Jul 28
Ötztaler Alpen   T5 WS- III  
26 Jul 16
Ötztaler Urkund 3556m Überschreitung "verkehrt herum"
Vor einer Sektionstour ins Hochstubai habe ich schon einige Tage frei und gehe mit Dirk zum Weißkamm. Wir wollen vor allem akklimatisieren, uns eingehen und in einer Seilschaft beginnen zu harmonieren. Natürlich habe ich immer noch die Traumtouren Urkund-Überschreitung und Wildspitze-Nordostgrat im Hinterkopf. Das Wetter...
Publiziert von alpensucht 28. Juli 2016 um 21:49 (Fotos:20 | Kommentare:2)
Jun 20
Ötztaler Alpen   T5 WS II  
3 Okt 15
Einsam auf dem Mainzer Höhenweg im Herbst
Erste eigene Sektionstour - da will ich gut vorbereitet sein und nutze das verlängerte Wochenende zu einer Erkundung des nördlichen Geigenkamms. Den Mainzer Höhenweg bin ich nie zuvor gegangen, hatte ihn aber schon seit drei Jahren ganz oben auf der "Wunschliste". Der alpine Steig beginnt am Weißmaurachjoch und zieht...
Publiziert von alpensucht 20. Juni 2016 um 23:01
Okt 19
Ötztaler Alpen   T5 L I  
7 Okt 13
Geigenkammdurchquerung Tag 2 – Akklimatisierung am Luibiskogel 3112m
Die ungemütliche Nacht in unserem Minus-3-Sterne-Notbiwak auf 1800m lässt uns dennoch bis 7:30 Uhr schlafen. Der Blick nach draußen nimmt uns den Atem. Der Frühnebel lichtet sich; die ersten Felswände zeichnen ihre Umrisse aus dem Schleier. Weil wir z.T. mit nassen Hosen ins Zelt gekrochen sind, sind nun auch unsere...
Publiziert von alpensucht 19. Oktober 2013 um 15:03 (Fotos:25)
Sep 14
Ötztaler Alpen   T5 WS II  
1 Jul 13
Wer hat Angst vor'm Saykogel 3355m im weißen Kleid? Eine alternative Überschreitung
Einmal bin ich wegen der Kälte aufgewacht, musste mir noch etwas anziehen hier oben auf 2700m. Meine Zeltinnenwand ist von einer dünnen gefrorenen Kondensschicht überzogen und außen liegt dicker Reif auf dem Dach. Gestern habe ich die Guslarspitzen 3100m mit Zugang über den veschneiten Südostgrat besucht. Heute möchte...
Publiziert von alpensucht 14. September 2013 um 11:22 (Fotos:29)
Nov 6
Ötztaler Alpen   T5 WS- II  
8 Jul 12
Hohe Geige 3393m - Soloüberschreitung und Route der Erstersteiger im Abstieg
Am letzten Tag unserer Tourenwoche entspannen meine beiden viel älteren Bergfreunde beim Plaisirklettern, so dass ich allein zu einem gewagten Unternehmen aufbreche: die Überschreitung der Hohen Geige von Längenfeld im Ötztal aus. Wegen des geplanten gemeinsamen Abschlusses unseres Urlaubs abends im Restaurant, muss ich...
Publiziert von alpensucht 6. November 2012 um 01:44 (Fotos:29)
Okt 27
Ötztaler Alpen   T4 WS- I  
7 Jul 12
Weißkugel 3739m über Weißkugeljoch und Südgrat
Kühle Luft umhaucht meinen Schlafplatz. Die Wolken werden dichter, das ganze Langtauferer Tal zieht zu. Die ersten Tropfen fallen. Die Prognose für den nächsten Tag war eigentlich gut. Bei jeder Bewegung raschelt der Biwaksack laut. Alles verschwimmt langsam in Müdigkeit. Der Regen nimmt zu. Wieder schlage ich die Augen auf,...
Publiziert von alpensucht 27. Oktober 2012 um 00:57 (Fotos:36)
Sep 1
Ötztaler Alpen   ZS- II  
9 Aug 12
Fluchtkogel (3500m) über die Südwand
Am fünften Tag des Eiskurses ging es ans Eingemachte - sowohl die erste Simulation einer ernsthafteren Spaltenbergung, als auch die Besteigung des Fluchtkogels stand auf dem Plan. Der Fluchtkogel an sich gilt als leichte Gletschertour. Aus Übungszwecken wollten wir aber ins Steilgelände - durch die dem Normalweg benachbarte...
