Aug 11
Mittelwallis   L  
4 Aug 11
Hochtour über dem Turtmanntal
Im SAC Tourenprogramm 2011 findet sich unter 'einfache Hochtouren' die viertägige Tour auf das Brunegghorn und das Bishorn. Ich fand, für meine zweite Hochtour ist das genau das Richtige und habe vom 4.8. bis 7.8 teilgenommen. Die Tour wird von Fredy Tscherrig, dem Hüttenwart der Turtmannhütte geführt und findet mehrmals...
Publiziert von Frangge 11. August 2011 um 23:00 (Fotos:18 | Kommentare:2)
Aug 7
Oberwallis   ZS- II  
4 Aug 10
Allalinhorn 4027m & Alphubel 4206m - Doppelbesteigung als Abschluß einer perfekten Westalpenfahrt
Beschreibung aus Wikipedia.de: Das Allalinhorn (oder einfach Allalin) ist ein 4'027m hoher Gipfel in den Walliser Alpen. Es zählt zu den leichtesten und meist bestiegenen Viertausendern der Alpen, nicht zuletzt, da die Metro Alpin bis auf etwa 570Höhenmeter an den Gipfel heranführt und dieser von der Bergstation der Bahn...
Publiziert von mountainrescue 7. August 2010 um 10:08 (Fotos:23 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 6
Oberwallis   WS II  
31 Jul 10
Dom 4545m - Der höchste "Schweizer" als Viertausender Nr.4 und das noch am Bundesfeiertag
Der Dom Beschreibung aus Wikipedia.de: Der Dom in den Walliser Alpen ist mit einer Höhe von 4'545 m ü. M. der höchste Berg, der ganz innerhalb der Schweiz liegt. Die Dufourspitze in der Monte-Rosa-Gruppe ist höher (4'634 m ü. M.), ist aber ein Grenzberg zu Italien. Ihr höchster Punkt befindet sich aber auf Schweizer...
Publiziert von mountainrescue 6. August 2010 um 18:48 (Fotos:52 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Oberwallis   WS-  
30 Jul 10
Weissmies 4017m - Viertausender Nr.3
Das Weissmies aus Wikipedia.de: Das Weissmies ist ein Viertausender in den Walliser Alpen. Auf der dem Saaser Tal zugewandten Seite ist der Berg vergletschert, während auf der Ost- und Südseite Felsflanken das Bild dominieren. Talorte sind Saas Grund sowie Saas Almagell. Die Erstbesteigung wurde Ende August 1855 durch den...
Publiziert von mountainrescue 6. August 2010 um 17:43 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Oberwallis   L  
29 Jul 10
Breithorn 4164m - Ein leichter und schneller Viertausender
Das Breithorn aus Wikipedia.de: Das Breithorn ist ein mehrgipfliger, westöstlich verlaufender, stark vergletscherter Bergkamm in den Walliser Alpen. Der höchste und zugleich bergsteigerisch leichteste Gipfel ist der Westgipfel. Weiter nach Osten reihen sich der Mittelgipfel, der Ostgipfel sowie die Breithorn Zwillinge in...
Publiziert von mountainrescue 6. August 2010 um 16:13 (Fotos:19 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Sep 30
Unterwallis   L  
28 Sep 08
Rosablanche 3336m
Als Hochtouren-Saisonabschluss eine letzte Hochtour auf die Rosablanche 3336m, die unmittelbar neben dem grossen Stausee Lac des Dix 2364m gelegen ist. Dieser hat die grösste Staumauer von Europa und ist an sich schon einen Besuch wert. Der Zustieg vom Lac des Dix zur Cabane Prafleuri 2657m führt durch einen...
Publiziert von Cyrill 30. September 2008 um 17:44 (Fotos:15)
Sep 3
Oberwallis   ZS- III  
30 Aug 08
Pollux 4092m
Der Pollux 4092m, mein 35  4000er. Der Castor 4223m und der Pollux 4092m werden auch Zwillinge genannt, ob sich die beiden allerdings so ähneln sei dahin gestellt. Der Pollux kann gut als Eintagestour ab der Station Klein Matterhorn 3817m gemacht werden. Die erste Bahn hierzu fährt um 7Uhr, das reicht in der Regel...
