Ötztaler Alpen | T4 |
31 Aug 08
|

Das Hauptziel war am Sonntag fällig - die Hohe Geige.
Ob der Aussicht und als leichter Dreitausender wird sie in manchen Büchern gepriesen.
Asl ich aber in Pauses "In Eis und Urgestein" was von einer Sandreisse las, über die der Normalweg führt, suchte ich flugs nach einer Alternative.
Die war mit...
Publiziert von
3. September 2008 um 21:04
(Fotos:8)
Ötztaler Alpen | T3 L |
27 Sep 08
|

Bevor die Hütten schließen wollten wir das gute Wetter noch einmal ausnützen für eine Hochtour. Und es wurde wirklich ein traumhaftes Wochenende.
Begleitet hat uns mit Rat, Tat und Seil der Martl.
1.Tag:
Vent(1900m)-Martin Busch Hütte (2501m) - Marzellkamm(3147m) - Niederjochferner (Ostarm) -...
Publiziert von
1. Oktober 2008 um 20:01
(Fotos:38)
Ötztaler Alpen | T3 L |
9 Aug 04
|
Lange Gletscherquerung von Hütte zu Hütte mit vielen Höhenmetern ohne Gipfel … dafür mit schöner Aussicht
Publiziert von
9. März 2009 um 19:06
(Fotos:5)
Ötztaler Alpen | T3+ WS+ II |
22 Jun 03
|

Der Ramolkamm, ein ca. 20km langen Seitenzweig des Ötztaler Hauptkammes, trennt das Gurgler Tal vom Venter Tal. Der Große Ramolkogel ist der Hauptgipfel im Ramolkamm, die Aussicht von seinem Gipfel ist gewaltig und reicht über die meisten der Ötztaler 3000er, ins Stubai im Norden, sowie im Westen in der Ferne zu den...
Publiziert von
5. April 2010 um 20:07
(Fotos:24)
Ötztaler Alpen | T3+ |
11 Okt 10
|

Am ersten Tourentag auf der Martin-Busch-Hütte wollten wir auf die Kreuzspitze, die optimal geeignet ist zum eingehen und zur Akklimatisation. Sie zählt zu den höchsten Wanderdreitausendern der Ostalpen.
Um kurz nach 8 Uhr starteten wir bei aufgehender Sonne und kalten 0°C im Schatten auf gutem Bergpfad. Doch sobald man in...
Publiziert von
16. November 2010 um 19:54
(Fotos:17)
Ötztaler Alpen | T4 I |
12 Okt 10
|

Da wir uns für den letzten Tourentag den Similaun aussuchten, wollten wir an diesem Tag uns den Zustiegsweg zum Gletscher über den Marzellkamm anschaun. Nach der Luftlinie scheint der Weg über den Marzellkamm um einiges kürzer zu sein.
So starteten Kalle und ich an unserem zweiten Tourentag erst um 9:45 Uhr von der...
Publiziert von
17. November 2010 um 14:38
(Fotos:34)
Ötztaler Alpen | T3 WS |
6 Jul 91
|

DAV Grundkurs Eis auf der Braunschweiger Hütte. Doch vor der Pflicht kommt erst die Kür - wegen der angekündigten Wetterverschlechterung wird zuerst der geplante Gipfel angegangen und dann der Eiskurs. Der Linke Fernerkogel 3278m liegt nordöstlich über dem dreigeteilten Mittelbergferner in aussichtsreicher Lage.
Aufstieg...
Publiziert von
16. März 2011 um 19:55
(Fotos:21)
Ötztaler Alpen | T3+ WS I |
13 Okt 10
|

!Datum und Uhrzeit der Bilder stimmen nicht, da die Kamera falsch eingestellt war!
Nun sollte es doch noch klappen mit dem hohen 3000er im Herbst. Meine beiden wesentlich älteren Bergfreunde Heiko und Kalle hatten keine Ambition und Kondition mehr ein solches Unternehmen zu starten und entschieden sich deshalb zur...
Publiziert von
4. Dezember 2010 um 01:59
(Fotos:21)
Ötztaler Alpen | T6- WS+ II |
4 Okt 11
|

Nachdem gestern Abend noch zwei weitere von unseren Bergkameraden zur Vernagthütte kamen, überlegen wir nun in zwei Seilschaften zu gehen. Doch am heutigen morgen ist unser Neuling Heiko leider krank, hat schlecht geschlafen und geht nicht mit. Und zu unserer Bestürzung muss unser Erfahrenste im Fels absteigen, weil er in...
Publiziert von
11. Oktober 2011 um 02:31
(Fotos:43)
Ötztaler Alpen | T4 WS- I |
7 Jul 12
|

Kühle Luft umhaucht meinen Schlafplatz. Die Wolken werden dichter, das ganze Langtauferer Tal zieht zu. Die ersten Tropfen fallen. Die Prognose für den nächsten Tag war eigentlich gut. Bei jeder Bewegung raschelt der Biwaksack laut. Alles verschwimmt langsam in Müdigkeit. Der Regen nimmt zu. Wieder schlage ich die Augen auf,...
Publiziert von
27. Oktober 2012 um 00:57
(Fotos:36)
Ötztaler Alpen | T5 WS- II |
8 Jul 12
|

Am letzten Tag unserer Tourenwoche entspannen meine beiden viel älteren Bergfreunde beim Plaisirklettern, so dass ich allein zu einem gewagten Unternehmen aufbreche: die Überschreitung der Hohen Geige von Längenfeld im Ötztal aus. Wegen des geplanten gemeinsamen Abschlusses unseres Urlaubs abends im Restaurant, muss ich...
Publiziert von
6. November 2012 um 01:44
(Fotos:29)
Ötztaler Alpen | T5- I K3 |
13 Jul 13
|

Der Geigenkamm ist der 28km lange Gebirgskamm zwischen dem Ötztal und dem Pitztal. Viele seiner (Haupt-)Gipfel ragen über die 3000m-Grenze – die unumstrittene “ Nummer 1 “ ist die Hohe Geige. Durch Ihre Höhe und die zentrale Lage eilt ihr der Ruf als Aussichtsgipfel ersten Ranges für die gesamten Ötztaler und Stubaier...
Publiziert von
16. Juli 2013 um 22:45
(Fotos:46)
Ötztaler Alpen | T5 WS II |
1 Jul 13
|

Einmal bin ich wegen der Kälte aufgewacht, musste mir noch etwas anziehen hier oben auf 2700m. Meine Zeltinnenwand ist von einer dünnen gefrorenen Kondensschicht überzogen und außen liegt dicker Reif auf dem Dach. Gestern habe ich die Guslarspitzen 3100m mit Zugang über den veschneiten Südostgrat besucht. Heute möchte...
Publiziert von
14. September 2013 um 11:22
(Fotos:29)
Ötztaler Alpen | T5 L I |
7 Okt 13
|

Die ungemütliche Nacht in unserem Minus-3-Sterne-Notbiwak auf 1800m lässt uns dennoch bis 7:30 Uhr schlafen. Der Blick nach draußen nimmt uns den Atem. Der Frühnebel lichtet sich; die ersten Felswände zeichnen ihre Umrisse aus dem Schleier. Weil wir z.T. mit nassen Hosen ins Zelt gekrochen sind, sind nun auch unsere...
Publiziert von
19. Oktober 2013 um 15:03
(Fotos:25)
Ötztaler Alpen | T4 I |
9 Sep 15
|

Nach dem frühen Neuschnee, war das Wetter war eigentlich "heiter/sonnig - wolkig' angesagt. Grund genug die Zeit zu nutzen, noch ein paar Touren in höhere Regionen zu wagen, bevor der Winter dort oben endgültig seinen Einzug hält. Ich hatte mehrere mögliche Ziele zumindest mal angedacht und anrecherchiert - genauere...
Publiziert von
15. September 2015 um 15:27
(Fotos:48)
Ötztaler Alpen | T2 |
10 Sep 15
|

Zwei teils anstrengende aber doch herrliche Tourentage lagen hinter mir. Gestern der lange Anstieg auf denWurmtaler Kogel über den Offenbacher Höhenweg und heutedie überwältigende Tour auf den Hinteren Brunnenkogel, wo ich knapp 1 1/2 h vorher angekommen war. Inzwischen hatten sich die die Wolken immer mehr verdichtet und...
Publiziert von
18. September 2015 um 11:31
(Fotos:13)
Ötztaler Alpen | T5 WS II |
3 Okt 15
|
Erste eigene Sektionstour - da will ich gut vorbereitet sein und nutze das verlängerte Wochenende zu einer Erkundung des nördlichen Geigenkamms. Den Mainzer Höhenweg bin ich nie zuvor gegangen, hatte ihn aber schon seit drei Jahren ganz oben auf der "Wunschliste".
Der alpine Steig beginnt am Weißmaurachjoch und zieht...
Publiziert von
20. Juni 2016 um 23:01