sonntag fällig - die Hohe Geige.
Ob der Aussicht und als leichter Dreitausender wird sie in manchen Büchern gepriesen.
Asl ich aber in Pauses "In Eis und Urgestein" was von einer Sandreisse las, über die der Normalweg führt, suchte ich flugs nach einer Alternative.
Die war mit...
Publiziert von
3. September 2008 um 21:04
(Fotos:8)
Zillertaler Alpen | L |
6 Sep 08
|

Hüttenzustieg:
Vom Parkplatz der Fahrstraße zunächst recht eben durch den Zemmgrund folgen und dann steiler aufwärts zur Grawand-Alm. Nun zunächst weiter aufwärts dann wieder eben zum Gasthaus Alpenrose. Hier zweigt der gut angelegt Steig zur Berliner Hütte ab. Diesem noch ca. 200 hm...
Publiziert von
7. September 2008 um 21:31
(Fotos:23)
Goldberggruppe | T5 WS+ |
2 Sep 08
|

14 Tage Urlaub standen an und wir hatten uns einige Ziele gesteckt. Vor allem wollte Harlem ihren ersten 3000er besteigen und so beschlossen wirden Hohen Sonnblick zu "ersteigen"
Zu Mittag ließen wir unser Auto beim Parkplatz Lenzanger (€ 9 für die Zufahrt)ca.20 Minuten zu Fuß,vor dem Naturfreundehaus in Kolm Saigurn stehen....
Publiziert von
15. September 2008 um 19:41
(Fotos:44 | Geodaten:1)
Ötztaler Alpen | T3 L |
27 Sep 08
|

Bevor die Hütten schließen wollten wir das gute Wetter noch einmal ausnützen für eine Hochtour. Und es wurde wirklich ein traumhaftes Wochenende.
Begleitet hat uns mit Rat, Tat und Seil der Martl.
1.Tag:
Vent(1900m)-Martin Busch Hütte (2501m) - Marzellkamm(3147m) - Niederjochferner (Ostarm) -...
Publiziert von
1. Oktober 2008 um 20:01
(Fotos:38)
Glocknergruppe | WS WS |
14 Mai 05
|

Um 3.00 Uhr schrillte der Wecker - ach ja - Klobentour! Um den ersten Bus in Ferleiten zu erreichen war frühe Abfahrt angesagt und um 7.00 Uhr erreichte ich besagten Bus in Ferleiten der mich, gemeinsam mit zahlreichen anderen Schitourengehern, bis aufs Fuschertörl brachte. Dort heißt es die Schi anziehen. Die erste Querung ist...
Publiziert von
5. November 2008 um 17:14
(Fotos:6)
Glocknergruppe | WS I |
15 Aug 02
|

Das Wiesbachhorn mache ich immer gerne an einem Tag, da ich kein Freund des Hüttenübernachtens bin. Daher erfolgt die Abfahrt zu dieser Tour sehr früh, um mit dem Ersten Bus, der die Arbeiter zum Mooserboden bringt, "mitzuhuschen". Der Ausgangspunkt liegt ja nun doch schon auf 2100m und die restlichen fast 1500Hm ziehen steil...
Publiziert von
5. November 2008 um 17:32
(Fotos:13)
Ötztaler Alpen | WS- I |
7 Aug 04
|

Von der Busch-Hütte auf bezeichnetem Steig zur zum Marzellkamm. Später den Markierungen durch den Blockgrat (Stellen I) folgen bis dieser auf den Gletscher stößt. Über diesen zunächst relativ flach zur Spur des Normalweges hinüber queren (einige kleinere Spalten) und dann dem Normalweg folgend...
Publiziert von
9. März 2009 um 19:05
(Fotos:1)
Ötztaler Alpen | L I |
8 Aug 04
|

Geniale Grattour: Zunächst wieder auf bezeichnetem Steig zur Similaunhütte. Nun durch zum Teil drahtseilversichertes Blockwerk auf bezeichnetem Steig zur Ötzi-Fundstelle. Dann weiter durch Blockwerk und zum Schluss über einen kleinen Gletscher vorbei an einem See zum Fuss des Nordostgrates der Fineilspitze....
Publiziert von
9. März 2009 um 19:05
(Fotos:6)
Ötztaler Alpen | T3 L |
9 Aug 04
|
Lange Gletscherquerung von Hütte zu Hütte mit vielen Höhenmetern ohne Gipfel … dafür mit schöner Aussicht
Publiziert von
9. März 2009 um 19:06
(Fotos:5)
Ötztaler Alpen | L I |
10 Aug 04
|

Von der Hütte durch Blockwerk hinab zum Gletscher. Diesem zum Felsfuss des Südostgrates der Vorderen Hintereisspitzen relativ flach queren. Dann über den brüchigen Felsgrat (Stellen I) meist ausgesetzt hinauf zu Gipfel. Abstieg zum Gletscher wie Aufstieg.
Den Gletscher nun zum Fuß der...
Publiziert von
9. März 2009 um 19:06
(Fotos:19)