Apr 29
Kroatien   T2  
19 Apr 11
Dinara (1831m), höchster Gipfel Kroatiens
Das Dinaramassiv ist recht groß und weitläufig und besteht aus mehreren Gipfeln und Kuppen, deren höchster der Dinara vrh (vrh = Gipfel) ist, zugleich höchster Punkt von Kroatien. Es erhebt sich östlich der Stadt Knin im Grenzgebiet zu Bosnien-Herzegowina. Jedoch führt der Grenzverlauf nicht direkt über den Kamm, so daß...
Publiziert von Tef 28. April 2011 um 18:21 (Fotos:33 | Kommentare:2)
Mär 18
Monaco   T1  
12 Mär 11
24, Chemin des Révoires - 162m
HÖCHSTER PUNKT VON MONACO - 24, CHEMIN DES RÉVOIRES (162m). Das Fürstentum Monaco ist mit 2,02 Quadratkilometer nach dem Vatikan der zweitkleinste Staat der Welt. Der Zwergstaat hat 32965 Einwohner womit er die höchste Einwohnerdichte aller Länder aufweist, pro Quadratkilometer wohnen hier 16319 Menschen. Monaco liegt...
Publiziert von Sputnik 16. März 2011 um 07:24 (Fotos:61 | Kommentare:9)
Jan 5
Komi-Republik   T3 WS-  
15 Aug 10
Gora Narodnaya, die "Völkische": Welchem Volk gehört die Höchste des Ural?
Gora Narodnaya, die "Völkische": Welchem Volk gehört die Höchste des Ural? Der Ural bildet für mich die Grenze Europas mit Asien – so willkürlich wie diese Definition ist. Die höchsten Berge autonomer russischer Republiken gehören zu meinem Sammelgebiet der jeweils...
Publiziert von Wolfgang Schaub 30. August 2010 um 21:27 (Fotos:16 | Kommentare:4)
Nov 18
Malta   T1  
13 Nov 10
Ta'Dmejrek, 253m
Kurzfristig ergab sich die Möglichkeit, meinen Geschäftskollegen Markus bei einem weiteren Landeshöhepunkt-Besuch zu begleiten. Wir flogen (etwas umständlich via Frankfurt) nach Malta, wo uns 20 Grad warmes Wetter erwartete. Es war dann jedoch den ganzen Tag stark bewölkt, dieSonne war kaum zu sehen- ob bei diesen garstigen...
Publiziert von Linard03 16. November 2010 um 13:20 (Fotos:28 | Kommentare:4)
Okt 22
Latium   T1  
19 Okt 10
Colle Vaticano (75m)
Sowohl private als auch geschäftliche Reisen haben mich in den letzten 25 Jahren in beinahe alle europäischen Länder und deren Hauptstädte geführt; bis auf einige wenige Ausnahmen wie z.B. die "Zwergstaaten" Andorra oder San Marino - und die Stadt ROM! Eigenartigerweise hatte ich es bis anhin nie bis Rom geschafft; Grund...
Publiziert von Linard03 21. Oktober 2010 um 19:00 (Fotos:14 | Kommentare:8)
Okt 8
Schweden   T5 WS II K1  
1 Aug 05
Kebnekaise (2111m), der hoechste Berg Schwedens
Der Norden hat's mir angetan. Von Suednorwegen aus bis ganz hoch nach Lappland zieht sich das skandinavische Gebirge, der Skanden, ueber 1700km laengs durch Skandinavien, und bietet alles was das Herz begehrt: Anspruchsvolle Felsklettereien (Lofoten), Gletscher (Jotunheimen) und tagelanges Trekking (Kungsleden), und dazu noch...
Publiziert von pame 24. März 2010 um 12:03 (Fotos:23 | Kommentare:8 | Geodaten:2)
Sep 5
Autonomer Kreis der Nenzen   T1  
3 Aug 10
Gora More-iz, höchster Berg des Autonomen Bezirks der Nenzen. Oder: Klein kann auch schön sein
Warum überhaupt? Für mich muss ein Berg nicht eindrucksvoll, aber es muss der höchste eines unabhängigen Gebiets sein, sozusagen sein eigenes Maximum an Unabhängigkeit. Und wenn alle europäischen Staaten und ihre Höchsten schon abgehakt sind, müssen eben autonome Gebiete als Erweiterung...
