Freiburg   T6  
29 Sep 06
Rund um den Breccaschlund
Von Schwarzsee-Bad folgt man zunächst dem Wanderweg bis Rippetli. Hier zweigt der neuerdings blau-weiss markierte Pfad zur Spitzflue ab. Er ist recht steil und weist im oberen Teil ein paar Sicherungen auf. Der Weiterweg zur Fochsenflue ist relativ einfach, danach wird das Gelände ernster, obwohl oft eine Pfadspur...
Publiziert von Zaza 9. Januar 2007 um 21:19 (Fotos:4)
Freiburg   T6  
9 Sep 06
Vanil Noir (Direkt von Ciernes Picat)
Eher wenig bekannte Aufstiegsvariante zum höchsten Freiburgergipfel. Der Aufstieg durch den Felsriegel ist reichlich ausgesetzt. Wir haben das als Bike&Hike Tour unternommen und sind von Gstaad bis Flendruz (Banhstation) geradelt. Kurz nach Flendruz zweigt die Seitenstrasse nach Ciernes Picat ab. Man folgt ihr bis kurz...
Publiziert von Zaza 11. Januar 2007 um 12:32 (Fotos:4)
Freiburg   T2  
30 Nov 08
P'tite rando dans la campagne fribourgeoise
Heute war in den Bergen stürmischer Föhn angesagt. Da schien es sinnvoll, eine nicht allzu hoch gelegene Tour in der Westschweiz zu wählen. Der Ausgangspunkt für diese etwas spezielle Wanderung ist Villarvolard, ein kleines Dorf auf der Ostseite des Lac de la Gruyère. Es liegt nur wenig Schnee, so...
Publiziert von Zaza 1. Dezember 2008 um 12:13 (Fotos:11)
Freiburg   T4- I  
3 Jul 09
Dent de Corjon 1967m
Die Dent de Corjon 1967m im Freiburgerland wird nicht viel begangen. Es ist ein sehr schöner Aussichtsberg. In Montbovon kann man auf einem kleinen Strässchen nach Cuvigne Devant, etwa 1100m, fahren (Richtung SW). Von hier zum Chalet Aberdze. Jetzt östlich zum Waldrand, wo der Weg beginnt. Jetzt geht es durch...
Publiziert von BaumannEdu 5. Juli 2009 um 18:36 (Fotos:25)
Freiburg   T5  
30 Jun 10
Hochmatt-Traverse plus Vanil d'Arpille als Dessert
Im Doppelpack williger... Damit das Wort "raide" nicht allzu oft vorkommt, hat Maurice Brandt im Guide des Préalpes Fribourgeoises allerhand Synonyme verwendet. Einmal ist von einer "arête escarpée" die Rede, ein ander Mal von einer "pente très inclinée" oder dann...
Publiziert von Zaza 1. Juli 2010 um 07:35 (Fotos:6)
Freiburg   T6-  
9 Apr 11
Chörblispitz - Combiflue
Die steilen Südflanken oberhalb des Dorfes Jaun sind manchmal schon im Januar schneefrei, so kann es in diesem Jahr nicht erstaunen, dass diese schöne Rundtour (bei der man einen kurzen Teil der Breccarunde begeht) bereits möglich ist. Wir folgen dem Weg von Jaun Richtung Euschels, gehen dann via P. 1455 in die Mulde von...
Publiziert von Zaza 9. April 2011 um 17:21 (Fotos:9)
Freiburg   T5  
19 Nov 11
Rotechaste und Schafberg
Wenn man den Schafberg von weitem und von süden betrachtet (zum Beispiel von den Gastlosen aus), sieht er wirklich sehr flach und langweilig aus. Die Ueberschreitung ist aber sehr reizvoll, weil es ein schmaler aussichtsvoller Grat ist mir einer eindrücklichen Wand auf der Nordseite. Wir haben die Ueberschreitung in der Richtung...
Publiziert von BaumannEdu 19. November 2011 um 21:47 (Fotos:38)
Freiburg   T4-  
12 Nov 11
Von der Dent du Bourgo zum Tsermon
Dieser Bericht wurde aktualisiert. Aktueller Bericht Dent du Bourgo (1909m) – Le Van (1966m) – Tsermon (2140m). Eher unschwierige und stille Grat-Wanderung im Gruyère. Die Schwierigkeiten liegen im Zustieg zur Dent du Bourgo und im gewählten Abstieg vom Tsermon über den nordseitigen Grat....
Publiziert von poudrieres 28. November 2011 um 20:31 (Fotos:24)
Freiburg   T3+  
11 Dez 11
Schopfenspitz / Gros Brun 2104,3m
DER WIND HAT GANZE ARBEIT GELEISTET AM SCHOPFENSPITZ. Nach der langen Schönwetterperiode bis Ende November 2011 zeigt sich nun im Dezember das Wetter auf der Alpennordseite meistens von der trüben Seite. So war ich froh, dass immerhin an einem Tag ein Zwischenhoch sich ankündigte. Da ich schon lange wieder einmal im Kanton...
Publiziert von Sputnik 12. Dezember 2011 um 07:58 (Fotos:29)
Freiburg   T3+  
26 Mai 12
Schopfenspitz-Patraflon
Schon lange war der Schopfenspitz auf der Pendenzenliste, doch entweder spielte das Wetter nicht mit, oder es kam uns eine andere Tour dazwischen. Diesmal machte das Wetter mit und höher gelegene Ziele sind aufgrund des noch vorhandenen Schnees in der Warteschlaufe. Gestartet sind wir von Schwarzsee Bad über Pt.1134 nach...
Publiziert von Pit 26. Mai 2012 um 20:09 (Fotos:38)
Freiburg   T4  
28 Jul 12
Dent de Broc
Les prévisions météorologiques n’étaient pas encouragantes. Un renvoi à dimanche l’était encore moins. Et ceci après une semaine à 5 jours estivales parfaits. Nous quittions donc peu rassurés la voiture à Les Plains dans le flanc nord de la dent de Broc. Il commençait à pleuviner. On était prêt à rebrousser...
Publiziert von BaumannEdu 29. Juli 2012 um 11:52 (Fotos:27)
Freiburg   T3  
3 Aug 12
Rundtour in den Wolken über dem Breccaschlund
Die Meteos prognostizierten für die von uns ausgewählte Gegend gutes Wetter mit viel Sonnenschein – doch schon beim Start auf dem (gebührenpflichtigen) grossen Parkplatz in Schwarzsee Bad gehen wir unter einer mehrheitlich kompakten Wolkendecke los. Auf derselben Route wie damals erreichen wir über Unteri Rippa...
Publiziert von Felix 11. August 2012 um 18:32 (Fotos:46)
Freiburg   T5- I  
15 Sep 12
Vanil Noir und Vanil de L'Ecri
Wie lange wohl schon stand der höchste Freiburger auf unserer Tourenzielliste, keine Ahnung denn immer wieder kam ihm ein anderer Gipfel zuvor. Zu Unrecht, denn die Tour ist wirklich wunderschön und abwechslungsreich, allerdings sollten gute Verhältnisse herrschen, denn die Freiburger Erde ist in nassem Zustand bekanntlich...
Publiziert von Pit 16. September 2012 um 11:06 (Fotos:45)
Freiburg   T1  
28 Sep 12
Kapberg
Start bei der Italienera (1250) Richtung Zügeli. Das Chalet hinter dem Punkt 1434 sieht man erst, wenn man oben angekommen ist: Chalet Gross Kapberg. Die Erhebung 1515 ist vom Wald zurückerobert worden. Bei schöner Aussicht hinüberwandern zum Punkt 1442 (Chly Kapberg). Im Prinzip wollte ich über den Punkt 1335 zur Italienera...
Publiziert von BaumannEdu 28. September 2012 um 18:21 (Fotos:24)
Freiburg   T1  
6 Okt 12
Crau Rappo – Berra und retour
Kleine Tour mit zwei lustigen Begegnungen. Am Fusse der Berra ruft mir einer zu „Bist Du BaumannEdu?“. Nicht schlecht. Zwei Hikr haben sich begegnet. „Sense“ war vom Torryboden aus unterwegs. Später traf ich Urs Fürholz, der mit dem Mountain-Bike unterwegs war. Im Aufstieg habe ich die Strasse bis Käsenberg benutzt. Im...
Publiziert von BaumannEdu 6. Oktober 2012 um 19:32 (Fotos:22)
Freiburg   T4  
23 Sep 12
Schöner Aussichtspunkt über dem Col de Jaman
P.1864 (Les Coursis). Nicht allzu schwierig zu erreichender schöner Aussichtspunkt auf der Grenze zwischen Vaud und Fribourg. Der Weiterweg Richtung Vanil des Artses ist deutlich anspruchsvoller (T5/T6). Route: Allières - Les Cases - La Joux - Col de Jaman - P.1864 - P.1320 - Allières. Gehzeit: Ohne Abstecher...
Publiziert von poudrieres 14. Oktober 2012 um 10:24 (Fotos:29)
Freiburg   T2  
16 Okt 12
dem Schnee (beinahe) entkommen: über L'Herbausa und Mont Bifé zum Vanil des Cours
Für drei Tage brachen wir auf ins Freiburgische, der Schneefallgrenze „zuliebe“ … einen einzigen Tag verbrachten wir dann dort. Dabei starten wir kurz nach Broc bei Le Prâ, nach der Brücke bei P. 720, zu unserer längeren, landschaftlich sehr reizvollen Rundtour. Schnell einmal, der Frost im ersten schattigen...
Publiziert von Felix 28. Oktober 2012 um 20:15 (Fotos:79)
Freiburg   T6  
20 Okt 12
Les dents de la mer? Les dents de la Gruyère!
Ein kürzlicher Bericht (Klick) des geschätzten Kameraden 360 erinnerte mich daran, dass ich dieses Jahr noch nie im Freiburgerland unterwegs gewesen war. Und das, obwohl es dort so schön ist und die Anreise ausserdem recht bequem ist! Nun ja, mit ein Grund dürfte sein, dass ich dort schon so ziemlich alles gemacht habe, was...
Publiziert von Zaza 20. Oktober 2012 um 20:48 (Fotos:16)
Freiburg   T5-  
21 Okt 12
Überschreitung des Folliu Borna
Folliu Borna (1849m). Eine kleine Runde durch die Freiburger Voralpenüber einen unbekannten Gipfel zwischen den eindrücklicheren Vanil des Artses und Dent de Lys. Der Aufstieg führtüber die mit Fahrstrassen übererschlossene Prés d'Albeuve. Im Abstieg findet man dagegen noch Chalets, die nicht mit 4x4 erreichbar sind...
Publiziert von poudrieres 21. Oktober 2012 um 17:31 (Fotos:21)
Freiburg   T6 II  
20 Okt 12
Schöne Gratwanderung über dem Euschelspass
Chörblispitz (2103m) - Fochsenflue (1975m) - Spitzflue (1954m). Eine wunderschöne und abwechslungsreiche Gratwanderung zwischen Euschelspass und Breccaschlund, die man immer wieder gerne macht. Nachdem ich den Grat nun schon einmal in der entgegengesetzten Richtung begangen habe, lege ich diesmal die (technischen)...
Publiziert von poudrieres 21. Oktober 2012 um 18:59 (Fotos:25)