Bern Mittelland   T1  
13 Jan 21
Saane XVIII, Kleingümmenen bis zur Aare
Rechtzeitig treffe ich bei der Holzbrücke von Kleingümmenen ein. Ich entschliesse mich spontan den Weg auf der linken Seite der Saane zu nehmen. Es beginnt alles ganz harmlos. Der Weg ist nicht gerade in bestem Zustand, doch durchaus begehbar. Dann geht es hinein in den Wald und plötzlich ist da kein Weg mehr zu sehen. Da...
Publiziert von rihu 14. Januar 2021 um 18:18 (Fotos:26)
Bern Mittelland   T1  
23 Feb 21
Zulg 1, Abrahams Schoss bis Steffisburg
Heute beginne ich eine Wanderung an einem neuen Fluss, nämlich an der Zulg [Zulg – Wikipedia]. Ich wähle den unteren Teil weil das Postauto in dieser Jahreszeit noch nicht bis Innereriz fährt, dorthin wo die Zulg beginnt. Wie ich allerdings den Mittelteil mit den tiefen Schluchten und unwegsamem Gelände bewältigen kann,...
Publiziert von rihu 24. Februar 2021 um 18:44 (Fotos:36)
Okt 27
Bern Mittelland   T1  
26 Okt 09
Herbstgold an der Aare
Es ist eine Binsenwahrheit: die Schönheiten der Natur liegen oft direkt vor der Haustür. Man muss nur hingehen - am besten gemütlich zu Fuss. Einkäufe in Bern verbinde ich mit Vorliebe mit einer kurzen Wanderung. Besonders spannend sind die Aareschlaufen und die Wälder der Engehalbinsel. Eine...
Publiziert von laponia41 27. Oktober 2009 um 10:20 (Fotos:20 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 1
Bern Mittelland   T1  
28 Feb 11
Auf den Spuren des Bibers
Auch übers Wochenende kam der lang ersehnte Schneefall nicht. Am Montagmorgen belebten zwar ein paar Quadratzentimeterchen Weiss den grünen Hang vor der Haustür - keine Motivation für die geplante Skitour. Für meinen Bewegungsdrang musste auch heute eine Wanderung vom noch unbekannten A nach irgend einem B genügen. Auf...
Publiziert von laponia41 1. März 2011 um 09:06 (Fotos:18 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Apr 19
Bern Mittelland   T1  
15 Apr 11
Der Alten Aare entlang zu den Sommerglöckchen
Bei unserem Hauseingang blüht zur Zeit eine wunderschöne Blume, das Sommerglöckchen (Leucojum aestivum).Meine Frauhat vor ca 15 Jahren eine Zwiebel gesteckt - und seither blüht die seltene Blume mit jährlich mehr Trieben und Blüten. Das wäre ja eigentlich nichts Besonderes. Aber eben doch: laut Flora Helvetica ist diese...
Publiziert von laponia41 19. April 2011 um 08:44 (Fotos:27 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mai 17
Bern Mittelland   T1  
15 Mai 14
durchs Naturschutzgebiet der Alten Aare von Büren nach Aarberg
Nach dem Arztbesuch ist noch einmal etwas stärkere Schonung angesagt - so dehnen wir die Strecke etwas aus (17 km), und beschränken die Höhe auf ein Minimum … Wenige Meter vom Bahnhof Büren an der Aare entfernt öffnet sich beim herrschaftlichen Schloss das prächtige Altstädtchen - der kurze Abstecher...
Publiziert von Felix 16. Mai 2014 um 12:26 (Fotos:30 | Kommentare:2)
Jul 15
Bern Mittelland   T1  
13 Jul 14
Hochwasser an der Aare
Bei regnerischem Wetter ist bei uns Start und Ziel der sonntäglichen Wanderung nicht immer vorgegeben. Wir orientieren uns nach kleinen blauen Flecken am Himmel und landen heute rein zufällig in der Elfenau bei Bern, wo wir sogleich mit einem Regenguss begrüsst werden. Ob die Wege unten an der Aare nach den Niederschlägen...
Publiziert von laponia41 14. Juli 2014 um 10:24 (Fotos:23 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 25
Bern Mittelland   T1  
24 Jan 18
Aare I/10, Kiesen bis Rubigen
Diesmal beginnt die Tour an der Aare in Kiesen und führt in Richtung Bern. Das Wetter ist sonnig, jedoch bei etwas kühlen Temperaturen. Ich gehe über die Jabergbrücke, um die Wanderung auf der linken Seite der Aare zu beginnen. Überall sieht man die schönen Haselsträucher mit ihren "Würmchen". Auffallend sind auch die...
Publiziert von rihu 25. Januar 2018 um 15:15 (Fotos:35 | Kommentare:2)
Mär 18
Bern Mittelland   T1  
16 Mär 18
Aare I/11, Rubigen bis Bern Kirchenfeld
Meine heutige Tour beginnt am Bahnhof Rubigen. Der Weg führt nach unten in gut 20 Minuten zur Aare bei der Hunzigebrügg. Diesmal möchte ich auf der linken Flussseite weitergehen. Das Wetter ist noch stark bewölkt, doch wird es im Verlauf des Tages immer besser werden. Rechts auf meinem Weg fliesst die Aare, links sieht man...
Publiziert von rihu 18. März 2018 um 10:22 (Fotos:29 | Kommentare:2)
Apr 1
Bern Mittelland   T1  
30 Mär 19
Aare II/5, Studen bis Meinisberg
Heute beginnt die Tour in Studen BE. Der Grund dafür ist einfach: da ich letztesmal nicht dem Fluss nach bis Dotzingen gegangen bin wollte ich dieses Teilstück nachholen. Eine kleine Schwierigkeit ergab sich im Auffinden des Postautos. Am Bahnhof in Studen gibt es nicht einen einzigen Hinweis wo es zum Bus geht. Erst nachdem ich...
Publiziert von rihu 31. März 2019 um 10:16 (Fotos:31 | Kommentare:1)
Jan 5
Bern Mittelland   T1  
4 Jan 21
Saane XVII, Laupen bis Kleingümmenen
Wie gewohnt gehe ich in Laupen sofort zum Fluss hinunter. So eine grosse Ansammlung von Graffitis wie sie sich dort befinden, das habe ich noch nie gesehen. Und dies nicht nur an einem einzigen Platz, sondern auch noch auf dem Weg der Saane entlang. Einige davon sehen Sie auf den Photos. Ansonsten ist diese erste Strecke nicht...
Publiziert von rihu 5. Januar 2021 um 17:48 (Fotos:37 | Kommentare:1)