Hikr » Freiburg » Touren » Waadt [x]

Freiburg » Tourenberichte (mit Geodaten) (10)


RSS Zuletzt hinzugefügt · Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jun 11
Waadtländer Alpen   T4  
10 Jun 21
Dent de Hautadon - Rochers de Naye - Dent de Jaman
Was überlaufene Bähnligipfel wie die Rochers de Naye anbelangt, habe ich eine klare Meinung. Aber das vorzügliche Panorama dort oben, vor allem zum Genfersee runter, lässt sich unschwer bestreiten. Zumindest ausserhalb der Hauptsaison kann ich einen Besuch deshalb guten Gewissens empfehlen. Und zuletzt bildete das touristische...
Publiziert von Bergamotte 11. Juni 2021 um 12:19 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Jun 10
Waadtländer Alpen   T4  
1 Jun 19
Über den Pra de Cray zur Cabane des Choucas.
Pointe de Cray (2070m) - Pra de Cray (2197m) - Le Guenéflin (1845m). Die Grenze zwischen den Kantonen Vaud und Fribourg verläuft ab La Tine in nordöstlicher Richtung über den Grat zum Vanil Noir. Auf dem SW-Ende dieser Grenze verläuft eine aussichtsreiche und dabei nicht allzu schwierige alpine Wanderung....
Publiziert von poudrieres 10. Juni 2019 um 13:12 (Fotos:61 | Geodaten:1)
Mai 31
Waadt   T1  
31 Mai 19
Mont Pèlerin - Sentier des Narcisses
Mont Chesau (983m) - Mont Pèlerin (1079m). Jedes Jahr im Mai lockt die Narzissenblüte zahlreiche Ausflügler auf die Höhen über Montreux und Vevey . Zahlreiche markierte Wege erschliessen die Wiesen bei Les Pléiades, Les Avants, Glion, Caux und am Mont Pèlerin. Was dem Mont Pèlerin an Narizissen fehlt, macht er mit...
Publiziert von poudrieres 31. Mai 2019 um 15:10 (Fotos:34 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mai 18
Waadtländer Alpen   T3  
11 Mai 18
Von La Tine auf die Chaux de Culand
L'Aiguille (1713m) - Chaux de Culand (1891m) - Pointe du Chevrier Der Reiz dieser Tour zwischen Vallée d'Intyamon und Pays d'Enhaut nicht in alpinistischen Schwierigkeiten sondern in der schönen Rundumsicht. Die Engstelle der Sarine zwischen Montbovon und La Tine liegt auf der Grenze des Réduit National, an das noch...
Publiziert von poudrieres 18. Mai 2018 um 18:33 (Fotos:44 | Geodaten:1)
Feb 13
Waadtländer Alpen   WT5  
13 Feb 16
Von Rougemont auf die Rochers des Rayes
Rochers des Rayes (2016m). Die Rochers des Rayes bilden den südwestlichsten Ausläufer der Gastlosen zwischen dem Ruisseau des Ciernes Picat und La Manche. Wer den schmalen felsigen Rücken im Aufstieg überwunden hat, hat die Wahl zwischen Couloir E oder W für den Abstieg.   Pays d'Enhaut : Blick von den Rochers...
Publiziert von poudrieres 13. Februar 2016 um 18:08 (Fotos:35 | Geodaten:2)
Feb 6
Waadtländer Alpen   WT4  
6 Feb 16
Auf die Haute Combe und über die Rodomonts
Haute Combe (2039m) - Les Rodomonts (1878m). Die Haute Combe ist eigentlich ein recht beliebter Wintergipfel im Vorfeld der Gastlosen - durch den SW-Hang ist die Tour allerdings nur bedingt schneesicher. So verwundert es dann schon, dass man bei guten Verhältnissen (Wetter - Schnee - Lawinen) fast allein unterwegs ist....
Publiziert von poudrieres 6. Februar 2016 um 22:59 (Fotos:40 | Geodaten:2)
Jan 2
Waadtländer Alpen   T3+  
1 Jan 16
Über die Pointe du Chevrier zur Chaux de Culand
Pointe du Chevrier (1809m) - Chaux du Culand (1891m) - L'Aiguille (1713m). Die drei Gipfel an der Grenze zwischen dem Gruyère und dem Pays d'Enhaut rahmen die Alpe Culand und lohnen sommers wie winters einen Besuch. Trotz der grossartigen Aussicht über das Sarine-Tal werden die Gipfel nur wenig besucht. Für diese...
Publiziert von poudrieres 2. Januar 2016 um 06:31 (Fotos:36 | Geodaten:2)
Dez 30
Waadtländer Alpen   T4  
29 Dez 15
Von Château d'Oex auf den Pra de Cray
Le Guenéfin (1845m) - Pra de Cray (2198m) - Pointe de Cray (2070m). Von Chateaux d'Oex aus erschliessen sich verschiedene Gipfel des südwestlichen Ausläufers des Vanil Noir Massivs. Touristisch sind die Gipfel wenig erschlossen - das liegt wohl auch an den langen Zustiegen. Einzige Ausnahme ist im Sommer die Cabane des...
Publiziert von poudrieres 30. Dezember 2015 um 06:21 (Fotos:38 | Geodaten:2)
Nov 17
Waadtländer Alpen   T4+  
15 Nov 15
Über die Rochers des Rayes und die Dent de Combette
Rochers des Rayes (2026m) - Dent de Combette (2082m). Die Dent de Combette ist ein schöner Aussichtsgipfel am südlichen Ende der Gastlosen. Mit ein wenig geschultem Blick entdeckt man auch den südlichen Zustieg - dezent markiert mit schmalen roten Strichen und einem dünnen Drahtseil versichert. Der nördliche (und...
Publiziert von poudrieres 17. November 2015 um 06:01 (Fotos:29 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Jul 26
Waadtländer Alpen   T5 I  
26 Jul 15
Déjà-vu am Tour de Doréna
Tour de Doréna (2260m). Zwischen dem Massif du Vanil Noir und den Gastlosen liegt auf waadtländer Seite das stille Tal von Ciernes Picat. Voralpentypisch mit Fahrwegen übererschlossen gibt es immer noch ein paar der alten Verbindungswege, die noch nicht mit dem Bagger für 4x4 ausgebaut wurden. Vanil de l'Ecri -...
Publiziert von poudrieres 26. Juli 2015 um 17:44 (Fotos:22 | Geodaten:2)