Von Rheinau zum Rheinfall
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nach den beträchtlichen Niederschlägen der letzten Tage beschloss ich den in der Nähe meines Wohnortes gelegenen Rheinfall wieder einmal zu besuchen. Solche Wassermassen sieht man ja nicht jeden Tag. Da ich meine Beine nach einigen Tagen Untätigkeit wieder einmal etwas bewegen wollte, fuhr ich nicht einfach hin, sondern wiederholte eine von mir schon vielfach begangene Wanderung ab Rheinau. Rheinau ist für mich mit dem PW in wenigen Minuten erreichbar. Gaparkt habe ich wie immer beim Schwimmbad.
Bei immer noch leichtem Nieselregen folgte ich dem bestens markierten Wanderweg vom Schwimmbad hinunter zum Rhein. In ständigem Auf und Ab folgt der gut angelegte Weg mal höher, mal tiefer dem Rheinufer bis zum Schloss Laufen am Rheinfall. Dort überquerte ich die Eisenbahnbrücke und folgte dem Weg hinunter zum Schlössli Wörth.
Nach längerer Pause dann weiter entlang dem Rheinufer, vorbei an Nohl, zurück nach Rheinau. Das Wetter war heute nicht gerade ideal, aber trotzdem waren die teilweise etwas schmierigen Wege gut zu begehen. Eine wirklich einfache Rundwanderung in meiner Nähe die ich immer wieder gerne mal unternehme.
Bei immer noch leichtem Nieselregen folgte ich dem bestens markierten Wanderweg vom Schwimmbad hinunter zum Rhein. In ständigem Auf und Ab folgt der gut angelegte Weg mal höher, mal tiefer dem Rheinufer bis zum Schloss Laufen am Rheinfall. Dort überquerte ich die Eisenbahnbrücke und folgte dem Weg hinunter zum Schlössli Wörth.
Nach längerer Pause dann weiter entlang dem Rheinufer, vorbei an Nohl, zurück nach Rheinau. Das Wetter war heute nicht gerade ideal, aber trotzdem waren die teilweise etwas schmierigen Wege gut zu begehen. Eine wirklich einfache Rundwanderung in meiner Nähe die ich immer wieder gerne mal unternehme.
Tourengänger:
chaeppi

Communities: Flusswanderungen
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)