T4
Trentino-Südtirol   T4 L I L  
13 Aug 16
Bei Traumwetter auf die Hochwilde (3480 m)
Für den letzten Tag meines Aufenthalts in Partschins war super Wetter vorhergesagt. Ich wollte daher eine Tour vollenden, die ich vor vier Jahren noch nicht geschafft hatte: 2012 sass ich auf der Stettiner Hütte und bin nicht auf die Hochwilde. Ich weiss nicht mehr, ob es an der fortgeschrittenen Tageszeit (Anstieg von...
Publiziert von Uli_CH 25. August 2016 um 22:32 (Fotos:17 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Abruzzen   T4 I K2  
23 Sep 18
Corno Grande - Vetta Orientale (2.903 m) und Vetta Occidentale (2.912 m)
Nach einem kurzen Aufenthaltvor drei Jahren besuchen wir heuer erneut den Gran Sasso d’Italia - diesmal für gut eine Woche und im Spätsommer statt im Frühling. Da die Prognosen praktisch ideales Wetter vorhersagen, geht’s gleich zu Beginn auf den Corno Grande. Dessen westlicher Gipfel, Vetta Occidentale, ist mit...
Publiziert von pika8x14 2. November 2018 um 16:28 (Fotos:120 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Abruzzen   T4  
30 Sep 18
Monte Camicia (2.564 m), Monte Tremoggia (2.331 m) und Monte Siella (2.027 m)
Zum Abschluss unseres Aufenthalts in den Abruzzen geht’s heute nochmals in den Gran Sasso d’Italia. Unser Ziel ist der Monte Camicia. Der 2.564 m hohe Berg erhebt sich nordöstlich der Hochfläche Campo Imperatore und wird offenbar sehr gern bestiegen - wie auch anhand der „Ähnlichen Berichte“ auf HIKR zu erahnen...
Publiziert von pika8x14 7. Februar 2019 um 01:34 (Fotos:96 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T4 L I  
8 Aug 20
3000er-Trilogie im Ultental
Die Anregung zu dieser Tour war der Bericht Poker di 3000 von cristina. Auf dem Hasenöhrl war ich zwar früher schon einmal via Blaue Schneid, aber die Aussicht auf drei 3000er an einem Tag hatte doch etwas für sich. Um keine Zeit mit der Suche nach Abstellmöglichkeiten für mein Auto zu verbringen oder Gehöftbesitzer...
Publiziert von Uli_CH 10. August 2020 um 22:49 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T4 I  
19 Aug 23
Hochsteller (3098m), Zillertaler Alpen
Mein Quoten-3000er für 2023 ;-) Und was für einer! Unbekannt und einsam, aber mit genialem Rundumblick, vor allem zur wilden Nordseite des Hochfeilers, abwechslungsreichem Zustieg und einem Grat, der zwar nicht extrem schwer ist, dafür aber sich als überraschend luftig heraus stellte. Los geht es am Parkplatz beim Fahrverbot...
Publiziert von Tef 17. November 2023 um 22:42 (Fotos:46)
T4+
Trentino-Südtirol   T4+ I  
11 Jul 09
Cunturines (3064m), Lavarella (3055m), Dolomiten - Fanesgruppe
Nach langer Zeit sind wir endlich mal wieder in den Dolomiten und haben uns für heute eine grandiose Rundtour rausgesucht. Der Cunturines ist der höchste Gipfel der Fanesgruppe, Lavarella steht an Nummer 2. Die Schwierigkeiten (das + ist wegen der Vereisung) beziehen sich auf den Anstieg zum Cunturines und den...
Publiziert von Tef 15. Juli 2009 um 20:25 (Fotos:38 | Kommentare:2)
Trentino-Südtirol   T4+ WS- II  
14 Aug 14
Überschreitung des Tschigats (2998 m)
Nachdem es dreimal mit dem Tschigat nicht geklappt hatte, habe ich auf dem Rückweg von meinen Alpinwanderferien in Sand in Taufers extra einen Zwischenstopp in Partschins eingelegt. Beim ersten Mal war ich der irrigen Annahme, dass nach einer Besteigung des Lazinser Rötelspitzes vom Halsljoch aus noch genug Zeit für eine...
Publiziert von Uli_CH 18. August 2014 um 22:58 (Fotos:1)
Trentino-Südtirol   T4+ L I  
19 Aug 16
Krönender Abschluss der Alpinwanderferien: Schneebiger Nock (3358 m)
Zum Abschluss der Wanderferien gab es noch eine alpinistische Herausforderung "für trittsichere und schwindelfreie Berggeher mit Hochgebirgserfahrung" und "etwas luftigem Gipfelgrat". Trittsicher bin ich, frei von Höhenangst nur noch eingeschränkt. Daher habe ich mich mental analog den Sportlern an den Olympischen Spielen in...
Publiziert von Uli_CH 8. September 2016 um 19:00 (Fotos:10)
Trentino-Südtirol   T4+ L I  
11 Aug 18
Beim Ötzi (auf dem Berg, nicht im Museum): Fineilspitze (3514 m)
In Erinnerung an meinen Vater, Fritz St., der heute vor 106 Jahren geboren wurde. Die Fineilspitze hatte ich ja schon vor zwei Jahren im Visier. Damals endete die Tour allerdings aufgrund des Wetters an der Similaunhütte. Diesmal hatte ich mehr Glück. Bedanken möchte ich mich bei Andy84, dessen Bericht mir bei der...