Publiziert von Kris 1. September 2012 um 22:03 (Fotos:19)
Aug 27
Ötztaler Alpen   L I  
7 Aug 12
Sonnenuntergang auf der Dahmannspitze (3401m) - Genial!
Am dritten Tage wartete nun also die eigentliche Aufgabe - vom Hochjoch-Hospiz auf das Brandenburger Haus aufzusteigen, um dort von dort die Pickelbremsübungen zu vollziehen und abends den (legendären) Sonnenuntergang auf der Dahmannspitze zu zelebrieren. Nach dem Frühstücks-Buffet wartet noch die undankbare Aufgaben, die...
Publiziert von Kris 27. August 2012 um 16:41 (Fotos:60)
Aug 13
Ötztaler Alpen   T5 ZS I  
10 Aug 12
Nordwände von Hochvernagtwand und Petersen Spitze
Unsere ersten Nordwände! Mit maximal 45-50 Grad und 150 Höhenmetern sicher noch nicht die Extremstufe aber doch schon eine eindrucksvolle Sache. Ein bisschen Erfahrung mit steilerem Eis an Wasserfällen und auf Gletschern brachten wir schon mit. Über die Tourenbedingungen kann man nicht meckern obwohl recht spät in der Saison....
Publiziert von steindaube 13. August 2012 um 18:42 (Fotos:14 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Jul 20
Ötztaler Alpen   T4+ WS+ II  
15 Jul 12
Ötztaler Alpen rund um Vernagthütte und Brandenburger Haus
Abwechslungsreiche, sehr lohnende Tage rund um Vernagthütte und Brandenburger Haus. Während der Gipfeltage durchgehend tolles Wetter. Die ersten beiden Tage nur mit Michi, die restlichen drei Tage mit Michi (Kreier) und Christine (Kraxlerin). 1. Tag: Aufstieg zur Vernagthütte (T2) Mit Michi von Vent in knapp drei Stunden....
Publiziert von steindaube 20. Juli 2012 um 13:31 (Fotos:21 | Kommentare:2)
Okt 30
Ötztaler Alpen   T4 WS I K2+  
6 Okt 11
Wildspitze 3772m Normalweg am letzten Tag im Herbst 2011
Auf die Wildspitze sollte wirklich jeder Bergsteiger in seinem Leben einmal gekommen sein. Der höchste Berg Tirols, des Ötztals und des Weißkamms ist von Norden gesehen eine schöne Firnpyramide mit großartigen Graten und interessanten Flanken. Der Südgipfel ist nur wenige Meter höher als der nördliche, der durch...
Publiziert von alpensucht 30. Oktober 2011 um 23:03 (Fotos:36 | Kommentare:8)
Okt 11
Ötztaler Alpen   T6- WS+ II  
4 Okt 11
Hinterer Brochkogel 3628m über Brochkogeljoch und Alternativabstieg
Nachdem gestern Abend noch zwei weitere von unseren Bergkameraden zur Vernagthütte kamen, überlegen wir nun in zwei Seilschaften zu gehen. Doch am heutigen morgen ist unser Neuling Heiko leider krank, hat schlecht geschlafen und geht nicht mit. Und zu unserer Bestürzung muss unser Erfahrenste im Fels absteigen, weil er in...
Publiziert von alpensucht 11. Oktober 2011 um 02:31 (Fotos:43)
Mär 16
Ötztaler Alpen   T3 WS  
6 Jul 91
DAV Tour - Linker Fernerkogel 3278m
DAV Grundkurs Eis auf der Braunschweiger Hütte. Doch vor der Pflicht kommt erst die Kür - wegen der angekündigten Wetterverschlechterung wird zuerst der geplante Gipfel angegangen und dann der Eiskurs. Der Linke Fernerkogel 3278m liegt nordöstlich über dem dreigeteilten Mittelbergferner in aussichtsreicher Lage. Aufstieg...
Publiziert von Jackthepot 16. März 2011 um 19:55 (Fotos:21)
Jan 20
Ötztaler Alpen   ZS- I  
12 Jul 92
DAV Tour - Fineilspitze (2.Tag)
2.Tag: Die Fineilspitze ist ein begehrter Dreitausender in den südlichen Ötztaleralpen. Schongleich wenn man in den Similaunhütten nächtigt - von hier hat man nur knapp 500mH zu überwinden <=> das heißt : hochtouren-untypisch länger schlafen, gemütlich frühstücken und mit wenig Eile losmarschieren. Eines ist jedoch...
