Jul 6
Thüringer Wald   L  
17 Jun 19
Saale-Radeln: Saalfeld nach Jena
Ab Saalfeld geht es nun mit Gepäcktransport und vorgebuchter Unterkunft weiter. Alles läuft wie am Schnürchen, mit sehr wenigen Hickups. Erst ist es nicht ganz einfach aus Saalfeld herauszufinden; ein Problem in fast jeder Stadt, wenn man in einem Hotel abseits des ausgeschilderten Radweges nächtigt. Mit GPS geht es dann...
Publiziert von detlefpalm 6. Juli 2019 um 10:12 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Jul 8
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   L  
19 Jun 19
Saale-Radeln: Naumburg nach Halle
Wir verlassen Naumburg nach Osten, manchmal über Kopfsteinpflaster. Bald erreichen wir den Saale-Radweg, der der Saale im großen Bogen um Naumburg herum folgt. Gleich kommt die Schönburg ins Blickfeld; es geht flach entlang der Saale, vorbei an Feldern übersät mit Mohnblumen. Das darauf folgende Weissenfels ist nicht so...
Publiziert von detlefpalm 8. Juli 2019 um 08:40 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   L  
18 Jun 19
Saale-Radeln: Jena nach Naumburg
In Jena müssen wir aufpassen, den Saale-Radweg wiederzufinden; und nicht zu verlieren - der erste Teil geht durch Wohngebiete. Die Beschilderung ist eigentlich ganz gut, aber man kann doch den einen oder anderen Abzweig verpassen. GPS hilft auf jeden Fall! Kurz ausserhalb von Jena überqueren wir die - für Autos gesperrte -...
Publiziert von detlefpalm 7. Juli 2019 um 13:08 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Jul 9
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   L  
20 Jun 19
Saale-Radeln: Halle nach Bernburg
Vom Zentrum Halle geht es recht schnell und angenehm über Brücken an das Saale-Ufer - und wieder zurück. Wir vertrauen der Weisheit der Städteplaner. Irgendwann muss man dann noch mal in einem Loop über eine Brücke, nach einer wundervollen Photo-Op mit Pferd. Der Charakter der Reise hat sich merklich verändert: vor...
Publiziert von detlefpalm 9. Juli 2019 um 09:36 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Jul 10
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   L  
21 Jun 19
Saale-Radeln: Bernburg nach Magdeburg
Jetzt kommt die letzte und längste Etappe des Saaleradweges - stramme 75 Kilometer. Es gibt so gut wie keine Höhe zu überwinden. Wir verlassen das nette Bernburg, und preschen durch bis Calbe. Hier fangen jetzt die Hochwasserdämme an; manchmal radelt man auf ihnen, meistens neben ihnen her. Beides hat seine Vorteile: auf...
Publiziert von detlefpalm 10. Juli 2019 um 08:42 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Nov 17
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T2  
15 Nov 20
Die Grabentour - Vom Wasser angetrieben
Bergmännische Wasserbauwerke IV Inspiriert von meinen jüngsten Bahntrassenwanderungen fahre ich heute erneut ins Bobritzschtal. Ich parke das Auto auf dem alten Bahngelände der einstigen Haltestelle Falkenberg und überquere den Fluss auf der Straßenbrücke. Über eine Anliegerstraße gehe ich nun in talwärtige Richtung....
Publiziert von lainari 17. November 2020 um 17:02 (Fotos:124 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Okt 26
Taunus   T2  
20 Okt 22
Auf dem Lahnwanderweg: Von Balduinstein nach Obernhof
Nachdem es in den letzten Tagen eher zu klassischem Touriprogramm gereicht hat, stand für den heutigen Tag mal wieder eine Wanderung auf dem Plan. Damit es etwas variabel wird, habe ich mich für eine Tour entlang der Lahn entschieden, diese kann man je nach Lust, Laune und Wetter beliebig ausdehnen und jeweils per Bahn zum...
Publiziert von klemi74 26. Oktober 2022 um 22:35 (Fotos:36 | Kommentare:1)
Aug 5
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
26 Jul 23
Auf dem DonAUwaldweg von Dillingen nach Schwenningen
Für gestern und heute stand eigentlich eine Besteigung der Zugspitze auf dem Programm, gemeinsam mit Kollegen, die an der Sache interessiert sind. Mangels Beteiligung ist das Projekt ins Wasser gefallen, das Wetter hätte uns aber eh einen Strich durch die Rechnung gemacht. Da ich aber nun frei habe, musste doch wieder eine Tour...
Publiziert von klemi74 5. August 2023 um 19:39 (Fotos:45)