Aug 10
Jungfraugebiet   ZS- II  
6 Aug 09
Mönch - dieses Mal hat's geklappt!
Nachdem wir im Mai diesen Jahres die Besteigung des Mönchs im Schneesturm abgebrochen hatten, wollten wir nun diese offene Rechnung noch begleichen. Und dies ist uns bei wunderbarem Wetter und besten Bedingungen auch gelungen! Zwar waren ziemlich viele (mehr oder weniger versierte) Bergsteiger unterwegs, was dann an einigen...
Publiziert von MaeNi 7. August 2009 um 15:23 (Fotos:27 | Kommentare:6)
Aug 3
Oberwallis   T3 L I  
30 Aug 08
Balfrin (3796m) über Grosses Bigerhorn (3626m)
Ein genialer Tag erwartete uns heute, passend zur Tour und zur Aussicht. Da es ringsum viele höhere Berggipfel gibt, fristet der Balfrin ein eher ruhiges Dasein. Da er aber recht isoliert und zentral steht, bietet er eine grandiose Rundumschau! Man folgt von der Bordierhütte den Steinmännern nach Süden bis zu...
Publiziert von Tef 14. September 2008 um 20:23 (Fotos:37 | Kommentare:6)
Sep 23
Mittelwallis   T3 L I  
8 Sep 08
Pigne de la Lé (3396m)
Eine wahre Traumtour durch eine abwechslungsreiche Landschaft mit Seen, Gletscher und Felsen führt auf diesen kaum besuchten Gipfel. Die Ausblicke auf  Weißhorn und Zinalrothhorn sind atemberaubend. Wir hatten dazu noch das Glück eines absolut klaren Tages, so dass die Farben besonders kräftig waren und...
Publiziert von Tef 21. September 2008 um 17:48 (Fotos:35 | Kommentare:3)
   
Oberwallis   T4 WS+ II  
30 Aug 09
Dom via Festigrat und Berge bestaunen aus der Luft..ein tolles Wallis-Wochenende!
Wie schön öfters vorgekommen,hatten sich die lustigen HIKRs MaeNi und Alpinist dieses Wochenende wieder einmal aufgemacht, einen schönen Berg zu besteigen. Ziel dieses Mal: der Dom, der mit seinen 4'545m der höchste 100 %-ige Schweizer ist und von dessen Gipfel man auf viele viele andere Gipfel runterschauen kann. Das ist...
Publiziert von MaeNi 1. September 2009 um 20:40 (Fotos:60)
Glarus   T6 II  
3 Sep 10
Bärensolspitz (1831m) und Söligrat
Mein Chef hat Urlaub. Das Wetter ist stabil und schön. Also nichts wie weg in die Berge. Ich wollte heute etwas deftiges unternehmen. Mir ist aus der letzten Winterplanung für eine entsprechende Skitour der Tierberg in Erinnerung geblieben. Ein Blick in Hikr zeigte jedoch noch eine anspruchsvollere Bergtour: Bärensolspitz....
Publiziert von joe 4. September 2010 um 11:43 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Solothurn   T4 II  
22 Mär 11
Ost-West-Überschreitung von Mieserenflüe und Hombergflue
Aufgrund des Hikr-Eintrages von hier hatte ich mich entschlossen, den schönen Grat von Mieserenflüe und Hombergfluezu besuchen und zu überschreiten. Meine Beschreibungen möchte ich als Ergänzung zu hier verstehen, da die Route dort gut beschrieben wurde. Aufstieg Mieserenflüe: Ich bin um den Golfplatz herum gelauf....
Publiziert von joe 23. März 2011 um 21:18 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Uri   T3 WS II  
2 Okt 95
Clariden (3267 m) vom Klausenpass
Lange Vorgeschichte Nachdem ich Anfang der 90er den Clariden mehrfach vergeblich zu erreichen versuchte (Sommer 92 bei Nebel u. Regen aufgegeben, Sommer 93 bei Höhensturm am Iswandli umgekehrt, Ende Mai 94 vor dem Skitouren-Massentourismus geflohen), gelang mir die Tour endlich im August 1994. Meine Minox-Kamera versagte...
Publiziert von morphine 30. April 2011 um 15:10 (Fotos:56)
St.Gallen   T5 II  
20 Sep 03
vom Mutschen zum Säntis
Eigentlich war eine kleine Rundtour geplant: Wildhaus - Zwinglipass - Altmann - Wildhuser Schafboden - Wildhaus. Erst an der Alp Grueb merkte ich, dass ich von der geplanten Route abgekommen bin. Daher ging ich, nachdem ich mal wieder auf die Karte geschaut habe, auf den Mutschen. Von hier ergibt sich die Gelegenheit den...
Publiziert von joe 21. November 2011 um 18:25 (Fotos:1)
Solothurn   T5 II  
18 Aug 12
Balmfluechöpfli - Ostgrat trotz Hitze
Das war brutal! Nicht die Tour, sondern die Hitze. Eigentlich wollte ich zwei Tage in die Höhe (Kühle) entschwinden, bis mich meine Frau an einen Termin für heute Abend erinnerte. Also musste ich alles umplanen. Jetzt sollte endlich mal der Ostgrat vom Balmfluechöpfli fällig werden. Meine Klettertechnik wurde in den letzten...
Publiziert von joe 20. August 2012 um 16:44 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T3 WS- I  
24 Jun 15
Am Moirygletscher: Pigne de la Le (3396 m), Bouquetins (3478 m) u. (3627 m), Pointe de Bricola (3658
Schafskälte beim Hüttenaufstieg! Start der Tour war um ca. 7.00 Uhr. Hier, im hinterstens Winkel des Val de Moriy, war es echt frisch. Nach den ersten paar Fotos spürte ich kaum mehr meine Finger und ich kramte die dicken Handschuhe hervor. Der gute Weg zur Hütte führte später an zwischen Berghang und Seitenmoräne...
Publiziert von morphine 18. Juli 2015 um 15:02 (Fotos:94)
Solothurn   T4 I  
11 Jun 17
Röti - Aufstieg über den Ostgrat
Für heute sind wieder Temperaturen um die 30°C angesagt. Dies bedeuted für mich früh starten, keine lange Tour und eine anspruchsvolle Alpinwanderung. Wie fast immer wurde ich beim Hikr Felix fündig. Ich hatte auch mal die Ehre ihn ungeplant zu treffen. Dabei sprachen wir auch über den Ostgrat des Röti. Heute war für mich...
Publiziert von joe 11. Juni 2017 um 18:10 (Fotos:19)
Solothurn   T4 I  
21 Okt 17
Dilitschchopf Überschreitung
Heute führte ich für den SAC eine anspruchsvolle Alpinwanderung, die zugleich kurze Kletterpassagen enthielt, über den NW-Grat zum Dilitschchopf. Routenbeschreibung: Der Startpunkt unserer Alpinwanderung befand sich am Bahnhof Gänsbrunnen (719 m). Zuerst leichter Bergweg hinauf in den Schmelziwald zu P.853. Wir folgten...
Publiziert von joe 28. Oktober 2017 um 19:39 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Glarus   T4+ L I WS  
14 Nov 20
Hike + Bike: Überschreitung des Vorder Glärnischs (2328 m)
Zum Jubiläum des 100. Tourenberichts sollte es etwas Besonderes sein. Den Aufstieg auf den Vorder Glärnisch von Süden hatte ich schon vor zwei Wochen ins Auge gefasst. Dann hatte es am Wochenende aber entgegen der Vorhersage geregnet und die Webcams der Umgebung zeigten ziemlich viel Schnee an. Umso erfreuter war ich dann...
Publiziert von Uli_CH 15. November 2020 um 13:12 (Fotos:14 | Geodaten:2)