Publiziert von Cyrill 3. September 2008 um 19:18 (Fotos:12)
Aug 28
Unterwallis   ZS+ III  
27 Aug 08
Grand Cornier 3962m
Der Grand Cornier 3962m ist ein wilder und eher selten besuchter Berg. Der Nordwestgrat des Grand Cornier bietet schöne und exponierte Kletterei im III.-IV.Grad in festem Fels, die Tiefblicke vom Grat sind überwältigend. Zudem ist der Berg stark vergletschert und der Glacier de Moiry (Moiry Gletscher) hat einige...
Publiziert von Cyrill 28. August 2008 um 17:25 (Fotos:26)
Aug 7
Oberwallis   WS-  
6 Aug 08
Brunegghorn 3833m
Von der Turtmannhütte 2519m führt ein Bergweg zum Gässi 2641m. Durch dieses Couloir steigt man hoch und geht auf einem Bergpfad zum Chanzilti 3075m, wo man den Brunegggletscher betritt. Über diesen Gletscher, mit tiefen Spalten, steigt man in den Sattel 3649m empor. Nun geht es über den Südwestgrat...
Publiziert von Cyrill 7. August 2008 um 18:15 (Fotos:16)
Aug 2
Oberwallis   ZS+ III  
31 Jul 08
Weisshorn 4505m
Das Weisshorn 4505m ist für mich ein grossartiger Gipfel – und es ist zugleich mein 34. Viertausender. Noch vor sechs Jahren kannte ich die Berge nur von Kalenderbildern. In den letzten sechs Jahren sind mir viele grosse Gipfelbesteigungen gelungen. Lange betreibe ich dieses Hobby noch nicht. Eine Winterbesteigung...
Publiziert von Cyrill 2. August 2008 um 18:29 (Fotos:28)
Jul 27
Oberwallis   L  
25 Jul 08
Mattwaldhorn 3246m & Simelihorn 3124m
Excellente Bergtour im Saastal. Erstaunlicherweise reicht die Waldgrenze hier bis rund 2400m hoch. Eine der höchsten Waldgrenzen der Schweiz. Gestartet bin ich in Gspon 1893m, eine kleine Siedlung oberhalb von Staldenried, die mit einer Seilbahn erreicht werden kann. Auf dem Gspon-Höhenweg geht es durch zauberhaften...
Publiziert von Cyrill 27. Juli 2008 um 17:16 (Fotos:13)
Jul 24
Unterwallis   ZS+ III  
23 Jul 08
Dent Blanche 4357m
Die Dent Blanche 4357m ist ein weiterer Topshot der Schweizer Alpen. Einer der ganz grossen und anspruchsvollen 4000er. Der Südgrat (Wandfluegrat) ist eine kombinierte Hochtour mit Kletterstellen im III. teilweise im IV.Grad. Es wechselt sich Fels mit Firn und Eis ab. Ausgangspunkt ist die Cabane de la Dent Blanche 3507m. Der...
Publiziert von Cyrill 24. Juli 2008 um 08:26 (Fotos:31)
Jul 1
Oberwallis   S- IV  
1 Jul 08
Bietschhorn 3934m - Nordgrat
Das Bietschhorn 3934m zählt zusammen mit dem Matterhorn und dem Weisshorn zu den schönsten Bergen der Schweiz. Das Bietschhorn ist von einmaliger Schönheit und Dominanz und alle Aufstiege sind lang und anspruchsvoll. Der einfachste Aufstieg führt über den Westgrat (ZS/III). Wir sind über den...
