Winterwanderung zum Burgkranzegger Horn


Publiziert von Andy84 , 9. März 2015 um 17:15.

Region: Welt » Deutschland » Alpen » Allgäuer Alpen
Tour Datum:28 Januar 2015
Wandern Schwierigkeit: T1 - Wandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: D 
Zeitbedarf: 1:15
Aufstieg: 180 m
Abstieg: 180 m

Das Burgkranzegger Horn ist der höchste Punkt des langen Kammes der von Mittelberg aus nach Westen zieht. Nördlich des Kammes wird dieser Gipfel Burgkranzegger Horn nach dem kleinen Örtchen Burgkranzegg genannt, die Mittelberger nennen ihn stattdessen einfach nur das Mittelberger Horn. Schon als Kind war ich dort des öfteren oben, da es nur ein paar Kilometer von meinem Wohnort entfernt liegt.
Durch den Bericht von Ulf vor ein paar Wochen bin ich wieder darauf aufmerksam geworden und deswegen ging es am heutigen Tag mal wieder hinauf.
Los gehts in Mittelberg am Parkplatz hinter der Kirche. Von dort geht es hinüber zu den "Weitblicken", mehreren Stahlrohren die auf die umliegenden Attraktionen gerichtet sind. Dort ist auch eine Infotafel mit den Wanderwegen angebracht. So geht es nun weiter zum Hexenwäldle, dem kleinen Kletterwäldle und zum Steinmeile Panoramablick. Kurz nach dem Weitblick-Hock geht es nun dem Burgkranzegger Horn entgegen, den Weg mussten wir nun allerdings bei knapp Kniehohem Pulverschnee selbst spuren. Vom kreuzbeschmückten Gipfel hat man aufgrund der Bäume leider keine besonders gute Aussicht, geht man allerdings ein paar Meter weiter erhält man einen schönen Blick auf den Grünten.
Zurück geht es an der Hochgebirgsklinik Mittelberg vorbei zum Parkplatz.

Fazit:
Es war schön nach so langer Zeit mal wieder hier hochgewandert zu sein. Das Burgkranzegger Horn bietet sich jederzeit für einen kurzen Spaziergang an, ob im Winter oder im Sommer.
Bis zum nächsten Mal.

Tourengänger: Andy84, Diana


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»