Jul 25
Oberwallis   L WT5  
25 Jun 16
Im Herzen des Turtmanntals 4/5 - Höhepunkt Bishorn 4153 m.
Schon lange stand das Bishorn auf meiner Wunschliste für einen weiteren Viertausender. Heute nun sollte mein Wunsch erfüllt werden. Als Höhepunkt des 5-tägigen Gletschertrekkings stand heute nun das Bishorn auf dem Programm. Nach drei wettertechnisch traumhaften Tagen waren für Samstag und Sonntag zahlreiche und heftige...
Publiziert von passiun_ch 25. Juli 2016 um 08:26 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Jul 24
Oberwallis   T4 L WT5  
24 Jun 16
Im Herzen des Turtmanntals 3/5 - via Turtmanngletscher zur Cab. de Tracuit
Die heutige Tour begann schon am Vorabend mit dem Packen des Rucksacks, da gut die Hälfte gestern auf der Hütte geblieben war, galt es ihn wieder optimal zu befallen. Außerdem erreichte unser Bergführer am Vorabend mit etwas Verhandlungsgeschick, das uns die Hüttencrew das Frühstück schon eine Stunde früher als üblich,...
Publiziert von passiun_ch 24. Juli 2016 um 16:32 (Fotos:51 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Sep 1
Oberwallis   T4+ L I  
17 Aug 13
Zum Bergkristall, aber nur gucken und nicht anfassen
Der zweiteTag und gleich die zweite Tour zusammen mit Doris und Ruedi (alias Renaiolo). Unser Vorhaben eine 2-tägige Tour mit Hüttenübernachtung zu unternehmen, ließen wir aufgrund der schlechteren Wetterprognosen für den nächsten Tag links liegen und entschlossen uns, statt den Topali-Weisshornweg zu begehen, zur Neuen...
Publiziert von passiun_ch 1. September 2013 um 10:27 (Fotos:50 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Aug 28
Oberwallis   L I  
20 Aug 13
Drei Hikr auf'm Allalin
Der Höhepunkt meines Sommerurlaubs und der Tage mit Doris und Ruedi (alias Renaiolo). Mit Bergführer Gerald aus Visperterminen trafen wir uns um 8 Uhr an der Talstation des Alpin-Express in Saas Fee. Den Bergführer hatte Renaiolo über das Bergführerbüro Saas Grund organisiert - vielen Dank dafür Ruedi! Wir wollten diese...
Publiziert von passiun_ch 28. August 2013 um 21:47 (Fotos:29 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 7
Oberwallis   ZS- II  
4 Aug 10
Allalinhorn 4027m & Alphubel 4206m - Doppelbesteigung als Abschluß einer perfekten Westalpenfahrt
Beschreibung aus Wikipedia.de: Das Allalinhorn (oder einfach Allalin) ist ein 4'027m hoher Gipfel in den Walliser Alpen. Es zählt zu den leichtesten und meist bestiegenen Viertausendern der Alpen, nicht zuletzt, da die Metro Alpin bis auf etwa 570Höhenmeter an den Gipfel heranführt und dieser von der Bergstation der Bahn...
Publiziert von mountainrescue 7. August 2010 um 10:08 (Fotos:23 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 6
Oberwallis   WS II  
31 Jul 10
Dom 4545m - Der höchste "Schweizer" als Viertausender Nr.4 und das noch am Bundesfeiertag
Der Dom Beschreibung aus Wikipedia.de: Der Dom in den Walliser Alpen ist mit einer Höhe von 4'545 m ü. M. der höchste Berg, der ganz innerhalb der Schweiz liegt. Die Dufourspitze in der Monte-Rosa-Gruppe ist höher (4'634 m ü. M.), ist aber ein Grenzberg zu Italien. Ihr höchster Punkt befindet sich aber auf Schweizer...
Publiziert von mountainrescue 6. August 2010 um 18:48 (Fotos:52 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Oberwallis   WS-  
30 Jul 10
Weissmies 4017m - Viertausender Nr.3
Das Weissmies aus Wikipedia.de: Das Weissmies ist ein Viertausender in den Walliser Alpen. Auf der dem Saaser Tal zugewandten Seite ist der Berg vergletschert, während auf der Ost- und Südseite Felsflanken das Bild dominieren. Talorte sind Saas Grund sowie Saas Almagell. Die Erstbesteigung wurde Ende August 1855 durch den...
Publiziert von mountainrescue 6. August 2010 um 17:43 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Oberwallis   L  
29 Jul 10
Breithorn 4164m - Ein leichter und schneller Viertausender
Das Breithorn aus Wikipedia.de: Das Breithorn ist ein mehrgipfliger, westöstlich verlaufender, stark vergletscherter Bergkamm in den Walliser Alpen. Der höchste und zugleich bergsteigerisch leichteste Gipfel ist der Westgipfel. Weiter nach Osten reihen sich der Mittelgipfel, der Ostgipfel sowie die Breithorn Zwillinge in...
Publiziert von mountainrescue 6. August 2010 um 16:13 (Fotos:19 | Kommentare:1 | Geodaten:1)