ZS
Schwyz   T4 ZS III  
26 Jul 09
Instant Barbecue auf dem Höch Turm
Heute konnten wir wieder einmal ein lang, lang ersehntes Gipfelziel erreichen. Und zwar den Höch Turä, der sich fast vor unserer Haustüre befindet und den wir eigentlich fast täglich sehen, wenn wir von der Arbeit nach Hause fahren. Nun standen wir heute also endlich oben und das bei herrlichem Sommerwetter und...
Publiziert von MaeNi 27. Juli 2009 um 19:13 (Fotos:30)
Uri   T3 ZS II  
16 Jun 12
Gross Windgällen...und wieder ein Gipfeltraum erfüllt..
Ja die Gross Wingällen...unzählige Male haben wir diesen imposanten Berg schon bestaunt und uns dabei gedacht, dass wir irgendwann einmal auch oben stehen möchten...irgendwann...denn irgendwie flösst sie einem doch einen gewissen Respekt ein...und so starteten wir dieses Wochenende ganz aufgeregt das Projekt Windgällen, mit...
Publiziert von MaeNi 17. Juni 2012 um 22:09 (Fotos:39 | Kommentare:16 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3 ZS III  
13 Aug 12
Sommerferien 2012 / 2. Teil - Traumgipfel Bietschhorn!
Wirklich reich ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann. (Aristoteles) Jedes Jahr versuchen wir, uns einen ganz bestimmten Gipfeltraum zu erfüllen. Letztes Jahr war es zum Beispiel das Wetterhorn über das Willsgrätli. Auch wunderschön. Diese Touren machen wir jeweils nur zu zweit, finden sie doch...
Publiziert von MaeNi 25. August 2012 um 23:11 (Fotos:44 | Kommentare:28 | Geodaten:1)
ZS-
Oberwallis   ZS- II  
3 Sep 05
Dom 4545 m (Festigrat)
Der Dom ist der höchste Berg der vollständig auf Schweizer Boden steht. Zusammen mit dem Täschhorn und Lenzspitze bildet er die Mischabelkette, das Mischabelmassiv. Er ist ein begehrtes Ziel für Hochtouristen und in der kurzen Saison von etwa drei Monate sind dann auch immer Scharen von Bergsteiger unterwegs. ...
Publiziert von Cyrill 14. November 2005 um 22:31 (Fotos:16)
Jungfraugebiet   ZS-  
14 Mai 06
Mönch 4107m
Skitour von der Mönchsjochhütte 3650m aus. Start um 8.00Uhr in der Mönchsjochhütte, da es vorher noch gestürmt und stark gewindet hat. Die Tour beginnt gleich neben der Hütte, wo man in den Südostgrat einsteigt. Anfangs über einige Felsen im II.Grad und dann auf schmalem und verwechteten...
Publiziert von Cyrill 15. Mai 2006 um 17:44 (Fotos:19)
Uri   T6 ZS-  
10 Sep 06
Fleckistock 3417m
Der höchste Urner Berg. Der höchste Urner Gipfel der ganz auf Urnerboden steht. Der höchste Berg des Kantons Uri wäre ja der Dammastock 3630m, der mit dem Wallis geteilt wird. Der Fleckistock 3417m hat eine besonders schöne, rote Färbung. Daher sein zweiter Name Rotstock. Start ab der...
Publiziert von Cyrill 11. September 2006 um 12:42 (Fotos:19)
Jungfraugebiet   ZS- II  
6 Aug 09
Mönch - dieses Mal hat's geklappt!
Nachdem wir im Mai diesen Jahres die Besteigung des Mönchs im Schneesturm abgebrochen hatten, wollten wir nun diese offene Rechnung noch begleichen. Und dies ist uns bei wunderbarem Wetter und besten Bedingungen auch gelungen! Zwar waren ziemlich viele (mehr oder weniger versierte) Bergsteiger unterwegs, was dann an einigen...
Publiziert von MaeNi 7. August 2009 um 15:23 (Fotos:27 | Kommentare:6)
WS+
Uri   WS+ II  
24 Sep 05
Gross Düssi 3256m (Überschreitung NW/S)
Der König im wilden Maderanertal, das er abschliesst wie ein Sperrriegel. Der Weg zur Hüfihütte ist lang und führt durch das ganze Maderanertal. Wir machten die klassische Überschreitung: Aufstieg über den Nordwestgrat und Abstieg über den Südgrat Start in der Hüfihütte...
Publiziert von Cyrill 4. November 2005 um 19:38 (Fotos:14)
Bellinzonese   WS+ ZS+  
25 Mär 03
Rheinwaldhorn 3402m (Überschreitung W/N)
Ich habe das Rheinwaldhorn zweimal bestiegen: Einmal mit Ski am 25. März 2003 und einmal als Hochtour am 21. Juni 2003. Sowohl im Winter, als auch im Sommer ist die Tour aufs Rheinwaldhorn reizvoll. Höchster Berg, Punkt des Kanton Tessin wo er Adula genannt wird. Mit den Ski wählten wir diesen Weg:...
Publiziert von Cyrill 6. November 2005 um 21:52 (Fotos:13)
Oberwallis   WS+ II  
5 Sep 04
Rimpfischhorn 4199 m
Von der Britanniahütte 3030m gestartet. Zuerst von der Hütte 200m Abstieg auf den Allalingletscher zum Pkt. 2941m. Über den spaltenreichen Allalingletscher zum Allalinpass 3564m. Dann an den Westfuss des Rimpfischhorn, zum Pkt. 4001m,. Über die Westflanke/-Grat, mit teils luftiger und ausgesetzter Kletterei...
