Mai 4
Zürich   T1  
4 Mai 15
Von Rheinau zum Rheinfall
Nach den beträchtlichen Niederschlägen der letzten Tage beschloss ich den in der Nähe meines Wohnortes gelegenen Rheinfall wieder einmal zu besuchen. Solche Wassermassen sieht man ja nicht jeden Tag. Da ich meine Beine nach einigen Tagen Untätigkeit wieder einmal etwas bewegen wollte, fuhr ich nicht einfach hin, sondern...
Publiziert von chaeppi 4. Mai 2015 um 17:21 (Fotos:20 | Kommentare:2)
Mai 2
Schaffhausen   T1  
30 Apr 15
am Rheinfall vorbei zur Klosterinsel Rheinau
Mit einer Gemeinde-Tageskarte ausgestattet, kann ich mir die Zugsverbindungen, -wege und -zeiten gut auswählen, um mich endlich wieder mal mit Christa zu treffen und mich mit ihr auszutauschen. Wandermässig benutze ich die Gelegenheit, um - wohl 40 Jahre später - wieder einmal den Rheinfall zu bewundern; mein gut...
Publiziert von Felix 2. Mai 2015 um 22:07 (Fotos:16 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Seeland   T1  
2 Mai 15
Alte Aare zwischen Studen und Büren
Alte Aare - Nidau-Büren-Kanal - Sagibach. Die von Auenwäldern gesäumte recht naturnah fliessende Alte Aare und die versumpfenden Altwasser der Zihl und Aare bei Meinenried bieten abwechslungsreiche Lebensräume. Stand- und Zugvögel finden hier inmitten der durch die Juragewässerkorrektion geprägten und ansonsten...
Publiziert von poudrieres 2. Mai 2015 um 19:57 (Fotos:37 | Geodaten:2)
Apr 12
Thurgau   T1  
8 Apr 15
Konstantes Wandern in Konstanz
Konstantes Wandern ist seit jeher unsere Leidenschaft. Für uns ist Wandern nicht einfach ein Sport - es ist die ständige Lust, Neuland zu entdecken, neue Berge und Hügel, neue Städte und Dörfer, neue Menschen kennen zu lernen. Die Nachwehen eines Unfalls führten uns nach dem Bieler- und Neuenburgersee ans Schwäbische...
Publiziert von laponia41 12. April 2015 um 10:24 (Fotos:38 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Apr 2
Freiburg   T2  
1 Apr 15
durch den eindrücklichen Galterengraben nach Fribourg
Die ungefähr 15 ½ km lange Wanderung - für welche wir 5 ¼ h (inkl. 50 min Rastzeit) benötigten - überschreitet im Normalfall ein T1 nicht - heute jedoch wies sie im Galterengraben einige Passagen auf, die klar ein T2 darstellten: massiver Holzschlag zu Beginn, welcher etwelche Geländegängigkeit erforderte, sowie die...
Publiziert von Felix 2. April 2015 um 21:03 (Fotos:58 | Geodaten:1)
Jan 10
Seeland   T1  
10 Jan 15
Fluss-, Kanal- und Seewanderung bei Biel
Pavillion Felseck (494m). Nach der Waldwanderung auf den Spuren von Römern und Kelten ist noch üppig Nachmittag übrig, um bei Biel noch einmal anzuhalten, zum Pavillon Festeck aufzusteigen und dann eine recht sonnige Wanderung am Wasser anzuhängen. Der erste, 1825 aus Holz erbaute Pavillon fiel 1893 einer Brandstiftung...
Publiziert von poudrieres 10. Januar 2015 um 20:14 (Fotos:14 | Geodaten:2)
Jan 4
Oberwallis   T1  
19 Okt 14
Rottenweg
Zweiter Tag meiner Ferien im Oberwallis. Nach der Geröllkraxlerei von gestern habe ich heute auf etwas ganz einfaches Lust. Einfach nur gehen und bewegen, ohne grosse Anstrengung schöne Landschaft geniessen. Geplant hatte ich diese Tour nicht. Ganz spontan besteige ich die Andermatt Gotthard Bahn und fahre nach Oberwald. Gerne...
Publiziert von Regula52 4. Januar 2015 um 23:42 (Fotos:77 | Kommentare:2)
Neuenburg   T1  
4 Jan 15
Sentier du Lac : Port de Bevaix - Areuse
Lac de Neuchâtel (429m) - Prolog. Der Winter ist am See eigentlich Hochsaison für Taucher - weil das Wasser klarer ist. Zu Zeiten der Schneeschmelze - so wie heute - mit einer mächtig angeschwollenen Areuse ist die Sicht allerdings eingetrübt. Das Ufer zwischen der Pointe de l'Areuse und Petit Cortaillod ist...
Publiziert von poudrieres 4. Januar 2015 um 18:14 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Okt 18
Neuenburg    
8 Okt 14
Gorge de l'Areuse statt Poëta Raisse
Geplant und rekognosziert hatte ich eine SAC-Wanderung von Môtier durch die Poëta Raisse auf den Chasseron und weiter nach Ste-Croix. Nach einer stürmischen Nacht mit heftigen Gewittern war beim Rekognoszieren der Schluchtweg durch die Poëta Raisse zwar abenteuerlich und spannend, wegen Steinschlaggefahr aber nicht...
Publiziert von laponia41 18. Oktober 2014 um 12:00 (Fotos:22 | Geodaten:2)
Sep 22
Neuenburg   T1  
10 Sep 14
Sentier du Lac : Areuse - Port de Serrières
Lac de Neuchâtel (429m) - Erster Teil. Manchmal hat man trotz guten Wetters morgens einen Fehlstart. Dann bleibt immer noch Zeit für eine Uferwanderung - von Hafen zu Hafen, von Strand zu Strand. Der gesamte Sentier du Lac - wie von Neuchâtel tourisme vorgeschlagen - ist 32.5km lang und führt von Vaumarcus nach St....
Publiziert von poudrieres 22. September 2014 um 20:00 (Fotos:14)
Neuenburg   T1  
21 Sep 14
Sentier du Lac : Port de Serrières - Saint-Blaise
Lac de Neuchâtel (429m) - Zweiter Teil. Wenn sich die Sonne im See spiegelt, die Gipfel aber noch in den Wolken stecken, dann ist es Zeit für eine Uferwanderung - von Hafen zu Hafen, von Strand zu Strand. Der gesamte Sentier du Lac - wie von Neuchâtel tourisme vorgeschlagen - ist 32.5km lang und führt von Vaumarcus...
Publiziert von poudrieres 22. September 2014 um 18:57 (Fotos:21)
Jul 14
Bern Mittelland   T1  
13 Jul 14
Hochwasser an der Aare
Bei regnerischem Wetter ist bei uns Start und Ziel der sonntäglichen Wanderung nicht immer vorgegeben. Wir orientieren uns nach kleinen blauen Flecken am Himmel und landen heute rein zufällig in der Elfenau bei Bern, wo wir sogleich mit einem Regenguss begrüsst werden. Ob die Wege unten an der Aare nach den Niederschlägen...
Publiziert von laponia41 14. Juli 2014 um 10:24 (Fotos:23 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 2
Neuenburg    
1 Jul 14
Lac de Moron - wild und romantisch
Es ist eher ein Zufall, der mich nach längerer Absenz wieder einmal an den Oberlauf des Doubs führt. Jürg möchte hier eine Seniorenwanderung durchführen. Weil er weiss, dass ich mich da gut auskenne, hat er mich gebeten, ihn und Dieter beim Rekognoszieren zu begleiten. Die Vorgabe ist ja jeweils klar: guter Weg, nicht zu...
Publiziert von laponia41 2. Juli 2014 um 10:21 (Fotos:13 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Mai 16
Bern Mittelland   T1  
15 Mai 14
durchs Naturschutzgebiet der Alten Aare von Büren nach Aarberg
Nach dem Arztbesuch ist noch einmal etwas stärkere Schonung angesagt - so dehnen wir die Strecke etwas aus (17 km), und beschränken die Höhe auf ein Minimum … Wenige Meter vom Bahnhof Büren an der Aare entfernt öffnet sich beim herrschaftlichen Schloss das prächtige Altstädtchen - der kurze Abstecher...
Publiziert von Felix 16. Mai 2014 um 12:26 (Fotos:30 | Kommentare:2)
Mai 11
Freiburg   T3  
11 Mai 14
Sarine und Gérine auf der Spur ...
... oder einfach nur eine Fluss-, Wald- und Wiesenwanderung südlich von Fribourg. In den eingeschnittenen Schluchten von Sarine und Gérine hat sich trotz menschlicher Nutzung über weite Strecken eine ursprüngliche Flusslandschaft erhalten, die es zu entdecken lohnt. Wer allerdings dem Parcours in der beschriebenen...
Publiziert von poudrieres 11. Mai 2014 um 19:36 (Fotos:43)
Mär 30
Zürich   T1  
30 Mär 14
Von Ellikon am Rhein nach Rheinau und zurück
Sonntagsnachmittagspaziergang in unserem Heimrevier. Das schöne Frühlingswetter wollte noch für einen kurzen Ausflug genutzt werden. Der Weg von Ellikon nach Rheinau kann nicht verpasst werden. Einfach immer entlang dem Rhein. Mal direkt dem Ufer entlang, manchmal etwas höher obendurch. Den geplanten Beizenbesuch im...
Publiziert von chaeppi 30. März 2014 um 19:12 (Fotos:12 | Kommentare:2)
Dez 31
Locarnese   T2  
6 Nov 13
Le Gra, Bedeutung? Hier die Antwort. Von Giumaglio nach Locarno
Das Tessin ist einmal mehr für Ueberraschungen gut. Mitnehmen einer Karte ist sehr zu empfehlen Spät abends bin ich in Bellinzona angekommen und habe dort übernachtet. Ich freue mich auf zwei wunderschöne Wandertage. Morgens beim erwachen tönen die Strassen nass, ich öffne die Vorhänge und sehe die Bescherung. Tropf,...
Publiziert von Regula52 31. Dezember 2013 um 00:19 (Fotos:45 | Kommentare:2)
Sep 2
Luzern   T5  
22 Aug 13
Von Luzern auf den höchsten Luzerner
Beim Anblick des riesigen, aufgehenden August-Vollmondes am Vorabend wurde mir klar, dass nun die Zeit für ein lange gehegtes Projekt definitiv gekommen war: Das Brienzer Rothorn als höchsten Luzerner Gipfel von der Haustüre aus besteigen. Die Vollmondnacht würde dabei den langen Anmarsch entlang der Kleinen Emme etwas...
Publiziert von Tobi 2. September 2013 um 08:41 (Fotos:30 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Mai 26
Waadt   T1  
26 Feb 12
Lac de Neuchâtel : Von Concise nach Grandson
Ein winterlicher Spaziergang am Lac de Neuchâtel. Das flache Südufer des Lac de Neuchâtel ist bekannt für sein Seeuferfeuchtgebiet Grand Cariçaie, das grösste der Schweiz. Auch am Nordufer finden sich (noch) naturnahe schilfbestandene Ufer, die der Erschliessung entgangen sind. Wer will, kann den meist uferfernen...
Publiziert von poudrieres 26. Mai 2013 um 07:55 (Fotos:15)
Mai 19
Freiburg   T1  
19 Mai 13
Sentier du Lac de la Gruyère (I)
Sentier du lac de la Gruyère (677m). Der neue Weg um den Lac de la Gruyère wurde 2012 mit dem "Prix Rando" ausgezeichnet. Von dem geplanten Rundkurs von 45km ist bereits der 15km lange Rundkurs am Obersee markiert. Der Weg am Untersee ist "fast fertig", aber noch nicht markiert. Nachdem mir vor kurzem ein Freund...
Publiziert von poudrieres 19. Mai 2013 um 22:00 (Fotos:32 | Geodaten:1)