Publiziert von Jackthepot 20. Januar 2011 um 19:44 (Fotos:17)
Ötztaler Alpen   WS-  
11 Jul 92
DAV Tour - Similaun (1.Tag)
Der Similaun ist sicherlich ein "Modeberg" in den südlichen Ötztal Alpen - ein einfacher allemal. Mit 3606m ist die Höhe für Ostalpenverhältnisse durchaus passabel, sodass sich dieser Gipfel ebenfalls mit einer prachtvollen und umfassenden Fernsicht auszeichnet. Summa summarum ein Tourenziel erster Wahl. Mit dem DAV...
Publiziert von Jackthepot 20. Januar 2011 um 19:41 (Fotos:19)
Dez 18
Ötztaler Alpen   WS-  
19 Aug 73
Weißseespitze (3.518 m) von der Vernagthütte mit 19 km Gletschermarsch.
Urlaub im Ötztal 5. Etappe Wir starten heute wieder als 4er Seilschaft: Rudi und Margarete, Karl und Karri. Um 6 Uhr in der früh gehts los über die linke Seitenmoräne des Guslarferners. Nach etwa 1,5 km erreichen wir den Gletscherrand des Guslarferners. Wir steigen nicht direkt zum Oberen Guslarjoch auf, da man uns vor...
Publiziert von Gemse 18. Dezember 2010 um 08:40 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Dez 16
Ötztaler Alpen   WS-  
14 Aug 73
Fluchtkogel (3.500 m) von der Vernagthütte.
Urlaub im Ötztal 2. Etappe Aufstieg zum Gipfel: Wir (Karl + Karri) brechen vor 7.00 Uhr von der Vernagthütte auf, marschieren am Winterraum vorbei südwestwärts zur Moräne des Guslarferners. Der Aufstiegsweg ist bis zum Oberen Guslarjoch (Winterjöchl) ist identisch mit dem Übergang zum Brandenburger Haus. Wir steigen...
Publiziert von Gemse 16. Dezember 2010 um 17:19 (Fotos:31 | Geodaten:2)
Dez 4
Ötztaler Alpen   T3+ WS I  
13 Okt 10
Hintere Schwärze 3628m - hoher 3000er im Ötztaler Hauptkamm
!Datum und Uhrzeit der Bilder stimmen nicht, da die Kamera falsch eingestellt war! Nun sollte es doch noch klappen mit dem hohen 3000er im Herbst. Meine beiden wesentlich älteren Bergfreunde Heiko und Kalle hatten keine Ambition und Kondition mehr ein solches Unternehmen zu starten und entschieden sich deshalb zur...
Publiziert von alpensucht 4. Dezember 2010 um 01:59 (Fotos:21)
Okt 13
Ötztaler Alpen   T2 WS-  
15 Aug 73
Ötztaler Wildspitze (3.772 m) von der Vernagthütte.
Urlaub im Ötztal 3. Etappe Dies ist meine zweite Besteigung des höchsten Punktes Nordtirols und höchster Punkt der Ötztaler Alpen von der Vernagthütte aus. Ein kurzer Abriss meiner ersten Besteigung am Ende dieses Berichtes. Und wieder ist es ein wunderschöner Morgen, der Morgen des 15. August 1973, als ich meine...
Publiziert von Gemse 13. Oktober 2010 um 13:15 (Fotos:37 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 14
Ötztaler Alpen   WS-  
18 Aug 73
Hochvernagtspitze (3.530 m), ein einsamer Gipfel von der Vernagthütte.
Urlaub im Ötztal 4. Etappe Wir steigen heute Morgen als Vierer-Seilschaft zur Hochvernagtspitze, Margarete u. Rudi, Karri und meine Wenigkeit. Wie mir Rudi am Vorabend auf der Hütte mitgeteilt hat findet Margarete selbst auf dem harmlosesten Gletscher Spalten, in die sie hineintappt. Von der Hütte geht es nordwärts...
Publiziert von Gemse 14. September 2010 um 15:58 (Fotos:16 | Kommentare:2 | Geodaten:1)