Publiziert von Cyrill 1. Juli 2008 um 21:36 (Fotos:34)
Nov 5
Oberwallis   L  
4 Nov 07
Joderhorn 3036m & Monte Moro 2985m
Ausgang am Stausee Mattmark 2197m. Dem Westufer des Sees entlang bis zum Tälliboden und zum berühmt berüchtigten Schmugglerpass Monte Moro Pass 2853m, wo eine schöne goldene Madonna steht. (Sie begrüsst die Schmuggler). Über den Nordwestgrat auf das Joderhorn 3036m. Nach einer ausgiebigen Gipfelrast...
Publiziert von Cyrill 5. November 2007 um 21:50 (Fotos:17)
Oberwallis   L  
3 Nov 07
Jazzihorn 3227m (Überschreitung N/S)
Start am Parkplatz am Mattmark Stausee 2197m. Dem Ostufer des Sees entlang und bald den Abzweiger erwischend durch das lange und einsame Ofental. Am Ende des Tals erreicht man die Jazzilücke 3081 (und leider keine Beiz), wo ein spektakulär schöner Weg die Südostwand des Jazzihorn durchquert. Anschliessend...
Publiziert von Cyrill 5. November 2007 um 21:32 (Fotos:15)
Okt 23
Oberwallis   T3 L  
22 Okt 07
Bättelmatthorn 3044m
Eine Bergtour im schönen Nufenenpass-Bedretto Revier. Ausgang vom Nufenenpass, Auto beim Pkt. 2303 (Haarnadelkurve) geparkt. Auf Wanderwegen zum Griessee und zum Griespass 2458m. Historischer Übergang Schweiz / Italien. Weiter auf Pfadspuren und über den Ostgrat auf das Bättelmatthorn 3044m. Abstieg auf...
Publiziert von Cyrill 23. Oktober 2007 um 19:42 (Fotos:12)
Oberwallis   T4 L  
21 Okt 07
Mettelhorn 3406m & Platthorn 3345m
Lange Hochtour mit 1900 Höhenmetern in der 4000er Arena von Zermatt. Während der ganzen Tour wird man von den Berg-Riesen begleitet. 29ig 4000er zählt die unmittelbare Umgebung von Zermatt, so verspricht es der Tourismus Prospekt. Hier ist alles mit Rang und Namen vertreten und lässt das Alpinisten-Herz...
Publiziert von Cyrill 23. Oktober 2007 um 18:59 (Fotos:11)
Okt 14
Frutigland   T6 WS+ II  
13 Okt 07
Altels 3629m
Ein fantastischer Traumgipfel im Kanton Bern / Wallis. Mit einer regelrechten Abschussrampe, die Westrampe/Westflanke. Abschüssig ist sie und mit viel Schotter überzogen. Start im gediegenen Hotel Schwarenbach (Doppelzimmer mit Dusche). Frühmorgens mal runter auf so 1899,9m wo die Session beginnt. Nun gilt es...
Publiziert von Cyrill 14. Oktober 2007 um 14:11 (Fotos:16)
Uri   T6 WS- III  
11 Okt 07
Witenwasserenstock 3082m - Hauptgipfel
Einsame Tour auf einen seltenbegangen Gipfel, auf den Hauptgipfel des Witenwasserenstock 3082m. Gemäss Hüttenwart gehen nur wenige Leute auf den Hauptgipfel des Witenwasserenstock, da der Gipfelturm im 3.Grad erklettert werden muss. Die meisten Touristen gehen nur bis auf den Ostgipfel 3025m und kehren dann um. Start...
Publiziert von Cyrill 14. Oktober 2007 um 14:07 (Fotos:16)
Sep 13
Oberwallis   S IV  
13 Sep 07
Ober Gabelhorn 4063m (Überschreitung NE/SW)
Das Ober Gabelhorn 4063m ist einer der schwierigeren und heimtückischen 4000er der Schweiz. Der Arbengrat eine grosse alpine Klettertour mit Schwierigkeiten bis in den 4.Grad. Wir machten die Überschreitung Nordostgrat rauf und Arbengrat runter. Gestartet sind wir um 5Uhr  in der Rothornhütte 3198m und...
Publiziert von Cyrill 13. September 2007 um 23:53 (Fotos:21)