Lötschepass - Berghüttenfeeling & Hotelgenuss 3/3
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nach einer geruhsame Nacht ließen wir uns das Frühstücksbüffet schmecken. Ein Genuss mit vielen regionalen und Lötschentaler Produkten. Den letzten Tag unserer Tour über den Lötschberg wollten wir nicht ungenutzt verstreichen lassen.
Da das Lötschental für die
Renaiolos noch ein wenig Neuland war, überlegte ich mir ein kurze Tour im hinteren Lötschental. Zwei abwechselungsreiche Ziele galt es unter einen Hut zu bekommen: den wunderschönen Schwarzsee und das urtümliche Blatten - Lötschentaler Highlights zum Abschluss, sozusagen eine kleine Sightseeingtour.
Mit dem Poschi ging es vom Hotel in Ried, praktisch wenn die Haltestelle vor der Tür liegt, das Lötschental hinauf zur Fafleralp. Vom grossen Parkplatz der Gletscherstafel zur nahen Fafleralp zunächst auf einem Fahrweg. Dann weiter leicht aufsteigend auf dem Lötschentaler Höhenweg durch den Wald zum wunderschönen Schwarzsee. Der weitere Abstieg nach Blatten verlief dann durch hohes Wiesengras, das Doris und mir doch mächtig in der Nase juckte und wir uns mit den Niesattacken quasi abwechselten, sehr zur Freude von Ruedi :-))
In Eisten erreichten wir wieder den Talboden und dann war es auch nicht mehr weit bis zum Dorf Blatten. Nach dem Besuch einer Beiz am wildrauschenden Tellibach, der im Dorf durch eine kleine Schlucht fließt, folgte dann noch ein Rundgang durch das wohl schönste Dorf im Lötschental.
Nach der Foto-Sessiontour durch Blatten ging es weiter mit dem Poschi bis Goppenstein. Dort trennten sich dann unsere Wege die
Renaiolos traten ihre Heimreise ins Züri Oberland an und ich setzte meine Ferien im Oberwallis fort.
Fazit: Es waren drei wunderschöne Tage am Lötschberg mit einer spannenden Passwanderung, schönen Nachtquartieren und feinem Essen, besonders am letzten Abend.
Die Tourenbeschreibung des dritten Tages von
Renaiolo findest Du hier.
Lötschepass mit Berghüttenfeeling & Hotelgenuss - Tag 1
Lötschepass mit Berghüttenfeeling & Hotelgenuss - Tag 2
Da das Lötschental für die

Mit dem Poschi ging es vom Hotel in Ried, praktisch wenn die Haltestelle vor der Tür liegt, das Lötschental hinauf zur Fafleralp. Vom grossen Parkplatz der Gletscherstafel zur nahen Fafleralp zunächst auf einem Fahrweg. Dann weiter leicht aufsteigend auf dem Lötschentaler Höhenweg durch den Wald zum wunderschönen Schwarzsee. Der weitere Abstieg nach Blatten verlief dann durch hohes Wiesengras, das Doris und mir doch mächtig in der Nase juckte und wir uns mit den Niesattacken quasi abwechselten, sehr zur Freude von Ruedi :-))
In Eisten erreichten wir wieder den Talboden und dann war es auch nicht mehr weit bis zum Dorf Blatten. Nach dem Besuch einer Beiz am wildrauschenden Tellibach, der im Dorf durch eine kleine Schlucht fließt, folgte dann noch ein Rundgang durch das wohl schönste Dorf im Lötschental.
Nach der Foto-Sessiontour durch Blatten ging es weiter mit dem Poschi bis Goppenstein. Dort trennten sich dann unsere Wege die

Fazit: Es waren drei wunderschöne Tage am Lötschberg mit einer spannenden Passwanderung, schönen Nachtquartieren und feinem Essen, besonders am letzten Abend.
Die Tourenbeschreibung des dritten Tages von

Lötschepass mit Berghüttenfeeling & Hotelgenuss - Tag 1
Lötschepass mit Berghüttenfeeling & Hotelgenuss - Tag 2
Tourengänger:
Renaiolo,
passiun_ch


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)