Publiziert von Wolfgang Schaub 29. August 2010 um 18:30 (Fotos:13 | Kommentare:10)
Aug 30
Julische Alpen   T5  
26 Aug 10
Traumtag am Triglav (2864m)
Bereits vor einiger Zeit war das Ziel mit meinem Geschäftskollegen und Gelegenheits-Tourenpartner Markus festgelegt worden: der Triglav sollte es sein! Markus ist ein erfahrener Landes-Höhepunkt-Sammler, und zwar weltweit; erst vor wenigen Wochen war er in derselben Mission in der Mongolei unterwegs. Um es...
Publiziert von Linard03 29. August 2010 um 10:07 (Fotos:48 | Kommentare:2)
Aug 5
Wetterstein-Gebirge   T3+ K2  
31 Jul 10
Zugspitze ( 2962m )
Bereits 1994 habe ichdie Zugspitzebesucht. Damals, im Rahmen einer Schulfahrt,allerdings noch per Zahnradbahn und Gondeln, heute nun wollte ich endlich einmal aus eigener Kraft auf Deutschlands höchstem Gipfel stehen. Und, quasi nebenbei, stand diese Woche auch noch mein " 1 - jähriges - Bergjubiläum " an, denn am 29.07.2009...
Publiziert von maawaa 31. Juli 2010 um 22:42 (Fotos:24 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Jul 11
Liechtenstein   T5 L  
10 Jul 10
Bike & Hike to the Top of Liechtenstein
Ziel war der höchste Punkt vom schönen Fürstentum Liechtenstein, der Vorder Grauspitz. Lässig war auch, dass ich Hitsch für diese Tour gewinnen konnte. Denn zu zweit ist es doch besser als alleine. Treffpunkt war 5:45 in Steg. Wir hatten die Bikes dabei, da ich die letzten beiden Male von Valüna...
Publiziert von MunggaLoch 11. Juli 2010 um 12:34 (Fotos:14 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mär 28
Norwegen   T4 L  
26 Aug 05
Galdhoepiggen (2469m), der hoechste Berg Skandinaviens
Nach der dreitaegigen Durchquerung der Jotunheimenregion, dem hoechsten Bergmassiv in Skandinavien im Sueden Norwegens, steht noch der "Hoehepunkt"an: Die Besteigung des Galdhoepiggen (2469m), des hoechsten Berges Norwegens und auch Skandinaviens.Zweieinhalbtausend Meter klingt fuer die Alpennicht viel. Man muss...
Publiziert von pame 28. März 2010 um 10:03 (Fotos:18 | Kommentare:2)
Mär 7
Estland   T1  
19 Feb 10
Suur Munamägi 318,1m
HÖCHSTER ESTE: SUUR MUNAMÄGI 318,1m. In den drei baltischen Länder Litauen, Lettland und Estland gibt es keine grossen Berge zu besteigen, trotzdem sind sie wegen ihrer unberührten Natur und sehr schönen geschichtsträchtigen Hauptstädte absolut eine Reise wert. So führte mich meine...
Publiziert von Sputnik 27. Februar 2010 um 11:23 (Fotos:47 | Kommentare:2)
Feb 26
Lettland   T1  
17 Feb 10
Gaiziņkalns 311,5m
HÖCHSTER LETTE: GAIZIŅKALNS 311,5m. In den drei baltischen Länder Litauen, Lettland und Estland gibt es keine grossen Berge zu besteigen, trotzdem sind sie wegen ihrer unberührten Natur und sehr schönen geschichtsträchtigen Hauptstädte absolut eine Reise wert. So führte mich meine Winterreise inneun Tagen durch alle...
Publiziert von Sputnik 25. Februar 2010 um 22:18 (Fotos:55 | Kommentare:2)
Feb 25
Litauen   T1  
14 Feb 10
Juozapinės kalnas 292,70m und Aukštojas 293,84m
HÖCHSTER LITAUER: AUKŠTOJAS / AUKŠTASIS KALNAS 293,84m. In den drei baltischen Länder Litauen, Lettland und Estland gibt es keine grossen Berge zu besteigen, trotzdem sind sie wegen ihrer unberührten Natur und sehr schönen geschichtsträchtigen Hauptstädte absolut eine Reise wert. So führte mich meine Winterreise inneun...