Publiziert von Cyrill 14. November 2005 um 22:29 (Fotos:13)
Oberwallis   WS+ II  
18 Jul 04
Lagginhorn 4010m (Überschreitung N/W)
Unsere Überschreitung: Aufstieg über den Nordgrat und Abstieg über die den Westgrat (Normalroute). Lange Überschreitungs-Tour, im Anschluss ans Fletschorn bestiegen. Vom Fletschhorn Abstieg zum Fletschjoch 3694m, wo der Einstieg zum Nordgrat das Lagginhorn ist. Aufstieg über den Nordgrat (NNE-Grat) mit...
Publiziert von Cyrill 15. November 2005 um 12:03 (Fotos:5)
Frutigland   T6 WS+ II  
13 Okt 07
Altels 3629m
Ein fantastischer Traumgipfel im Kanton Bern / Wallis. Mit einer regelrechten Abschussrampe, die Westrampe/Westflanke. Abschüssig ist sie und mit viel Schotter überzogen. Start im gediegenen Hotel Schwarenbach (Doppelzimmer mit Dusche). Frühmorgens mal runter auf so 1899,9m wo die Session beginnt. Nun gilt es...
Publiziert von Cyrill 14. Oktober 2007 um 14:11 (Fotos:16)
Oberwallis   T4 WS+ II  
30 Aug 09
Dom via Festigrat und Berge bestaunen aus der Luft..ein tolles Wallis-Wochenende!
Wie schön öfters vorgekommen,hatten sich die lustigen HIKRs MaeNi und Alpinist dieses Wochenende wieder einmal aufgemacht, einen schönen Berg zu besteigen. Ziel dieses Mal: der Dom, der mit seinen 4'545m der höchste 100 %-ige Schweizer ist und von dessen Gipfel man auf viele viele andere Gipfel runterschauen kann. Das ist...
Publiziert von MaeNi 1. September 2009 um 20:40 (Fotos:60)
Venedigergruppe   T6+ WS+ III  
2 Aug 19
Hoher Eichham (3371m)
Da die Wetterfrösche für heute schlechte Neuigkeiten hatten legten wir einen Ruhetag ein. Und so gehe ich nach einem ruhigen Vormittag gegen 11.00 an der Hütte los zu einer Gipfeltour. Ich folge der Beschilderung alpin, schwarz zum Säulkopf. Der Weg geht gut markiert durch Schutt in ein Kar hinein. Jenseits eines größeren...
Publiziert von Gipfelstürmer94 24. Oktober 2019 um 15:19 (Fotos:40)
WS
Albulatal   WS II  
25 Jul 03
Piz Kesch 3418m
Der imposanteste und berühmteste Berg im Albulagebiet, ja sogar in ganz Graubünden. Der Porchabellagletscher darf nicht unterschätzt werden. Start in der neuen Keschhütte auf 2632m. Dort auf den zerrissenen und spaltenreichen Gletscher "Vadret da Porchabella". Man begeht den Gletscher an seinem...
Publiziert von Cyrill 3. November 2005 um 18:45 (Fotos:14)
Hinterrhein   WS II  
16 Jun 05
Surettahorn 3027m
Start am schweizerisch-italienischen Zoll auf dem Splügenpass 2118m. Anfangs auf einem Weg bis zum romantischen Bergseeli 2311m. Dann weglos einzelnen Steinmänner folgend in nordöstlicher Richtung zum Surettajoch 2851m. Über den Nordgrat, Blockgrat mit Kletterstellen im 2. Grad auf den Gipfel des Surettahorn...
Publiziert von Cyrill 5. November 2005 um 17:38 (Fotos:12)
St.Gallen   WS II  
9 Sep 05
Piz Sardona 3056m
Mit den Bahnen von Flims hochfahren bis Fil de Cassons 2634m, dort auf einem Wanderweg zur Hochebene "Plaun Segnas Sura" und nordwärts auf den "Sardona Gletscher". Dann über den Ostgrat kletternd, auf das Hochplateau, Pkt.3013m, zwischen Piz Segnas und Piz Sardona. Einstieg in den Ostgrat bei:...
Publiziert von Cyrill 7. November 2005 um 20:06 (Fotos:8)
Glarus   WS II  
9 Sep 05
Piz Segnas 3099m
Wir haben den Piz Segnas im Anschluss an den Piz Sardona bestiegen. Oder aber von der anderen Seite (Südwest Flanke): Vom Pass dil Segnas 2627m, oberhalb von Elm. Vom Pass dil Segnas durch die Südwestflanke des Piz Segnas. Eine steile Schutthalde, es hat aber Wegspuren drin. Route: Fil de Cassons - Glatschiu dil...
Publiziert von Cyrill 7. November 2005 um 20:14 (Fotos:8)
Oberwallis   WS II  
28 Aug 05
Nadelhorn 4327 m
In der grossen und neuen Mischabelhütte 3335m gestartet. Über einen Blockgrat zum Punkt 3620m, wo man den Hohbalmgletscher mit einigen Spalten betritt. Über diesen zum Windjoch 3850m hoch. Danach über den Nordostgrat zum Pkt. 4115m. Über Firn und Fels auf den Gipfel des Nadelhorn 4327m. Meistens führt...
Publiziert von Cyrill 14. November 2005 um 22:35 (Fotos:8)
Uri   WS II  
23 Jul 04
Galenstock 3586 m (Überschreitung S/N)
Herrliche Überschreitungstour auf einen Traumgipfel.  Als Eintagestour vom Furkapass aus gemacht. Start auf dem Furkapass (Belvedere) 2271m. Am östlichen Rand des Rhonegeltscher aufsteigen. Anfangs auf Wepspuren, an der Seitenmoräne. Zum Pkt. Breitrüfi 2462m. Weiter zum Pkt. 3113m nördlich vom...
Publiziert von Cyrill 15. November 2005 um 07:47 (Fotos:17)