Publiziert von Uli_CH 13. August 2018 um 17:02 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T4+ WS- I  
16 Aug 18
Auf der Reinstadler-Route auf den Hohen Angelus (3521 m)
Eine Tour, die ich mir aufgrund der Schwierigkeit für die zweite Hälfte meiner Alpinwanderferien aufgespart hatte, ist der Hohe Angelus. Da heute stabiles Wetter vorhergesagt war, machte ich mich an die Arbeit. Ich löse nur die Bergfahrt zur Kanzel, da ich vermutlich die letzte Talfahrt nicht mehr erreichen werde. Sanft...
Publiziert von Uli_CH 18. August 2018 um 00:15 (Fotos:11 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T4+ L I  
7 Aug 19
Wilder Freiger (3418 m) & Co.: Gipfelsafari über der Teplitzer Hütte
Diese Tour sollte der Höhepunkt meiner diesjährigen Alpinwanderferien sein - und wurde es auch. Da eine Besteigung des Wilden Freigers aus dem Tal samt Abstieg an einem Tag nicht vernünftig möglich ist, wählte ich als Stützpunkt die Teplitzer Hütte. 1. Tag Ich starte auf dem Parkplatz beim Schaubergwerk Ridnaun und...
Publiziert von Uli_CH 15. August 2019 um 23:35 (Fotos:39 | Geodaten:2)
Trentino-Südtirol   T4+ L I  
11 Aug 20
Traumhafte Tour auf die Hohe Weiße (3278 m)
Das "Traum-" im Titel hat eine doppelte Bedeutung. Zum einen war es natürlich eine tolle Tour. Andererseits war das Begehren nach diesem Gipfel zwar gross, aber da ich zwar trittsicher, aber nicht frei von Höhenangst bin, liegt der Anstieg via Stettiner Hütte und Gratweg (momentan) wohl (noch) ausserhalb meiner Möglichkeiten...
Publiziert von Uli_CH 13. August 2020 um 19:24 (Fotos:18 | Geodaten:1)
T5-
Trentino-Südtirol   T5- WS- I  
15 Aug 18
(Fast) Alles eine Frage des Kopfes: Hinterer Seelenkogel (3470 m)
Bei meinem ersten Besuch in Partschins im Jahr 2012 liess ich mich von Dieter Seibert verleiten, mich auch am Hinteren Seelenkogel zu versuchen. Ich muss vorausschicken, dass ich nur bedingt frei von Höhenangst bin. Etwas ausgesetzt geht, etwas klettern auch. Beides zusammen ging damals nicht. Daher bin ich damals auf ca. 3'300 m...
Publiziert von Uli_CH 16. August 2018 um 00:29 (Fotos:14 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T5- WS- I  
9 Aug 20
Grattour über die Hintere Schranspitze (3357 m)
Diese Tour sollte ein Höhepunkt meiner diesjährigen Alpinwanderferien werden. Aufgrund der Länge und der Abgeschiedenheit des Weges hatte ich einen Tag mit stabilem Wetter ausgesucht. Sonntag, herrliches Wetter, Blechkolonnen wälzen sich ins Martelltal. Zum Glück ist der Parkplatz 4 grösser als gedacht, da er noch eine...
Publiziert von Uli_CH 13. August 2020 um 17:15 (Fotos:20 | Geodaten:1)
T5
Venetien   T5 II  
12 Jun 09
Cima Palon (2232m), Sentiero Falcipieri, Strada delle 52 Gallerie, Vicentiner Alpen
Diese hier vorgestellte Tour zählt unserer Meinung nach zu den schönsten in den Südalpen. Der Hinweg bietet eine wundervolle Grattour mit viel Felsgelände, die richtig Spaß macht. Dann ist die Aussicht vom höchsten Punkt des Passubiomassivs eine der besten soweit im Süden und zuletzt bietet...
Publiziert von Tef 19. Juni 2009 um 12:46 (Fotos:40)
Trentino-Südtirol   T5 I  
9 Sep 12
Ratschinger Weiße (2822m) über Ostgrat und Glecksee, Stubaier Alpen
Westlich von Sterzing führen einige Täler weit in die Stubaier Alpen hinein. Eines davon ist das Ratschingstal, welches vor allem im Talschluß bei Flading noch sehr viel Urprünglichkeit zeigt. Die Gegend ist auch alles andere als überlaufen, lediglich die Hohe Kreuzspitze erhält regelmäßig Besuch. Weite Hochebenen,...
Publiziert von Tef 10. Oktober 2012 um 20:58 (Fotos:40)
Trentino-Südtirol   T5 WS I  
12 Aug 18
Vom Martelltal auf die Zufrittspitze (3439 m)
Diese Tour ist sehr abwechslungsreich. Nicht nur, dass man den Gipfel erst dann sieht, wenn man schon fast drauf steht; nein, es gibt auch eine Vielzahl an Landschaftsformen sowie Herausforderungenwie versicherte Stellen, ein ausgesetzter Grat und eine Gletscherquerung. Ich starte am Parkplatz 3 und folge dem Weg 17 Richtung...
Publiziert von Uli_CH 13. August 2018 um 18:12 (Fotos:11 | Geodaten:1)