Publiziert von Sputnik 24. Februar 2010 um 21:25 (Fotos:49 | Kommentare:9)
Feb 5
Romania   T4- I  
29 Apr 09
Vârful Viştea Mare 2527m und Vârful Moldoveanu 2543,5m
HÖCHSTER BERG RUMÄNIENS: VÂRFUL MOLDOVEANU. Der Vârful Moldoveanu (2543,5m) liegt ziemlich Genau im Zentrum von Rumänien in den Carpaţii Meridionali (Südkarpaten) die auch Alpii Transilvaniei (Transsilvanische Alpen) genannt werden. Er liegt im östlicheren Teil dieses Gebirgszuges im etwa...
Publiziert von Sputnik 6. Mai 2009 um 10:38 (Fotos:76 | Kommentare:8)
Jan 21
Schottland   T4 I  
29 Mai 09
Ben Nevis (1343m) ueber CMD Grat
Ben Nevis, der hoechste Berg der britischen Inseln. Mit 1343m zwar nur ein Zwerg im alpinen Vergleich, aber trotzdem von grandioser Statur. Nicht zu unterschaetzen, da man auf Meeresniveau anfaengt und auch den ganzen Weg wieder runtermuss. Normalerweise wuerde ich vom Ben Nevis abraten, da der Normalweg einfach nur ein...
Publiziert von pame 17. Januar 2010 um 21:53 (Fotos:15 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Dez 24
San Marino   T1  
12 Dez 09
Monte Titano 756m
HÖCHSTER BERG VON SAN MARINO: MONTE TITANO (756m). Auch wenn ich einige hohe Ziele dieses Jahr leider mangels Zeit oder zu schlechten Bedingungen aufs kommende 2010 verschieben musste, so war ich dennoch mit meinem Projekt alle Landeshöhepunkte Europas zu besuchen, ein gutes Stück weiter gekommen. Da ich noch keine Lust auf...
Publiziert von Sputnik 14. Dezember 2009 um 18:12 (Fotos:64 | Kommentare:12)
Sep 15
MacGillycuddy's Reeks   T3+  
10 Mär 09
Carrauntoohil (1041 m) - höchster Berg Irlands
Der Carrauntoohil liegt im Gebirgszug der MacGillycuddy's Reeks in Kerry im SW Irlands und ist mit 1041 m der höchste Berg des Landes. Trotz der vergleichsweise geringen absoluten Höhe ragt der Gebirgszug gut 900 Hm aus der Ebene empor und seine Anstiege, Grate sind durchaus alpin (T3 - T4). Insbesondere der Faktor...
Publiziert von ju_wi 17. März 2009 um 22:18 (Fotos:48 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 20
Wetterstein-Gebirge   T5 L II K2+  
11 Jul 09
Zugspitz-Überschreitung (2962 m) aus dem Höllental - höchster Berg Deutschlands
Unsere 3. Tour auf die Zugspitze mit dem vermeintlich schönsten Aufstieg durch das Höllental - begleitet von Sputnik. Nach Reintal und Westanstieg in 2003 fehlte uns seit langem noch der Höllental-Anstieg zum König des Wettersteins (na gut und als 4. auch der Jubiläums-Grat, aber...
Publiziert von ju_wi 19. Juli 2009 um 00:25 (Fotos:57 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 15
Wetterstein-Gebirge   T5 L II K2+  
11 Jul 09
Zugspitze 2962,06m
HÖCHSTER GIPFEL DEUTSCHLANDS: ZUGSPITZE 2962,06m. Der Berg und seine Geschichte. Die Zugspitze ist der höchste Gipfel vom Wettersteingebirge und die höchste Erhebung von Deutschland. Der höchste natürliche Punkt befindet sich ganz auf Deutschem Staatsgebiet, die Grenze zu Österreich verläuft aber kaum 100m davon...
Publiziert von Sputnik 14. Juli 2009 um 21:53 (Fotos:52 | Kommentare:5)