Ostallgäuer Winterrunde von Mittelberg über Burgkranzegger Horn und Elleghöhe
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Bei einem Meter Neuschnee bietet sich diese schöne und aussichtsreiche Runde über zwei sanfte Hügel im Ostallgäu an. Im Winter ist hier sicherlich meistens gut gespurt, heute waren die Dapper streckenweise aber doch sehr hilfreich.
Ziemlich oft begangen ist der erste Abschnitt von Mittelberg hinauf zur großen Bank, die gerne als Fotomotiv genutzt wird. Die meisten Fußgänger gehen aber anschließend über den kleinen Rundweg zurück nach Mittelberg, sodass die Frequentierung in Richtung Burgkranzegger Horn deutlich nachließ, wodurch hier auch bald die Schneeschuhe schon leichte Vorteile in der noch recht weichen Spur boten. Der Höhenzug bietet bis dorthin meistens freie Aussichten, der Gipfel des Burgkranzegger Hornes ist aber bewaldet. Nun nochmals deutich ruhiger ging es recht steil (WT2) die Südschneise hinunter in Richtung der Häuser von Binzen; der Schnee war hier (aber nur hier) schon pappig.
Recht idyllisch geht es die Gegensteigung weiter hinauf zur Elleghöhe, die nochmal ein besseres Panorama zu den hohen Ostallgäuer Gipfeln bietet. Auf dem Höhenzug nun nach Osten wieder Richtung Mittelberg, deutlich vor Faistenoy aber durch den Wald hinunter in das Tal des Mühlbaches. Ein Asphaltweg vermittelt von dort leicht anstiegend den Rückweg hinein nach Mittelberg zum Startpunkt.
Ziemlich oft begangen ist der erste Abschnitt von Mittelberg hinauf zur großen Bank, die gerne als Fotomotiv genutzt wird. Die meisten Fußgänger gehen aber anschließend über den kleinen Rundweg zurück nach Mittelberg, sodass die Frequentierung in Richtung Burgkranzegger Horn deutlich nachließ, wodurch hier auch bald die Schneeschuhe schon leichte Vorteile in der noch recht weichen Spur boten. Der Höhenzug bietet bis dorthin meistens freie Aussichten, der Gipfel des Burgkranzegger Hornes ist aber bewaldet. Nun nochmals deutich ruhiger ging es recht steil (WT2) die Südschneise hinunter in Richtung der Häuser von Binzen; der Schnee war hier (aber nur hier) schon pappig.
Recht idyllisch geht es die Gegensteigung weiter hinauf zur Elleghöhe, die nochmal ein besseres Panorama zu den hohen Ostallgäuer Gipfeln bietet. Auf dem Höhenzug nun nach Osten wieder Richtung Mittelberg, deutlich vor Faistenoy aber durch den Wald hinunter in das Tal des Mühlbaches. Ein Asphaltweg vermittelt von dort leicht anstiegend den Rückweg hinein nach Mittelberg zum Startpunkt.
Tourengänger:
sven86

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare